• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Theater

Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten

28 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Neustrelitz, Oper, Philharmonie, Schauspiel, Theater, Tickets

Am kommenden Sonnabend, den 1. April, hat die Theater und Orchester GmbH eine ganz besondere Aktion für ihr Publikum geplant: einen Frühlings-Rabatt für Theater und Konzert zu den Osterfesten der Städte Neustrelitz und Neubrandenburg, zwei Tickets zum Preis von einem! Beim Osterfrühling in Neustrelitz kann man am Sonnabend direkt im Theater-Service in der Strelitzer Straße 38  von 9 bis 18 Uhr zwei Tickets für das Schauspiel WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? oder für die Oper VANESSA zum Preis von einem erwerben. Beide Produktionen sind auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz zu erleben.

Beim Neubrandenburger Innenstadt-Frühling kann man ebenfalls am Sonnabend, 1. April,
direkt im Theater-Service in der Pfaffenstraße 22 von 10 bis 16 Uhr zwei Tickets zum Preis von einem erwerben, und zwar für das Theaterprojekt PREIS DER FREIHEIT (Termine vom 21.4. bis 7.5.) im Schauspielhaus Neubrandenburg oder für das 8. PHILHARMONISCHE KONZERT „Farben“ am 13. April in der Konzertkirche Neubrandenburg!

Bühnenaufbau läuft, Premiere rückt näher: Kellerbühne FreiGespielt zieht in die Alte Feuerwache in Mirow um

03 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Theater, Unternehmen

Die in Mirow beheimatete Kellerbühne FreiGespielt wird ihre neue Komödie “Club der Pantoffelhelden” von Hans Schimmel in der Alten Feuerwache hinter dem Unteren Schloss aufführen. Die Premiere ist für das späte Frühjahr geplant. Die Mimen haben gestern mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Firma WAKU BAU, die Muskelkraft und Transportkapazität stellte, ihren Umzug gestartet. Nach gerade einmal zweieinhalb Stunden waren die Bretter, die die Welt bedeuten, mit weiteren Helfern am neuen Spielort auf die Unterbauten gebracht und der Teppich ausgerollt. In der kommenden Woche folgen die Kulissen.

Weiterlesen →

Kammeroper Rheinsberg: Gesangsstars von morgen präsentieren eine Oper-Wiederentdeckung, Konzerte von Barockflöte bis Jazz und junges Musiktheater

28 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festival, Freizeit, Konzert, Kultur, Oper, Rheinsberg, Theater

Gala Opernfestival 2022, Kammeroper Schloss Rheinsberg. Foto: Uwe Hauth

Vom 17. Juni bis 18. August ist in Rheinsberg das Internationale Festival junger Opernsänger*innen zu erleben: In 25 Opernaufführungen und Konzerten sind die Opernstars von morgen zu erleben – herausragende junge Sängerinnen und Sänger aus 18 Nationen, die im Internationalen Gesangswettbewerb 2023 aus 250 Bewerbungen ausgewählt wurden. Im Zentrum des diesjährigen Festivals steht die Wiederentdeckung einer zu Unrecht vergessenen Erfolgsoper: „La Molinara“ („Die schöne Müllerin“) des Mozart-Zeitgenossen Giovanni Paisiello war zu ihrer Zeit ein vielgespielter Hit in ganz Europa.

Die heitere Oper um eine heiratswillige Gräfin und ihre kesse Rivalin, an die alle Bewerber ihr Herz verlieren, nimmt mit bezaubernder Melodik und musikalischem Witz Rossini vorweg – ein ideales Stück für die jungen Stimmen der Wettbewerbssieger und für Aufführungen im stimmungsvollen Ambiente des Rheinsberger Schlosshofs. Regie führt Georg Quander, die Ausstattung entwirft Barbara Krott. Mit der Akademie für Alte Musik unter der Leitung von Bernhard Forck übernimmt eines der profiliertesten Ensembles für historisch informierte Aufführungspraxis den Orchesterpart: Nach ihren bejubelten Konzerten in den letzten Kammeroper-Saisons spielt die opernerfahrene „Akamus“ damit erstmals eine Opernproduktion in Rheinsberg.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Theaterpreis 2023 geht auf grandiosem Ball an Kostümdirektorin Margit Skowronek-Blendermann

26 Sonntag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Ball, Kultur, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Preis, Theater

Margit Skowronek-Blendermann bedankt sich für die Ehrung, hinten Marco Zabel und die Schatzmeisterin des Fördervereins, Kristina Eichstädt. Fotos: TOG

Kostümdirektorin Margit Skowronek-Blendermann ist der Neustrelitzer Theaterpreis 2023 am gestrigen Abend auf dem 20. Neustrelitzer Theater- und Opernball verliehen worden. Der nicht dotierte Preis bzw. ein Guss der Plastik „Verbeugung” des Bildhauers Uwe Maroske wird vom Förderverein Landestheater Mecklenburg e.V. vergeben. “Jubel brandete bei der Bekanntgabe der Preisträgerin auf”, so der Vereinsvorsitzende Marco Zabel. “Es wurde deutlich, wie sehr sie quer durch alle Sparten des Theaters geschätzt wird. Ich freue mich besonders, weil eine Frau ausgezeichnet wurde, die nicht unbedingt im Vordergrund des Theaterbetriebs steht.”

Die gebürtige Hamburgerin Skowronek-Blendermann kam nach mehreren Stationen, u.a. am Theater Koblenz und bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau, 2003 nach Neustrelitz und fühlt sich inzwischen in Mecklenburg heimisch. Als Damengewandmeisterin und Kostümdirektorin lebt sie ihre früh erworbene Theaterleidenschaft und steht mit ihrem Team mustergültig für die Verbindung künstlerischer, handwerklicher und organisatorischer Meisterschaft, die Theater in seiner ganzen Vielfalt erst möglich macht. Wichtigste Aufgabe ist es, den Darstellern auf der Bühne die „richtige Haut“ für ihr Spiel zur Verfügung zu stellen. 

Weiterlesen →

Noch ist der Vorhang zur phantastischen Traumwelt nicht gelüftet: Theaterball in Neustrelitz steigt heute Abend zum 20. Mal

25 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ball, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

“Jedermann erwartet sich ein Fest, so darf man wohl mit Blick auf den heutigen Theater- und Opernball formulieren. Und ich kann Dir nach der Generalprobe getrost schreiben, die Freude ist groß und der Elan im Theater allerorten zu spüren. Was man als Theaterfreund nur zu gerne und dankbar wahrnimmt. Ebenso, dass es wieder einen Run auf die Karten gab”, schreibt mir mein Blogfreund Marco Zabel, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Tanzkompanie und Vorsitzender des Theaterfördervereins.

Es ist immerhin der 20. Ball und der erste nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung. Getreu dem diesjährigen Motto “Atlantis” geht es mit den Solisten und Ensembles des Musiktheaters und des Schauspiels, dem Opernchor, der Neubrandenburger Philharmonie und der Deutschen Tanzkompanie auf eine anregende Reise auf und unter das Meer, bevor schließlich mit Andreas Pasternack in den Morgen getanzt werden darf.

Weiterlesen →

Freizeitmaler, Mime und nun auch noch Dichter: Mirower überrascht zu Weihnachten seine Schauspielkollegen

25 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Theater

Gerhard Möhl, hier mit Holger Bednarz und meiner Wenigkeit (von rechts) in der Komödie “Kurhotel Waldfrieden”, hat zu Weihnachten Verse geschmiedet.

Die Überraschung ist meinem Blogfreund Gerhard Möhl aus Mirow gelungen. Als Freizeitmaler mit gelegentlichen Ausstellungen hat er ja bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Seit mehr als zwanzig Jahren stehen wir beide als Urgesteine der Kellerbühne FreiGespielt auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Ich will nicht zuviel verraten, aber in der neuen Komödie “Club der Pantoffelhelden”, die im Frühjahr Premiere haben soll, hat Gerhard Möhl die Rolle seines Lebens erhalten. Wir liegen bei den Proben regelmäßig flach vor Lachen.

Nun hat der Mirower zu Weihnachten noch mal eine ganz neue Seite seiner Kreativität aufblitzen lassen. An unseren Textbüchern puzzelt er ja seit Jahr und Tag herum. Aber ein ganzes Gedicht, das ist dann doch noch ein anderer Schnack. Ursprünglich war das humorige Werk nur als Gruß an die Schauspielkollegen gedacht, aber ich konnte den Poeten davon überzeugen, dass ihm eine größere Öffentlichkeit gebührt. Sein Epos “Tannenbaum und Weihnachtsbraten” hänge ich hier an.

Tannenbaum und WeihnachtsbratenHerunterladen

4. Adventswochende am Landestheater Neustrelitz bietet Besuchern große Oper, tierischen Karneval und weihnachtliches Orchesterkonzert

15 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Philharmonie, Theater, Weihnachten

Tschaikowski Oper “Eugen Onegin” wird morgen Abend am Landestheater Neusstrelitz aufgeführt. Foto: Jörg Metzner

Das 4. Adventswochenende am Landestheater Neustrelitz steht ganz im Zeichen der Musik. Am morgigen Freitag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr, ist Tschaikowskis berührendes Seelengemälde EUGEN ONEGIN auf der Bühne zu erleben, in russischer Sprache, mit großartigen Solisten, dem Opernchor und der Neubrandenburger Philharmonie.

Familien können am Sonnabend, 17. Dezember, um 18 Uhr, auf musikalisch-zoologische Reise gehen. Inspiriert von Camille Saint-Saëns’ beliebtem „Karneval der Tiere“, steht hier eine alternativen Fassung für ein kleineres Ensemble plus Erzähler auf dem Programm.

Weiterlesen →

“5 % Würde”: Noch Tickets für Gastspiel der “Peffermühle” in Sewekow zu haben

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kabarett, Kultur, Sewekow, Theater, Verein

Mein Wochenendtipp für Kurzentschlossene: Für das Gastspiel des Leipziger Kabaretts “Pfeffermühle” am Sonntag um 16 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Sewekow (Strelitzius berichtete) gibt es an der Tageskasse noch Karten. Das hat mir die Vorsitzende des Sewekower Heimatvereins, Heidi Schäfer, auf Anfrage mitgeteilt.

Weiterlesen →

Abschied von Dornröschen: Zauberhafte Märchenoper wird zum letzten Mal in Neustrelitz aufgeführt

23 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Märchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Theater

Zum 1. Advent heißt es Abschied nehmen von DORNRÖSCHEN – die Märchenoper von Engelbert Humperdinck steht am kommenden Sonntag um 18 Uhr zum vorerst letzten Mal auf dem Programm des Landestheaters Neustrelitz. Dornröschen ist sicher eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt. Wohl kaum ein Volk, dass die Erzählung von der zum hundertjährigen Schlaf verfluchten Königstochter nicht in irgendeiner Form in seiner Kulturgeschichte aufweisen kann. Sie bildet die Grundlage für Humperdincks grandiose Opernvertonung aus dem Jahre 1902, die sich ideal für einen generationsübergreifenden Opernbesuch anbietet.

Weiterlesen →

Hochinteressanter Vergleich: Theater- und Kinoabend in der Kachelofenfabrik Neustrelitz

03 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Ein Theater- und Kinoabend im Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz beginnt am Sonnabend, 5. November, um 19.30 Uhr, mit der Aufführung “Die Wand”, die in der Reihe “Schauspiel Junge Bühne” Anfang des Jahres im Rahmen von “DigiTOG” uraufgeführt wurde. In den Hauptrollen sehen wir die Schauspielerinnen des Landestheaters Anika Kleinke, Karen Kanke und Lisa Scheibner. Während der Corona-Zeit wurde dieses Schauspiel gefilmt. Es ist eine Inszenierung von Joris Löschburg nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.881 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …