• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Nationalpark

Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt

07 Sonntag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Familie, Umwelt, Natur, Tiere, Nationalpark, Kratzeburg

Bei der Kratzeburger Fledermausnacht können viele spannende Dinge entdeckt werden. Foto: B. Lüthi Herrmann

Am 12. August findet bereits zum 16. Mal die beliebte Kratzeburger Fledermausnacht auf dem Gelände des „Flatterhus“ statt. Von 17 bis 23 Uhr lädt das Nationalparkamt Müritz gemeinsam mit der Gemeinde Kratzeburg zu vielfältigen Aktionen für Klein und Groß in die dortige Nationalpark-Information ein.

Weiterlesen →

Ranger führen auch im August Besucher durch den Müritz-Nationalpark

02 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führungen, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Umwelt

Rangertour zu den Fischteichen bei Boek. Foto: A. v. d. Osten

Der Müritz-Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten, die Ferienzeit gemeinsam in der Natur zu verbringen. Die Ranger nehmen Besucher gern mit auf Entdeckungsreise.

Geheimnisvolle Seen und ihre Geschichte

Wo?                Kratzeburg, Nationalpark-Information
Wann?           montags, 08.08. bis 22.08.2022
                       10:00 bis 13:00 Uhr
                        Etwa acht Kilometer

Wasserdicht, daunenwarm und federleicht

Wo?                Schwarzenhof, Nationalpark-Information
Wann?           täglich
                       10:30 bis 10:50 Uhr und 13:30 bis 13:50 Uhr

Fledermausführung

Wo?                Kratzeburg, Nationalpark-Information
Wann?           Dienstag, 16.08.2022
                       20:00 bis 21:30 Uhr
                       Etwa zwei Kilometer

Rucksackübergabe: Neue Umweltpraktikanten im Müritz-Nationalpark begrüßt

28 Donnerstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Banken, Studenten, Praktikum

Knut Heineken mit den Umweltpraktikanten Oscar Bank und Svenja Hartmann (Regina Gruber nicht auf dem Bild) und Ulrich Meßner (von links). Foto: B. Lüthi-Herrmann

Die Ranger beim Fledermaus-Monitoring begleiten, Ausstellungen und Social Media Kanäle mitgestalten oder im Jugendwaldheim Wissen über die Natur vermitteln: Das und noch einiges mehr wird den drei neuen Umweltpraktikanten des Müritz-Nationalparks durch das Commerzbank Umweltpraktikum ermöglicht.

Die Rucksackübergabe durch den Marktbereichsleiter der Commerzbank Knut Heineken läutete den Start des Praktikums für Svenja Hartmann, Oscar Blank und Regina Gruber ein. In den kommenden Monaten werden die drei im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der Umweltbildung viele neue Erfahrungen sammeln können.

Weiterlesen →

Brandbekämpfung vom Floß aus: Ranger und Touristen löschen Feuer im Müritz-Nationalpark

26 Dienstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Tourismus, Brand, Nationalpark, Grünow

Durch beherztes Eingreifen konnte Schlimmeres am Grünower See verhindert werden. Foto: Roland Weber

Temperaturen über dreißig Grad, leichter Wind, bestes Sommerwetter. Die Floß-Führung über den Grünower See am vergangenen Montag hätte sehr entspannt sein können, doch dann kam alles anders. Ranger Roland Weber war noch nicht lange mit dem Floß unterwegs, als er am nationalparkseitigen Ufer des Sees Schleier über dem See entdeckte.

Weiterlesen →

Botschafter der Schutzgebiete geben der Natur eine Stimme: Veranstaltung in Federow zum World Ranger Day

26 Dienstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Federow, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Umwelt

World Ranger Day 2021 in Federow mit Ranger Ronald Gipp. Foto: A. Riepe

„Nicht nur im Müritz-Nationalpark, sondern auch in vielen anderen Ländern der Erde sind täglich unzählige Rangerinnen und Ranger für den Schutz der Natur im Einsatz. Sie treten für den Erhalt der biologischen Vielfalt und damit für die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen ein. Sie sind somit Botschafterinnen und Botschafter dieser Schutzgebiete und geben der Natur eine Stimme. Diese bedeutsame und für die Natur wesentliche Arbeit birgt vor allem außerhalb Deutschlands und Europas viele Gefahren. Oft beschützen die Rangerinnen und Ranger dort bedrohte Tiere und Lebensräume mit ihrem Leben.“

Das sagt der Rangerleiter des Müritz-Nationalparks, Dr. Matthias Hellmund, anlässlich des World Ranger Days am 31. Juli. Im Schulterschluss mit Kolleginnen und Kollegen weltweit stellen an diesem Tag auch die Rangerinnen und Ranger des Müritz-Nationalparks ihre Arbeit auf einem Aktions- und Gedenktag in der Nationalparkinformation in Federow vor.

Weiterlesen →

Extreme Trockenheit: Ab heute gilt in der Seenplatte Waldbrandgefahrenstufe 5

25 Montag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Forst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Wetter

Im August 2018 hatte der Wald bei Blankenförde in der Kleinseenplatte gebrannt. Foto: NPA Müritz

In anderen Teilen Deutschlands, wie etwa im Nationalpark Sächsische Schweiz, mussten Feuerwehren und auch Nationalparkmitarbeiter bereits gegen Waldbrände kämpfen. Durch das anhaltend sonnige und trockene Wetter besteht seit heute auch Waldbrandgefahrenstufe 5 an der Mecklenburgischen Seenplatte und im Müritz-Nationalpark. Lange ausbleibender Regen und trockener Wind haben die aktuelle Situation geschaffen.

Weiterlesen →

Vogelfaszination im Müritz-Nationalpark: Federausstellung in Schwarzenhof ist Besuch wert

21 Donnerstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Schwarzenhof, Tiere, Umwelt

Interessierte Besucher können sich zweimal am Tag von einem Ranger durch die Ausstellung führen lassen. Foto: E. Lucas

Vögel begeistern. Gleitflug, buntes Gefieder, perfekte Tarnung. Auch Vogelfedern sind für die jeweiligen Zwecke ideal angepasst. Was die leichten Wunderwerke alles können, erfahren Besucherinnen und Besucher des Müritz Nationalpark seit Mai in der Feder-Ausstellung in Schwarzenhof.

Weiterlesen →

Jugend- und Bildungsarbeit im Müritz-Nationalpark läuft nach zwei Jahren Pandemie wieder auf Hochtouren

18 Montag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Rechlin, Steinmühle, Umwelt, Waren

Beim Umwelttag des Müritzeums ist auch immer der Aktionswagen des Müritz-Nationalparks dabei. Fotos(2): Eike Lucas

Der Sommer 2022 steht im Müritz-Nationalpark ganz im Zeichen der Jugend- und Umweltbildung: Schon in den Pandemiejahren konnte durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steinmühle der Regelbetrieb aufrecht gehalten werden. Auch in diesem Jahr werden wieder über 600 Kinder das Jugendwaldheim besuchen. Darüber hinaus finden in dieser Saison nun endlich auch wieder sämtliche Projekt- und Umwelttage – wie etwa der Insektentag oder der Forschertag in Rechlin – sowie die Junior-Ranger-Treffen und Camps in vollem Umfang statt. Und nicht nur das: Neu im Programm waren das Sommerfest der Steinmühle sowie die Ferienfreizeit „Umweltdetektive“.

Weiterlesen →

Müritz-Nationalpark hält Angebote für ganze Familie bereit

17 Sonntag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Führung, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Umwelt, Wandern

Foto: R. Sobiech

Die Familienveranstaltungen der Nationalpark-Ranger bieten ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Naturfreunde auf Entdeckertour. Der Müritz-Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten die Ferienzeit gemeinsam in der Natur zu verbringen.

Weiterlesen →

Buchenforschung, Vögelwissen und Kreaturen aus dem See: Besucher können im Nationalpark viel über die Natur lernen

15 Freitag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Tourismus, Umwelt, Natur, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Nationalpark, Pflanzen

Die Rotbuche wächst nur in Europa. Foto: U. Meßner

Besucherinnen und Besucher des Müritz-Nationalparks können auf regulären und Sonderführungen oder beim Forschertag viel über die Natur lernen

Sonderführung in das Welterbegebiet Serrahn mit Matthias Schwabe

Anlässlich des „Jahresthemas Rotbuche“ führt Matthias Schwabe durch das UNESCO-Welterbegebiet Serrahn. Dabei gibt der Forschungsleiter des Müritz-Nationalparks einen Einblick in hochaktuelle Forschungsthemen rund um die Buche. Er setzt ebenfalls Schlaglichter auf philosophische und gesellschaftliche Fragen, die sich aus der Forschungsarbeit im Park ableiten lassen. Nicht zuletzt findet Matthias Schwabe grade in der Rotbuche eine besonders treffende Antwort auf die einfache und gleichzeitig komplexe Frage von Bertolt Brecht: „Was ist ein Wald?“

Donnerstag, 21. Juli, 10:00 Uhr, Dauer: 4 Stunden

Treffpunkt: Zinow, Waldparkplatz

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.104.779 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …