• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wanderung

Mit einem Pilzexperten bei Steinmühle wandern

06 Donnerstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Steinmühle, Wanderung

Grünspanträuschling. Foto: Barbara Lüthi Herrmann

Die Vielfalt der Pilze ist überwältigend. Sie lassen Bäume wachsen und sterben. Das Nationalparkamt Müritz lädt am 6. Oktober zu einer Wanderung mit einem Experten ein, um viel Neues über große und kleine Pilze zu erfahren.

Weiterlesen →

Kulturkreis Wanzka lädt ein: Pädagoge plädiert für das Miteinander von Mensch und Isegrim

20 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Tiere, Verein, Wanderung, Wanzka

Anzeige

Kulturkreis Wanzka lädt zu Wanderung mit Landschaftspfleger ein

06 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Natur, Umwelt, Verein, Wanderung, Wanzka

Anzeige

Kulturquartier lädt zur historischen Abendtour durch Neustrelitzer Tiergarten und Schlosskoppel

24 Sonntag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wanderung

Am Donnerstag, den 28. April, von 17.30 bis 19 Uhr, lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz zu einer stadthistorischen Abendtour durch den Neustrelitzer Tiergarten und die Schlosskoppel ein. Zu entdecken sind Spuren der Stadtgeschichte und zu erfahren ist, was ein verstecktes Wasserbassin, die Ruine eines Turms, Reste eines Tiergartentors, eine Waldquelle und ein verwunschenes Borkenhäuschen über Neustrelitz erzählen.

Weiterlesen →

Mit dem Wind auf der Haut freitags nackt in Wesenberg auf den Bus in den Nationalpark warten

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Glosse

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Nationalpark, Wanderung, Wesenberg

Eigentlich wollte ich mich ja heute nackt in die Wesenberger Bahnhofstraße stellen und der Dinge harren, die da auf mich zukommen. Allerdings hat mich ein Blick auf das Thermometer davon abgehalten. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Immerhin winken ein besonderes und tiefes Erlebnis sowie das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit.

Weiterlesen →

Kulturquartier lädt zum Neustrelitzer Stadtspaziergang durch Tiergarten und Schlosskoppel ein

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus, Wanderung


Am kommenden Sonntag, den 15. August, von 10.30 bis 12 Uhr, lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz zu einer stadthistorischen Abenteuertour durch den Neustrelitzer Tiergarten und die Schlosskoppel ein. Die Spaziergänger entdecken Spuren der Stadtgeschichte und erfahren, was ein verstecktes Wasserbassin, die Ruine eines Turms, Reste eines Tiergartentors, eine Waldquelle und ein verwunschenes Borkenhäuschen über Neustrelitz erzählen.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 30 Personen begrenzt, daher wird eine Anmeldung unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de empfohlen.

Die Tour ist familiengeeignet (Strecke ca. 3 km). Es ist kein Negativtest erforderlich. Die Teilnahme kostet 9 € und ermäßigt 4 €. Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 1 €. Mit dem Ticket haben Teilnehmer die Möglichkeit, die Dauerausstellung mit Vorlage ihres Kassenbons bis zu drei Tagen nach der Führung zu besuchen. Treffpunkt ist im Kulturquartier.

Neuer Abendspaziergang: Kulturquartier führt in den Schlossgarten Neustrelitz

10 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus, Wanderung

Am kommenden Donnerstag, den 12. August, ab 20 Uhr, lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz zu dem neuen stadtgeschichtlichen Abendspaziergang „Der schönste Garten im ganzen Land“ ein. Die Spazierenden erfahren bei dieser Schlossgarten-Tour Wissenswertes über die symmetrisch-barocke Anlage und den englischen Landschaftsgarten, die historischen Gebäude und den reichen Skulpturenschmuck. Die Teilnehmenden hören zwischendrin kleine Geschichten von Göttern und Königinnen.

Für die Teilnahme an der Tour ist kein Negativtest erforderlich. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt, daher wird eine Anmeldung empfohlen unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Die Teilnahme kostet 9 Euro, ermäßigt 4 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 1 Euro. Treffpunkt ist im Kulturquartier. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Eintritt ins Museum, welches mit dem Beleg zu einem beliebigen Zeitpunkt bis Sonntag, den 15. August, besucht werden kann.

Führung und Arbeitseinsatz: Freiwillige sammeln im Useriner Horst Harzgläser ein

03 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankenförde, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Wanderung

Kuppe im Useriner Horst. Foto: NPA Müritz

Am Donnertag, den 5. August, findet ab 10.15 Uhr am Waldparkplatz am Abzweig Fischerhaus, 1 km nördlich von Blankenförde, ein Freiwilligeneinsatz mit einer naturkundlichen Führung statt. Bis 14 Uhr führt die 3 km lange Wanderung zum Useriner Horst, wo mitten im Wald alte Harzgläser eingesammelt werden und somit eine Gefahr für Wildtiere beseitigt wird. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter 039824 252-37 bis spätestens heute ist erforderlich.

Der Arbeitseinsatz wird vom Nationalparkamt Müritz zusammen mit Haveltourist, Ecocamping und Nationale Naturlandschaften e. V. organisiert und ist Teil des Projektes „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“. Es wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Unterwegs mit dem Ranger: Nationalpark hat der ganzen Familie viel zu bieten

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus, Umwelt, Wanderung

Foto: Karoline Pöggel

Die Familienveranstaltungen der Nationalpark-Ranger bieten ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Naturfreunde auf Entdeckertour. Der Müritz-Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten, die Ferienzeit gemeinsam in der Natur zu verbringen.

15. Kratzeburger Fledermausnacht (keine Anmeldung notwendig)

Kratzeburg, rund um die Nationalpark-Information, 6. August, 17 bis 23 Uhr

„Auf zu den Knirpsen des Waldes“

Kratzeburg, Nationalpark-Information, mittwochs, 4. bis 18. August, 10 bis 13 Uhr, etwa drei Kilometer

„Im Reich der Greifvögel“

Boek, Nationalpark-Information, Parkplatz gegenüber dem Guthaus, dienstags und donnerstags, 25. Mai bis 7. September, 10.30 bis 13.30 Uhr, etwa sechs Kilometer

„Spurensuche für Groß und Klein“

Schwarzenhof, Nationalpark-Information, freitags, 6. bis 20. August, 10.30 bis 13.15 Uhr, etwa fünf Kilometer

„Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald“

Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow, dienstags, 3. bis 31. August, 10 bis 13 Uhr, etwa vier Kilometer

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt. Es ist erforderlich, sich zwei Tage vorher unter Tel. 039824 / 252-80 oder online unter https://www.mueritz-nationalpark.de/veranstaltungen  anzumelden.

Einladung zur Vogelwanderung: Bei den GRÜNEN piept es

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Neubrandenburg, Parteien, Tiere, Umwelt, Wanderung

Der Ortsverband Neubrandenburg von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu einer geführten Vogelwanderung im Stargarder Bruch und im Kulturpark am Sonnabend, 26. Juni, um 7 Uhr. Vertretern/innen der Fachgruppe Ornithologie werden das stadtnahe Vogelparadies zum Ende der Brutsaison vorstellen.

Das besondere Gebiet des Stargarder Bruchs bietet für viele und mittlerweile auch vom Aussterben bedrohte Tiere Lebensraum. Es ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt, da in der Agrarlandschaft außerhalb der Stadt immer weniger Vögel und Insekten überleben können. Auch für Schulkinder mit Eltern oder Großeltern eine willkommene Möglichkeit, zusammen in den Sommerferien in der Natur etwas zu erleben.

Treffpunkt: Kulturpark/Badehaus, Dauer ca. 2,5 Stunden.  Bitte ein Fernglas mitbringen, wenn vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für Rückfragen steht die Geschäftsstelle BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Friedländer Str. 14-16, Tel. 0395 35175469 oder per E-Mail info@gruene-seenplatte.de zur Verfügung.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.586 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …