• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: März 2023

Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus

Das Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” (hier ohne Kleinseenbus).

Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburgischen Seenplatte, Robert Neidel,  hat den Wesenberger Stadtvertretern das Mobilitätskonzept  “Seenplatte rundum” vorgestellt.  “Dies würde allerdings eine erhebliche Erhöhung der Kurabgabe nach sich ziehen, was grundsätzlich als problematisch gesehen wird”, so Bürgermeister Steffen Rißmann nach der Sitzung am Donnerstagabend gegenüber Strelitzius. In diesem Zusammenhang sollte auch über die Streckenführung des Kleinseenbusses kritisch diskutiert werden.

Weiterlesen →

Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Priepert, Verein, Wettbewerb

Anzeige

Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Polizei, Wesenberg

Ein 14-jähriges Mitglied der Wesenberger Jugendfeuerwehr hat am gestrigen Donnerstag gegen 18.15 Uhr nach eigener Aussage versucht ein Feuerwehrauto zu stehlen. Wie mir der kommissarische Wehrführer René Deparade unter Berufung auf die Polizei mitteilte, sei der noch nicht strafmündige geständige Tatverdächtige durch eine rückwärtige Tür ins Gerätehaus an der Bundesstraße 198 eingebrochen. Beim Zerschlagen der Scheibe, um an die Türklinke zu gelangen, habe er Alarm ausgelöst.

Weiterlesen →

Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze”

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verein

Von links nach rechts mit den Bambini in der nagelneuen Kleinseenhalle in Mirow: Kevin Jachtner, Hubert Beese, Henry Tesch, Matthias Perschau, Tobias Jörn, Jörg Levenhagen, Michael Thiel, Danny Jachtner, Jonas Leumann, Mario Kiesel, Monika Wildt, Pierre Lenz, Sven Boehnke, Sören Boehnke.

Die „Mirow-Münze“ des Monats März geht an den FSV Mirow/Rechlin. „Mit seinen über 200 Mitgliedern gehört der FSV zu den Aushängeschildern unserer wunderbaren Kleinseenstadt Mirow“, sagt Bürgermeister Henry Tesch. „Besonders erwähnenswert ist für mich, „dass über die Hälfte der Mitglieder unter 18 Jahre alt sind. „Es ist uns daher eine besondere Freunde, die Mirow-Münze März an unseren engagierten ortsansässigen Fußballverein zu überreichen.“

„Wir arbeiten energisch am Ausbau unserer Jugendabteilung, und ich bin daher stolz, dass wir im September 2022 eine Bambini- Gruppe gründen konnten. Hier sind mittlerweile über 30 Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren im wöchentlichen Trainingsbetrieb“, freut sich der stellvertretende Vorsitzende Tobias Jörn. Er fügt an, dass die Vereinsarbeit nur möglich ist durch die engagierten Vorstandsmitglieder und die vielen fleißigen Helfer und Trainer.

Wer Interesse am Fussball hat oder sein Kind zum kostenlosen Probetraining anmelden möchte, kann dies über die folgende Mailadresse vornehmen: fsvmirowrechlin@web.de

Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Auf der gestrigen Stadtvertretersitzung in Wesenberg hat der kommissarische Wehrführer René Deparade über das vergangenen Jahr der Kameradinnen und Kameraden berichtet. Dabei bedankte er sich bei den Volksvertretern mit Bürgermeister Steffen Rißmann an der Spitze für die Unterstützung und die Wertschätzung, die die Wesenberger Feuerwehr aus dem kommunalpolitischen Raum erhält.

Im vergangenen Jahr mussten die 22 Einsatzkräfte 56 Mal ausrücken, so häufig wie noch nie in den vergangenen sechs Jahren seit Beginn der elektronische Erfassung. Vor allem die Zahl der technischen Hilfsleistungen hat sich stark erhöht (44). “22 Einsatzkräfte in einer Stadt von rund 3000 Einwohnern, das sind viel zu wenige”, wie René Deparade im Gespräch mit mir unterstrich. Seine Truppe gerate immer häufiger an ihre Leistungsgrenze.

Weiterlesen →

KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die eigenen Kunst- und Kulturprojekte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bekannt machen – dafür steht der KulturHerbst. Vom 9. bis 24. September wird die Veranstaltung nun schon zum 21. Mal Einheimische und Gäste mit zahlreichen Veranstaltungen begeistern. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unterstützt den KulturHerbst und wird die für die Veranstaltung entwickelten Konzepte in einer Broschüre zusammenfassen und bewerben.

Bis zum 2. Juni haben Kunst- und Kulturschaffende die Möglichkeit, Aktivitäten und Veranstaltungen unter cindy.schluessler@lk-seenplatte.de an die Kulturförderung des Landkreises zu melden. Das entsprechende Anmeldeformular steht auf der Internetseite des Landkreises über die Punkte „Landkreis“ und „Kultur“ zum Download zur Verfügung.

Für Fragen ist die Ansprechpartnerin im Bereich Kulturförderung, Cindy Schlüßler, unter der Telefonnummer 0395 57087 3123 zu erreichen.

Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt”

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Fotos: MuSeEn gGmbH

Am heutigen Freitag wurde im Schliemann-Museum Ankershagen eine neue Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Titel „In Bildern um die Welt“ werden nun bis Ende Mai Bilder, Grafiken und Collagen von Christoph Ludewig präsentiert.

Wer gemeinsam mit dem Künstler die Sonderausstellung entdecken möchte, hat dazu am 22. April von 10 bis 12 Uhr, Gelegenheit. Dann wird Christoph Ludewig mit Familien auf Entdeckungstour durch die Sonderausstellung gehen und anschließend alle Teilnehmer anregen selbst Kunst erschaffen und die eigenen Lieblingsorte als Collagen oder mit bunten Malereien zu gestalten. Eine Anmeldung für die Veranstaltung „Kunst für kleine und große Entdecker“ wird vorab empfohlen. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person.

Weiterlesen →

Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pferde, Verwaltung

Der aus schlechter Haltung entnommene Hengst „Sirano“ (Strelitzius berichtete) wurde in dieser Woche vom Landkreis für das Höchstgebot von 610 Euro in gute Hände verkauft. “Zwar gab es zahlreiche Gebote, davon waren viele jedoch nicht belastbar, weil sie entweder keine Angaben über die Haltungsbedingungen enthielten oder anschließend zurückgezogen wurden”, so Kreissprecher Nils Carl Henke.

„Sirano“ wird auf einem Reiterhof im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein gutes, artgerechtes Leben führen können. Wahrscheinlich wird er jedoch nicht als Reitpferd eingesetzt, sondern aufgrund seines ruhigen Wesens den anderen Pferden als Beisteller Gesellschaft leisten.

Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke, Wärme, Wettbewerb

Im vergangenen Jahr wurden die drei Elektrodenkessel für die Power-to-Heat-Anlage in Neubrandenburg geliefert. Inzwischen sind sie eingebaut. Jetzt sollen sie Namen bekommen. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

Der Bau der Power-to-Heat-Anlage der Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) kommt voran. Ende des Jahres soll sie in Betrieb gehen und Windstrom in Wärme umwandeln. Herzstück der Anlage in der Warliner Straße sind drei Elektrodenkessel – und weil die so wichtig sind, sollen sie Namen bekommen.

neu.sw ruft deshalb im Rahmen eines Wettbewerbs zu Namensvorschlägen auf. Die dürfen gern auch einen Dreiklang bilden, schließlich werden die Kessel zu dritt dafür arbeiten, den Anteil erneuerbarer Energien im Wärmesektor zu erhöhen. Die Elektrodenkessel sind jeweils sieben Meter hoch und mit leitfähigem Wasser gefüllt, das später durch Strom aus erneuerbaren Energien (Wind- und Sonnenkraft) erhitzt wird. Auf diese Weise können zum Beispiel rund 30 Windkraftanlagen weiterlaufen, die heute noch abgeschaltet werden müssen, wenn das Verteilnetz den Strom nicht mehr aufnehmen kann. Die dank der Power-to-Heat-Technologie gewonnene Wärme wird entweder direkt ins Fernwärmenetz der Stadt geleitet oder im Wärmespeicher eingelagert und erst dann abgerufen, wenn sie gebraucht wird.

Weiterlesen →

Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke

31 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Im März waren in der Mecklenburgischen Seenplatte 312 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Februar, Insgesamt 11.976. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,3 Prozent. Im Vergleich zum März des Vorjahres sind es 1.110 Arbeitslose mehr.

Thomas Besse, Chef der Arbeitsagentur Neubrandenburg: „Trotz der wirtschaftlichen und geopolitischen Einflüsse haben die Vorboten der saisonalen Frühjahrsbelebung die Arbeitslosenzahlen im März – in der Seenplatte – wieder unter die 12.000er Marke sinken lassen. Allerdings sind die Unternehmen weiterhin zurückhaltend bei der Neumeldung von Arbeitsstellen. Insbesondere die nun kräftig einsetzende Tourismussaison stimmt mich auch für die kommenden Monate zuversichtlich.“

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.201.812 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023
  • Bewerbungs- und Nominierungsfrist beginnt: Landkreis Seenplatte vergibt wieder Wirtschaftspreis 1. Juni 2023
  • Annalise-Wagner-Preis 2023 geht an Jörn van Hall für Erzählung “Du stirbst im Fliegen” 1. Juni 2023
  • Poetischer Spaziergang: Shakespeare an lauen Abenden durch den Neustrelitzer Schlossgarten begleiten 1. Juni 2023
  • Vergnügliches im Antiquariat Neustrelitz: Pensionär liest aus Camilleri-Roman 1. Juni 2023
  • Sorge um Gotteshaus: Kirchengemeinde Strelitzer Land feiert Fest in Wokuhl 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …