Schlagwörter
Ausstellung, Führung, Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Dienstag, den 18. April, um 16.30 Uhr, lädt das Kulturquartier in Neustrelitz zu einer Familienführung durch die Dauerausstellung zur Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz ein. Dabei stehen wichtige Persönlichkeiten des Herzogshauses sowie ausgesuchte Objekte aus dem ehemaligen Schloss im Fokus. Die Teilnehmenden erfahren von Museumsmitarbeiter Patryk Tomala, was es mit der Strelitzie auf sich hat und warum Herzogin Dorothea Sophie und Königin Luise bedeutend für Neustrelitz waren. Als besonderes Highlight können die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen werfen und einige der unterirdischen Depoträume besichtigen sowie die dort verwahrten Objekte entdecken.
Die Teilnahme kostet 8 €, ermäßigt 5 €. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen 2 €. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt, daher wird eine Anmeldung empfohlen unter 03981 23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de