Schlagwörter

, , ,

Thomas Möller, Bürgermeister Hagenow, Silvio Witt, Oberbürgermeister Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Ralf Mucha, MdL, Vorsitzender des Innenausschusses Mecklenburg-Vorpommern, Brigadegeneral Uwe Nerger Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern,
Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, Brigadegeneral Christian Nawrat, Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 41, Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, Kerstin Pukallus, Bürgermeisterin Torgelow (von links). Foto: Bundeswehr

Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt traf heute Soldatinnen und Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern und insbesondere Neubrandenburg, die derzeit in Litauen stationiert sind. Hintergrund: Die Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ der Bundeswehr mit Sitz in der Vier-Tore-Stadt hat im Sommer 2022 als erste Brigade des Deutschen Heeres den Schutz der Nordost-Flanke der NATO in Litauen übernommen. 

“Ich habe den Soldatinnen und Soldaten die Grüße der Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger ausgerichtet und den Stolz übermittelt, den sie auf ihren Dienst fern der Heimat haben können“, so Oberbürgermeister Silvio Witt. Wenn Soldatinnen und Soldaten aus Neubrandenburg für einen Auslandseinsatz verabschiedet werden, ist die Übergabe eines Ortsschildes inzwischen schon eine Tradition geworden. Seit heute ist auch das plattdeutsche Ortszusatzschild bei der Truppe.

Foto: Bundeswehr