• Über den Strelitzius Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Malerei

Tierzeichnungen und Porträts: Katharina Vogt stellt in der Sparkasse in Neustrelitz aus

09 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zeichnungen sind für Katharina Vogt, hier im Gespräch mit Thomas Hartung, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, ein Schwerpunkt ihres Schaffens. Ein weiterer ist die Bildhauerei. Foto: Carola Biermann

Zeichnungen von Katharina Vogt sind derzeit in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz zu sehen. Die Exposition zeigt vor allem Tierzeichnungen und Porträts.

Die Künstlerin studierte an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur, Objekt, Zeichnung und Grafik. Vor allem Menschen die ihr persönlich nahestehen, die Lebensbedingungen und Einflüsse, denen sie unterliegen und der Ausdruck ihres Befindens sind für die gebürtige Berlinerin ein Thema. Als Quelle der Inspiration dienen aber auch Gedichte, Textsequenzen, die Umgebung des Hauses und die Natur.

Katharina Vogt lebt mit ihrem Mann, dem Musiker Michael Vogt und den beiden Kindern bei Feldberg, in der KulturWirtschaft zu Triepkendorf. Seit deren Gründung im Jahr 2002 werden dort Konzerte, Lesungen, Klangprojekte und Ausstellungen organisiert, die regelmäßig Besucher in den idyllisch gelegenen Ort führen. In der Galerie der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Neustrelitz, Strelitzer Straße 27, kann man den Arbeiten von Katharina Vogt noch bis zum 7. Januar 2020 begegnen.

Neue Ausstellung in Neustrelitz: Natur und Jahreszeiten auf vielfältige Art gemalt

06 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bild: Renée König

In der Galerie BilderStube in der Strelitzer Straße 9 gibt es am morgigen Sonnabend um 12 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Vier Jahreszeiten – Am Wegesrand“. Renée König, Bernd Klotzbücher, Hannelore Hofmann, Gerhard Möhl, Siv Rathenow, Gisela Kurka und weitere Künstler stellen mit ihren Bildern das Thema Natur und Jahreszeiten auf ihre Art dar.

„Es ist eine interessante und vielfältige Ausstellung geworden“, so Galeriechef Mario Schlosser. Die Verkaufsausstellung geht bis zum 30. Januar 2020.  

Nach zwölf Jahren: Vier Künstlerinnen stellen in der Kachelofenfabrik aus

27 Mittwoch Nov 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wandbilder von Katrin Henschler.

Zuweilen tritt in Künstlerkreisen auch Freundschaft als eine besondere Form des Kuratierens einer Ausstellung auf, so im Falle der Ausstellung „Eidolon“, die ab kommenden Freitag, den 29. November, in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz zu sehen ist. Freitag. Die vier Künstlerinnen Heidi Baudrich, Katrin Henschler, Elena Kozlova und Marieken Matschenz kennen sich bereits über zwölf Jahre – seit ihrer Studienzeit in der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Die Künstlerinnen kennen die Entwicklungsprozesse der jeweils Anderen und schätzen nicht nur die intellektuellen Wege der Auseinandersetzungen die zum Bild führen, sondern auch, und im Besonderen, das individuelle Oeuvre.

Nach diesen zwölf Jahren war es nun wieder an der Zeit, gemeinsam eine Ausstellung zu realisieren und die Arbeiten, die in den letzten Jahren reifer und individueller geworden sind, im Zusammenspiel zu sehen. Bei der Ausstellung „Eidolon“, das so viel heißt wie ein Bild, das sich herausschält oder sich aufbaut, werden Bilder zu entdecken sein, welche diesen Transformationsprozess zwischen Idee und Bild auf sehr unterschiedliche Weise genommen haben und somit natürlich auch vier besondere künstlerische Handschriften tragen. 

Weiterlesen →

Zum Saisonende wird im Wesenberger Skulpturenpark gefeiert

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Plastik, Wesenberg

„Wiedergeburt“ (rebirth) von Zhao Hai Tien. Es ist ein fröhliches Bild der Malerin, das uns mit Zuversicht in die kältere Jahreszeit blicken lässt.

Der Skulpturenpark Wesenberg lädt am kommenden Sonnabend ab 10 Uhr zu einem festlichen Abschluss der Saison 2019 mit Führungen durch die Ausstellungen ein. Ab 14 Uhr wird dann bei Kaffee und Kuchen, Musik und Wein gefeiert und auf die kommende Saison geblickt.

„In vier Jahren mit wechselnden Kunstausstellungen, diversen Programmen und stetig steigenden Besucherzahlen ist der Skulpturenpark Wesenberg erfolgreich zu einem regional, national und international vielbeachteten Kulturort in Mecklenburg geworden. Zum Fünfjahresjubiläum 2020 haben wir ein anregendes Kunst- und Musikprogramm geplant, das das 250ste Geburtsjahr von Ludwig van Beethoven zelebriert“, so Parkmanagerin Philine Bracht.

Der Skulpturenpark ist auch am kommenden Sonntag noch geöffnet sowie am 30. und 31. Oktober.

www.skulpturenpark-wesenberg.de

Der Eingang zum Skulpturenpark mit einer Plastik des Künstlers Fré Ilgen mit dem Titel
„Nichts ändert sich, Alles ändert sich“, 2011. Seine Ausstellung ist in erweiterter Form in der Galerie und im Park zu sehen.

Drei in einer Schau: BilderStube Neustrelitz stellt Freizeitmaler der Region aus

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Martin Herzke, Carola Elsner, Gerhard Möhl (von links). Foto: Silvia Möhl

Drei Kunstrichtungen in einer Schau präsentiert die BilderStube in Neustrelitz in der Strelitzer Straße 9 unter dem Motto „Kunst heute“. Martin Herzke aus Neubrandenburg ist mit Fadengrafik im neuen Design vertreten, Gerhard Möhl aus Mirow mit Blumen und Landschaften in Aquarellen und Pastellen und die Neustrelitzerin Carola Elsner malt Mecklenburger Motive in Acryl. Die Ausstellenden malen in ihrer Freizeit.

Die Verkaufsschau geht bis zum 24. Oktober. Die Galerie hat mittwochs bis freitags von 10 bis 18 Uhr und Sonnabends von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

DDR-Kunst im Neubrandenburger Rathaus wird wieder sichtbar

11 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wolfram Schubert im Gespräch mit Silvio Witt. Foto: Stadt Neubrandenburg

Die Fresken des Malers Wolfram Schubert aus dem Jahr 1969 im Neubrandenburger Rathaus werden im Zuge der Rathaus-Sanierung wieder ans Tageslicht kommen. Das hat Oberbürgermeister Silvio Witt bei einem Treffen mit dem Künstler am Montag in Neubrandenburg vereinbart. Die beiden Fresken die Schubert 1969 unter dem Titel „Kampf und Sieg der Arbeiterklasse“ im heutigen Rathaus und ehemaligen Gebäude der Bezirksleitung der SED und des Rates des Bezirkes geschaffen hat, sind seit 1991 hinter einer weißen Wand verschwunden.

Im Zuge der bevorstehenden Bauarbeiten im Gebäude der Stadtverwaltung sollen die jeweils 1,70 Meter mal 6,50 Meter großen Bilder an beiden Seiten im Eingangsbereich zunächst wieder freigelegt werden. Anschließend wird der Zustand der Kunstwerke geprüft, um dann zu entscheiden, ob die Kunst der ehemaligen DDR mit Hilfe von Stiftungsgeldern restauriert werden kann, beschrieb Silvio Witt die weitere Vorgehensweise. Mit dem Abriss des Kosmos-Gebäudes 1994 konnte ein weiteres Schubert-Wandbild „Tanz der Völker“ nicht gerettet werden.

Der Maler und Grafiker Wolfram Schubert war am Montag zu Gast im Kreativhaus ArcheN um dort sein Buch „Ich will Erinnerungen“ vorzustellen. Schubert ist 1926 im brandenburgischen Dorf Körbitz geboren und studierte an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Von 1965 bis 1988 war Schubert Vorsitzender des Bezirksvorstandes Neubrandenburg des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Zu DDR-Zeiten machte er sich durch seine Wandbilder einen Namen im ehemaligen Bezirk Neubrandenburg. Heute lebt Wolfram Schubert im brandenburgischen Potzlow.

Lesen und Schauen: Vielfarbige Liebeserklärung an Theodor Storm erschienen

08 Sonntag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Malerei

Dieser Tage ist mir ein Bändchen ins Haus gekommen, das es auf Anhieb vor die Buchrücken in meiner Bibliothek geschafft hat. „Wie fließend Silber funkelte das Meer“ ist im August im Steffen Verlag Berlin herausgegeben worden und vereint unsterbliche Texte von Theodor Storm (1817 bis 1888) mit wunderschönen Aquarellen des Berliner Malers Hans-Jürgen Gaudeck (Jahrgang 1941). Silber im Titel, das pure Gold im Ausstellungsbereich meines Regals, wohin nur die Favoriten unter meinen gedruckten Lieblingen gelangen. Und natürlich ist die Neuerscheinung unbedingt ein Geschenk für liebe Menschen, die ein gutes Buch noch zu schätzen wissen und eine Beziehung zum Norden haben oder dorthin eingeladen werden sollen. Die Begeisterung für Storm kommt von ganz allein, so noch nicht vorhanden.

Erstes Urteil nach dem Auspacken beim Betrachten und vorsichtigen Streichen mit den Fingerspitzen über Decke und Seiten des Bandes: sehr edel, Leinenoptik, hochwertiges Papier. Das Erlebnis vertieft sich beim Anschauen der 40 Küstenlandschaftsbilder Gaudecks, die auf den Spuren des Literaten entstanden sind und dessen Worte so trefflich illustrieren, als hätten Maler und Dichter einander gekannt. Was für eine Liebeserklärung in allen Pastellfarben! Den „Schimmelreiter“ Theodor Storm hat Namensvetter Theodor Fontane bereits mit „einer der drei, vier Besten, die nach Goethe kommen“ geadelt. Da braucht es keine weitere Huldigung an dieser Stelle.

Weiterlesen →

Körbe voll Licht: Wustrower Zeichner und Maler öffnet im Kulturherbst sein Lindenhaus

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Wustrow

Anzeige

GALERIE  DER  ALLEEN

Egbert und Stefanie Striller ~ Lindenhaus ~ Dorfstraße 42/44 ~ 17255 Wustrow ~ 039828/26620

KULTURHERBST

im September 2019

HERBSTFRÜCHTE – KÖRBE VOLL LICHT

Praktisches und Nachdenkliches zwischen Naturwissenschaft und Poesie.

Vorträge des Zeichners und Malers Egbert Striller. Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen. Biobuffet.

Sonntag, 8.09. 2019    Geöffnet 10-12 und 15-18 Uhr. Vortrag 15.30 Uhr
Sonntag, 15.09.2019    Geöffnet 10-12 und 15-18 Uhr. Vortrag 15.30 Uhr
Sonntag, 22.09. 2019  Geöffnet 10-12 und 15-18 Uhr. Vortrag 15.30 Uhr
Auch an den übrigen Wochentagen ist die Galerie geöffnet nach Voranmeldung. 

Ausblick:
20.  Oktober 2019: VON DER MENSCHLICHKEIT DER ALLEEN
3. November 2019: ZEIT DES WAHRNEHMENS 

Faszination der Farben: Malerin aus Schleswig-Holstein stellt in Neustrelitz aus

02 Freitag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bild von Siv Petra Rathenow

Zum 16. Geburtstag bekam Siv Petra Rathenow Ölfarben geschenkt. Seitdem malt sie, mit längeren Pausen dazwischen, mit Öl-, Aquarell- oder Acryl-Farben. Es sind Bilder entstanden mit großer Farbigkeit, mal abstrakt, mal real. Diese Faszination der Schönheit, der Farben, können Besucher jetzt in der Galerie BilderStube in Neustrelitz, Strelitzer Str. 9,  in der Ausstellung „Ansichtssache(n) – Bilder und Gemälde von Siv Petra Rathenow“ erleben.

Die Künstlerin aus Schleswig-Holstein stellt zum vierten Mal in Neustrelitz aus, zum ersten Mal hat sie eine eigene Schau. Die Galerie BilderStube lädt am morgigen Sonnabend, den 3. August, zur Vernissage mit Siv Petra Rathenow. Beginn ist um 11 Uhr. Die Ausstellung läuft bis zum 3. September. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr.

Die Sprache der Dinge: Neubrandenburger Malerin stellt in Neustrelitz aus

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wandlungsprozesse sind das große Thema von Monika Bertermann (links), hier in der Ausstellung mit Andrea Binkowski, der Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Foto: Carola Biermann

Von der Sprache der Dinge erzählt die neue Ausstellung von Monika Bertermann in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz. Die Exposition umfasst 15 Arbeiten, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind. Zu sehen sind vor allem Landschaftsinterpretationen auf Leinwand sowie Mischtechniken auf und mit Röntgenbildern, von denen hier einige zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden.

Das große Thema der in Neubrandenburg lebenden Künstlerin sind Wandlungsprozesse. Diesen durchliefen auch die Röntgenbilder, die es heute als bildgebendes Verfahren nicht mehr gibt. Längst sind sie in der Praxis durch Digitaltechnik ersetzt worden. Für Monika Bertermann macht vor allem die partielle Transparenz den besonderen Reiz des Materials aus. Ihre Arbeiten sind derzeit auch in der Landeskunstschau in Schwaan, aber auch im Hotel am Ring in Neubrandenburg zu sehen. Weitere Einblicke in das künstlerische Schaffen gibt es unter www.monikabertermann.de.
In der Galerie der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Neustrelitz, Strelitzer Straße 27, kann man den Arbeiten von Monika Bertermann noch bis zum 15. Oktober begegnen.

← Ältere Beiträge

Blogstatistik

  • 1.862.392 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

64 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 540 Followern an

Facebook & Twitter

80 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 561 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Weberglockenmarkt eröffnet

Ringbaustelle ist Geschichte

Strelix TV

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2019

Sehenswürdigkeiten Dezember 2019

Gastroübersicht Dezember 2019

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Aktuelle Beiträge

  • Nach einem Date mit dem Weihnachtsmann zieht Wesenbergs Kinochefin in den Krieg der Sterne 10. Dezember 2019
  • Abends geparkt, morgens weg: Ford Kuga in Neustrelitz aus Carport gestohlen 10. Dezember 2019
  • In der Kratzeburger Flimmerscheune wird eine Feuerzangenbowle angesetzt 10. Dezember 2019
  • Nach dem 1:5 gegen Hansa II ist bei der TSG Aufarbeitung angesagt 10. Dezember 2019
  • Willkommen, liebe Weihnachtszeit: In Altstrelitz gibt es am 3. Advent das traditionelle Konzert 9. Dezember 2019
  • Tierzeichnungen und Porträts: Katharina Vogt stellt in der Sparkasse in Neustrelitz aus 9. Dezember 2019
  • Landestheater huldigt Offenbach: Revuekonzert hat am Wochenende Premiere 9. Dezember 2019
  • Christopher Street Day 2020 wird am 22. August in Neustrelitz gefeiert 9. Dezember 2019
  • Woldegker Straße in Neubrandenburg von Mittwoch auf Donnerstag stadteinwärts gesperrt 9. Dezember 2019
  • Warm anziehen: Neustrelitzer Antiquariat öffnet zum Jahresende an drei Tagen 9. Dezember 2019
  • Staatsschutz ermittelt: Burg Stargarder Schule von Rechtsradikalen beschmiert 8. Dezember 2019
  • Abreibung: Hansa II degradiert die Neustrelitzer TSG-Elf zwischenzeitlich zur Schießbude 8. Dezember 2019
  • Mirower Weihnachtsmarkt dank vieler Helfer eine rundum gelungene Sache 8. Dezember 2019
  • 27-jähriger Neustrelitzer nach Unfallflucht in Kiefernheide von der Polizei gestellt 8. Dezember 2019
  • Traurige Tradition: Weihnachtsbäume in Neustrelitz gestohlen 8. Dezember 2019
  • Liga-Hinrunde beendet: PSV-Volleyballer auch in Wriezen nicht zu besiegen 7. Dezember 2019
  • Leute strömen in Scharen zur Neustrelitzer Tiergartenweihnacht 7. Dezember 2019
  • Schwere Aufgabe: TSG-Kicker spielen morgen gegen Reservisten von Hansa 7. Dezember 2019
  • Velo Classico Germany zieht von Ludwigslust in die Strelitzer Region um 7. Dezember 2019
  • Kurzes aus der Kreisstadt 7. Dezember 2019
  • A Jazzy Christmas: Kaempferts Hits erklingen zur Weihnachtszeit im Rheinsberger Schlosstheater 7. Dezember 2019
  • Stadtbild e.V.: Kein Grund zum Feiern am Bahnhofstor von Neubrandenburg 7. Dezember 2019
  • Das soll so: Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Lautsprecher 7. Dezember 2019
  • Überraschung gelungen: TSG-Bambini beim Training vom Nikolaus bedacht 6. Dezember 2019
  • Kino im Theater Rheinsberg: Lady Gaga und Bradley Cooper in "A star is born" 6. Dezember 2019
  • Vermummte bewerfen Geschäft eines AfD-Mitglieds in Neubrandenburg mit Farbbeuteln 6. Dezember 2019
  • Geld vom Land: Neustrelitzer Verein kann die Hafenbahnstrecke reparieren lassen 6. Dezember 2019
  • Neue Ausstellung in Neustrelitz: Natur und Jahreszeiten auf vielfältige Art gemalt 6. Dezember 2019
  • Südlicher Moorsteg über Wienpietschsee bei Waren wegen Rutschgefahr gesperrt 6. Dezember 2019
  • NDR in Neustrelitz: Rückkehrer vom IS spricht am Carolinum mit Zwölftklässlern 6. Dezember 2019

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen