• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Führung

Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum

31 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Führung, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Vortrag, Waren, Workshop

Zeichnung: Eike Lucas

Langeweile wird es in den Februarferien mit dem Veranstaltungsprogramm im Müritzeum in Waren auf keinen Fall geben. Am ersten Ferienmittwoch können sich Ferienkinder ab sechs Jahren auf eine Entdeckungstour mit den Umweltbildnerinnen begeben und herausfinden, warum Fischotter, Enten und Co. im Winter nicht frieren und welche Strategien sie haben, um warm zu bleiben. Los geht es für zwei Stunden ab 10 Uhr am 8. Februar.

Beim darauffolgenden Ferienaktionstag am Mittwoch, 15. Februar, wird es künstlerisch. In einem Comic-Workshop sollen mit den Superhelden der Natur kleine Comics entstehen. Wie das funktioniert, erklärt Eike Lucas aus dem Müritz-Nationalpark. Geeignet ist dieser Workshop für alle, mit Lust zum Zeichnen. Und weil man für eine Superheldengeschichte sicher ein wenig mehr Zeit braucht, geht der Ferienaktionstag ausnahmsweise von 10 bis 13 Uhr.

Weiterlesen →

Herbstliche Führung durch den Landschaftspark am Schloss Hohenzieritz zu erleben

05 Mittwoch Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz

Mit Blick auf die herbstlichen Farben im Hohenzieritzer Landschaftspark, können Besucher am 9. Oktober ab 14 Uhr eine Führung durch die bedeutende Gartenanlage am Schloss Hohenzieritz erleben. Besonders im Herbst zeigt sich der Landschaftspark im englischen Stil in einer außerordentlich idyllischen Atmosphäre.

Dauer ca. 90 Minuten. Preis: 2 € pro Person. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil. Anmeldung unter: schloss-hohenzieritz@mv-schloesser.de

Die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt, daher bitte an die Regensachen denken. Die Gedenkstätte ist im Oktober nur an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet von 10 bis 16 Uhr.

Weitere Informationen: www.mv-schloesser.de/hohenzieritz

Der Südseesommer geht weiter: Samoa im Regionalmuseum Neubrandenburg entdecken

26 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Führung, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg

Tänzerin der Nonga Dance Group. Foto: Regionalmuseum

Im Neubrandenburger Franziskanerkloster lädt der Kulturanthropologe Nils Seethaler auf eine Reise durch Samoa und den Südpazifik ein. Am Mittwoch, 28. September, führt er um 11 Uhr und um 14 Uhr durch die Ausstellung.

Weiterlesen →

In fast kriminalistischer Manier: Sonderführung im Schloss Mirow verrät Details der Restaurierung

07 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Führung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September gibt es im Schloss Mirow um11 Uhr eine Sonderführung „KulturSpur: Restaurierung“. Verschiedene spannende Details der Restaurierungsgeschichte des Schlosses werden während der Sonderführung in fast kriminalistischer Manier aufgedeckt, ganz nach dem diesjährigen Motto des Tages: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz.“

Weiterlesen →

Führungen zum Tag des offenen Denkmals am Schloss Hohenzieritz

06 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Führung, Geschichte, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz

Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 11. September werden am Schloss Hohenzieritz um 11 Uhr und um 14 Uhr Führungen angeboten:

Die Führung um 11 Uhr widmet sich dem Landschaftspark im englischen Stil hinter dem Schloss Hohenzieritz. Unter dem Motto „KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“ geht es im Gros um die Restaurierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, die bis 2012 im Hohenzieritzer  Schlosspark vollzogen wurden. Hierbei werden die Besucher*innen mit den Besonderheiten der englischen Gartenmode vertraut gemacht. Dauer ca. eineinhalb Stunden.

Weiterlesen →

Zum letzten Mal für dieses Jahr: Kammerfrau Hagedorn spaziert mit Gästen durch Neustrelitz

01 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt Kammerfrau Hagedorn am Sonntag, den 4. September, um 10.30 Uhr, zu einem stadthistorischen Spaziergang ein. Sie erzählt, welche prominenten Gäste den Strelitzer Hof besuchten und welche Künstler, Wissenschaftler, Ärzte oder Baumeister am Hof wirkten. Die Teilnehmer*innen erfahren auch, welche Persönlichkeiten in Neustrelitz geboren wurden oder starben und wer den Namen der Residenzstadt in die Welt hinaustrug. Hinter der Kammerfrau verbirgt sich die Strelitz-Kennerin Sandra Lembke, die wie keine andere die Geschichten und Personen am Strelitzer Hof kennt.

Weiterlesen →

Führung bei Nacht: Teilnehmer steigen den Neustrelitzer Stadtkirchturm hinauf

19 Freitag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Foto: Steve Bey

Die nächste Stadtführung bei Nacht in der Residenzstadt Neustrelitz findet am 24. August um 20 Uhr statt. Nach einer kurzen Einführung durch den Stadtführer steigen die Teilnehmer die 205 Stufen des Kirchturms hinauf. Auf der Aussichtsform angekommen, erfahren sie Spannendes und Wissenswertes über die Entstehung der Stadt, städtebauliche Besonderheiten und die Geschichte des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz.

Weiterlesen →

Geschichten und Personen: Kammerfrau Hagedorn lädt zum historischen Spaziergang durch Neustrelitz ein

09 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Am kommenden Sonntag, den 14. August, lädt die beliebte Kammerfrau Hagedorn um 10.30 Uhr zu einem stadthistorischen Spaziergang ein. Sie erzählt, welche prominenten Gäste den Strelitzer Hof besuchten und welche Künstler, Wissenschaftler, Ärzte oder Baumeister am Hof wirkten. Die Teilnehmer*innen erfahren auch, welche Persönlichkeiten in Neustrelitz geboren wurden oder starben und wer den Namen der Residenzstadt in die Welt hinaustrug. Hinter der Kammerfrau verbirgt sich die Strelitz-Kennerin Sandra Lembke, die wie keine andere die Geschichten und Personen am Strelitzer Hof kennt.

Weiterlesen →

Führung und Filmpremiere im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Akt & Landschaft“ im Strelitzer Kulturquartier

30 Samstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Führung, Film, Fotografie, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die aktuelle Sonderausstellung im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz hält ein paar Highlights parat. Am Freitag, den 5. August, um 19 Uhr, führt Gabriela Ender durch die Aktausstellung mit ca. 140 Fotografien des bekannten Fotografen Klaus Ender (1939 bis 2021). Im Anschluss an die Führung findet die Vorpremiere des neuen Dokumentarfilms „Wenn Bilder eine Seele haben“ über das Lebenswerk des Künstlers statt.

Weiterlesen →

Anmeldung empfohlen: Strelitzer Kulturquartier lädt zu abendlicher Tour durch den Schlossgarten ein

21 Donnerstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parks

Am Dienstag, den 26. Juli, um 18 Uhr, lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz zu dem stadtgeschichtlichen Abendspaziergang „Der schönste Garten im ganzen Land“ ein. Die Spazierenden erfahren bei dieser Schlossgarten-Tour in Neustrelitz Wissenswertes über die symmetrisch-barocke Anlage und den englischen Landschaftsgarten, die historischen Gebäude und den reichen Skulpturenschmuck.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.189 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …