• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. April 2023

Neue Technik eingetroffen: Wesenbergs Kommunalarbeiter fahren jetzt hochentladenden Mäher

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Regiehof, Wesenberg

Ronald Kraatz fährt mit dem neuen Mäher Probe. Fotos: Stadt Wesenberg

Ich weiß ja nicht, wie es meinen Wesenberger Mitbürgern geht. Ich jedenfalls nehme bei meinen diversen Stadtspaziergängen sehr erfreut zur Kenntnis, dass wir seit 2020 einen Regiehof haben. Und weise auch die mich begleitenden Besucher nicht ohne Stolz darauf hin. Was ja nicht heißt, dass nicht auch auf Dreckecken zu stoßen ist. Zumal die permanent nachwachsen. So schnell kann kein Kommunalarbeiter sein. Jeder ist aufgerufen, auf Ordnung und Sauberkeit zu achten beziehungsweise den Schmutzfinken das Handwerk zu legen.

Womit ich zum Thema kommen sollte. Unsere Wesenberger Kommunalarbeiter haben technische und personelle Verstärkung erhalten. Heute ist der neue Mäher endlich eingetroffen, nach nur einem Jahr Verspätung. Auf dem kann man nicht nur fahren, sondern ihn auch hochentladen, sprich, ihn beispielsweise ohne Muskelkraft in einen Container entleeren. “Das ermöglicht uns effizienter zu arbeiten”, sagte mir Andreas Storbeck vom Regiehof auf Nachfrage.

In der kommenden Woche soll dann auch ein Multicar an der Woblitz eintreffen. Der hat nur geringfügige Verspätung. Applaus schon jetzt! Bleibt anzumerken, dass mit Ronald Kraatz der Wesenberger Regiehof einen weiteren Mitarbeiter am Start hat. Herzlich willkommen!

Partnerschaft besiegelt: Bei Strelitzius geht es jetzt mit einem Klick direkt auf den Spielplan der TOG

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anzeige, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Partnerschaft, Philharmonie, Theater

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz und Strelitzius sind nach jahrelanger Zusammenarbeit jetzt auch offiziell Partner. Mit dem heutigen Tag zieht das Logo der TOG in der Außenspalte meines Blogs die Blicke hoffentlich ganz vieler Leser auf sich. Und mit einem Klick auf das stimmungsvolle Bildchen geht es direkt zum Spielplan.

Landestheater Neustrelitz, Schauspielhaus oder Konzertkirche Neubrandenburg, immer auf dem Laufenden sein und gleich noch online Tickets bestellen, einfacher geht es nicht. Natürlich werde ich auch weiter gesondert in Wort und Bild auf die Höhepunkte in den Angeboten von Musiktheater, Schauspiel und Philharmonie aufmerksam machen. Man liest sich!

Neubrandenburger Oberbürgermeister Witt zum Truppenbesuch in Litauen

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Litauen, Mecklenburgische Seenplatte, NATO, Neubrandenburg

Silvio Witt bei seiner Auszeichnung mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr. Foto: Bundeswehr

Oberbürgermeister Silvio Witt bricht am Montag zu seiner mehrtägigen Auslandsreise nach Litauen auf. Im Mittelpunkt der Reise, die von der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern organisiert wird, steht der Besuch der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ der Bundeswehr. Sie hat im Sommer 2022 als erste Brigade des Deutschen Heeres den Schutz der Nordost-Flanke der NATO in Litauen übernommen. Sitz und Heimat der Brigade ist seit 2014 die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.

„In Neubrandenburg gehört die Bundeswehr zum gelebten Alltag und zum Straßenbild. Die Bundeswehr ist ein Leistungsträger unserer städtischen Gesellschaft.“, so Oberbürgermeister Silvio Witt. „Wenn Soldatinnen und Soldaten für einen Auslandseinsatz verabschiedet werden, ist die Übergabe eines Ortsschildes inzwischen schon eine Tradition geworden. Ich freue mich, die Soldatinnen und Soldaten nun zu besuchen und auch persönliche Grüße aus der Heimat zu überbringen.“

Weiterlesen →

Rasantes Theaterprojekt “Der Preis der Freiheit” erlebt Uraufführung am Schauspielhaus Neubrandenburg

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspielhaus

Am 21. April startet in Neubrandenburg eine ganz besondere Aufführungsserie. Im umgebauten Theatersaal des Schauspielhauses ist die rasante Uraufführung DER PREIS DER FREIHEIT zu erleben, ein Theaterprojekt von Tatjana Rese, Matthias Eckoldt und Joris Löschburg. Im Wechsel zwischen Spielszenen, Tanz, Live-Musik und Video-Sequenzen untersucht das gesamte Schauspielensemble der Theater und Orchester GmbH mit Witz, Humor und Hintergründigkeit verschiedenste Aspekte zum Thema FREIHEIT.

Das Theaterspektakel beginnt bereits eine halbe Stunde vor der Vorstellung im Theatercafé und Foyer mit Musik und kleinen Szenen. In der Pause können sich die Theatergänger in einer Leselounge mit Büchern, Manifesten und weiteren Materialien zum Thema vertraut machen oder in der Videoecke im digitalen „Archiv der Freiheit“ surfen. Nach der Aufführung können die Besucher mit Dramaturg und dem Ensemble ins Gespräch kommen und den Abend im Theatercafé ausklingen lassen.

Der renommierte Autor Matthias Eckoldt hat das Buch zur Aufführung geschrieben. Ein facettenreiches Figurenensemble, das von Hirnforschern über zwei Bürgerclowns, einem Versuchsaffen, bekannten historischen Theaterfiguren wie Danton und Robespierre, zwei Theatertechnikern und dem einen oder anderen windigen Schwurbler reicht, ringt um die Deutungshoheit in Sachen Freiheit. Gefragt wird: Wie wollen wir leben? Was schränkt uns ein? Wie frei sind unsere Gedanken? Ist unsere Wirtschaftsordnung eigentlich gerecht? Und: Wie weit darf die Freiheit des Einzelnen gehen und wo fängt das Allgemeinwohl an?
In Videocollagen kommen Bürger*innen aller Generationen aus der Region zu Wort; sie äußern sich auf beeindruckende Weise und sehr persönlich zum Thema Freiheit.

Weiterlesen →

Motorboote auf Haussee und Breitem Luzin: Grüne Abgeordnete erhält Antwort der Landesregierung

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Freizeit, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Parteien, Umwelt, Wassersport

Jutta Wegner

Im Zuge der Diskussionen um den Antrag der Gemeinde Feldberger Seenplatte an den Landkreis, die Ausnahmeregelung für Motorboote auf dem Haussee und dem Breiten Luzin zu verlängern (Strelitzius berichtete), hat sich die Landtagsabgeordnete Jutta Wegner (Bündnis 90/GRÜNE) mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt, wie dort eine Verlängerung der Ausnahmeregelung zum Befahren der Gebiete gesehen wird. Die Antwort liegt nun vor und ist dieser Meldung ebenso wie die Anfrage angefügt.

“Wie bereits auch der Landrat in der Fragestunde des Kreistages geäußert hat, wird nun die gesamte Genehmigung überprüft werden müssen. Aus Sicht der Landesregierung ist eine nochmalige Verlängerung der Frist nicht vertretbar”, so die Abgeordnete in einer Pressemitteilung. “In Anbetracht der hohen Zahl an neu auf den Seen zugelassenen Boote könnte sich die Gemeinde Feldberger Seenplatte mit ihrem Antrag einen Bärendienst erwiesen haben, weil es nun nicht mehr nur um die Boote mit Verbrennungsmotor geht, sondern die Anzahl der zugelassenen Boote grundsätzlich auf dem Prüfstand steht. Störungen der empfindlichen Lebensräume erfolgen durch Motorboote überhaupt, es wird nun überprüft werden müssen welche Zahl an zugelassenen Booten überhaupt verträglich ist.”

Kleine_AnfrageHerunterladen
Antwort_LandesregierungHerunterladen

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste zur Schöffenwahl in Neustrelitz

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schöffen, Verwaltung

Die Stadtvertretung der Residenzstadt Neustrelitz hat in der Sitzung am 30.03.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für das Landgericht Neubrandenburg und das Amtsgericht Waren gefasst.

Die Listen liegen gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 17.04.2023 bis zum 25.04.2023 zu jedermanns Einsicht an folgenden Orten aus:

Rathaus, Markt 1, Bürgerbüro

Montag :                     08.00 – 16:00 Uhr

Dienstag:                    08.00 – 17:30 Uhr

Mittwoch:                    08.00 – 12:00 Uhr

Donnerstag:                08.00 – 17:00 Uhr

Freitag:                       08.00 – 12:00 Uhr

Rathaus, Strelitzer Straße 1, Touristinformation

Montag – Freitag:       10:00 – 16:00 Uhr


Gegen die Vorschlagslisten kann gemäß § 37 GVG binnen einer Woche nach Schluss der Auflegung schriftlich (Residenzstadt Neustrelitz, Referat Organisation, Markt 1, 17235 Neustrelitz) oder zu Protokoll nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem Referat Organisation bei Frau Maciejewski (03981 / 4534 220) oder bei Frau Anders (03981 / 4534 227) Einspruch ausschließlich mit der Begründung erhoben werden, dass in die Listen Personen aufgenommen wurden, die nach einem der Gründe aus §§ 32 bis 34 GVG (Text s. Anhang) nicht aufgenommen werden durften oder sollten.

Weiterlesen →

Grüne Giganten: Ökologe und Baumgutachter hält bildreichen Vortrag im Müritzeum in Waren

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt, Vortrag, Waren

Seit über 30 Jahren streift der Landschaftsökologe und Baumgutachter Karsten Kriedemann mit der Kamera durch norddeutsche Wälder und Felder. Am Mittwoch, dem 19. April, berichtet er ab 19.30 Uhr in der Reihe MiM im Müritzeum in Waren bildreich von seinen Touren durch die Natur.

Geht man auf Spurensuche so zeigt sich, dass Mitteleuropa ursprünglich ein Buchenwaldland war – von diesem sind heute nur noch Relikte erhalten. Umso bedeutender sind uralte Baumriesen, die als Grüne Giganten ihren Platz in unserer Kulturlandschaft haben. Dabei stellen jeder Baum mit seiner individuellen Gestalt sowie oftmals schwierige Lichtverhältnisse Herausforderungen für das fotografische Auge Karsten Kriedemanns dar, denen er sich mit viel Erfahrung und geschultem Blick gern stellt.

Weiterlesen →

“Die Vermessung der Demokratie”: Theaterabend findet in der Scheune der Neustrelitzer Kachelofenfabrik statt

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Kachelofenfabrik, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Schauspiel

„Die Vermessung der Demokratie“ – ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner von und mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze findet am Dienstag, 18. April, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz statt. Wie ist Widerstand in einer allumfassenden Diktatur möglich? Eine Frage, die sich heute wieder in vielen Ländern stellt. Jan Uplegger (Schauspiel), Yumiko Tsubaki (Violine) und Maria Hinze (Klavier) zeigen in ihrer Inszenierung auf, wie unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ein einzelner Mann ohne heutige Möglichkeiten der digitalen Kommunikation und Speichermedien ein ganz Deutschland umfassendes Netzwerk aufbaute, das als Basis für das Attentat vom 20. Juli wirkte. 

Wilhelm Leuschner war Demokrat, Gewerkschaftler, Widerstandskämpfer. Leuschner war das Herz und Hirn der sozialdemokratischen Gewerkschaft im Untergrund, in Verbindung mit dem militärischen Widerstand um Stauffenberg, sowie anderen freiheitlichen Gewerkschaftlern, mit denen zusammen er eine Einheitsgewerkschaft plante. Er schuf damit auch die Grundlage des heutigen DGB. Stauffenberg hätte ihn als neuen Reichskanzler vorgesehen.

Weiterlesen →

Mit Blick ins Depot: Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz lädt zu einer Familienführung durch die Dauerausstellung ein

14 Freitag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Führung, Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Dienstag, den 18. April, um 16.30 Uhr, lädt das Kulturquartier in Neustrelitz zu einer Familienführung durch die Dauerausstellung zur Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz ein. Dabei stehen wichtige Persönlichkeiten des Herzogshauses sowie ausgesuchte Objekte aus dem ehemaligen Schloss im Fokus. Die Teilnehmenden erfahren von Museumsmitarbeiter Patryk Tomala, was es mit der Strelitzie auf sich hat und warum Herzogin Dorothea Sophie und Königin Luise bedeutend für Neustrelitz waren. Als besonderes Highlight können die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen werfen und einige der unterirdischen Depoträume besichtigen sowie die dort verwahrten Objekte entdecken.

Die Teilnahme kostet 8 €, ermäßigt 5 €. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen 2 €. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt, daher wird eine Anmeldung empfohlen unter 03981 23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.728.158 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …