• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Bundeswehr

Festakt: Nationalparkamt Müritz dankt für drei Jahrzehnte Freiwilligeneinsätze der Bundeswehr

23 Freitag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Jubiläum, Müritz-Nationalpark, Mecklenburgische Seenplatte, Natur

In diesem Jahr haben die Soldaten auf der Nationalparkfläche unter anderem Zäune geräumt und ein Moor renaturiert. Foto: Eike Lucas

Der Moorsteg in Serrahn, Aussichtstürme, Unterstände oder die beliebte Kanu-Umtragestelle in Granzin – die Soldatinnen und Soldaten des Systemszentrum 24 vom Fliegerhorst Trollenhagen haben einiges bewegt im Müritz-Nationalpark. Seit 1993 kommen Freiwillige der Truppe Jahr für Jahr eine Woche in das Naturschutzgebiet und packen zusammen mit den Rangerinnen und Rangern des Nationalparkamts für den Umweltschutz an.

In diesem Jahr wurde – passend zum Jahresthema Moor – unter anderem ein Graben bei Goldenbaum verschlossen, um die dort liegende Buschwiese zu renaturieren. Zum Höhepunkt des diesjährigen Einsatzes würdigte das Nationalparkamt am gestrigen Nachmittag in einem Festakt im Jugendwaldheim das große und langjährige Engagement der Bundeswehr. Getragen wurde diese Kooperation über die Jahre durch viele Menschen, unter anderem durch die Stabsfeldwebel Jan Engel und Oliver Bahr sowie Oberstleutnant Eckard Baß, und auf Seiten des Nationalparks durch die Mitarbeiter des Jugendwaldheims, die Rangerinnen und Ranger in Serrahn und den zuständigen Distriktleiter Ralf Pauli. 

„Die Bundeswehr leistet mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag, damit der einzigartige Naturraum des Nationalparks in all seinen Facetten erhalten bleibt,“ so Nationalparkleiter Ulf Zimmermann. „Diese Kooperation zeigt in bemerkenswerte Weise wie Menschen mit ganz unterschiedlicher Alltagsausrichtung über Jahre hinweg zusammenkommen können, um gemeinsam eine positive und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Grüße übermittelt: Neubrandenburgs OB trifft Soldatinnen und Soldaten in Litauen

18 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Litauen, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenbur

Thomas Möller, Bürgermeister Hagenow, Silvio Witt, Oberbürgermeister Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Ralf Mucha, MdL, Vorsitzender des Innenausschusses Mecklenburg-Vorpommern, Brigadegeneral Uwe Nerger Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern,
Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, Brigadegeneral Christian Nawrat, Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 41, Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, Kerstin Pukallus, Bürgermeisterin Torgelow (von links). Foto: Bundeswehr

Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt traf heute Soldatinnen und Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern und insbesondere Neubrandenburg, die derzeit in Litauen stationiert sind. Hintergrund: Die Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ der Bundeswehr mit Sitz in der Vier-Tore-Stadt hat im Sommer 2022 als erste Brigade des Deutschen Heeres den Schutz der Nordost-Flanke der NATO in Litauen übernommen. 

“Ich habe den Soldatinnen und Soldaten die Grüße der Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger ausgerichtet und den Stolz übermittelt, den sie auf ihren Dienst fern der Heimat haben können“, so Oberbürgermeister Silvio Witt. Wenn Soldatinnen und Soldaten aus Neubrandenburg für einen Auslandseinsatz verabschiedet werden, ist die Übergabe eines Ortsschildes inzwischen schon eine Tradition geworden. Seit heute ist auch das plattdeutsche Ortszusatzschild bei der Truppe.

Foto: Bundeswehr

Neubrandenburger Oberbürgermeister Witt zum Truppenbesuch in Litauen

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Litauen, Mecklenburgische Seenplatte, NATO, Neubrandenburg

Silvio Witt bei seiner Auszeichnung mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr. Foto: Bundeswehr

Oberbürgermeister Silvio Witt bricht am Montag zu seiner mehrtägigen Auslandsreise nach Litauen auf. Im Mittelpunkt der Reise, die von der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern organisiert wird, steht der Besuch der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ der Bundeswehr. Sie hat im Sommer 2022 als erste Brigade des Deutschen Heeres den Schutz der Nordost-Flanke der NATO in Litauen übernommen. Sitz und Heimat der Brigade ist seit 2014 die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.

„In Neubrandenburg gehört die Bundeswehr zum gelebten Alltag und zum Straßenbild. Die Bundeswehr ist ein Leistungsträger unserer städtischen Gesellschaft.“, so Oberbürgermeister Silvio Witt. „Wenn Soldatinnen und Soldaten für einen Auslandseinsatz verabschiedet werden, ist die Übergabe eines Ortsschildes inzwischen schon eine Tradition geworden. Ich freue mich, die Soldatinnen und Soldaten nun zu besuchen und auch persönliche Grüße aus der Heimat zu überbringen.“

Weiterlesen →

Soldaten packen beim Naturschutz im Müritz-Nationalpark mit an

20 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Serrahn, Tourismus

In der Woche vom 12. bis zum 16. September haben zehn Soldaten der „Technische Instandsetzungseinheit für die Luftwaffe“ bei einem Freiwilligeneinsatz im Müritz-Nationalpark tatkräftig für den Naturschutz mit angepackt. Gemeinsam haben die Soldaten den letzten Teil des Moorstegs im Distrikt Serrahn erneuert. Im vorherigen Jahr hatten sie bereits einen großen Abschnitt des Stegs, der zum Wald-Erlebnis-Pfad gehört, fertiggestellt.

„Wir sind der Bundeswehr sehr dankbar für die Unterstützung bei den umfangreichen Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Besucherinfrastruktur im Müritz-Nationalpark. Die kollegiale Zusammenarbeit funktioniert hervorragend,“ betont Serrahn-Distriktleiter Ralf Pauli.

Weiterlesen →

Jubiläumskonzert in Mirow: Feuerwehrmusikzug spielt mit Heeresmusikkorps Spendengeld für das Untere Schloss ein

04 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Feuerwehr, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Spenden

Gastgeber und Gäste musizierten am Unteren Schloss auf der Kulturbühne auch gemeinsam. Fotos: Kevin Lierow-Kittendorf

Volle Hütte sozusagen gestern Nachmittag vor der Kulturbühne am Unteren Schloss in Mirow. Der Feuerwehrmusikzug Mirow unter der Leitung von Jörg Rennoch hatte anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert eingeladen und sich mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg unter Oberstleutnant Christian Prchal namhafte musikalische Verstärkung herangeholt. Es spricht für die Jubilare, dass sie ihr Publikum zu Spenden für das Untere Schlossensemble aufgerufen hatten. Am Ende kamen 1080,84 Euro zusammen, wie Jörg Rennoch mitteilte. Das freute auch Bürgermeister Henry Tesch, denn jeder Euro zähle bei dem anspruchsvollen Sanierungsvorhaben.

Weiterlesen →

Heeresmusikkorps Neubrandenburg spielt vor dem Schloss Hohenzieritz für den guten Zweck

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Orchester, Spenden

Das Konzert in Hohenzieritz erfreut sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Foto: Bundeswehr

Am 30. August veranstaltet die Bundeswehr in Kooperation mit der Oberen Landesbehörde Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK M-V) und der Gemeinde Hohenzieritz das Open-Air-Konzert vor dem Schloss Hohenzieritz.

Weiterlesen →

Bundestagsabgeordneter antwortet auf “Gedanken eines alten Mannes” aus Krümmel

27 Sonntag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Bundeswehr, Krümmel, Krieg, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Ukraine

Johannes Arlt, MdB, SPD. Copyright: photothek.net

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt hat einen offenen Brief des Krümmelers Gerhard Schneider (Strelitzius berichtete) wie versprochen beantwortet. Schneider hatte in seinen “Gedanken eines alten Mannes”, die von meinen Lesern stark beachtet wurden, unter anderem die Aufrüstung der Bundeswehr mit einem Extrabudget von 100 Milliarden Euro angesichts des Krieges in der Ukraine in Frage gestellt. Arlt, Luftwaffenoffizier bei der Bundeswehr, hat mir exklusiv gestattet, sein Antwortschreiben zu veröffentlichen. Zugleich lud er Gerhard Schneider ein, das Thema in einem Live-Stream zu diskutieren. Hier die Zeilen des Bundestagsabgeordneten unserer Region:

Weiterlesen →

Bundeswehrmusiker testen in Neubrandenburger Notaufnahme Patienten auf Corona

02 Mittwoch Feb 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Klinikum, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mecklenburgische Seenplatte, Orchester

Daumen hoch für die Amtshilfe: Geschäftsführerin Gudrun Kappich und Chefärztin Dr. med. Regina Tanzer bedankten sich bei Robin Krauß und Oberstleutnant Christian Prchal (von rechts). Fotos: DBK

Für Künstler sind die Zeiten schwer. Das gilt auch für die Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps Neubrandenburg. Sie können schon seit Monaten keine Konzerte mehr geben und nur eingeschränkt proben. Gutes tun sie trotzdem. Robin Krauß beispielsweise, der in dem Bundeswehr-Orchester Tuba und E-Bass spielt, arbeitet seit Mitte Dezember im Schichtdienst in der Zentralen Notaufnahme des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums. Insgesamt Fünf Musiker-Kollegen sind im Wechsel vor allem für die verschiedenen Corona-Tests bei allen Patienten in der Notaufnahme zuständig. Diese Amtshilfe ist jetzt für vier Wochen bis zum 22. Februar 2022 verlängert worden.

Weiterlesen →

Heeresmusikkorps gibt sein traditionelles Konzert vor dem Schloss Hohenzieritz

22 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Das Konzert erfreut sich jedes Jahr aufs neue großer Beliebtheit. Foto: Bundeswehr

Am kommenden Dienstag, den 24. August, veranstaltet die Bundeswehr in Kooperation mit der Oberen Landesbehörde Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK M-V) und der Gemeinde Hohenzieritz das traditionelle Open-Air-Konzert vor dem Schloss Hohenzieritz. Es spielt das Heeresmusikkorps aus Neubrandenburg. Das Konzert startet um 16 Uhr und dauert gut eine Stunde. Einlass ist ab 15 Uhr. Das Heeresmusikkorps tritt in der großen symphonischen Besetzung unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Prchal auf und bietet ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm mit Musik durch verschiedenste Stilrichtungen.
Der Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern Brigadegeneral Markus Kurczyk freut sich: „Das Schlosskonzert Hohenzieritz wird ein Genuss für die Sinne. Das Schloss ist eine Augenweide und das Konzert wird die Ohren verwöhnen. Es ist schön, die Veranstaltungsreihe nach einer einjährigen Corona-Pause wieder fortsetzen zu können.“

„Das Benefizkonzert ist eine nunmehr schon ins zwanzigste Jahr gehende Tradition. Jeden Sommer bringt die Bundeswehr mit Unterstützung der SSGK M-V und der Gemeinde ein ganz besonderes musikalisches Highlight nach Hohenzieritz. Derartig klangvolle Veranstaltungen tragen dazu bei, den Namen des Ortes Hohenzieritz weit über die Landesgrenzen hinaus noch bekannter zu machen“, so Heiko Miraß, Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern.

Der Eintritt ist kostenlos. Im Laufe des Konzertes wird um Spenden gebeten. Diese kommen zu gleichen Teilen der Gemeinde Hohenzieritz und wohltätigen Zwecken mit Bezug zur Bundeswehr zugute. Die Gemeinde verwendet ihren Anteil für die Ausstattung der Hohenzieritzer Schmiede für Ausstellungen und Veranstaltungen. Der Anteil der Bundeswehr geht an das Soldatenhilfswerk e.V. und Lachen helfen e.V..

Es wird um Verständnis gebeten, dass der Zugang zu der Veranstaltung aufgrund der Pandemielage nur mit einem der Nachweise – vollständig geimpft, aktuell getestet oder genesen – möglich ist. Für Kinder unter 12 Jahre ist kein Nachweis nötig. Während des Konzertes kann am Sitzplatz zwar auf eine Maske verzichtet werden, trotzdem bitten die Veranstalter die Gäste, an eine medizinische/FFP2-Maske zu denken.

LINKE verwundert über Ablehnung ihres Antrags im Kreistag zu Flugübungen über der Seenplatte

16 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bundeswehr, Kreistag, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Mit “großer Verwunderung” hat der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE MSE die mehrheitliche Ablehnung der Kreistagsfraktionen zum Antrag der Linksfraktion zur Problematik militärischer Flugübungen über der Mecklenburgischen Seenplatte zur Kenntnis genommen (Strelitzius berichtete). Als es im Juni vor zwei Jahren zu dem Eurofighter-Absturz nahe Nossentiner Hütte kam, sei die Empörung parteiübergreifend groß gewesen. “Angesichts der Tatsache das wir nur knapp einer Katastrophe entkamen, war z.b. Landtat Kärger (CDU) einer der ersten, der eine Ende dieser Flüge über unserer Region forderte. Auch andere Kommunalpolitiker*innen unterschiedlichster Parteien forderten dies so oder ähnlich. Von diesem Widerstand ist, außer bei der Partei DIE LINKE, nichts übrig geblieben”, heißt es in einer Pressemitteilung.

Statt dessen werde die Frage aufgeworden “wo sollen sie denn fliegen üben…”. Diese Frage beantworte unter anderem die Bundeswehr selbst, indem sie z.b. die Bedingungen für Flugtrainings in Nevada (USA) für sich selbst als ideal finde. Die LINKE spricht in diesem Zusammenhang von einer Scheindebatte. “Hier geht es um die Frage, ob es in einer touristisch aufstrebenden und ökologisch sensiblen Region weiterhin solche Trainings als notwendig und sinnvoll erachtet werden. DIE LINKE beantwortet diese Frage mit einem Nein und lädt dazu am 24. Juni ab 16 Uhr nach Malchow auf den Alten Markt ein.”

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.986.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • Mit der Sparkasse finanzieren Sie Ihre Vorhaben nicht nur sicher und schnell, sondern auch transparent und flexibel 11. Dezember 2023
  • Brand in Neubrandenburger Mehrfamilienhaus: Täter zünden Kinderwagen an 10. Dezember 2023
  • Sieg gegen Dessauer: PSV-Volleyballer nach letztem Heimspiel vor der Weihnachtspause wieder auf Erfolgskurs 10. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Amateurband “Down by Law” spielt Weihnachtslieder im neuen Gewand 10. Dezember 2023
  • Strelitzius publiziert leicht verspätet Lyrik eines vom Schnee inspirierten Mirowers 10. Dezember 2023
  • Neubrandenburger an der Spitze: Förderverein des Landesschützenverbandes M-V wählt neuen Vorstand 10. Dezember 2023
  • Projekt Schulwald Carolinum auf der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt 10. Dezember 2023
  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister: Keine Deckung für Mehrkosten beim Schlossturm-Projekt 8. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …