Schlagwörter
Arbeitsagentur, Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales

In den Filialen Demmin, Neubrandenburg, Neustrelitz und Waren der Arbeitsagentur sind die Eingangszonen am Donnerstag, den 27. April, wegen einer ganztägigen betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine finden statt. Die Schließung gilt nicht für die Jobcenter in der Seenplatte.
Neubrandenburgs Arbeitsagenturchef Thomas Besse beruhigt: „Für alle Kundinnen und Kunden – die für den 27. April eingeladen sind – findet die Beratung wie geplant statt. Und wer sich an diesem Tag arbeitslos melden müsste, braucht keine finanziellen Nachteile befürchten. Voraussetzung dafür ist, dass die Meldung am ersten Tag nachgeholt wird, an dem die Arbeitsagentur geöffnet hat. Und das ist Freitag, der 28. April.“
Die digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit sind ganz einfach und flexibel zu erreichen. „Vieles lässt sich am schnellsten direkt online erledigen. Ohne Wartezeit – bequem von zu Hause aus. Hier haben unsere Kundinnen und Kunden Zugriff auf alles rund um Arbeitslosengeld, Kindergeld, Jobsuche und mehr, wann, wo und wie Sie wollen“, sagt Besse.
Über den digitalen Service der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/eservices können sich Arbeitsuchende beispielsweise arbeitslos melden, Arbeitslosengeld beantragen, Veränderungen – wie beispielsweise Arbeitsaufnahme, Nebentätigkeit, Krankheit und Urlaub – melden, Ihr Bewerberprofil bearbeiten, Vermittlungsvorschläge einsehen und Rückmeldung geben, Berufsausbildungsbeihilfe beantragen, Insolvenzgeld beantragen sowie persönliche Daten einsehen und ändern.
Und noch ein Tipp: Kostenlose Service-Hotlines unter 0800 4 5555 00 (Arbeitsuchende) oder 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber).