• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. April 2023

Aufruf zum Stadtradeln: Erste Disziplin des Neubrandenburg Klassikers 2023 startet am 1. Mai

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Radfahren

Zum sechsten Mal nimmt die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg an der Umweltaktion STADTRADELN teil. Doch 2023 wäre kein Festjahr, wenn es keine Besonderheit gäbe. Die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger, die im Zeitraum vom 1. bis 21. Mai mindestens 124,8 Kilometer zurücklegen, haben nicht nur eine Distanz absolviert, die an das Gründungsjahr Neubrandenburgs erinnert, sondern gleichzeitig die erste Disziplin des Neubrandenburg-Klassikers abgelegt.

Sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen, von denen vier im Laufe des Jahres bewältigt werden müssen, um am Jahresende eine der begehrten 775 Jubiläumsmünzen in Silber zu erhalten – das ist der Neubrandenburg Klassiker:

01. – 21.05.     Stadtradeln

19. – 20.05.     Mecklenburger Seenrunde

24.05.              Deutscher Sportabzeichentag

17.06.              Tollensesee-Lauf

24.06.              Tollensesee-Schwimmen

07.10.              Grüne Runde (Wandern)

Weiterlesen →

Kultur Kiosk in Neustrelitz präsentiert Ausstellung “Farbgefühle”

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Galerie, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Neue Ausstellung im Kultur Kiosk in Neustrelitz: “Wir freuen uns sehr, mit dem nahenden Frühling auch unsere Pforten wieder zu öffnen und laden herzlich zur Vernissage am 15. April ab 15 in die Seestraße ein”, schreibt mir Galeristin Paula Dassau. “Farbgefühle” von Pavel stellten den Versuch dar, “mittels Formen und Farben Gefühle und Seinszustände sichtbar zu machen”.

Kulturverein Schloss Broock veranstaltet im Tollensetal Bild-Schreib-Werkstatt

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Freizeit, Schreiben, Verein, Vorpommern-Greifswald, Werkstatt, Wietzow

Der in Alt Tellin ansässige Kulturverein Schloss Broock – Das Kunstlabor im Tollensetal ruft zur Teilnahme an der Bild-Schreib-Werkstatt “Wenn der Fluss erzählen könnt…” auf. Im Kunsthaus Frank Kamp in Wietzow soll mit dem Naturschutz ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit mit dem Wirkungsfeld des Vereins verknüpft werden. “Den Teilnehmern der Werkstatt möchten wir die Einzigartigkeit des Lebensraumes Flusstalmoor Tollense näherbringen. Die Streifzüge mit der Kamera im Tollensetal münden in Wort-Bildern, die Wahrnehmungen und Reflexionen dieser Streifzüge zeigen werden”, heißt es in der Einladung.

Weiterlesen →

Johannes Arlt kommt mit Bus zur Bürgersprechstunde nach Neustrelitz

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Sprechstunde

Am morgigen Mittwoch steht Johannes Arlt, hier in der vergangenen Woche in Mecklenburg auf Tour, persönlich auf dem Markt in Neustrelitz an seinem mobilen Büro. Foto: Team Arlt

Am morgigen Mittwoch, den 12. April, wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt auf dem Markt in Neustrelitz Bürgersprechstunde halten. Das mobile Büro im Bus ist auch mit dabei und steht dafür von 12 bis 13.30 Uhr vor der Semmelweis-Apotheke. 

Interessierte sind herzlich willkommen, ihre Themen und Probleme anzusprechen und haben die Gelegenheit sich über die neuesten Entwicklungen in der Bundespolitik zu informieren oder auch einfach mal bei einer Tasse Tee Hallo zu sagen.

Vorwurf des schweren Raubes: Zwei junge Syrer kommen in Untersuchungshaft

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gestern Nachmittag sollen zwei Syrer (vermutlich 18 und 19 Jahre alt) einen ihnen bekannten 20-jährigen Deutschen beraubt und erpresst haben. Die genaue Vorgeschichte und das tatsächliche Motiv sollen die weiteren Ermittlungen klären. Alle Beteiligten sollen bereits mehrfach in ähnlichen Situationen aufeinandergetroffen sein. Der vermutlich 19-jährige Beschuldigte in dem aktuellen Fall kam gestern kurz nach der angezeigten Tat mit dem zweiten Beschuldigten zum Polizeihauptrevier in Neubrandenburg – allerdings nicht, um sich wegen der vorgeworfenen schweren Raubstraftat zu stellen, sondern weil er einer Meldeauflage im Zusammenhang mit vorherigen Straftaten nachkommen wollte.

Die Beamten hatten bereits eine Personenbeschreibung der beiden zu dem schweren Raub und der Erpressung, so dass sie die Syrer mit dem Tatvorwurf konfrontierten. Bei einer Durchsuchung wurden neben einem griffbereiten Teleskopschlagstock auch Betäubungsmittel gefunden. Aufgrund der Vorwürfe des schweren Raubes in Tateinheit mit Erpressung sowie der möglichen Vorgeschichte zwischen Beschuldigten und Opfer wurde Haftbefehlsantrag durch die zuständige Staatsanwaltschaft Neubrandenburg beim Amtsgericht gestellt. Beide Beschuldigte blieben bis heute zunächst in Polizeigewahrsam.

Der Haftrichter hat soeben Haftbefehl erlassen. Beide Tatverdächtigen kommen nun in Untersuchungshaft.

Kunstsammlung Neubrandenburg bietet zum Jubiläum freien Eintritt

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Kultur, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Anlässlich des 20-jährigen Standortjubiläums in der Großen Wollweberstraße 24 können alle Kunstfreundinnen und -freunde am Donnerstag, den 13. April, von 10 bis 17 Uhr, die Kunstsammlung Neubrandenburg kostenfrei besuchen. Im Obergeschoss des Museums sind derzeit drei Bestandsausstellungen zu bestaunen:

§  DER GLÜCKLICHE GRIFF – Malerei und Plastik aus dem Bestand

§  SIMON SCHUBERT. WEISSES ZIMMER. – Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais

§  SIMON SCHUBERT. DAS BRANDZIMMER. – Rauminstallation zu den Überresten der Städtischen Kunstsammlung.

Zwischen 10 und 11 Uhr sowie von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 17 Uhr steht die Leiterin der Kunstsammlung, Dr. Merete Cobarg, für Führungen durch die Bestandsausstellung „Der glückliche Griff“ zur Verfügung und beantwortet gern Fragen zum Museumsbetrieb.

Im Foyer können an diesem Tag und noch bis zum Sonntag, den 16. April, bis 2019 erschienene Kataloge der Kunstsammlung jeweils zum halben Preis erworben und 20 Postkarten für 10 Euro nach eigener Wahl zusammengestellt werden. Alle Besucherinnen und Besucher, die am 13. April Geburtstag feiern, dürfen sich nach Vorlage eines Personaldokuments mit Foto zudem einen Katalog des Hauses aussuchen.

Aktion zur Sonderausstellung von Ramona Seyfarth

Nur noch bis 30. April ist im Erdgeschoss der Kunstsammlung die beeindruckende Sonderausstellung von Ramona Seyfarth „BLAUE FELDER ÜBER ROTEN WOLKEN“ zu erleben. Am Aktionstag ist die Neubrandenburger Künstlerin selbst vor Ort und beantwortet zwischen 10 und 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr Fragen zu ihrer Ausstellung.

Außerdem möchte sie am Vormittag und am Nachmittag mit den Besucherinnen und Besuchern kleine Kunstwerke austauschen: Sie wird Zeichnungen schaffen, die sie mit Kunstinteressierten tauscht, die sich auf eine Zeichnung als Gegengeschenk einlassen. Stifte und Papiere verschiedener Art liegen bereit, so dass jede Kunstfreundin und jeder Kunstfreund die Technik ihrer oder seiner Wahl verwenden kann. Eine Anmeldung für die Tauschaktion ist nicht erforderlich.

Mürtzsee bei Blumenholz zu Ostern großflächig verschmutzt: Feuerwehren legen Ölsperren aus

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Feuerwehr, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Verwaltung, Wasser

Am Abend des Ostersonntags wurde der Leitstelle des Landkreises eine großflächige Verschmutzung des Mürtzsees bei Blumenholz gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich dies. Unter Zuhilfenahme des Lufterkundungstrupps des Landkreises wurde auf einer Fläche von 600 Quadratmetern eine bräunliche Substanz auf der Wasseroberfläche festgestellt. Einsatzkräfte der Feuerwehren brachten daraufhin Ölsperren aus, um die Ausbreitung der Flüssigkeit einzudämmen.

Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit und der günstigen Wetterprognose wurde beschlossen, die Verschmutzung am heutigen Dienstag durch das Umweltamt untersuchen zu lassen und dann weitere Maßnahmen einzuleiten. Heute wird ein Mitarbeiter des Umweltamtes die Verschmutzung begutachten, die entnommene Wasserprobe wird in ein Labor gebracht. Da Wellenschlag und Verwirbelungen des Wassers auf dem See unbedingt zu vermeiden sind, wurde durch die Wasserschutzpolizei vor Ort empfohlen, den See für den Bootsverkehr zu sperren, bis die Substanz entfernt worden ist.

Teilnehmerzahl beschränkt: Stiftung lädt zu Wanderung in Naturschutzgebiet bei Röbel ein

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Röbel, Umwelt, Wanderung

Die Stiftung Umwelt und Naturschutz MV lädt unter Leitung des Gebietsbetreuers Rainer Schwarz zu einer Entdeckungstour in das Naturschutzgebiet „Großer Schwerin mit Steinhorn“ nordöstlich von Röbel. Das 415 ha große Naturschutzgebiet hat eine überregionale Bedeutung als Lebensraum für eine Vielzahl brütender und ziehender Vogelarten. Orchideen verschiedenster Arten sind hier zu bewundern. Als Besonderheit gelten die bis zu 200 m breiten Uferterrassen und das fossile Kliff an der Westseite des Steinhorn.

Anmeldung: Aufgrund einer vorgegebenen Teilnehmerbeschränkung auf 20 Personen ist eine telefonische Anmeldung unter 0385 7609997 erforderlich!

Weiterlesen →

Zwei Künstlerinnen wollen neue Lesereihe in der Schmiede in Wanzka etablieren

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Wanzka

“LITERATUR AM KAMIN” heißt eine Lesereihe mit Uta Griseldis Lindner und Heide Bartholomäus in der Alten Feldsteinschmiede Wanzka, die am kommenden Sonnabend, 15. April, startet. Uta Griseldis Lindner (Jahrgang 1954) und Heide Bartholomäus (Jahrgang 1957) haben zusammen an der Schauspielschule „Ernst Busch“ 1977-80 studiert, sind künstlerisch aber verschiedene Wege gegangen: Uta hat nach einem Engagement am Theater Meiningen 1984 als Mitbegründerin des Theaters ZINNOBER im Prenzlauer Berg Berlin (seit 1989 heißt das Theater O.N.) bis heute als Spielerin, Erzählerin, auch Leiterin gearbeitet und war und ist damit auch international unterwegs.

Heide Bartholomäus war am Deutschen Nationaltheater Weimar und am Staatstheater Cottbus engagiert, 12 Jahre Gast am Carrousel-Theater Berlin und 24 Jahre Freiberuflerin in Berlin, dann noch einmal etwa 10 Jahre am Staatstheater Cottbus, seit 2017 wieder Freiberuflerin, synchronisiert bis heute Filme, hat zuletzt am Lüneburger Theater gastiert und war und ist auch musikalisch mit dem Hannes Zerbe Jazz Orchester und in kleineren Formationen unterwegs.

Weiterlesen →

Kammerfrau Hagedorn lädt wieder zum stadthistorischen Spaziergang durch die Residenzstadt Neustrelitz ein

11 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Endlich ist sie wieder da! Am Sonntag, den 16. April, lädt die beliebte Kammerfrau Hagedorn um 10.30 Uhr zu einem stadthistorischen Spaziergang ein. Sie erzählt, welche prominenten Gäste den Strelitzer Hof besuchten und welche Künstler, Wissenschaftler, Ärzte oder Baumeister am Hof wirkten. Die Teilnehmer*innen erfahren auch, welche Persönlichkeiten in Neustrelitz geboren wurden oder starben und wer den Namen der Residenzstadt in die Welt hinaustrug. Hinter der Kammerfrau verbirgt sich die Strelitz-Kennerin Sandra Lembke, die wie keine andere die Geschichten und Personen am Strelitzer Hof kennt.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.727.916 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …