Schlagwörter

,

Fotos: Feuerwehr Wesenberg

Der eine oder andere Späteinkäufer heute Abend dürfte nicht schlecht gestaunt haben, als ihm im “Roten Netto” in Wesenberg Feuerwehrleute in voller Atemschutzausrüstung begegneten. Auch am Straßenrand der B 198 zwischen Feuerwehrgerätehaus und Supermarkt sorgten die mit Maske und Flasche ausgerüsteten und mit Schläuchen bepackten Kameraden für Aufsehen.

“Das war eine Übungseinheit im Rahmen unserer einmal im Monat zusätzlich stattfindenden Sonderausbildung für unsere und die Wustrower Atemschutzgeräteträger”, gab mir der amtierende Wesenberger Wehrführer René Deparade Auskunft. stand eine kleine Übungseinheit im örtlichen Supermarkt auf dem Plan. “Bereits der Fußweg diente als kleine Belastungsübung. Im Markt musste dann eine Einkaufsliste abgearbeitet werden. Mit begrenztem Luftvorrat und eingeschränktem Sichtfeld stellte dies schon eine kleine Herausforderung dar, welche jedoch durch unsere und die Wustrower Atemschutzgeräteträger problemlos gemeistert wurde. Und Spaß gemacht hat es auch noch.”

Die regelmäßige Ausbildung für die Atemschutzgeräteträger ist äußerst wichtig und dient neben der körperlichen Fitness dazu, dass die Handgriffe, die Technik und der Umgang mit den Geräten im Schlaf beherrscht werden, so der amtierende Wehrführer. Schließlich sollen sie im Ernstfall schnell, sicher und qualifiziert eingreifen können, um Leben zu retten!