• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. April 2023

Mit einem Klick im Kulturquartier: Strelitzius gewinnt weiteren Werbepartner

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Werbung

Mit dem heutigen Tag reiht sich das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz unter die Werbepartner von Strelitzius ein und honoriert damit gleichzeitig die jahrelange erfreuliche Zusammenarbeit zwischen Blogger und der Kulturadresse in der Neustrelitzer Schlossstraße. Für die Leser wird es jetzt noch einfacher, aus den vielen Freizeitangeboten des Quartiers zu wählen. Auf der Außenspalte meines Blogs findet sich nunmehr in guter Nachbarschaft weiterer Partner auch seine Daueranzeige, und mit einem Klick öffnet sich die Vorschau. Natürlich brauchen Strelitzius-Leser trotzdem nicht auf die ausführlichen Ankündigungen von Veranstaltungen im Kulturquartier zu verzichten.

Die Gründung der Einrichtung im Jahr 2016 gehört mit Sicherheit zu den Sternstunden in der jüngeren Geschichte der Residenzstadt. Strelitzius leistet gern seinen bescheidenen Beitrag zum Erfolg des Hauses. Ein Besuch dort lohnt sich übrigens immer.

Harnsteinleiden stehen im Mittelpunkt des nächsten Gesundheitsforums in Neubrandenburg

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forum, Freizeit, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg

Warum Harnsteinleiden eine Wohlstandserkrankung sind, welche Folgen sie haben können, welche Therapien es gibt und warum man prophylaktisch öfter zur Flasche greifen sollte, erklärt Dr. med. Johannes Heide, Oberarzt der Klinik für Urologie, beim Gesundheitsforum DBK am 24. April um 17 Uhr in der Friedenskirche neben dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg.

Harnsteinleiden sind eine schmerzhafte Volkskrankheit. Sie können immer wieder auftreten und im Extremfall zu Nierenversagen führen. In Zentraleuropa haben etwa 20 Prozent der Männer und 7 Prozent der Frauen ein Steinrisiko. Harnsteine entstehen, wenn Mineralsalze, die eigentlich im Urin gelöst sind, Kristalle bilden. Sie können in Niere, Blase und Harnleiter auftreten. Zum Glück gibt es verschiedene minimalinvasive Verfahren, um der Steine
im Harntrakt Herr zu werden, aber auch Möglichkeiten, ihnen vorzubeugen.

Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Der Eintritt zum Gesundheitsforum ist frei.

Brandungstanzen in Rettungsweste: Band bringt gute Musik in die Neustrelitzer Fabrik.Scheune

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Freizeit, Kachelofenfabrik, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ein LIVE-KONZERT mit dem Skazka Orchestra steht am kommenden Sonnabend, den 22. April, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz auf dem Programm.

Skazka-Orchestra ist Brandungstanzen in Rettungsweste, ist lachende Gesichter in tosenden Wellen russischer Offbeats, Kreuzseen im Sturm der Bläser, volle Nacht voraus, im Seegang verschütteter Vodka, kein Land in Sicht und niemand dabei, den das kümmert. Skazka ist Tanzen bis es hell wird. Seetüchtigkeit vorausgesetzt. Die Band ist seit 2008 unterwegs und hat mit zwei Studioalben und über 800 Konzerten in Deutschland und Europa treues Tanzpublikum erspielt. Musikalisch ist SkaZka Orchestra grenzenlos, erlaubt ist was Spaß macht, von Ska über Klezmer, Jazz bis hin zu den Techno- und Drum´n Bass Beats, die auf Akkordeon, Trompete und Posaune akustisch intoniert werden , ein einzigartiger Mix auf hohem Niveau. SkaZka besitzt die Fähigkeit alle mitzureißen, vom Raver bis zum Rechtsanwalt!

So liest sich auch die Liste der Auftrittsorte: Clubs in Berlin und Deutschland, Kellerpartys und Kneipen, Semper Oper in Dresden, Technofestivals, Live- Konzerte im Radio, Theater- und Fernsehproduktionen. Am Skazka Orchestra dürfte in nächster Zeit niemand vorbeikommen, der sich für gute, handgemachte Musik interessiert.

Die Tickets im online Vorverkauf unter https://www.basiskulturfabrik.de/scheunen-veranstaltungen/skazka-orchestra/ und an der Abendkasse kosten 18 €/ ermäßigt 10 €. 

Eine kulturelle Perle kennengelernt: Touristiker der Kleinseenplatte treffen sich im Skulpturenpark Wesenberg

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Skulpturenpark, Wesenberg

Gestern hat der Skulpturenpark Wesenberg schon mal exklusiv sein Tor geöffnet. Die Touristik GmbH Kleinseenplatte hatte zum traditionellen Touristikertreffen diesmal an den Weißen See eingeladen. Rund 50 Anbieter haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, darunter etliche, die diesen Kulturort von überregionaler, ja internationaler Bedeutung noch nicht kannten. “Das wurde höchste Zeit”, kommentierte Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik GmbH, vor allem mit Blick auf die Urlauber und Tagesgäste, die Jahr für Jahr in die Kleinseenplatte kommen und auf die in Wesenberg ein ganz außergewöhnliches Kunst- und Kulturerlebnis wartet. “Der Skulpturenpark ist eine Perle.”

Enrico Hackbarth bei seinem Vortrag, hinten die Keramikerin Cornelia Nagel.

Ab 2. Mai kann auch die Öffentlichkeit Galeriegebäude und Park wieder besuchen. Managerin Philine Bracht will mir noch rechtzeitig detailliertere Informationen zukommen lassen. Sie sowie die Residenzkünstlerin Cornelia Nagel führten die Touristiker durch die beeindruckenden Ausstellungsräume, beantworteten alle Fragen und sorgten mit Mitstreiterinnen auch für die Beköstigung. “Die haben einfach einen guten Job gemacht”, war Enrico Hackbarth im Gespräch mit Strelitzius voll des Lobes. Auch mit der Teilnehmerzahl war er zufrieden, “wobei nach oben immer noch mehr geht”.

Enrico Hackbarth und Christin Drühl, Marketing- und PR-Frau beim Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte, hatten eingangs das Leistungsspektrum ihrer Institutionen vorgestellt. Die anschließende lebhafte Diskussion rankte sich vor allem um den öffentlichen Personennahverkehr, darunter den Kleinseenbus und seine Einbindung in das Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” (Strelitzius berichtete). Weiteres Thema war die Ausschilderung von Rad- und Wanderwegen. Stefanie Striller von der Galerie der Alleen in Wustrow und Lea Ritter vom Gasthaus Canow als Vorstandsmitglied der brenn:werk-Genossenschaft Wesenberg nutzten das Treffen für kurze Infoauftritte. Natürlich wurden auch wieder Werbematerialien ausgetauscht.

Philine Bracht führte die Gäste durch das Galeriegebäude.

Programm wird umgestellt: Neubrandenburger Bürgerbüro bleibt kommende Woche geschlossen

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verwaltung

Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Neubrandenburg bleibt in der Woche vom 24. April bis 28. April für den Besucherverkehr geschlossen. Grund dafür ist die Umstellung und Konfiguration des Meldeprogramms der Stadtverwaltung.

Durch die erforderliche Konfiguration und die Prüfung der Funktionsfähigkeit aller Abläufe kann es auch in der darauffolgenden Woche zu Verzögerungen im Ablauf des Bürgerbüros kommen. Zur Vermeidung längerer Wartezeiten werden die Besucherinnen und Besucher in beiden Wochen um eine telefonische Terminvereinbarung vor und nach der Schließzeit oder alternativ um eine Terminvereinbarung über die Web-Seite der Stadtverwaltung unter http://www.neubrandenburg.de/Terminvergabe gebeten. Zugleich bitten wir die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und danken für die Rücksichtnahme.

Die Kfz-Zulassungs-Stelle und die Führerscheinstelle der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sind von den Einschränkungen nicht betroffen.

Vereinsmitglieder reinigen Grenzstein an der Alten Salzstraße zwischen Liepen und Hartwigsdorf

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Freizeit, Hartwigsdorf, Liepen, Mecklenburg-Strelitz, Verein

Fotos: Hermann Behrens

Mitglieder der Arbeitsgruppe Denkmalschutz und Denkmalpflege im Klein Vielen e.V. haben am vergangenen Wochenende einen bemerkenswerten Stein gereinigt, der an der Gemarkungsgrenze zwischen Liepen und Hartwigsdorf an der „Alten Salzstraße“ steht. Auf der einen Seite erinnert er an das einstige Ritterschaftliche Amt Stavenhagen, auf der anderen an den Ortsnamen Hartwigshof. Erst 1936 wurde Hartwigshof zu Hartwigsdorf.

Weiterlesen →

Am morgigen Freitag heißt es „taNZt“ im Antiquariat Neustrelitz am Stadthafen

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Antiquariat, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Nachdem das Antiquariat am Stadthafen wieder seine Tore ins Labyrinth der Bücher geöffnet hat, erwartet uns am morgigen Freitag, 21. April, eine bunte Veranstaltung zu verschiedenen Methoden von Medienkompetenz. Ab 15 Uhr sind alle Schreiblustigen, dramatischen Dichter und epische Denker, lyrische Abenteurer und verträumte Büchernarren dazu eingeladen, an der offenen Schreibwerkstatt teilzunehmen. „Wir schreiben, was uns gerade in den Sinn kommt und sind dabei offen für alle Arten von Kreativität!“, heißt es von den Initiatoren – darunter der freischaffende Journalist Jens Wiesner, der sein Berliner Projekt „Erregung öffentlicher Freude“ nun in der Residenzstadt umsetzen wird. Unter professioneller Anleitung können Interessierte eigene Texte verfassen, überarbeiten, neu gestalten oder sich von dem wunderbaren Ort inspirieren lassen.

Während der offenen Schreibwerkstatt ist das Antiquariat ganz normal von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Einlass zur Abendveranstaltung ist ab 19 Uhr ebenda, um 19.30 Uhr finden Lesungen, Dialoge und vieles Weitere auf der Lesebühne statt, wer Lust und Laune hat kann selbstgeschriebene Texte zur Veranstaltung mitbringen und verlesen!

Weiterlesen →

Lesungen, Aufführungen, Gespräche: Neustrelitz erlebt zum zweiten Mal vielfältige Büchertage

20 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Film, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Die Stadt Neustrelitz erlebt in diesem Frühjahr erneut die Vielfalt der Neustrelitzer Büchertage. Zum zweiten Mal hat der Hans-Fallada-Klub (HFK) eigene und viele andere Veranstaltungen zu einem gemeinsamen Flyer zusammengetragen. Bezugspunkte sind der 23. April als Welttag des Buches und der 10. Mai als Gedenktag zur Erinnerung an die Bücherverbrennungen von 1933. In diesem Zeitraum gibt es eine Vielzahl von Lesungen, aber auch Film- und Theateraufführungen sowie Gespräche mit literarischem Hintergrund.

Der Hans-Fallada-Klub selbst will nach längerer Pause seine VollmOnd-Reise wieder beleben mit einer Lesung der in der Region heimischen Kathrin Schroeder, die aus ihrem ebenfalls hier angesiedelten “Dorfroman mit Leiche” liest (5. Mai). Zudem erinnert der Hans-Fallada-Klub an den 90. Jahrestag der Bücherverbrennung mit einer Veranstaltung (11. Mai) über den ersten Nachkriegsbürgermeister von Neustrelitz, Alexander Graf Stenbock-Fermor, der auch als Autor und Drehbuchautor von sich reden machte. Der Film “Mord ohne Sühne” zum Beispiel, an dessen Drehbuch er mitwirkte, wird am 4. Mai im fabrik.kino zu sehen sein. 

Auch das Kunsthaus, das Familiencafé Anna & Otto, das Café FreiRaum41, das Antiquariat im Speicher und diverse weitere Veranstaltungsorte finden sich in der Programmübersicht der Neustrelitzer Büchertage. Am 23. April etwa gibt es eine Bücherwerkstatt im Kunsthaus, bei der Bücher selber gebunden, gedruckt und gestaltet werden können. Mit einem kleinen Rahmenprogramm wird am 7. Mai im Kunsthaus Plattdeutsches von Fritz Reuter gelesen. Zudem plant der Hans-Fallada-Klub eine literarische Schnitzeljagd durch das Stadtzentrum, bei der täglich neue Plakate mit Zitaten aus Erich Kästners Roman „Emil und die Detektive“ zu entdecken sind. Die 2. Neustrelitzer Büchertage werden unterstützt durch das Förderprogramm „Demokratie leben“. Das Programm wird auf Flyern und Plakaten sowie Website, Instagram- und Facebook-Kanälen des HFK veröffentlicht.

Kleiner Fehler hat sich eingeschlichen: Die Veranstaltung am 28. April im Café FreiRaum41 beginnt nicht um 14.30, sondern um 19.30 Uhr.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.264 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023
  • Wesenbergs Union-Kanunachwuchs freut sich über zwei neue Rennkajaks 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …