Schlagwörter
Auswärts 0:2 verloren: So haben die TSG-Kicker bei Dynamo Schwerin gespielt
24 Montag Apr 2023
Posted Sport
in24 Montag Apr 2023
Posted Sport
inSchlagwörter
24 Montag Apr 2023
Posted Musik
inSchlagwörter
Gackernde Hühner, elegante Schwäne sowie Kängurus, Schildkröten und andere Tiere sind am kommenden Sonnabend, den 29. April, im Schlosstheater Rheinsberg zu erleben: Beim Familienkonzert um 16 Uhr geben sich außerdem tanzende Elefanten, diverse Vögel und Fische sowie königliche Löwen die Ehre. Das Kammerorchester Camerata Kon.centus der Kreismusikschule Neubrandenburg/Neustrelitz spielt den „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns; die neue Textfassung von Jörg Hilbert liest Christian Stähr.
Saint-Saëns schrieb das humorvolle Werk, in dem er auch Komponistenkollegen wie Jacques Offenbach oder Gioachino Rossini parodiert, für eine Karnevalsaufführung 1886 und hielt es aus Sorge um seinen Ruf als seriöser Komponist unter Verschluss. Nach seinem Tod wurde es wiederentdeckt und zählt heute zu seinen beliebtesten Werken.
24 Montag Apr 2023
Posted Kunst
inSchlagwörter
Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg
Seit dem 2. Februar präsentiert Ramona Seyfarth mit ihrer ersten musealen Einzelausstellung „Blaue Felder über roten Wolken“ (Strelitzius berichtete) eine außergewöhnliche Schau in der Kunstsammlung Neubrandenburg. Mit Installationen und Objekten in verschiedenen Techniken zieht die experimentierfreudige Neubrandenburger Künstlerin das Publikum in Bann und zeigt völlig neue Perspektiven auf. Wer die besondere Ausstellung bisher nicht erlebt hat, kann sich noch bis Sonntag den 30. April selbst ein Bild machen.
Weiterlesen24 Montag Apr 2023
Posted Verkehr
inSchlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schifffahrt, Stadtwerke
Die “Rethra” startet am 29. April in die Saison. Das neu.sw Linienschiff legt dann wieder zweimal täglich vom Anleger am Badehaus ab, um 10.30 Uhr und 14.00 Uhr. Die Fahrt führt über den Tollensesee zu den Haltestellen Wassersportzentrum, Gatsch Eck, Klein Nemerow, Alt Rehse, Nonnenhof und wieder zurück.
Die gesamte Tour über alle zehn Stationen dauert zweieinhalb Stunden. Ab dem 30. Juni geht es dann zusätzlich auch wieder auf die Lieps mit Stop Anleger Prillwitz. Natürlich ist auf dem Schiff auch für Fahrräder Platz. Tickets gibt es an Bord oder digital über die „dein nb“ App und dort über die Funktion Handy-Ticket. Wie im Busverkehr können Fahrkarten also auch für das Linienschiff per Smartphone gekauft werden.
Weiterlesen24 Montag Apr 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Heute in den frühen Morgenstunden ist ein bisher unbekannter Täter in Neustrelitz in ein Einfamilienhaus in der Adolf-Friedrich-Straße seeseitig (nahe Wasserturm) eingebrochen. Der Einbrecher wurde von Bewohnern überrascht und verschwand mutmaßlich mit Diebesgut in unbekannte Richtung. Der Täter wird als mittelgroß beschrieben, mehr war durch die Situation nicht erfassbar. Beamte des Hauptreviers Neustrelitz waren vor Ort, Ermittler haben Spuren gesichert und Befragungen in der Nachbarschaft durchgeführt.
Weiterlesen24 Montag Apr 2023
Posted Kunst
inSchlagwörter
Ausstellung, Freizeit, Galerie, Kachelofenfabrik, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz
Die Ausstellung „SEHSTÜCKE“ mit Malerei von Gerlinde Spotka vom 28. April bis zum 4. Juni in der Fabrik.Galerie für gegenwärtige Kunst in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz erlebt am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr ihre Vernissage. Allen, die neugierig auf die verwobenen und aufleuchtenden Geschichten hinter den Bildern der gebürtigen Heilbronnerin sind, sei der Eröffnungsabend mit der Künstlerin empfohlen.
Auf den farbigen Fährten, denen das Auge des Betrachters folgt, ergibt sich ein polychromes Geflecht, das einen eigenen und sehr spannungsreichen Raum aufspannt. Dieser Raum, den die Künstlerin Gerlinde Spotka als große Freiheit erlebt und konstruiert, steht im Gegensatz zu all den Festlegungen und Zwängen unseres alltäglichen Lebens. Bewusst sind es abstrakte Farbbildräume in denen Assoziationen zu Unterwasserwelten, Steinmaserungen, mikroskopischer Aufnahmen von Organismen durchaus aufleuchten und doch frei genug sind, um es nicht zu sein. Hier spielen Muster, Wiederholungen, opake und transparente Flächen lustvoll miteinander, – runde oder fast flauschig erscheinende Körper treffen auf eckige und große malerische Gesten begegnen respektvoll winzigen Pinselstrichen.
Weiterlesen24 Montag Apr 2023
Posted Theater
inSchlagwörter
Freizeit, Kenia, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Revue, Schauspielhaus
“MENSCHENRECHTE UND ANDERE KLEINIGKEITEN” ist ein Theaterabend mit dem Hope Theatre aus Nairobi am kommenden Freitag, den 28. April, um 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Neubrandenburg betitelt. In der politischen Revue beschäftigt sich die Truppe aus Kenia in Kurzstücken, Songs und interaktiven Szenen mit dem Thema Menschenrechte und zeigt, auch aus ihrem eigenen Lebensumfeld, dass die Freiheit nicht günstig zu haben ist.
Seit 10. Dezember 1948 gibt es die offizielle, wenn auch nicht rechtsverbindliche
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte mit dem bemerkenswerten Artikel 1: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Der Artikel 2 verbietet jegliche Form der Diskriminierung. Mittlerweile wurde dieses Dokument von fast allen Staaten der Erde unterzeichnet. Und trotzdem sind wir auf der Welt weit von Freiheit und Gleichheit entfernt.
24 Montag Apr 2023
Posted Kultur
inSchlagwörter
Freizeit, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Schauspielhaus
24 Montag Apr 2023
Posted Bildung
inSchlagwörter
Arbeitsagentur, Ausbildung, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Studium
Der bundesweite Girls’Day und Boys’Day am kommenden Donnerstag, den 27. April, findet unter dem Motto „Es zählt, was du willst!“ statt. Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in Berufe – frei von Rollenklischees. Noch gibt es freie Plätze in Einrichtungen und Betrieben im Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, ruft Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse zur Teilnahme auf: „Macht mit und nutzt eure Chance! Ihr könnt kostbare Einblicke in eine klischeefreie Arbeitswelt erhalten.“ Nach seiner Ansicht ist der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt auch in der Mecklenburgischen Seenplatte immer noch stark nach Geschlecht aufgeteilt. Vorstellungen zur beruflichen Eignung sind eng mit stereotypen Rollenmustern verknüpft. Häufig entscheiden sich Mädchen und Jungen jeweils geschlechtsspezifisch für die immer gleichen Berufe „Wir setzen uns für eine geschlechtsunabhängige Berufsorientierung ein.“
Einblick nicht immer leicht
Der Arbeitsagenturchef weiß: „Eltern sind bei der Berufswahl ihrer Kinder wichtige Ansprechpartner und Ratgeber. Allerdings sind die Ausbildungs- und Studienangebote so breitgefächert, dass ein Über- oder sogar ein Einblick in die Materie nicht immer leicht ist. Zudem sind die Eltern oft mehr als 20 Jahre von der eigenen Berufsorientierung und dem Berufseinstieg entfernt. „Allein in unserem Landkreis können Jugendliche über 170 Berufe erlernen.“
Auch die Neubrandenburger Arbeitsagentur beteiligt sich mit Angeboten am Girls‘Day und Boys’Day. Mädchen finden auf https://bit.ly/3uYp2oWund Jungen unter https://bit.ly/36tmwgY freie Ausbildungsplätze im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Hintergrund
Den Girls‘Day und Boys‘Day gibt es jedes Jahr. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gehören wie die BA zu den Förderern. Daneben sind am Girls‘ Day und Boys‘ Day unter anderem auch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Landkreistag beteiligt.
Mehr Informationen und viele Onlineangebote wie Check-U, das Erkundungstool für Ausbildung und Studium der BA, gibt es auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de.