• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. April 2023

Jetzt melden: Feldberger Kulturverein plant Theaterbesuch in Berlin

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Theater, Verein

Renaissance Theater Berlin “EWIG JUNG” (Songdrama von Eric Gedeon): Dieter Landuris, Katharine Merling, Timo Dierkes und Guntbert Warns (von links). Foto: Theater

Der Kulturverein Feldberger Land e. V. plant einen Theaterbesuch im Renaissance Theater Berlin, welches dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Das Stück heißt „EWIG JUNG“, ein Dauerbrenner auf der dortigen Bühne und ein Genuss für Augen und Ohren. Es sind Karten reserviert in der Platzgruppe 2 für 35,00 Euro p. P. (ab 11 Personen gibt es 10% Rabatt).

Die Anreise sollten die Teilnehmer in Absprache privat organisieren. Es ist gut möglich, ab Fürstenberg/Havel die Regionalbahn mit einem Gruppenticket zu nutzen. Termin: 9. Juli, 18 Uhr, Renaissance Theater, Knesebeckstr. 100, 10623 Berlin. Wer Interesse an einem gemeinsamen Theaterbesuch hat, der gebe bitte Bescheid bis zum 11. April! Beate Burkhardt: beateburkhardt@posteo.de oder unter 039831-528777 (auch AB geschaltet).

Neustrelitzer Bürgerbüro bleibt am kommenden Sonnabend geschlossen

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Das Bürgerbüro der Residenzstadt Neustrelitz ist am kommenden Sonnabend, den 8. April, geschlossen. Der nächste Sprechtag an einem Sonnabend findet am 15. April von 9 bis 11 Uhr statt, heißt es aus der Verwaltung.

Polizei empfiehlt Umfahrung: B 192 nach Lkw-Unfall zwischen Waren und Klink gesperrt

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Waren

Aktuell ist die Bundesstraße 192 zwischen Waren und Klink nach einem Verkehrsunfall mit einem Lkw voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen kam der Fahrer des Lkw gegen 16.15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in die dortigen Schutzplanken.

Zum Zwecke der Verkehrsunfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn von auslaufenden Kraftstoffen ist die Bundesstraße zurzeit gesperrt. Nach derzeitigem Kenntnisstand werden die Maßnahmen von Polizei, Rettungskräften und Bergungsunternehmen noch
bis in die Abendstunden andauern. Die Polizei empfiehlt den Verkehrsteilnehmern, die Bundesstraße 192 in Richtung Waren weiträumig zu umfahren. So kann über die Autobahn 19, Abfahrt Malchow, über die L 205 Jabel ausgewichen werden.

Premiere im Festjahr: Neubrandenburg Klassiker 2023 verbindet die größten Sportevents der Region

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Eine sportliche Premiere feiert im Jubiläumsjahr der Neubrandenburg Klassiker: Um am Jahresende eine der begehrten 775-Jubiläumsmedaillen in Silber zu erhalten, müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen vier im Laufe des Jahres bewältigt werden. Neben dem Ablegen des Deutschen Sportabzeichens sind Radfahren, Laufen, Schwimmen und Wandern Bestandteile des Neubrandenburg Klassikers. Im Folgenden werden die Events im Detail vorgestellt:

Stadtradeln und Mecklenburger Seenrunde
Termin:           Stadtradeln vom 01. bis 21.05.2023

Mecklenburger Seenrunde am 19. und 20.05.2023

Kriterien:         mindestens 124,8 km Radfahren beim Stadtradeln oder eine erfolgreiche Teilnahme an der MSR100 bzw. MSR300

Registrierung: https://www.stadtradeln.de/neubrandenburg

https://mecklenburger-seen-runde.de/de

Hinweis:          Das Stadtradeln und die Mecklenburger Seenrunde gelten als eine Disziplin. Teilnehmende, die sowohl am Stadtradeln als auch an der MSR teilnehmen, können nur einmal den Nachweis Radfahren einreichen und müssen drei weitere Disziplinen für den Neubrandenburg Klassiker absolvieren.

Weiterlesen →

Speicher in Neubrandenburg wird zu Tiefengeothermie-Anlage umgebaut

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke, Wärme

Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) wollen den Aquiferspeicher in der Bachstraße zu einer Tiefengeothermieanlage umbauen. Der Rückbau des Speichers hat begonnen. Die Planungen für die neue Anlage laufen.

Der Aquiferspeicher versorgte fast 20 Jahre lang zu großen Teilen das Wohngebiet Rostocker Straße mit Wärme. Dafür wurde die im Sommer überschüssige Wärme aus dem Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk (GuD) in die unterirdischen Gesteinsschichten eingespeichert, um sie im Winter zu nutzen. 

Durch die Modernisierung des Kraftwerkes und die Errichtung des Kurzzeitwärmespeichers sowie weiterer langfristig geplanter Investitionen in die Wärmeerzeugung, wird künftig keine überschüssige Wärme mehr produziert werden. Der Aquiferspeicher wird also nicht mehr benötigt. neu.sw nutzt deshalb die beiden bereits vorhandenen bis zu 1.300 Meter tiefen Bohrungen für die Errichtung einer Geothermieanlage. Das ca. 55°C warme Tiefenwasser ist dann über Wärmepumpen für das zentrale Fernwärmenetz verwendbar.

Etwa zehn Prozent des durchschnittlichen Fernwärmebedarfs der Stadt können so gedeckt werden. Damit kann dann nicht nur das Wohngebiet Rostocker Straße versorgt werden, sondern darüber hinaus auch Wärme in das übrige Fernwärmenetz der Stadt fließen.

Weiterlesen →

Bestens auf Ostern vorbereitet: Bei Fallada in Carwitz ist wieder ganztägig geöffnet

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Ostern

Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft

Seit dem 1. April und bis zum 31. Oktober ist das Hans-Fallada-Museum Carwitz wieder ganztägig geöffnet: dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr. Dementsprechend kann das Museum auch über die gesamten Osterfeiertage (Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag) von 10 bis 17 Uhr besucht werden.

Wegen seiner Angebote für alle Altersgruppen (Audioführer für Kinder und Erwachsene sowie Museumsführer für Erwachsene und spezielle Kinderrätselhefte) ist das Museum auch auf österliche Familienausflügler bestens vorbereitet und bietet vielerlei Möglichkeiten, sich am authentischen Ort mit dem Leben und Werk einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen.

Strelitzer Kulturquartier kehrt zu seinen regulären Öffnungszeiten zurück

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nach den eingeschränkten Öffnungszeiten über die Wintermonate kehrt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Neustrelitzer Schlossstraße ab dem morgigen Dienstag, 4. April, zu den regulären Öffnungszeiten zurück. Die Einrichtungen im Kulturquartier sind dann wieder wie folgt geöffnet:

Museum und Sonderausstellung:
Die-So 10-18 Uhr
 
Café:
Die-Fr 12-18 Uhr,
Sa und So 10-18 Uhr
 
Bibliothek:
Die-Fr 10-18 Uhr
Sa 10-13 Uhr
 
Archiv:
Die-Fr 10-18 Uhr

Zu den Osterfeiertagen gelten folgende Öffnungszeiten:

Karfreitag ist das Haus geschlossen.

Ostersamstag ist die Bibliothek regulär von 10-13 Uhr geöffnet.

Ostersamstag und Ostersonntag sind das Museum, die Sonderausstellung und das Café von 10-18 Uhr geöffnet.

Ostermontag ist das Haus geschlossen (regulärer Schließtag)

Frühlingsausstellung: Die Peene – Amazonas des Nordens

Bis Ende Mai kann im Kulturquartier die diesjährige Frühlingsausstellung „Die Peene – Amazonas des Nordens“ mit Fotografien von Jürgen Reich (Strelitzius berichtete) angesehen werden. Der Naturfotograf Jürgen Reich hat über drei Jahrzehnte sein Lieblingsgewässer erkundet, die Renaturierung des ganzen Flusstalmoores Peene mit großem Interesse verfolgt und die verzweigte Flusslandschaft mit der Kamera festgehalten. Der Eintritt zu der Sonderausstellung ist frei.

Start mit Ausstellung: Neustrelitzer Antiquariat am Stadthafen öffnet wieder

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Antiquariat, Ausstellung, Lesen, Literatur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Sonnabend, 8. April, 15 Uhr, startet das Neustrelitzer Antiquariat, Am Stadthafen 17, in die neue Saison. Die Gäste können auf 450 Quadratmetern in rund 40 000 verschiedenen Medien nach Angeboten stöbern. Die neue Bilderausstellung wird von einem Künstler bestückt, der in Neustrelitz bisher nur musikalisch aktiv war: von Joseph Feigl,  dem Chorleiter des Landestheaters. Seine neuen Werke mit Motiven aus Neustrelitz präsentiert er unter der Überschrift „Wahnsinnsangebote, Wahnsinnschance – Bilder einer Aufstellung“. Die Einführung wird musikalisch umrahmt. Wie immer gilt Eintritt frei, Spenden erbeten.

Weiterlesen →

Südbahn nimmt in der Mecklenburgischen Seenplatte zu Ostern wieder Fahrt auf

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Pünktlich zum Osterfest gelangen Passagiere mit der Südbahn in die attraktive Region der Mecklenburgischen Seenplatte. An den Wochenenden wird der Saisonverkehr auf der Südbahn – von Parchim über Lübz und Karow nach Plau am See (RB19) sowie zwischen Waren (Müritz), Malchow und Plau (RB15) – wieder Fahrt aufnehmen. „Auch in dieser Saison führen wir den Saisonverkehr auf der Südbahn fort. Im Frühsommer kommt der neue Haltepunkt ‚Malchow Krebssee‘ hinzu. So können Einheimische und Gäste bequem und einfach auch die Sommerrodelbahn und den Affenwald auf der Schiene erreichen. Die Südbahnstrecke ist eine Bereicherung des Angebotes in der Mecklenburgischen Seenplatte“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer.

An Ostern und ab Christi Himmelfahrt bis zum 10. September 2023 bedient die RB15 an Samstagen und Sonntagen im Zwei-Stunden-Takt zusätzliche Stationen in Alt Schwerin, Karow (Meckl) und Plau am See. Für Reisende aus westlicher Richtung startet die RB19 ebenfalls im Zwei-Stunden-Takt auf der Strecke zwischen Parchim, Lübz, Passow (Meckl), Gallin, Karow (Meckl) bis nach Plau am See. Mit der RB14 besteht in Hagenow Land Anschluss an die Züge des RE1 aus/in Richtung Hamburg. Zudem wird es in Parchim auch wieder passende Anschlusszüge aus/in Richtung Schwerin (RB13) geben. Der Zwei-Stunden-Takt der Regionalzüge wird durch ein Busangebot der Linie 77 (VLP – Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim) von Plau am See nach Malchow ergänzt. Zusätzlich haben Reisende die Möglichkeit, an den Bahnhöfen in Parchim, Lübz und Plau einen Rufbus zu bestellen (Rufbus VLP).

Weiterlesen →

Weiteres Projekt auf nb-Crowd: Café in Neubrandenburg braucht neuen Look

03 Montag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Soziales, Stadtwerke

Teamleiterin Marie Ortmann und Migrationsberaterin Michelle Ruthenberg von der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte hoffen auf viele Spender, damit das Café International renoviert werden kann. Foto: Café International/Heiko Kühl

Das Café International in der Neubrandenburger Innenstadt soll gemütlicher werden. Nach sieben Jahren plant die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte als Träger des beliebten Treffpunkts deshalb eine Renovierung. Die nötigen 4.000 Euro dafür sammelt die gemeinnützige Gesellschaft jetzt mit Hilfe der nb-Crowd der Neubrandenburger Stadtwerke.

Damit ist das Café International in diesem Jahr bereits das vierte Projekt, das die Spendenplattform nutzt. Ein neuer Look soll zukünftig noch mehr Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger in die Neutorstraße 7 locken und das Café zu ihrem Lieblings-Café werden. So wünscht es sich Mitarbeiterin Marie Ortmann. „Wir wollen das Sahnehäubchen auf dem Baklava sein“, sagt sie, denn der Ort am Seiteneingang zum Boulevard hat sich einen Namen gemacht als Treffpunkt für Zugezogene aus aller Welt. Entsprechend vielfältig sind die angebotenen Speisen. Und das honigsüße Baklava gehört als Traditionsgebäck gleich mehrerer Nationalküchen natürlich unbedingt dazu.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.133 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023
  • Wesenbergs Union-Kanunachwuchs freut sich über zwei neue Rennkajaks 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …