• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an

31 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Im Januar waren in der Seenplatte 915 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Dezember, insgesamt 12.287. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,6 Prozent. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres sind es 964 Arbeitslose mehr. Betroffen waren insbesondere Männer. Ihre Zahl stieg im Vergleich zum Dezember um 579, während die Zahl der arbeitslosen Frauen um 336 anstieg. Für den Neubrandenburger Arbeitsagenturchef Thomas Besse liegen die Gründe auf der Hand: „Mehr Männer als Frauen arbeiten in Außenberufen. Diese Branchen entlassen im Winter besonders viele Arbeitskräfte.“

Fachkräftemangel Herausforderung am Arbeitsmarkt

Die Unternehmen in der Seenplatte leiden mittlerweile immer stärker unter fehlenden Mitarbeitenden. „Unsere Herausforderung ist und bleibt der branchenübergreifende Fachkräftemangel“, sagt Besse. Wir wissen, dass viele der länger als ein Jahr arbeitslosen Menschen, nicht über ausreichende Qualifikationen verfügen. Die Arbeitsagentur sowie die beiden Jobcenter im Landkreis gehen auf diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu und prüfen mit ihnen gemeinsam, mit welchen Qualifizierungen sie wieder Fuß am Arbeitsmarkt fassen können. Unser Ziel ist es, aktiv die berufliche Weiterbildung dieser Menschen zu fördern, bis hin zu vollwertigen beruflichen Abschlüssen. „Die Unterstützung und Förderung von Qualifizierung ist uns ein wichtiges Anliegen, denn am Arbeitsmarkt werden vor allem qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gesucht“, so der Chef der Arbeitsagentur.

Thomas Besse. Foto: B4B MV

Ohne den Entlastungseffekt der arbeitsmarktpolitischen Förderinstrumente läge die Zahl der Arbeitslosen – ausgewiesen durch die so genannte „Unterbeschäftigung“ – um 1.216 höher und die Arbeitslosenquote bei 11,5 Prozent.

Insgesamt 4.094 Personen erhielten im Januar Arbeitslosengeld, 325 mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) lag im Januar bei 14.731. Gegenüber Januar 2022 ist dies ein Plus von 573 Personen.

Gemeldete Arbeitsstellen

Der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen liegt im Januar bei 2.888 Stellen. Gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2022) bedeutet dies einen Rückgang von 174. Die Arbeitskraftnachfrage der Unternehmen lässt sich eindeutiger am Zugang an offenen gemeldeten Stellen ablesen: Im Vergleich zum Vormonat sank der Stellenzugang um 141 – zum Vorjahresmonat um 162.

Die größte Nachfrage gab es im Januar aus den Bereichen: Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung (378 freie Stellen im Bestand), im Baugewerbe (374), im verarbeitenden Gewerbe (331), Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (320) sowie im Gastgewerbe (208).

Jahreszeitlich bedingt: Arbeitslosigkeit im Landkreis steigt im Dezember

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im Dezember waren in der Seenplatte 422 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im November, insgesamt 11.372. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,9 Prozent. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres sind es 999 Arbeitslose mehr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten entwickelt sich mit 93.090 (Stand Juni 2022) wieder Richtung Vor-Pandemie-Niveau und ist damit sogar höher als 2021. Trotz der ungewissen wirtschaftlichen Herausforderung infolge des Angriffskrieges auf die Ukraine zeigt sich der Arbeitsmarkt stabil. Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember aus jahreszeitlichen Gründen gestiegen.

975 Männer und Frauen mussten sich im Dezember nach dem Verlust ihres Arbeitsplatzes in der Seenplatte neu oder erneut arbeitslos melden. Das sind zwei weniger als im Dezember 2021. 416 Arbeitslose konnten ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt beenden. Das sind 57 weniger als im Vorjahresmonat. Damit übersteigen im Dezember die Arbeitslosmeldungen aus Beschäftigung (975) die Arbeitsaufnahmen (416).

Weiterlesen →

Arbeitslosigkeit im November trotz vieler unbesetzter Stellen gestiegen

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Behinderte, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales, Statistik

Im November waren in der Seenplatte 290 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Oktober, insgesamt 10.950. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,5 Prozent. Im Vergleich zum November des Vorjahres sind das sogar 1.087 Arbeitslose mehr.

Von diesen 10.950 Arbeitslosen haben 1.844 keinen Berufsabschluss. Dies entspricht einer Quote von knapp 17 Prozent. „Dies zeigt uns den Handlungsbedarf hinsichtlich notwendiger (Weiter-)Qualifizierung, um den sich weiter verschärfenden Arbeits- und Fachkräfteengpass, der sich durch fast alle Branchen zieht, entgegenzuwirken“, sagte Stephan Bünning, Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, auf der heutigen Pressekonferenz.

Weiterlesen →

Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt im Oktober an

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im Oktober waren in der Seenplatte 38 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im September, insgesamt 10.660. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,3 Prozent. Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres sind es 724 (darunter 710 Ukrainerinnen und Ukrainer) Arbeitslose mehr.

Weiterlesen →

Prognosen schwierig: Arbeitslosigkeit im September im Landkreis zunächst gesunken

30 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im September waren in der Seenplatte 312 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im August, insgesamt 10.622. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,3 Prozent. Im Vergleich zum September des Vorjahres sind es allerdings 394 Arbeitslose oder 3,9 Prozent mehr.

Trotz der wirtschaftlichen Risiken bilanziert die Neubrandenburger Arbeitsagentur – zum Herbstanfang in der Seenplatte – einem stabilen Arbeitsmarkt: Die Sorge um hohe Energiepreise, Rohstoffknappheit, Inflation oder Lieferengpässe wirkt sich auf dem Arbeitsmarkt bisher nicht aus. Im Gegenteil: Unter dem Eindruck des hohen Arbeits- und Fachkräftebedarfs ist die Arbeitslosigkeit im September gesunken. Mit dieser Entwicklung geht der Arbeitsmarkt weitgehend stabil in den Herbst. „Aber auch wir sind darauf vorbereitet, dass sich die Energiekrise auf den Arbeitsmarkt auswirken kann“, sagte Vizeagenturchef Stephan Bünning heute auf der monatlichen Pressekonferenz.

Weiterlesen →

Eingangszonen der Arbeitsagentur am 22. September geschlossen

19 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

In den Filialen Demmin, Neubrandenburg, Neustrelitz und Waren der Arbeitsagentur Neubrandenburg sind die Eingangszonen am Donnerstag, den 22. September, wegen einer ganztägigen betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine finden statt. Die Schließung gilt nicht für die Jobcenter in der Seenplatte.

Weiterlesen →

Jobcenter in Neustrelitz lädt Arbeitsuchende zu Kaffee und Kuchen ein

03 Samstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das erstes Stellen-Café im Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Süd findet am 6. September von 10 bis 15 Uhr in Neustrelitz in der Woldegker Chaussee 35, Raum 01.54, statt. „In lockerer Atmosphäre wollen wir mit Menschen auf Arbeitsuche bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen und gemeinsam über passende Stellenangebote in unserer Region sprechen“, heißt es in der Einladung.

Weiterlesen →

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Landkreis zu verzeichnen

31 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Im August waren in der Seenplatte 24 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Juli, insgesamt 10.934. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,5 Prozent. Im Vergleich zum August des Vorjahres sind es 362 Arbeitslose mehr.

Weiterlesen →

Große Freude: Neubrandenburger Klinikum heißt mexikanische Ärzte willkommen

18 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Ausländer, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gudrun Kappich, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jens-Peter Keil (beide Mitte), Stephan Bünning (hinten links.) und Friederike Meyer-Belitz von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (2. von rechts) mit den Mediziner*innen aus Mexiko.  

„Wir freuen uns sehr“, sagt Gudrun Kappich, Geschäftsführerin des Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer Klinikums, „dass wir mit Unterstützung der Agentur für Arbeit über das Programm ‚Specialized!‘ elf neue Mitarbeitende aus Mexiko für den medizinischen Dienst in unserem Haus gewinnen konnten. Um Fachkräfte aus Drittstaaten zu rekrutieren, sind viele Hürden zu nehmen. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur konnten alle Herausforderungen gemeistert werden, sodass sich die jungen Mediziner jetzt bei uns weiter qualifizieren und auf die Approbation vorbereiten können. Wir hoffen sehr, dass uns die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Arbeitsagentur auch weiter dabei unterstützt, dem Fachkräftemangel zu begegnen.“

Insgesamt hat das Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum am heutigen Tag elf mexikanische Ärztinnen und Ärzte willkommen geheißen.

Weiterlesen →

Arbeitslosigkeit in der Seenplatte im Juli vorhersehbar gestiegen

29 Freitag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Im Juli waren in der Seenplatte 393 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Juni, insgesamt 10.910. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,5 Prozent. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres sind es 34 Arbeitslose mehr.

Stephan Bünning

Stephan Bünning, Vizechef der Arbeitsagentur Neubrandenburg: „Mit Beginn der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit von Juni auf Juli vorhersehbar gestiegen, mit einer stärkeren Ausprägung im konjunkturnahen Bereich SGB III. In den Jobcentern ist die Arbeitslosigkeit weit überwiegend infolge der Erfassung ukrainischer Geflüchteter gestiegen. Und trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten infolge des Kriegs in der Ukraine ist die Arbeitskräftenachfrage ungebrochen hoch. Das führt zu Engpässen in einigen Berufen und Regionen.“

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.385 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …