Schlagwörter
TSG TV liefert Spielzusammenfassung: So haben die Strelitzer Jungs in Staaken die drei Punkte geholt
04 Dienstag Apr 2023
Posted Sport
in04 Dienstag Apr 2023
Posted Sport
inSchlagwörter
04 Dienstag Apr 2023
Posted Feuerwehr
inSchlagwörter
Der eine oder andere Späteinkäufer heute Abend dürfte nicht schlecht gestaunt haben, als ihm im “Roten Netto” in Wesenberg Feuerwehrleute in voller Atemschutzausrüstung begegneten. Auch am Straßenrand der B 198 zwischen Feuerwehrgerätehaus und Supermarkt sorgten die mit Maske und Flasche ausgerüsteten und mit Schläuchen bepackten Kameraden für Aufsehen.
“Das war eine Übungseinheit im Rahmen unserer einmal im Monat zusätzlich stattfindenden Sonderausbildung für unsere und die Wustrower Atemschutzgeräteträger”, gab mir der amtierende Wesenberger Wehrführer René Deparade Auskunft. stand eine kleine Übungseinheit im örtlichen Supermarkt auf dem Plan. “Bereits der Fußweg diente als kleine Belastungsübung. Im Markt musste dann eine Einkaufsliste abgearbeitet werden. Mit begrenztem Luftvorrat und eingeschränktem Sichtfeld stellte dies schon eine kleine Herausforderung dar, welche jedoch durch unsere und die Wustrower Atemschutzgeräteträger problemlos gemeistert wurde. Und Spaß gemacht hat es auch noch.”
Die regelmäßige Ausbildung für die Atemschutzgeräteträger ist äußerst wichtig und dient neben der körperlichen Fitness dazu, dass die Handgriffe, die Technik und der Umgang mit den Geräten im Schlaf beherrscht werden, so der amtierende Wehrführer. Schließlich sollen sie im Ernstfall schnell, sicher und qualifiziert eingreifen können, um Leben zu retten!
04 Dienstag Apr 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Ein 74-jähriger Mann verursachte heute gegen 14.50 Uhr in Alt Rehse unzulässigen Lärm durch Abspielen extrem lauter Musik. Als die eingesetzten Kontaktbeamten der Polizeistation Penzlin den Störer auf sein Verhalten ansprachen, griff er einen der beiden mit einer Mistforke an. Den beiden 60-jährigen Beamten gelang es, den Angreifer zu überwältigen und zu fesseln. Dabei fügte sich der 74-jährige, der der Reichsbürgerszene zugehörig sein soll, selbst eine Verletzung am Kopf zu, die im Klinikum Waren behandelt wurde.
Durch einen Arzt erfolgte die Einweisung des Störers in eine psychiatrische Klinik auf freiwilliger Basis, weil er sich zur Tatzeit in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die beiden Polizisten wurden leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber fortsetzen.
04 Dienstag Apr 2023
Posted Internet
inSchlagwörter
Für mehr als 12.000 Haushalte, Unternehmen und 15 Schulen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte startet heute der Ausbau des Glasfasernetzes. Davon profitieren insgesamt 65 Städte und Gemeinden: Altenhof, Alt Schwerin, Bartow, Beggerow, Bredenfelde, Bollewick, Breest, Briggow, Buchholz, Burow, Bütow, Duckow, Fincken, Fünfseen, Gnevkow, Gotthun, Göhren-Lebbin, Golchen, Grabow-Below, Grabowhöfe, Grapzow, Grischow, Groß Kelle, Groß Plasten, Gültz, Hohenbollentin, Hohenmocker, Hohen Wangelin, Jabel, Kieve, Kittendorf, Kletzin, Klink, Klocksin, Lärz, Leizen, Ludorf, Malchow, Massow, Melz, Moltzow, Nossentiner Hütte, Peenehagen, Penkow, Priborn, Reutersdorf, Röbel/Müritz, Sarow, Siedenbollentin, Siedenbrünzow, Sietow, Silz, Stuer, Torgelow am See, Utzedel, Varchentin, Vipperow, Vollrathsruhe, Walow, Werder, Wolde, Wredenhagen, Zepkow, Zettemin und Zislow. Insgesamt sind für den Ausbau vier Jahren vorgesehen. Die ersten Kunden können die Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 GBit/s (Gigabit pro Sekunde) aber schon in Kürze nutzen.
Weiterlesen04 Dienstag Apr 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Bisherigen Erkenntnissen zufolge kam es heute Mittag gegen 12.30 Uhr in der Kaffeerösterei am Stadthafen in Neustrelitz zu einem Brand. Auslöser war ersten Ermittlungen zufolge eine Verpuffung. In einer Rösttrommel hatten sich offensichtlich Reste von Kaffeebohnen gestaut und waren in Brand geraten.
Die Feuerwehr und Polizei rückte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften an, da man anfänglich von einem Großbrand und umfangreichen Evakuierungsmaßnahmen ausging. Dies bestätigte sich vor Ort jedoch nicht. Das Feuer konnte gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.
04 Dienstag Apr 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Architektur, Führung, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz
Am kommenden Sonnabend, den 8. April, um 10.30 Uhr, wird zu einer Führung durch die Residenzstadt Neustrelitz eingeladen. Teilnehmer können die wichtigsten Sehenswürdigen des staatlich anerkannten Erholungsorts entdecken. Treff- und Startpunkt der Tour durch den barocken Stadtkern und den Schlossgarten ist die Tourist- und Nationalparkinformation in der Strelitzer Str. 1. Der anderthalbstündige Spaziergang bietet Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Stadt, städtebauliche Besonderheiten und die Geschichte des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz.
Einheimische und Besucher sind herzlich willkommen. In der Touristinformation ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 6 Euro pro Person zu entrichten. Nähere Informationen zu Veranstaltungen rund um das Osterwochenende finden sich auf www.neustrelitz-erleben.de.
04 Dienstag Apr 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Familie, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ostern, Slawendorf
Nach fünf Monaten Winterpause öffnet am kommenden Ostersamstag um 10 Uhr das Slawendorf wieder seine Pforten. Gleich zu Saisonbeginn gibt es mit der Veranstaltung „Ostern Anno Domini“ von Ostersamstag bis Ostermontag ein erstes Highlight.
Neustrelitz Bürgermeister Andreas Grund wird um 10.30 Uhr die Gäste und Akteure begrüßen. Ab 11 Uhr finden über den gesamten Tag sowie an den beiden darauffolgenden Osterfeiertagen verschiedene Aktionen statt, die die Geschichte und das Leben der Slawen anschaulich nachempfinden lassen. Hierzu zählen u.a. die Präsentationen slawischer Händler, Darstellungen des Brauchtums aus dem frühen Mittelalter, eine authentische Modenschau anno 1100, aber auch eine Waffenschau sowie Kampfvorführungen. Einen besonderen Höhepunkt wird eine Greifvogelschau sein. Auch eine Bootsfahrt mit dem Nachbau des zum Dorf zählenden Slawenbootes Nakon wird wieder möglich sein.
Wie in den Vorjahren, können insbesondere die jüngeren Besucher wieder in alten Handwerkstechniken unter entsprechender Anleitung selbst ihre Erfahrungen sammeln. Selbstverständlich ist auch für ein entsprechendes gastronomisches Angebot, u.a. mit Puten- und Schweinebraten, gesorgt. Auch am Ostersonntag und am Ostermontag hat das Slawendorf jeweils ab 10 Uhr geöffnet.
Weiterlesen04 Dienstag Apr 2023
Posted Politik
inSchlagwörter
Frieden, Krieg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Resolution, Stadtvertreter
Die in der Stadtvertretung beschlossene “Neustrelitzer Resolution für Frieden” (Strelitzius berichtete) ist auf dem Weg ins Bundeskanzleramt nach Berlin. CDU-Stadtvertreter Ralf Milbredt, der das Dokument initiiert hatte, hat heute im Rathaus der Residenzstadt die nötige Unterschrift für die Zustellung geleistet.
04 Dienstag Apr 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Gestern Nachmittag gegen 16.15 Uhr kam es auf der B 192 zwischen Waren und Klink zu einem Verkehrsunfall, infolgedessen die Straße zur Bergung des Fahrzeuges und zur Abstumpfung der Fahrbahn mehrere Stunden gesperrt war (Strelitzius berichtete). Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 54-jähriger LKW-Fahrer aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die B 192 von Klink kommend in Richtung Waren. Vermutlich auf Grund gesundheitlicher Probleme kam dieser mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und touchierte auf einer Länge von ca. 50 Meter die dortige Leitschutzplanke. Der LKW-Fahrer wurde medizinisch erstversorgt und in der weiteren Folge mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Am Fahrzeug und der Leitschutzplanke entstand ein Sachschaden, der auf insgesamt 50.000 Euro geschätzt wird. Die Sattelzugmaschine war nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
04 Dienstag Apr 2023
Posted Spenden
inSchlagwörter
Im Neustrelitzer Hospiz Luisendomizil des DRK laufen die Vorbereitungen zum Osterfest auf Hochtouren. Hier basteln die Mitarbeiter kleine Geschenke für die Bewohner und zum Kaffee wird es leckeren Apfelkuchen und Musik für alle geben. Dem Osterhasen helfend zur Seite stand dieses Mal auch die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Sie legte dem Hospiz quasi einen neuen Gefrierschrank ins Osternest, weil sein Vorgänger nach immerhin 12 Jahren spontan den Dienst quittiert hatte. Da das neue Modell fast doppelt so groß ist, ist jetzt genügend Platz vorhanden, um Obst für Kuchen, frisches Gemüse oder auch von Angehörigen gekochtes Lieblingsessen für die Bewohner einzufrieren. So kann das Hospiz dann auch spontan auf Essenswünsche reagieren. Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz ist, ließ es sich nicht nehmen, selbst im Hospiz bei Leiterin Heike Wasmund und Yvonne Bendrich vorbeizuschauen.
Weiterlesen