• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. April 2023

Inspirierte Forelle zum Karfreitag: Thymian drinnen und Spargel drum herum peppen die Strelitzius-Tradition auf

07 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Stammleser gähnen jetzt vielleicht: Karfreitag, und bei Strelitzius gibt es alle Jahre wieder Forellen von Züchter Kruse aus Strasen. Dennoch habe ich, Traditionspflege hin oder her, stets den Ehrgeiz zum Experiment. In diesem Jahr habe ich die am Vormittag im Nachbardorf küchenfertig erworbenen Flossentiere mit frischem Thymian vom Hochbeet am Wesenberger Eigenheim gefüllt. Und zum Suppengrün sowie einer Stange Lauch extra hat sich ein Bund grüner Spargel gesellt. Das Gemüse lag im Supermarkt verführerisch nebeneinander und sorgte so für die Inspiration.

Die Forellen waschen, mit Küchenpapier trockentupfen, salzen, pfeffern, mit Zitronensaft säuern und mit Thymianblättchen füllen. Passende Stücke Küchenfolie mit etwas Olivenöl einstreichen, die Forellen darin einwickeln, gut verschließen und im Ofen bei 220 Grad Ober- und Unterhitze 30 Minuten lang garen. Das Gemüse kleinschneiden, beim Spargel die Spitzen beiseite legen.

In einem großen Topf Wasser mit Salz und Muskat zum Kochen bringen und Möhren, Lauch, Sellerie und Spargelschäfte darin 14 Minuten zugedeckt sanft kochen lassen. In den letzten acht Minuten die Spargelspitzen dazugeben. Das Gemüse abgießen und mit der Forelle anrichten. Kleingehackte Petersilie darüberstreuen. Zum Essen passen ein trockener Weißwein und ein Frühlingsbockbier, zum Beispiel aus Dargun. Auch das “Märzen” aus der Stadt im Norden unseres Landkreises ist oberlecker. Um Fragen vorzubeugen: Nein, die Darguner Brauerei sponsert mich nicht. Oder, noch nicht…

Eine Botschaft so recht zu Ostern: Es gibt immer ein Hoffen auf einen Sommer des Friedens

07 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frieden, Musik, Ostern

Ein paar Blog-Tage ist es schon her, dass ich meinen Lesern ein besonders schönes Lied empfohlen habe. Nun, vor Ostern, sollte es wieder sein. Aber da war mein Leser Ron schneller. Als könnte er Gedanken lesen.

Mit dem Kommentar “Es gibt immer ein Hoffen auf einen Sommer des Friedens”, eine Botschaft so recht zu den Feiertagen, hat er mir einen tollen Song von Konstantin Wecker geschickt. Noch einmal allen Freunden von Strelitzius frohe Ostern, und viel Vergnügen beim Zuhören. Danke, Ron.

Osterschatzsuche im BÄRENWALD Müritz: Wer findet das richtige Lösungswort heraus?

07 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Familie, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Ostern, Stuer, Tiere

Bärin Ida hat sich hier mit einer Möhre versteckt. Foto Maywald/BÄRENWALD Müritz

Eine besondere Osterschatzsuche für alle kleinen Bärenfreunde gibt es am Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April, im BÄRENWALD Müritz. Denn der Osterhase hat in diesem Jahr ein Rätsel im BÄRENWALD versteckt. Nur wer alle Verstecke findet, kennt das Lösungswort und kann sich so eine kleine Überraschung sichern. 

An der BÄRENWALD-Kasse bekommt jedes Kind kostenlos eine Schatzkarte, die unterwegs im Park kleine Hinweise gibt und auf der das richtige Lösungswort eingetragen werden kann. Am Ende des Rundganges durch den BÄRENWALD darf sich jedes Kind mit dem richtigen Lösungswort seine Überraschung im Shop abholen. 

Die meisten der insgesamt 12 Braunbären haben ihre Winterruhe beendet, streifen wieder durch ihre weitläufigen Wald-Gehege und können beobachtet werden. Der BÄRENWALD Müritz bietet für Besucherinnen und Besucher viele Spiel- und Informationsmöglichkeiten, die einen Osterspaziergang abwechslungsreich und interessant machen. Das Tierschutzprojekt hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. 

Alles bereit zur Osterschatzsuche im BÄRENWALD Müritz.

Gefahr im Landkreis: Bereits seit 1. März ist wieder Waldbrandsaison

07 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung, Wald

Trotz der Niederschläge der vergangenen Tage mit vereinzeltem Schneefall: Bereits seit dem 1. März ist wieder Waldbrandsaison. Gerade im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit seinen großen Waldflächen, unter anderem dem mit 322 Quadratkilometern größten Waldnationalpark Deutschlands, stellen Brände eine ständige Gefahr dar.

Laut der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern sind allerdings nur ein bis drei Prozent der Brände auf natürliche Ursachen wie Blitzeinschläge zurückzuführen. Da die mit Abstand meisten Waldbrände durch fahrlässiges Verhalten entstehen, weist die Brandschutzdienststelle des Landkreises auf folgende Verhaltensweisen hin:

Weiterlesen →

CDU Neubrandenburg bereitet Kindern und Jugendlichen im Heim kleine Osterüberraschung

07 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Ostern, Parteien, Spenden

Roman-Dieter Olbricht, Simone Gerber und Christoph Wild (von links). Foto: CDU

Gestern hat die CDU Neubrandenburg anlässlich des kommenden Osterfestes den rund 40
Kindern und Jugendlichen des Kinderheimes Neubrandenburg eine besondere Freude
bereitet. Als kleine Überraschung gab es Schokohasen, Schokoeier und einen
Einkaufsgutschein.

Der CDU/FDP-Fraktionsvorsitzende Björn Bromberger, das CDU-Vorstandsmitglied Roman-Dieter Olbricht und das CDU-Mitglied Christoph Wild hatten zuvor ein Treffen mit der Leiterin des Neubrandenburger Kinderheimes Simone Gerber. Nach einem kurzen Gespräch zur aktuellen Situation des Kinderheimes besuchten sie gemeinsam die fünf Einrichtungen. Sie sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Jede Einrichtung hat einen individuellen Charakter.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.727.863 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …