• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Statistik

Tagfalter-Monitoring: Nationalparkamt Müritz sucht freiwillige Helfer

17 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Insekten, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Statistik, Tiere

Hauhechel-Bläuling.
Foto: LuSchu – AdobeStock

Welche Tagfalter kommen im Nationalpark vor? Wie groß sind die Populationen und wie entwickeln sie sich über die Zeit? Genau das möchte das Nationalparkamt Müritz mit Hilfe freiwilliger Helferinnen und Helfer herausfinden.

Tagfalter sind wichtige Indikatorarten für den Zustand von Natur und Landschaft. Seit 2021 beteiligt sich der Müritz-Nationalpark am Tagfalter-Monitoring des Netzwerkes Nationales Naturerbe, zunächst mit einer Monitoring-Strecke. Die Erfassungen sollen nun auf weitere Teile des Nationalparks ausgeweitet werden. Dafür werden Freiwillige gesucht, die jeweils auf einem Transekt von 500 m Länge bis zu siebenmal pro Jahr zwischen April und September Tagfalter zählen. Artenkenntnisse wären wünschenswert, können aber auch relativ schnell erlernt werden.

Bei Interesse an Clara Bultmann wenden unter C.Bultmann@npa-mueritz.mvnet.de oder Tel. 0385 / 588 636-27.

Weitere Informationen auf der Webseite des Müritz-Nationalparks unter: https://www.mueritz-nationalpark.de/schuetzen-mitmachen/freiwilligen-engagement/kartierungen-voegel-falter 

Jahreszeitlich bedingt: Arbeitslosigkeit im Landkreis steigt im Dezember

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im Dezember waren in der Seenplatte 422 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im November, insgesamt 11.372. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,9 Prozent. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres sind es 999 Arbeitslose mehr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten entwickelt sich mit 93.090 (Stand Juni 2022) wieder Richtung Vor-Pandemie-Niveau und ist damit sogar höher als 2021. Trotz der ungewissen wirtschaftlichen Herausforderung infolge des Angriffskrieges auf die Ukraine zeigt sich der Arbeitsmarkt stabil. Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember aus jahreszeitlichen Gründen gestiegen.

975 Männer und Frauen mussten sich im Dezember nach dem Verlust ihres Arbeitsplatzes in der Seenplatte neu oder erneut arbeitslos melden. Das sind zwei weniger als im Dezember 2021. 416 Arbeitslose konnten ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt beenden. Das sind 57 weniger als im Vorjahresmonat. Damit übersteigen im Dezember die Arbeitslosmeldungen aus Beschäftigung (975) die Arbeitsaufnahmen (416).

Weiterlesen →

Flach, aber steigend, mehr immer: Strelitzius durchaus zufrieden mit Blogzahlen des Jahres 2022

31 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Statistik

Es kann nur besser werden, rufen sich die Leute allerorten derzeit im Vorausblick auf das kommende Jahr zu. Über allem steht der Wunsch nach Frieden und Demokratie, weltweit wie im eigenen Land, den auch ich in mir trage. Deshalb an erster Stelle meiner traditionellen Jahresbilanz am Silvestertag von Herzen kommende Grüße in die Runde der bis zu 30.000 Leser, die ich über die sozialen Netzwerke erreiche. Wir packen das 2023, aber gemeinsam, nicht gegeneinander!

Die Kurve ist flacher geworden in der Strelitzius-Statistik, bleibt aber auch 2022 ansteigend, also im achten Jahr des Blogs. Mit dem ausklingenden November war das Vorjahresergebnis erreicht, im Dezember schlug der Zuwachs zu Buche. Am Ende ist der Blogger mit rund 1,318 Millionen Aufrufen und fast 640.000 Besuchern durchaus zufrieden und verneigt sich vor seinen Lesern in großer Dankbarkeit für die Annahme seines Produktes. Das Portal wurde wie gewohnt an allen 365 Tagen gefüttert, 2852 neue Beiträge waren unter www.strelitzius.com zu lesen.

Damit wird Strelitzius seinem Anspruch gerecht, eine der wichtigsten Informationsquellen in der Mecklenburgischen Seenplatte und über die Region zu sein. Das wurde mir zuletzt beim Besuch von Bundespräsident Walter Steinmeier im Oktober in Neustrelitz von dessen engsten Mitarbeitern bestätigt. In Berlin, aber auch in der Landeshauptstadt Schwerin, verfolgt man mit Interesse, was ich hier so treibe. Eine gelungene Mischung aus Nachricht und Unterhaltung, die ihresgleichen sucht – eine solche Beurteilung aus berufenem Mund nimmt man in aller Bescheidenheit natürlich gern an. Dieser Tage gab es sogar Post aus dem Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern. Aber die Geschichte hebe ich mir noch auf.

Weiterlesen →

Arbeitslosigkeit im November trotz vieler unbesetzter Stellen gestiegen

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Behinderte, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales, Statistik

Im November waren in der Seenplatte 290 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Oktober, insgesamt 10.950. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,5 Prozent. Im Vergleich zum November des Vorjahres sind das sogar 1.087 Arbeitslose mehr.

Von diesen 10.950 Arbeitslosen haben 1.844 keinen Berufsabschluss. Dies entspricht einer Quote von knapp 17 Prozent. „Dies zeigt uns den Handlungsbedarf hinsichtlich notwendiger (Weiter-)Qualifizierung, um den sich weiter verschärfenden Arbeits- und Fachkräfteengpass, der sich durch fast alle Branchen zieht, entgegenzuwirken“, sagte Stephan Bünning, Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, auf der heutigen Pressekonferenz.

Weiterlesen →

Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt im Oktober an

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im Oktober waren in der Seenplatte 38 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im September, insgesamt 10.660. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,3 Prozent. Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres sind es 724 (darunter 710 Ukrainerinnen und Ukrainer) Arbeitslose mehr.

Weiterlesen →

Im Neubrandenburger Reitbahnviertel wird der Verkehr gezählt

25 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Statistik

Am heutigen Dienstag und am morgigen Mittwoch findet im Neubrandenburger Reitbahnviertel eine Verkehrszählung im Fahrzeugverkehr statt. Diese wird an den Knotenpunkten Schimmelweg/Reitbahnweg/An der Hürde und Reitbahnweg/Traberallee per Video durchgeführt und maximal 24 Stunden andauern.

Die aufgezeichneten Daten werden ausschließlich zur Gewinnung anonymisierter Verkehrsanalysen als Grundlage für Verkehrsplanungen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg verwendet.

Besucherzahl des Vorjahres im Neustrelitzer Slawendorf erreicht

24 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf, Statistik

Fotos: ProKultur

Noch einmal mehr als 1000 Besucher haben sich zum mittelalterlichen Herbstmarkt am vergangenen Wochenende im Neustrelitzer Slawendorf eingefunden. Damit wurde die Besucherzahl des Vorjahres erreicht. Noch bis zum Reformationstag hat das Slawendorf in dieser Saison geöffnet.

Erfreuliches Ergebnis: Rohrdommeln werden zum zehnten Mal im Nationalpark gezählt

07 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Statistik, Umwelt

So wie hier im Nationalpark, ist die Rohrdommel in Deutschland nur noch selten zu sehen. Fotos: R. Weber/ R. Schwemmer

Zum zehnten Mal fand in diesem Jahr die Synchronerfassung der Rohrdommel im Müritz-Nationalpark statt. Mit erfreulichen Ergebnissen. Die nun vorliegende Auswertung zeigt einen stabilen und klar positiven Trend des Rohrdommelbestands im hiesigen Gebiet in Gegenüberstellung zu den Ergebnissen aus den vorherigen Jahren.

Seit Beginn der Aufzeichnungen 2005 wurden noch nie so viele Tiere erfasst. So waren es am ersten Zähltermin 36 und am zweiten Zähltermin 32 Rufer. Im Vergleich zur letzten Zählung 2019 entspricht das einer Zunahme von 13 Rufern am ersten und mindestens sieben am zweiten Zähltermin.

Weiterlesen →

Ein innerer Juchzer: Strelitzius schon Anfang Oktober wieder Millionär

02 Sonntag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kultur, Lesung, Statistik

Strelitzius ist zum dritten Mal in Folge Millionär. Das treibt mich doch glatt zu einem inneren Juchzer, muss aber das Finanzamt Waren nicht in helle Aufregung versetzen. Der Kleinunternehmer freut sich lediglich mit dem heutigen Tag über bereits eine Million Aufrufe seines Blogs in diesem Jahr.

Weiterlesen →

Prognosen schwierig: Arbeitslosigkeit im September im Landkreis zunächst gesunken

30 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im September waren in der Seenplatte 312 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im August, insgesamt 10.622. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,3 Prozent. Im Vergleich zum September des Vorjahres sind es allerdings 394 Arbeitslose oder 3,9 Prozent mehr.

Trotz der wirtschaftlichen Risiken bilanziert die Neubrandenburger Arbeitsagentur – zum Herbstanfang in der Seenplatte – einem stabilen Arbeitsmarkt: Die Sorge um hohe Energiepreise, Rohstoffknappheit, Inflation oder Lieferengpässe wirkt sich auf dem Arbeitsmarkt bisher nicht aus. Im Gegenteil: Unter dem Eindruck des hohen Arbeits- und Fachkräftebedarfs ist die Arbeitslosigkeit im September gesunken. Mit dieser Entwicklung geht der Arbeitsmarkt weitgehend stabil in den Herbst. „Aber auch wir sind darauf vorbereitet, dass sich die Energiekrise auf den Arbeitsmarkt auswirken kann“, sagte Vizeagenturchef Stephan Bünning heute auf der monatlichen Pressekonferenz.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.709.156 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …