• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Familie

Schliemann-Museum startet mit Taschenlampenführung und Autorenlesung

16 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Familie, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Mit Veranstaltungen am kommenden Freitag und Sonnabend startet das das Schliemann-Museum Ankershagen ins neue Jahr. Am 20. Januar um 16.30 Uhr gibt es zum Familientag zunächst eine Taschenlampenführung, bei der das dunkle Museum erforscht wird. Dabei gibt es spannende Geschichten zu erfahren und goldene Schätze zu entdecken. Eine Führung für Kinder und Eltern ab 6 Jahren, 3,50 Euro pro Person. Anmeldung vorab erforderlich. Bitte eine eigene Taschenlampe mitbringen.

Weiterlesen →

Licht ins Dunkel bringen: Müritzeum lädt zur Taschenlampenführung ein

08 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Waren

Was passiert eigentlich im Müritzeum, wenn alle Gäste gegangen sind und das letzte Licht in der Ausstellung erlischt? Wer es herausfinden will: Die Umweltbildung des Müritzeums nimmt Besucher am Freitag, den 13. Januar, um 18.30 Uhr, mit auf eine Taschenlampenführung durch das Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren. Türen, die sonst für die Besucher verschlossen bleiben, werden geöffnet, und auch in den Ausstellungsbereichen wird im Taschenlampenlichtkegel genauer hingeschaut.

Wer mit auf die abendliche Tour gehen möchte, sollte sich vorher telefonisch unter 03991 633680 anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte Taschenlampen zur Veranstaltung nicht vergessen!

Puppenspieler entführen im Müritzeum in die schöne wilde Winternacht

31 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Ein Puppenspiel mit Sturm und Musik und ganz viel Schnee erwartet die kleinen und großen Gäste gleich im Januar im Müritzeum. Los geht es durch die „Schöne wilde Winternacht“ am Sonntag, 8. Januar, um 15 Uhr.

Ole wohnt mit seiner Großmutter in einem kleinen Haus tief im Wald. Ausgerechnet in der Nacht vor seiner Hochzeit mit Lowis stellen sich ganz unerwartete Gäste bei ihm ein. Es stürmt und schneit wie wild in dieser Winternacht, und es ist so kalt wie noch nie. Ob Ole da noch zur rechten Zeit zu seiner Lowis kommen wird? Denn Ole liebt die Lowis sehr.

Geeignet ist das Stück, gespielt vom Dorftheater Siemitz, für alle ab 4 Jahren. Der Eintritt kostet 5 €. Empfohlen wird, die Karten unter Tel. 03991 / 63 36 80 zu reservieren. Bestellte Karten bitte bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen.

Ei-Nachts-Hase und Zwerg Nase: Zwei Mal Puppentheater vor Weihnachten in Diemitz

07 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Familie, Gastronomie, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Puppenspiel

Vor Weihnachten findet noch zweimal Puppentheater im „Regolin am See“ in Diemitz statt. Am 11. Dezember um 15 Uhr spielt Johann Raphael Boehnke sein Stück „Zwerg Nase“ für Familien und Kinder von 4-10 – frei nach Wilhelm Hauff.

Und am letzten Öffnungstag des „Regolin“ in diesem Jahr, am 18. Dezember lässt das Puppentheater DIE MIEZe  traditionsgemäß seinen Ei-Nachts-Hasen auftreten. Beginn ist ebenfalls um 15 Uhr. Das Stück ist wie immer für nicht zu kleine Kinder und nicht zu große Erwachsene.

Danach klingt im „Regolin“ die Saison aus. Reservierung zum Essen (was halt noch so da ist) empfohlen. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei (Hutspende).

Regionalbibliothek Neubrandenburg unterbreitet gleich drei Adventsangebote

05 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basteln, Familie, Kinder, Lesung, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Weihnachten

In der Regionalbibliothek Neubrandenburg wird es diesen Dezember besonders weihnachtlich. Bibliothek und Förderverein laden in den kommenden Wochen ganz herzlich zu drei unterschiedlichen Weihnachtsprogrammen für die ganze Familie ein:

Am Mittwoch, den 7. Dezember, wird ab 15 Uhr Origami-Christbaumschmuck gebastelt, mit dem anschließend der Baum in der Bibliothek geschmückt werden soll.

Am darauffolgenden Mittwoch, 14. Dezember, wartet dann um 15 Uhr ein Winterwunderland-Vorlese-Nachmittag auf alle Kinder und Familien. Dabei werden spannende und besinnliche Weihnachtsgeschichten vorgelesen.

Am Mittwoch vor den Festtagen, den 21. Dezember, findet um 15 Uhr schließlich ein musikalischer Nachmittag für Groß und Klein statt. Hier werden gemeinsam Weihnachtslieder unter Begleitung von Gitarrenklängen gesungen.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Um Anmeldung wird unter 0395 555-1325 oder auskunft.bibl@neubrandenburg.de gebeten.

Spendenaufruf nach Kindersegen: Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig einen kleinen Spielplatz erhalten

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Blankensee, Familie, Finanzen, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Sobald der Winter vorbei ist, hier ein Bild vom Dezember 2021, soll im Ortskern von Neuhof ein kleiner Spielplatz entstehen.

Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig, schon im Frühjahr 2023, einen kleinen Spielplatz erhalten. Eltern aus dem Dörfchen haben sich an die Gemeindevertreter gewandt und darauf verwiesen, dass die Zahl kleiner Neuhofer doch nennenswert angestiegen sei, es aber keine Spielfläche gebe. Die Abgeordneten mit Bürgermeister Arko Mühlenberg an der Spitze haben daraufhin nicht lange gefackelt und grünes Licht für eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine kommunikationsfördernde Sitzgelegenheit für die stolzen Mütter/Väter gegeben. Eine geeignete Fläche stellt die Gemeinde im Umfeld der malerischen Feldsteinscheune im Neuhofer Ortskern auch zur Verfügung.

Klingt einfach, ist es aber nicht. Rund 6000 Euro an Kosten laufen auf, bei den TÜV-gerechten öffentlichen Spielgeräten wird von den Anbietern ordentlich zugelangt, und auch der Untergrund auf dem Areal muss nach genauen Vorgaben hergerichtet werden. „Die Sache kommt überraschend für die Gemeinde, im Doppelhaushalt 2022/2023 ist dafür kein Geld vorgesehen“ erklärte mir Arko Mühlenberg. „Auf den nächsten Haushalt warten, gar Förderanträge stellen, das dauert alles viel zu lange. Also haben wir in Abstimmung mit der Kämmerei Neustrelitz-Land noch ein paar freie Mittel zusammengekratzt, möchten aber, dass sich die Bürger mit 2000 Euro beteiligen.“

Weiterlesen →

Klinikum teilt mit: Frühchen-Petition kann jetzt auch online unterzeichnet werden

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Foto: DBK Neubrandenburg

Seit dem 1. Dezember ist die Petition der Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums online auf der Internetseite des Deutschen Bundestages zu finden. Wer noch nicht auf einer Unterschriftenliste für das Anliegen unterzeichnet hat, kann das jetzt
unter dem Link

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_10/_07/Petition_139965.$$$.a.u.html

online tun. Die Petition soll erreichen, dass die per Gesetz angehobenen Mindestfallzahlen zur Behandlung von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1250 Gramm gestrichen und durch angemessene Maßnahmen zur Qualitätssicherung ersetzt werden. Damit soll das
Perinatalzentrum Level 1, in dem solche Extrem-Frühchen versorgt werden, am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum erhalten werden. Die Krankenkassen haben dem Klinikum die Behandlung dieser Frühgeborenen wegen zu geringer Fallzahlen ab 2023 verboten.

Weiterlesen →

Nicht vergessen: Am Wochenende ist in Neustrelitz wieder Tiergartenweihnacht

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiergarten, Weihnachten

Foto: Archiv

Der eine oder andere hat es vielleicht nicht mehr auf dem Schirm, obwohl hier bereits angekündigt: Am Wochenende gibt es in Neustrelitz wieder eine Tiergarten-Weihnacht.

Zwei Jahre mussten die Neustrelitzerinnen und Neustrelitzer auf den Weihnachtsmarkt im Tiergarten der Stadtwerke verzichten. In diesem Jahr verwandelt sich das Areal jedoch am Wochenende (3. und 4. Dezember) wieder in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt im Advent. Groß und Klein werden dazu erwartet. Besucher dürfen sich auf regionale Händler und gutes Essen freuen.  Die Freilichtbühne gehört traditionell den Chören des Carolinums am Sonnabend und der Europaschule Kiefernheide am Sonntag, die zusammen mit Burckhardt Heller, Magic Felix, Fabian + Friend, Duo belle, Pop Train, Frank Obermeier und Albrecht Rau und Comedy Zauberei Zwergenfeier ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die Beine stellen.

Weiterlesen →

Puppentheater im Müritzeum: Wie Hans zu seinem wahren Glück kommt

29 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Das Puppentheaterstück „Hans im Glück“ nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm wird am Adventssonntag, den 4. Dezember, um 15 Uhr, im Müritzeum in Waren aufgeführt. Wie Hans zu seinem wahren Glück kommt, erfahren die Gäste bei der 45minütigen Vorstellung des Ensembles puppen etc. aus Berlin. Das Stück ist für Kinder von vier bis zwölf Jahren geeignet.

Empfohlen wird, die Karten unter Tel. 03991 / 63 36 80 zu reservieren. Abholung der reservierten Tickets bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Kreativwerkstatt: Adventsschmuck basteln in Müritzeum in Waren

22 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basteln, Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren, Weihnachten

Ho, ho, ho – Weihnachten steht schon bald vor der Tür und in der kreativen Jahreszeitenwerkstatt geht es wieder hoch her. Was wäre Weihnachten ohne einen toll geschmückten Baum? Mal eine andere Art Adventsschmuck kann die ganze Familie am Sonnabend, 26. November, im Müritzeum in Waren beim Adventspezial basteln.

Aus Tannenzapfen, Holzklammern und Co. entstehen mit ein wenig Hilfe von den Umweltbildnerinnen tolle Kunstwerke für die weihnachtliche Stube. Wer Lust auf neue Ideen hat, der sollte sich aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung telefonisch unter Tel. 03991 63 36 80 voranmelden. Das Müritzeum bittet um die Voranmeldung bis zum Vortag.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.403 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …