
Der Kleine Wasserfrosch wurde als eine der gefährdetsten und seltensten Amphibienarten Deutschlands zum Lurch des Jahres 2023 gekürt. Damit soll auf einen der kleinsten heimischen Frösche aufmerksam gemacht werden, der einen besonderen Schutz braucht. Durch starke Bestandsrückgänge und eine defizitäre Datenlage wurde der Kleine Wasserfrosch 2020 in der Roten Liste der Amphibien Deutschlands in die Kategorie „Gefährdung unbekannten Ausmaßes“ eingestuft. Neben dem Seefrosch ist der Kleine Wasserfrosch eine der Elternarten des in weiten Landesteilen noch häufig vorkommenden, ökologisch weniger anspruchsvollen hybriden Teichfroschs. In seinem Vortrag der Reihe MiM am heutigen Mittwoch um 18.30 Uhr im Müritzeum wird Sebastian Krage aus dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft die Zuhörer in das Reich der Amphibien entführen und einige Arten genauer beleuchten.
Weiterlesen