• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Kunst

Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle

30 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Burg Stargard, Kultur, Kunst, Malerei, Mecklenburg-Strelitz

IMPRESSIONEN sammeln hieß es am vergangenen Sonnabend in der Galerie Kunsterlebnis-Erlebniskunst & Stargarder Malschule in Burg Stargard für die Besucher bei der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung. Zehn Teilnehmer des Aquarellkurses unter Leitung der Malerin Heike Camp präsentierten ihre Arbeiten. In einer kurzen Einführungsrede erzählte ein Kursteilnehmer, wie er in Zeiten von Corona online zum Malen gekommen ist und was er an Techniken und Fertigkeiten im Kurs hinzugelernt hat. Auch das Miteinander an den Malabenden und das Teilen der Freude am gemeinsamen Hobby veranlasste alle zehn Teilnehmer zur Anmeldung bei einem nächsten Kurses im Herbst.

Heike Camp würdigte die Leistungen und sagte: „Ich bin stolz auf jeden Einzelnen und die entstandenen Arbeiten.“ Musikalisch begleitete Louis Schenk mit seiner Gitarre und zauberhaften Klängen durch den Nachmittag. Es war ein gelungener, dankenswerter Ausstellungsauftakt in diesem Jahr. Bis Ende Februar können sich Besucher noch beim Betrachten der Arbeiten inspirieren lassen. 

Der nächste Aquarellmalkurs mit der Malerin Heike Camp beginnt am 1. März. Zwei Plätze sind auf Grund einer Stornierung heute noch kurzfristig zu haben. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr statt. Anmeldung und genauere Informationen unter 039603 350637.

Neubrandenburger GRÜNE sammeln Spenden für die „Lange Bank“

26 Samstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Nils Bayer, Werner Freygang, Benjamin Grohs, Silvia von Kaufmann, Christoph von Kaufmann, Gunter Bernhardt (von links).

Mitglieder aus dem GRÜNEN Ortsverband und der Fraktion in der Neubrandenburger Stadtvertretung haben sich zusammengetan, um Spenden für die „Lange Bank“ zu sammeln. Am Donnerstag, den 24. November, konnte der Spendenscheck über 550 Euro durch Nils Bayer (sachkundiger Einwohner im Kulturausschuss), Ratsherr Werner Freygang und Benjamin Grohs (Sprecher des GRÜNEN Ortsverbandes) an den Vorstand des Freundeskreises der Kunstsammlung Neubrandenburg übergeben werden.

Die im Jahr 2000 eingeweihte „Lange Bank“ gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Kunstwerken Neubrandenburgs. Am Ufer des Tollensesees hat sie schon so manchen zum Verweilen eingeladen. Doch im Sommer letzten Jahres zerbrach das von Gerd Frick erschaffene hölzerne Kunstwerk. Übrig blieb nur der massive Stein, an dem ein langer Balken befestigt war, auf dem bis zu 15 Menschen Platz nehmen konnten. „Die Lange Bank fehlt mir schon sehr“, sagte Ratsherr Prof. Dr. Werner Freigang bei der Übergabe des Schecks.

Weiterlesen →

Ukrainisches Theater- und Tanztrio gastiert bei der Langen Nacht der Künste in Rheinsberg

03 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kultur, Kunst, Musik, Rheinsberg, Tanz, Theater

Theater- und Tanzgruppe Ethno Contemporary Ballet. Foto: I. Korotych

Am kommenden Sonnabend, den 5. November, präsentiert sich die Rheinsberger Kulturszene bereits zum 25. Mal zur Langen Nacht der Künste. Das Schlosstheater ist in diesem Jahr gleich mit drei Veranstaltungen beteiligt, darunter die Eröffnung und das Abschlusskonzert.

Das Ethno Contemporary Ballet, erster Gast im Rahmen des Rheinsberger Residenzprogramms „Residency for Refugees“, eröffnet um 16 Uhr unter dem Titel „Fruchtbarkeit | Ritus, der Fülle bringt“ tänzerisch die Lange Nacht der Künste im Schlosstheater. Das aus Charkiw (Ukraine) stammende Theater- und Tanztrio wird anstelle des ursprünglich angekündigten Bläserensembles den Auftakt des Abends gestalten.

Im Anschluss begeistert das Ensemble La Risonanza um 20 Uhr mit italienischen Klängen des Frühbarock: Gute-Laune-Musik, versprochen! Zum Abschluss des Abends bringt die Bigband der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin unter Leitung von Harald Bölk das Schlosstheater zum Grooven.  

Weiterlesen →

Hafengalerie Neustrelitz lädt zu Finissage und Voradventsmarkt ein

28 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Galerie, Kunst, Markt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Da die letzte Ausstellung dieses Jahres wegen des Wassereinbruchs in der Hafengalerie Neustrelitz (Strelitzius berichtete) verspätet beginnen konnte, wird es noch zum Ende der Ausstellungssaison einen kleinen festlichen Abschluss geben. Am Sonntag, 30. Oktober, findet eine Finissage statt, Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Galerie öffnet schon, wie üblich, um 14 Uhr.

Selbstverständlich ist auch der Künstler Mario Boecker anwesend. Alle Besucher können sich noch einmal davon überzeugen, „Malen macht Spaß“, der Titel der Bilderausstellung.

In der Hafengalerie wird es auch den inzwischen traditionellen Voradventsmarkt geben, wie mir Galeristin Gertrud Johannes mitteilt. An den Wochenenden 5. und 6. sowie 12. und 13. November jeweils von 13 bis 18 Uhr findet er statt.

Bronzebüste erinnert vor dem Museum in Ankershagen an Heinrich Schliemann

22 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Archäologie, Freizeit, Kultur, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Undine Haase (links) und Sabine K. Lauffer enthüllen die Büste.

Abschließender und krönender Höhepunkt des Jubiläumsjahres in Ankershagen anlässlich des 200. Geburtstages Heinrich Schliemanns war heute die feierliche Enthüllung einer Bronzebüste des weltbekannten Troja-Ausgräbers (Strelitzius berichtete). Die Präsentation fand öffentlich und zudem im Rahmen des 12. Internationalen Kolloquiums statt, veranstaltet von der Heinrich-Schliemann-Gesellschaft e.V., dem Schliemann-Museum Ankershagen und dem Heinrich-Schliemann-Institut der Universität Rostock.

Weiterlesen →

Hochschule Neubrandenburg lädt zum Markt auf ihren Campus ein

03 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Hochschule, Kunst, Markt, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Anzeige

Programm-Kunstgenuss-2022Herunterladen

Start am Sonnabend: „Offen geht“ und „Musik verbindet“ prägen Neubrandenburg dieser Tage

21 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Diskussion, Feste, Film, Kunst, Lesung, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Sport, Theater

Neben dem bundesweiten Thema „#offen geht“ wird die Interkulturelle Woche 2022 in Neubrandenburg unter dem Motto „Musik verbindet“ stattfinden. Gesang und Klänge, Rhythmus und Melodien, Instrumente und Töne prägen Kulturen seit Jahrtausenden. So unterschiedlich Musik auch ist, ist sie stets identitätsbildend und vor allem verbindend.

Wie in den vergangenen Jahren wird die Interkulturelle Woche mit einer Auftaktveranstaltung in der Innenstadt beginnen. Der offizielle Startschuss erfolgt am Sonnabend, 24. September, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone in der Treptower Straße. Die Vier-Tore-Stadt und das Netzwerk Migration laden alle Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger recht herzlich zum Startschuss und den vielen bunten Veranstaltungen der Interkulturellen Woche ein.

Weiterlesen →

„Schattenfrauen? Schon längst nicht mehr“: Kulturquartier bietet literarisch-musikalischen Abend und Ausstellung von Annelie Kaduk

19 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kulturquartier, Kunst, Literatur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Annelie Kaduk: Portrait Maxie Wander

Frauen und deren kreatives Schaffen stehen im Mittelpunkt des literarisch-musikalisch-künstlerischen Abends „Schattenfrauen? Schon längst nicht mehr“ am 22. September ab 19 Uhr im Kulturquartier in Neustrelitz. Es geht um Frauen, die schreiben müssen, weil sie nicht anders können – und sich dabei stets behaupten gegen politische Drangsal und männliche Dominanz. Die langjährige Verlagslektorin und Malerin Annelie Kaduk hat die Schriftstellerinnen Valerie Radtke, Charlotte Worgitzky und Maxie Wander durch ihre gemeinsame Arbeit gekannt. Seither versucht sie, ihre Biografien und künstlerischen Laufbahnen, ihre Konflikte und ihre Schaffensprobleme nachzuvollziehen.

Weiterlesen →

Künstler der Region spenden per Auktion fast 10.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ukraine

Die Künstler Marieken Matschenz und Bernd Kerkin beim Hängen der Bilder für die Auktion.

Mitte April diesen Jahres fand in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf Initiative des ortsansässigen Malers Bernd Kerkin in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz eine Osterkunstauktion zu Gunsten der Ukraine-Hilfe statt (Strelitzius berichtete). 28 Künstlerinnen und Künstler aus Neustrelitz und der Region hatten sich daran beteiligt, indem sie jeweils ein oder zwei Bilder zur Verfügung stellten und den erzielten Erlös für die Ukraine-Hilfe gespendet haben: 9.523,00 Euro sind dabei zusammengekommen, die inzwischen auf 10.000,00 Euro aufgestockt wurden.

Weiterlesen →

Einfach himmlisch: Textile Arbeiten schmücken das Gotteshaus in Ankershagen

06 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Ausstellung, Denkmal, Handwerk, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte

Einfach himmlisch geht es am Tag des offenen Denkmal am Sonntag, den 11. September, in der Kirche Ankershagen zu. Unter dem Motto „Sternenfimmel“ schmücken Gisela Putzier und Gudrun Jensen das gesamte Kirchenschiff mit Quilts. Die außergewöhnlich vielfältigen Arbeiten widmen sich alle einem Motiv: den Sternen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.259 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …