• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Markt

Wochenendtipp: Bärenwald Müritz steht zwei Tage im Zeichen der Nachhaltigkeit

13 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Führung, Markt, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Stuer, Tiere

Pilzexpertin Anja Mondschein. Foto: Bärenwald Müritz, Petra Konermann

Das kommende Wochenende steht im Bärenwald Müritz ganz im Zeichen des Themas Nachhaltigkeit. Am Sonnabend, 17. Oktober, verwandelt sich der Parkplatz neben dem Bärenwald-Gebäude von 10 bis 16 Uhr in einen Ort voller regionaler Köstlichkeiten. Hier können sich Besucher Mecklenburg-Vorpommern auf der Zunge zergehen lassen: Es gibt selbst gemachte Liköre, Käse aus Bollewick oder zum Beispiel auch Honig-Spezialitäten.

Am Sonntag, 18. Oktober, wartet dann ein kleiner Markt mit mecklenburgischem Handwerk und Selbstgemachtem von Akteure aus der Region auf die Besucher. Es gibt zum Beispiel Gehäkeltes und Gemaltes, man kann frische Herbstgestecke kaufen oder auch selbstgestaltete Grußkarten. Doch damit nicht genug: Am Sonntag sind auch die beiden ehrenamtlichen Pilzberater Anja Mondschein und Maik Puls auf dem Nachhaltigkeitsmarkt zu Gast. Sie werden heimische Pilze vorstellen und Fragen rund um Pilze und das Pilzesammeln beantworten. Wer mag und auf Nummer sicher gehen will, der kann an diesem Tag auch selbst gesammelte Pilze mitbringen und von den beiden Experten bestimmen lassen.

Weiterlesen →

Familientag im Parkstadion: Nach dem Kicken über den Flohmarkt

03 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Fußball, Kinder, Markt, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Am morgigen Sonntag, den 4. Oktober, findet bereits zum elften Mal der Familientag der TSG Neustrelitz statt. Ab 9.30 Uhr beginnt das muntere Treiben im heimischen Parkstadion für Jung und Alt.

Attraktion wird ein FUNino-Turnier der verschiedenen Altersklassen sein. Neben dem traditionellen sportlichen Geschehen gibt es abseits des Rasens auf einem Flohmarkt noch Spannendes zu entdecken. Um 14 Uhr ist dann Anstoß zur Oberligapartie zwischen den gastgebenden Kickern der TSG Neustrelitz und den Gästen aus Seelow.

Veranstalter hochzufrieden: Weit über 1000 Besucher genießen den Mirow Markt

03 Samstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Weit über 1000 Besucher hat die Erstauflage des Mirow Marktes am Unteren Schloss erlebt. „Ich habe in viele strahlende Gesichter schauen dürfen“, sagte mir Bürgermeister Henry Tesch am Morgen beim Aufräumen im Namen aller Organisatoren hochzufrieden. Das Stadtoberhaupt war am gestrigen Freitag die ganze Zeit dabei und achtete unter anderem persönlich darauf, dass die Corona-Auflagen auch eingehalten werden. „Die Leute haben sich da wirklich vorbildlich verhalten“, schätzte er ein.

Während beim Markt an sich um die 750 Besucher aus der Kleinseenplatte und darüber hinaus gezählt wurden, waren es beim abendlichen Auftritt des Feuerwehrmusikzuges rund 150 und beim Ausklang mit der Band eR&eR um Reinhard Gust noch einmal etwa 350 Gäste. „Ein super Abend“, schwärmte Henry Tesch. „Das Konzept des Marktes ist voll aufgegangen. Ein dickes Lob allen Mitwirkenden und Unterstützern.“ Auch die Bandmitglieder äußerten sich begeistert über die Initiative, die in Mirow in schweren Zeiten ergriffen worden ist. Es sei eine schöne und total entspannte Atmosphäre gewesen.

Vielleicht noch hingehen? Mirow Markt am Unteren Schloss erlebt starken Auftakt

02 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Starker Auftakt beim zum ersten Mal veranstalteten Mirow Markt am Unteren Schloss. Schon am frühen Nachmittag herrschte reges Treiben zwischen den Ständen mit ihren vielfältigen Angeboten. Kurzentschlossenen kann ich nur empfehlen, ihre Schritte noch dorthin zu lenken.

Bis in die späten Abendstunden reicht das Programm. Erwartet werden unter anderem der Feuerwehrmusikzug um 18.30 Uhr und die Band eR&eR ab 20 Uhr bis Mitternacht auf der Kultur-Bühne.

Besonders erfreut über die Resonanz zeigte sich Bürgermeister Henry Tesch, der schon seit Jahren mit der Idee schwanger gegangen war und sich nun bestätigt sieht, wie er mir sagte. Morgen mehr vom Mirow Markt.

Lecker bis lustig und laut: Wurst-Achim tritt in der Viertorestadt gegen Käse-Maik und Aal-Ole an

28 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Anzeige (10 bis 19 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr)

Mirow bereitet sich auf das Saisonfinale am und im Unteren Schloss vor

12 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Ausklang: Mirow lädt zum bunten Markttreiben am und im Unteren Schloss ein

03 Donnerstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Gastronomie, Handel, Kultur, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Die Kulturbühne Mirow hat sich im Festjahr etabliert.

Die Kulturbühne Mirow hat sich in diesem Jahr als hervorragende Kulisse etabliert für die verschiedensten Veranstaltungen im Festjahr 100 Jahre Stadtrecht Mirow. Zum Abschluss des ereignisreichen Jahres in Verbindung mit dem 30. Jahrestag der deutschen Einheit ist beabsichtigt, auf dem Areal um, am und im Unteren Schloss in Mirow den 1. Mirow-Markt als einen Regionalmarkt durchzuführen.

Am Freitag, den 2. Oktober, ab 11 Uhr haben alle regionalen Anbieter die Möglichkeit ihre Waren anzubieten. Willkommen sind auch Vereine und andere Institutionen, die sich präsentieren wollen. Ein hübsches Gesamtbild soll es werden mit zahlreichen Produkten und vielen Ständen. Nach Möglichkeit sollte das Angebot bis mindestens 16/17 Uhr vorgehalten werden. „Länger ist natürlich gewollt und möglich“, so Bürgermeister Henry Tesch in einem Aufruf.

Weiterlesen →

Ausflugstipp: Freiluftkonzert und Stände am Käbelicksee

17 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kratzeburg, Markt, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Das Duo „MIDI 2“ aus Neubrandenburg gibt am morgigen Sonnabend zwischen 15 und 19 Uhr in Kratzeburg auf der Festwiese am Käbelicksee ein Freiluftkonzert. Darüber hat mich Bürgermeister Dr. Guntram Wagner informiert.

Der Eintritt ist frei. Getränkestand, Bratwurst vom Grill, Fischbrötchen helfen gegen Hunger und Durst. Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Keramikstand der Kratzeburger Töpferfrauen, Holzarbeiten vom Reha-Zentrum und einige weitere Stände. „Es ist kein Fest, und wir halten die Coronaauflagen ein“, betont das Gemeindeoberhaupt. „Aber ein bisschen Spaß und Hilfe für die gebeutelten Künstler können nicht schaden.“ Sieht Strelitzius genauso, und gibt den Ausflugstipp gern weiter.

Buchbasar: Wesenbergs Burgverein kommt wieder in die Gänge

15 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Literatur, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Der Wesenberger Burgverein will „so langsam wieder in die Gänge kommen und dem kulturellen Leben auf die Sprünge helfen“, schreibt mir dessen Vorsitzender, mein Blogfreund Axel Hirsch. Angefangen wird am kommenden Sonnabend, 18. Juli, mit einem Buchbasar von 11 bis 15 Uhr auf dem Burghof. Die coronabedingten Abstandsregeln sind einzuhalten!

Interessenten, die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen. Sie können sich bei Beate Dupke (039832 20677), Dagmar Hirsch (039832 20765) bzw. per Mail unter info@burgverein-wesenberg.de melden. Aufgebaut werden kann ab 10.30 Uhr. Bitte Tisch oder Ähnliches mitbringen.

Neubrandenburger Standesamt sucht Aussteller zum Tag der offenen Tür

07 Samstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Kultur, Markt, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das Standesamt am Friedländer Tor. Foto: Stadt Neubrandenburg

Das Neubrandenburger Standesamt wird im Rahmen des diesjährigen Vier-Tore-Festes wieder seine Türen für alle Interessierten öffnen. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, 29. August, statt. Dazu werden Aussteller gesucht. Alle regionalen Unternehmen sind eingeladen, Ihre Dienstleistungen und Produkte rund um die Hochzeit zu präsentieren. Gedacht ist in erster Linie an Brautausstatter, Floristen, Künstler, Juweliere, Hochzeitsplaner, Fotografen, Haarstylisten, Kosmetikstudios, Fahrzeugverleiher, Konditoren usw.

Die Standesbeamten wollen an diesem Tag die Möglichkeit geben, sich rund um die Hochzeit zu informieren. Es besteht erstmals die Möglichkeit, Eheschließungstermine für 2021 zu reservieren. Das Standesamt wird im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten kostenlose Stellflächen im Umfeld des Friedländer Tors zur Verfügung stellen. Für die Präsentation der Produkte wäre der jeweilige Aussteller selbst verantwortlich.

Darüber hinaus wird an diesem Tag ein Bühnenprogramm zusammengestellt. Hierfür werden ebenfalls noch Mitwirkende gesucht. Interessierte können sich direkt an das Standesamt wenden.

Standesamt Neubrandenburg
Friedländer Tor 1
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 5552048
E-Mail: Andreas.Beck@neubrandenburg.de

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.244.019 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 724 anderen Followern an

Facebook & Twitter

117 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 723 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Aktuelle Beiträge

  • Entblößer erschreckt 12-Jährige in der Neubrandenburger Südstadt 26. Februar 2021
  • Schweren Verletzungen erlegen: Eine tote Person bei Brand in Mehrfamilienhaus in Waren 26. Februar 2021
  • Augen offen halten: Asiatischer Laubholzbockkäfer eventuell nach Mecklenburg-Vorpommern gelangt 26. Februar 2021
  • Couragierter Mitarbeiter eines Mirower Supermarktes verhindert Gewinnspielbetrug per Telefon 26. Februar 2021
  • Landwerke bieten Sprechstunden zum Breitbandausbau in der Kleinseenplatte an 26. Februar 2021
  • Rabatte für junge Leute: Rund 11.000 Auszubildende im Land erhalten eine ganz besondere Karte 26. Februar 2021
  • Kühlschrank in Betrieb genommen: Neubrandenburger Gartenlaube brennt aus 26. Februar 2021
  • Bürgermeisterkandidatin sucht den Austausch: Zu wenig Jugend und zu wenig für die Jugend in Neustrelitz 26. Februar 2021
  • Musikakademie Rheinsberg veranstaltet Online-Workshops für Erzieher*innen und Grundschulpädagog*innen 25. Februar 2021
  • Trotz Impfung: Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Waren 25. Februar 2021
  • Mobiler Schredderdienst in Neubrandenburg unterwegs 25. Februar 2021
  • 13. Video online: TSG-Angebot für Nachwuchskicker zieht weite Kreise 24. Februar 2021
  • 21 Corona-Fälle: Gesundheitsamt schließt Röbeler Firma und warnt vor Frühstücksrunden 24. Februar 2021
  • Ab diesem Frühjahr gilt in Feldberg Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle 24. Februar 2021
  • Zum Auftakt nach Langhagen: Klein Vielen e.V. entführt in Orte zwischen Lieps und Havelquelle 24. Februar 2021
  • Rund 100 Bewerber: Stipendien für Schlosstheater Rheinsberg binnen vier Tagen ausgeschöpft 23. Februar 2021
  • Neustrelitz hat mit Abstand höchste 7-Tage-Inzidenz in der Seenplatte 23. Februar 2021
  • Beeindruckende Zwischenbilanz: Förderberater im Leea können sich vor Anfragen kaum retten 23. Februar 2021
  • Architekten-Gemeinschaft: Neubau Schlossturm in Neustrelitz kostet bis zu sieben Millionen Euro 23. Februar 2021
  • Gestellt: Drogenfahrer versucht in Neubrandenburg mit Tempo 150 vor Polizei zu flüchten 23. Februar 2021
  • Testfahrten ohne Beanstandung: MV setzt Impfungen gegen Corona mit Dosen von AstraZeneca fort 23. Februar 2021
  • Kriminelle schneiden Zigarettenautomat in Rechlin einfach ab und leeren ihn später 22. Februar 2021
  • Bundespolizisten handeln sofort: Angetrunkene zielen mit Gewehr aus Fenster in Neubrandenburg 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister bietet am Donnerstag Sprechstunde an 22. Februar 2021
  • Zukunftsfähiger Standort: Vertreter der SPD besuchen Neustrelitzer Bahnwerk 22. Februar 2021
  • Bauarbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen zwischen Brustorf und Penzlin auf der B 193 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für das Bürgermeisteramt will ihr touristisches Wissen für den Zierker See einbringen 21. Februar 2021
  • Einbrecher lassen in Liepen aus Einfamilienhaus Fernseher und Schreckschusspistole mitgehen 21. Februar 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen in der 2. Bundesliga Nord bärenstarken Kielern 20. Februar 2021
  • Bußgelder drohen: Tagestouristen dürfen nicht nach Vorpommern-Greifswald einreisen 20. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×