• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Mai 2023

Alle Jahre wieder direkt am See: Bei der Rödliner Fischerin geht die Post ab

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fischerfest, Mecklenburg-Strelitz, Pfingsten, Rödlin

Anzeige

Jugendmedienfest in Neubrandenburg: Programmkommissionen haben heftig zu tun

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fest, Hörspiel, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Podcast, Video

Im Latücht hatte die Programmkommission – bestehend aus der Cutterin Franziska Papke, Videografin Daria Reichert und Filmenthusiast Martin Fichte – bei der Filmauswahl für „Die große Klappe“ gut zu tun. Fotos: Ute Köpke

Landesweite Wettbewerbe, drei Tage lang, und einzigartige Atmosphäre bietet das Latücht beim 28. Neubrandenburger Jugendmedienfest vom 14. bis 16. Juni. Auf der Kinoleinwand und über die Lautsprecher werden ausgewählte Video- und Hörprojekte junger Medienmacher im Alter von fünf bis 25 Jahren aus ganz Mecklenburg-Vorpommern der Öffentlichkeit geboten und diskutiert.

Die Auswahl dazu trafen vorab zwei Programmkommissionen. Und die hatten heftig zu tun. Aus Orten quer durch Mecklenburg-Vorpommern wurden fast 70 Beiträge eingereicht. Dementsprechend werden dem Publikum beim 28. Neubrandenburger Jugendmedienfest originelle und kreative Beiträge garantiert. Veranstaltet wird dieses Medienhighlight vom Neubrandenburger Verein „Latücht – Film & Medien e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem Neubrandenburger Mediatop der Landesmedienanstalt MV.

Weiterlesen →

Einmalige Möglichkeit: Neue Legehennenanlage zwischen Peetsch und Mirow kann besichtigt werden

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hühner, Legehennen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Peetsch, Tiere

Vor der Einstallung der Tiere haben Interessenten die einzige Möglichkeit, die neue Bio-Legehennenanlage zwischen Peetsch und Mirow kennenzulernen. Dazu wird am kommenden Dienstag, den 30. Mai, ab 14 Uhr, von der Ackerbau Mirow GmbH zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die Anlage bietet 12.000 Tierplätze einschließlich Kotlager, Futtersilos sowie einen Löschwasserteich/Rückhaltebecken.

Neustrelitzer Kultur Kiosk präsentiert zu Pfingsten “Seestücke” von Anke Fabian

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur Kiosk, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Pfingsten

Im Rahmen von KunstOffen wird zu Pfingsten die neue Ausstellung “Seestücke” im Kultur Kiosk in der Seestraße in Neustrelitz zu sehen sein. Die Bilder der Neustrelitzer Restauratorin und Malerin Anke Fabian – hauptsächlich Landschaften und maritime Sujets – sind geprägt von schlichter Symbolhaftigkeit und kräftiger Farbe. Für ihre Ölbilder nutzt sie ausschließlich sechs Grundfarben, die durch Schichtungen unterschiedliche Farbnuancen ergeben und oft mit Gold oder Silber sowie Bleistift, Kreide und Applikationen kombiniert werden.

Wichtig ist für die Künstlerin eine große Ruhe in der Bildwirkung, die Raum lässt für eigene Geschichten. Zu sehen sind die Bilder am Sonntag, 28. Mai, von 11 bis 18 Uhr, und am Montag, 29. Mai, von 11 bis 15 Uhr.

Leea Neustrelitz zeigt ab sofort Wanderausstellung “Fairpachten” der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fairpachten, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt

Ab sofort und bis zum 25. Juni zeigt das Leea Neustrelitz die Wanderausstellung Fairpachten der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Diese informiert über die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Anhand von verschiedenen Naturschutzmaßnahmen wird gezeigt, wie sich private Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer, ebenso wie Kirchen und Kommunen, sich bei Fairpachten darüber informieren können, wie sich in Absprache mit den LandwirtInnen mehr Naturschutz auf die Ackerflächen, Wiesen und Weiden umsetzen lässt.

So ist es zum Beispiel möglich, eine naturschonende Bewirtschaftung ohne Pestizide oder das Anlegen von Ackerrandstreifen mit Wildblumen in Pachtverträgen zu vereinbaren. Für kleine Naturentdeckerinnen und Naturentdecker gibt es im unteren Bereich kleine Rätsel rund um Bienen, Feldhasen, Kiebitze und Co.

Auf Deutschlands Äckern und Wiesen wird es immer stiller. Das Insektensterben und der Rückgang der Vogelwelt haben dramatische Ausmaße angenommen. Immer mehr Landeigentümerinnen und Landeigentümer wünschen sich deshalb eine naturschonende Bewirtschaftung ihrer Flächen.

Rund 60% der Agrarflächen in Deutschland werden verpachtet. Ob Blühstreifen am Ackerrand oder ein Feldlerchenfenster im Getreide: LandeigentümerInnen können Naturschutzmaßnahmen in ihren Pachtverträgen vereinbaren. Welche Naturschutzmaßnahmen für Ackerflächen, Wiesen oder Weiden sinnvoll sind, hängt von vielen Faktoren ab. Hier kann eine naturschutzfachliche Beratung hilfreich sein.

Weiterlesen →

Beim zweitägigen Strelitzienfest in Neustrelitz wird ein vielseitiges Programm für die ganze Familie geboten

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Strelitzienfest

Larissa und Zoe von der DONIKKL Crew

Das Strelitzienfest in Neustrelitz zeigt am 9. und 10. Juni ein vielseitiges Programm für Jung und Alt. Am Freitag, dem 9. Juni, wird das Fest auf dem Markt vom Fanfarenzug Neustrelitz eröffnet. Es folgen Darbietungen der Deutschen Tanzkompanie und der Tanzremise Neustrelitz sowie poppige und rockige Klänge der Neubrandenburger Band One Trick Pony um die Musiker Marcel „Marshall” Beuter und Bert Wenndorff. Die Profimusiker der Schaumburg Allstars feat. Kellie Rucker werden ab 21 Uhr mit Beats der 60er und 70er Jahre für Stimmung sorgen. 

Am Sonnabend, dem 10. Juni, kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Beeindruckende Straßenkünstler, verteilt im gesamten Veranstaltungsgebiet, zeigen auf einem Drahtseil und an einem chinesischen Mast ihr Können. Das kleinste Fahrrad der Welt von Kaspar Gross findet ebenso seinen Platz auf dem Fest wie die Künstlerin Carmela, die als durchgeknallte Tänzerin, liebenswerte Akrobatin und Virtuose mit Hula Hoops für viel Unterhaltung sorgt. Zu Gast ist auch die talentierte Künstlerin Magdalena von Rohden mit ihrer lebendigen Spieluhr „Lieder aus der Kiste“. Mit Charme und Witz präsentiert sie immer wieder neue Figuren mit Instrumenten wie Geige, Akkordeon, Ukulele, Flöte, Kalimba oder singender Säge.

Weiterlesen →

Vorfahrt genommen: Zwei Pkw krachen in Quastenberg zusammen

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Quastenberg, Unfall, Verkehr

Am heutigen Mittwoch gegen 9.30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich von Quastenberg und der Landesstraße 33 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 46-jähriger Fahrer eines Opel die Straße von Quastenberg in Richtung der L 33. Hier beabsichtigte er in Richtung Dewitz abzubiegen. Dabei übersah der Fahrer den VW eines 27-Jährigen, welcher auf der L 33 von Dewitz in Richtung Burg Stargard fuhr, und nahm diesem die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß der zwei Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro entstand.

Weiterlesen →

Reaktivierung: Ehemaliges Kornhus in Neubrandenburg wird zur Begegnungsstätte umgestaltet

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Soziales, Stadtentwicklung, Verein, Vierrademühle

Die Aktiven vor der Vierrademühle: Bianka Haisch, Julia Blümlein, Fanny Walter, Christian Jenewsky, Jan Kirchstein, Andrea Hellmann (von links). Foto: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hat gemeinsam mit dem FreiRaum e.V. die Grundlage zur Reaktivierung der Räumlichkeiten des ehemaligen Kornhuses in der Vierrademühle geschaffen. Im Rahmen des Bundesmodellprojekts „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ (ZWK) wird das ehemalige Café in den kommenden Monaten als Begegnungs- und Veranstaltungsort zugänglich gemacht.

Die Grundidee des Projekts „Offene Mühle“ ist es, die Räumlichkeiten multifunktional zu gestalten und sie verschiedenen Altersgruppen entsprechend ihrer Nutzungsvorstellungen zur Verfügung zu stellen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Veranstaltungen für Jugendliche und Familien sowie Studenten oder Senioren, sondern vor allem auf einem generationenübergreifenden Austausch. Insbesondere das gesellschaftliche Miteinander und die Belebung des sozialen Umfeldes sollen dadurch gefördert werden – Aspekte, die während der Pandemie durch Isolation und social distancing stark beeinträchtigt waren.

Begegnungsstätte ein zentrales Bürgeranliegen

Erst vergangenen Oktober hatte sich der Stadtteilarbeitskreis Mitte/West gegründet, aus dem der Impuls für die „Offene Mühle“ als erstes großes Projekt entstammt. Ein Ergebnis der Treffen im Rahmen von ZWK und diesem Arbeitskreis war der vielfach aufgegriffene Bürgerwunsch nach einem Begegnungsort, wie er nunmehr geschaffen wird. Passenderweise standen die Räumlichkeiten in der Vierrademühle zu Verfügung, deren Lage für die Bürgerinnen und Bürgern durch die Nähe zur Innenstadt und die Stadtteile Jahnviertel und Am Oberbach kaum besser sein könnte.

Dank der Unterstützung durch das Landesprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“ ist die Förderung des Projekts bis Ende 2023 gesichert. Aufgabe aller Beteiligten wird es nun sein, die Bewirtschaftung der Räumlichkeiten über die nächsten Jahre auf ein finanziell solides Fundament zu stellen.

Mitwirkende gesucht

Vor diesem Hintergrund versteht sich der FreiRaum e.V. als koordinierender Verein für die Startphase und gleichzeitig als Startrampe auf dem Weg zu einer Trägervielfalt, die eine langfristige Bewirtschaftung durch eine Kooperation vieler Akteure sicherstellt. Interessierte Vereine und Personen sind herzlich eingeladen, sich direkt an den Verein über den Projektleiter Jan Kirchstein (kontakt@offene-mühle.de) zu wenden.

Ein offizieller Eröffnungstermin für die „Offene Mühle“ steht indes noch nicht fest. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Einrichtung der Räumlichkeiten und die inhaltliche Belebung durch eine Veranstaltungsplanung.

Hintergrund

Seit September 2021 ist die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg eine von insgesamt 40 Kommunen in ganz Deutschland, die durch das Bundesmodellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ (ZWK) begleitet und unterstützt wird.

Bis zum Ende des Jahres 2024 soll eine Strategie entwickelt werden, die die Vier-Tore-Stadt bei der Bewältigung des demografischen Wandels unterstützt, Entwicklungspotenziale fördert und Zukunft neugestaltet. Ziel ist es, spezifische Konzepte und Visionen für Neubrandenburg zu erarbeiten, um neue Halte- und Anziehungsfaktoren zu finden und die Auswirkungen des demographischen Wandels abzumildern.

Mit Hilfe eines sogenannten Werkstattplans wurden in mehreren Workshops Maßnahmen erarbeitet, die nun in die Umsetzung gehen. Ein langfristiges strategisches Ziel ist dabei die Gründung eines Zukunftsausschusses, um auch nach der Projektlaufzeit weiterhin aktiv an relevanten Themen zu arbeiten. Ein mittelfristiges Ziel sind Bildungsreihen zum Thema innovative Wohnkonzepte, um gerade junge Menschen und Familien für Neubrandenburg zu begeistern. Ein kurzfristiges Ziel stellt die Unterstützung und Förderung von neuen Initiativen und offenen gesellschaftlichen Strukturen dar. Diese sollen die Kommunikation und den Austausch der Bürgerinnen und Bürger untereinander in den Stadtteilen verbessern und das generationenübergreifende Miteinander aktiv fördern.

Weitere Informationen unter www.neubrandenburg-im-wandel.de.

Kirchengemeinde unterbreitet von Ende Mai bis Anfang September reichhaltiges Musikangebot in ihren Gotteshäusern

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Granzin, Kirchen, Konzerte, Kratzeburg, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Anzeige

Tim ” Doc Fritz” Liebert
Weiterlesen →

Mitglied werden für Toleranz und Offenheit: Im Verein queer Strelitz ist jede*r willkommen

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Mitglied, Neustrelitz, Queer, Toleranz, Verein

Anzeige

Wir suchen dich! Möchtest du dich für eine tolerantere und offenere Gesellschaft in unserer Region einsetzen und dabei noch eine schöne Zeit haben? Komm zu uns! Egal ob du #hetero oder #queer bist! Egal, wie alt du bist! Egal, wo du herkommst! Bei uns ist jede*r willkommen!

Kennst du eine Person, die Spaß daran haben könnte, sich bei uns einzubringen? Empfiehl uns sehr gern weiter! Du möchtest uns gern unterstützen, hast aber keine Zeit, Dich persönlich zu engagieren? Werde #Fördermitglied! Du wohnst nicht in #Neustrelitz, findest uns aber gut? Viele unserer #Mitglieder kommen nicht aus Neustrelitz, sondern aus #Neubrandenburg, #Rostock oder #Berlin! Komm also gern auf uns zu! Wir freuen uns auf dich!

#mitgliedwerden #queerstrelitz #lgbtqia #lsbtqia #spaß #community #mecklenburgvorpommern

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ DEUTSCHE BERICHTERSTATTUNG IN KRIEGSZEITEN - DIE WAHRHEIT STIRBT ZUERST, Vortrag mit Diskussion, 7. Juni, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 6.219.091 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 709 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Zum 23. Mal: Chor und Ensemble des Carolinums in Leussows Dorfkirche zu erleben 6. Juni 2023
  • Mirower Männerchor 1848 nimmt am großen Sängertreffen in Penzlin teil 6. Juni 2023
  • Personalnot: Fußballer des FSV Mirow/Rechlin suchen öffentlich Neuzugänge 6. Juni 2023
  • Marihuana illegal angebaut: Polizei hebt im Neubrandenburger Reitbahnviertel Indoorplantage aus 6. Juni 2023
  • Leser trifft den Nerv von Strelitzius: LEGO bringt die Paradiesvogelblume auf den Markt 5. Juni 2023
  • Empörend: Traktorfahrer missachtet Verbotsschild und rammt Bäume der Allee zur Jahn-Kapelle in Klein Vielen 5. Juni 2023
  • Für Freunde der Rockmusik: “The Comeback” spielt in Neubrandenburg zum Tanz auf 5. Juni 2023
  • Wohnwagendiebstahl: Täter wird von der Polizei auf der B 104 in Küssow gestoppt 5. Juni 2023
  • Special Olympics World Games: Sportstadt Neubrandenburg erwartet Host-Town-Woche mit Spannung 5. Juni 2023
  • 150 Jahre Auffinden des Schatzes des Priamos: Schliemann-Museum präsentiert dazu neue Sonderausstellung 5. Juni 2023
  • Bürgersprechstunde mit Neubrandenburgs OB Silvio Witt findet heute digital statt 5. Juni 2023
  • Freitags bei Fallada: Neustrelitzer Klubmitglieder lesen im Carwitzer Museum Kurzgeschichten 5. Juni 2023
  • Gummistiefelchor Prillwitz stellt sich mit Konzert in der Dorfkirche vor 5. Juni 2023
  • Lions-Club Neustrelitz Mecklenburg-Strelitz fördert mit Spendenaktion Schwimmkurse 5. Juni 2023
  • Suche von Rettungskräften bislang ergebnislos: Bekleidungsstücke am Tollensesee beim Augustabad gefunden 4. Juni 2023
  • Punkteteilung im Neustrelitzer Parkstadion: Vier Tore in acht Minuten, danach ging nichts mehr in die Netze 4. Juni 2023
  • Verein überwältigt vom Erfolg: Hunderte Kinder erleben an der Wesenberger Burg einen wunderschönen Tag 4. Juni 2023
  • Premiere begeistert: Publikum feiert in Mirow die Rückkehr seiner Kellerbühne Freigespielt 4. Juni 2023
  • Generationswechsel im Tunnel: Stadionsprecher der TSG Neustrelitz übergibt heute Mikrofon an seinen Nachfolger 4. Juni 2023
  • Auch für Quereinsteiger: DRK Seenplatte stellt vorwiegend für Neustrelitzer Einrichtungen Reinigungskraft ein 4. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …