• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wirtschaft

Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an

31 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Im Januar waren in der Seenplatte 915 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Dezember, insgesamt 12.287. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,6 Prozent. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres sind es 964 Arbeitslose mehr. Betroffen waren insbesondere Männer. Ihre Zahl stieg im Vergleich zum Dezember um 579, während die Zahl der arbeitslosen Frauen um 336 anstieg. Für den Neubrandenburger Arbeitsagenturchef Thomas Besse liegen die Gründe auf der Hand: „Mehr Männer als Frauen arbeiten in Außenberufen. Diese Branchen entlassen im Winter besonders viele Arbeitskräfte.“

Fachkräftemangel Herausforderung am Arbeitsmarkt

Die Unternehmen in der Seenplatte leiden mittlerweile immer stärker unter fehlenden Mitarbeitenden. „Unsere Herausforderung ist und bleibt der branchenübergreifende Fachkräftemangel“, sagt Besse. Wir wissen, dass viele der länger als ein Jahr arbeitslosen Menschen, nicht über ausreichende Qualifikationen verfügen. Die Arbeitsagentur sowie die beiden Jobcenter im Landkreis gehen auf diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu und prüfen mit ihnen gemeinsam, mit welchen Qualifizierungen sie wieder Fuß am Arbeitsmarkt fassen können. Unser Ziel ist es, aktiv die berufliche Weiterbildung dieser Menschen zu fördern, bis hin zu vollwertigen beruflichen Abschlüssen. „Die Unterstützung und Förderung von Qualifizierung ist uns ein wichtiges Anliegen, denn am Arbeitsmarkt werden vor allem qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gesucht“, so der Chef der Arbeitsagentur.

Thomas Besse. Foto: B4B MV

Ohne den Entlastungseffekt der arbeitsmarktpolitischen Förderinstrumente läge die Zahl der Arbeitslosen – ausgewiesen durch die so genannte „Unterbeschäftigung“ – um 1.216 höher und die Arbeitslosenquote bei 11,5 Prozent.

Insgesamt 4.094 Personen erhielten im Januar Arbeitslosengeld, 325 mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) lag im Januar bei 14.731. Gegenüber Januar 2022 ist dies ein Plus von 573 Personen.

Gemeldete Arbeitsstellen

Der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen liegt im Januar bei 2.888 Stellen. Gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2022) bedeutet dies einen Rückgang von 174. Die Arbeitskraftnachfrage der Unternehmen lässt sich eindeutiger am Zugang an offenen gemeldeten Stellen ablesen: Im Vergleich zum Vormonat sank der Stellenzugang um 141 – zum Vorjahresmonat um 162.

Die größte Nachfrage gab es im Januar aus den Bereichen: Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung (378 freie Stellen im Bestand), im Baugewerbe (374), im verarbeitenden Gewerbe (331), Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (320) sowie im Gastgewerbe (208).

Auftakt in der Konzertkirche: Neubrandenburg begeht seinen 775. Stadtgeburtstag

04 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Ehrenamt, Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen, Wirtschaft

Heute begeht die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ihren 775. Geburtstag. Unmittelbarer Anlass dafür ist das offizielle Datum der Stadtgründung: Am 4. Januar 1248 beauftragte Johann I., Markgraf von Brandenburg, seinen Ritter Herbord von Raven mit dem Aufbau der Stadt Neubrandenburg. Der traditionell an diesem Datum stattfindende Bürgerempfang in der Konzertkirche ist der Auftakt ins Festjahr 2023: Statt die Feierlichkeiten an einem zentralen Datum zu begehen, wird das ganze Jahr hinweg gefeiert. 

Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt: „Neubrandenburg hat eine bewegende Geschichte mit vielen Brüchen. Der Stadt geht es heute sehr gut und auch deshalb feiern wir ein ganzes Jahr. Vor allem stehen dabei die Menschen im Mittelpunkt. Beim heutigen Bürgerempfang würdigen wir so viele Engagierte wie noch nie. Dieses Signal ist mir sehr wichtig.“

Weiterlesen →

Wie wir unseren Planeten retten können: Hochschule Neubrandenburg lädt zu Vortrag ein

27 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Hochschule, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Umwelt, Vortrag, Wirtschaft

Wie können wir mit kleinen Weichenstellungen unseren Planeten retten? Warum brauchen wir die Energiewende und eine regenerative Landwirtschaft? Wie müssen wir Wirtschaft neu denken? Dr. Petra Künkel, Mitglied des Vorstandes des Club of Rome und Gründerin des Collective Leadership Institutes in Potsdam stellt am 30. November um 18 Uhr im Hörsaal 5, Haus 2 der Hochschule Neubrandenburg den Bericht des Club of Rome „Earth for All“ vor und gibt Einblicke in die Entwicklung der Ergebnisse. Dazu lädt die ForFuture-Gruppe der Hochschule Neubrandenburg alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Der aktuelle Bericht an den Club of Rome liefert eine politische Gebrauchsanweisung für fünf wesentliche Handlungsfelder, in denen mit vergleichbar kleinen Weichenstellungen große Veränderungen erreicht werden können.  Diese wirken gegen die Armut im globalen Süden, gegen grassierende Ungleichheit, für eine regenerative und naturverträgliche Landwirtschaft, für eine umfassende Energiewende und für die Gleichstellung der Frauen. Bereits 1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: „Die Grenzen des Wachstums“.

Weiterlesen →

Großteil unschlüssig: Mehr als 600 Schüler:innen besuchen erste Berufsmesse von Arbeitsagentur und Leea in Neustrelitz

15 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Unternehmen, Wirtschaft

Am heutigen Dienstag fand die erste Berufsmesse in Neustrelitz statt. Organisiert von der Bundesagentur für Arbeit mit Unterstützung des Leea, kamen über 600 Schüler:innen in das Haus an der B 96. Mit Bussen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad waren es Jugendliche aus Neustrelitz, Feldberg, Fürstenberg, Wesenberg, Seewalde, Mirow, Blankensee und Woldegk.

Am Vormittag kamen vor allem geschlossen Schulklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufen. Für die Schüler:innen bot sich die Chance, mit über 40 Unternehmen ins Gespräch zu kommen und sich über die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Aussteller berichteten von sehr unterschiedlichen Gesprächen. Viele Schüler:innen nutzen die Gelegenheit, um überhaupt erstmal zu sehen, welche Berufe hier in der Region ergriffen werden können. Andere hatten bereits klare Vorstellungen, aber viele Fragen, wie: Wo kann ich meine Bewerbung hinschicken? Wer ist der Ansprechpartner? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um einen Ausbildungsplatz bei Ihnen zu bekommen? Wie sehen die Karrierechancen aus?

Weiterlesen →

Berufsorientierungsmesse: Im Leea in Neustrelitz werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentiert

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Jobs, Jugend, Leea, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Messe, Neustrelitz, Studium, Wirtschaft

Noch offene Fragen zu Ausbildung oder Studium? Schülerinnen und Schüler, die demnächst eine Ausbildung oder Studium beginnen wollen, sollten sich den 15. November notieren: Dann startet die größte Berufsorientierungsmesse in Neustrelitz. Über 40 namhafte Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte – aber auch aus dem gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – präsentieren von 13 bis 15 Uhr im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen →

„Drei am Küchentisch“: Johannes Arlt und Daniel Priebe diskutieren mit Neustrelitzer Unternehmern über explodierende Preise

25 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Diskussion, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wirtschaft

Nicht draußen, sondern drinnen vom großen Tisch aus, wird der Polit-Talk „Drei am Küchentisch“ morgen Abend live übertragen.

Im Politik-Talk „Drei am Küchentisch“ greift Johannes Arlt, MdB, aktuelle Themen auf. Morgen, Mittwoch, 26. Oktober, um 20.15 Uhr, nach der Tagesschau geht es um explodierende Preise. Unternehmerinnen aus Neustrelitz diskutieren zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und Daniel Priebe vom SPD-Ortsverband über Preissteigerungen für Energie und über andere Hürden, die Unternehmen in Neustrelitz und MV gerade zu nehmen haben.

Weiterlesen →

Müritzfischer machen dank IHK und Arbeitsagentur ersten Schritt auf dem Weg zum Verkäufer

20 Donnerstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fischerei, IHK, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Große Freude bei sieben Beschäftigten der Fischerei Müritz-Plau GmbH (Müritzfischer): Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern hat ihnen heute Vormittag gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Neubrandenburg ihre Zertifikate für den ersten Teil der Berufsanschlussfähigen Teilqualifikation (TQ) als Verkäufer/-in im Fischerhof Damerow bei Jabel überreicht.

Weiterlesen →

In einer zukunftsweisenden Branche arbeiten: Tiefbauleiter kann sofort in Neustrelitzer Unternehmen einsteigen

13 Donnerstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jobs, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unternehmen, Wirtschaft

Anzeige

Neustrelitzer Firma bietet Tiefbauleiter einen Job mit vielfältigen Möglichkeiten

11 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Jobs, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unternehmen, Wirtschaft

Anzeige

„Unternehmeraufstand“: Massive Verkehrsbehinderungen in Neubrandenburg erwartet

10 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik, Protest, Unternehmen, Wirtschaft

Das Ordnungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte rechnet für Donnerstag, den 13. Oktober, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, mit massiven Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet von Neubrandenburg auf Grund eines Autokorsos.

Dabei handelt es sich um eine Aktion der Initiative „Unternehmeraufstand MV“, die zeitgleich in acht Städten des Landes läuft. Die Unternehmer wollen damit erneut gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung protestieren.

Autofahrern wird geraten, das Gebiet wenn möglich weiträumig zu umfahren.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.234 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …