• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Film

Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet

31 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Film, Freizeit, Galerie, Kachelofenfabrik, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zur Vernissage der Ausstellung „Nenads weite Reise“ mit Arbeiten von Nenad Djapic wird am Freitag, 3. Februar, um 19.30 Uhr, in die Fabrik.Galerie für gegenwärtige Kunst in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz eingeladen. Dazu wird der Maler, Autor und Filmemacher nach zwanzig Jahren wieder zu einem Künstlergespräch in der Kachelofenfabrik erwartet.

Mit großer Leidenschaft und körperlich großem Gestus werfen die Trommlerinnen ihre Arme in die Luft. Wir, die Betrachter wohnen dem kurzen Moment der Stille bei und doch liegt eine Spannung in der Luft. Denn die vielen Trommeln vor ihnen verheißen, dass es wohl in kurzer Zeit richtig laut werden könnte. Dennoch, dieser kurze Moment erscheint magisch und das liegt wohl auch an der Art, wie die einzelnen Farbschichten, die Nenad Djapic lasierend übereinandergeschichtet hat und diese Trommlerinnen und ihre Trommeln so ganz zart und traumhaft wirken lässt. Auf vier großen Leinwänden ist diese Szenerie des Bildes „Trommeln“ gemalt. So groß, dass der Maler, Autor und Filmemacher Nenad Djapic daneben fast klein wirkt. Dabei ist Nenad Djapic alles andere als klein und das in mehrfacher Hinsicht. Denn Djapic, 1948 im ehemaligen Jugoslawien geboren, gehört zu eben jenen Künstlern, die sich nie auf nur eine Kunstgattung oder einen künstlerischen Ausdruck festlegen wollen und er findet für diesen Umstand eine unprätentiöse und, typisch für Djapic, humorvolle Erklärung:

 „Als jemand, der immer auch in mehreren Sprachen zu Hause war und dabei seine Muttersprache aus ganz konkreten Gründen mächtig vernachlässigt hat, habe ich keiner anderen Sprache Heimat gefunden. Dasselbe gilt für meine Suche nach bildnerischem Ausdruck, Stil oder Sprache. Ich habe, wo auch immer, Gefundenes ohne Absicht oder Kalkül schamlos verwertet und ausgemolken, um meinem Affen Zucker zu geben, in der Hoffnung, die Betrachter konnten damit irgendwie, irgendwas anfangen. Wenn das der Fall war, fand ich es erbauend. Wenn nicht, hielt ich das nicht für meinen Fehler, mein Scheitern oder mein Ungeschick. Wenn das nicht der Fall war, habe ich das Beispiel Van Goghs, bemüht und mich als den, von Zeitgenossen Unverstandenen deklariert, wohlwissend, dass solche Vergleiche immer hinken.“

Weiterlesen →

Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz

30 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Film, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Zum Wochenstart wieder ein Filmchen von der Hotelbaustelle Großherzogliches Palais in der Neustrelitzer Parkstraße. Diesmal geht es um die Fassade. Die bekannte Neustrelitzer Architektin Kerstin Heller skizziert in Folge 24 der mit viel Aufmerksamkeit meiner Leser bedachten Serie die weiteren Arbeitsschritte.

Ein Dankeschön in den verregneten Teutoburger Wald an den Filmemacher. Bei uns ist das Wetter auch nicht besser.

Burgverein meldet: Wesenberger Kurze wissen Kurzfilmtag zu schätzen

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kinder, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Nachdem der Kurzfilmtag des Wesenberger Burgvereins für die Erwachsenen nicht das erhoffte Echo gefunden hatte (Strelitzius berichtete), war die Resonanz heute bei den Kindern wesentlich größer. „Die Kurzen wussten das Angebot zu schätzen“, schreibt mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch.

Es gab gleich zwei Veranstaltungen im Vereinszimmer auf der Burg. Zuerst kamen die Kleinen vom Kindergarten „Spatzenhus“ an die Reihe. Ihnen folgten die Hortkinder.

Beim nächsten Mal unbedingt dabei sein: Wesenberger Burgverein zeigt auch Kurzfilme

17 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Da blieben etliche Plätze beim Kurzfilmabend frei, links vorn Vereinsvorsitzender Axel Hirsch.

Vielleicht war es ja immer noch der falsche Termin. Dabei hatte der Wesenberger Burgverein den deutschlandweiten Kurzfilmtag am 21. Dezember schon aus taktischen Gründen auf den gestrigen Freitagabend vorverlegt und auch kräftig beworben, darunter hier im Blog. Am Ende blieben die rührigen Vereinsmitglieder trotzdem unter sich.

Ganze zehn Zuschauer genossen auf der Burg bei Bockwurst und dem einen oder anderen Schluck außergewöhnliche Filmkost. Dabei hätte der Abend gut und gern die doppelte bis dreifache Besucherzahl verdient. Zumal sich der Verein Technik vom Feinsten zugelegt hat und sein ebenso gemütlicher wie attraktiver Vereinsraum ohnehin weit und breit seinesgleichen suchen dürfte.

Weiterlesen →

Sonntagnachmittag: Buchhändler veranstalten Lesung und zeigen danach Filme auf der Schlossinsel

10 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Mirower schreibt über seine Kindheit in Mirow: Buchhändler schieben kurz vor Weihnachten noch eine Lesung ein | Strelitzius Blog

Kalendertürchen Nummer 4: Mit Altmeister Loriot in den Adventssonntag starten

04 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Weihnachten

Das Öffnen des vierten Türchens von Ulrikes Adventskalender für die Strelitzius-Leser bringt eine echte Überraschung. Altmeister Loriot verbirgt sich dahinter. Da hat sich die Kölnerin ja was einfallen lassen.

Mit einem Lächeln oder gern auch einem Lachen in den zweiten Adventssonntag starten. Bei dem trüben Wetter da draußen die richtige Medizin. Und nach dem Frühstück Plätzchen backen, Weihnachtskarten schreiben, Geschenke verpacken…

Europa – Vision? Utopie? Wirklichkeit? Die Zukunft wird grenzenlos beim Treff in der Hochschule Neubrandenburg

20 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Europa, Film, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gezeigt wird beim „dokART-Zukunftstreff“ in Neubrandenburg auch der rumänische Kurzfilm „(How to) Migrate Towards a Future“ von Silvia Amancei und Bogdan Armanu

Rund gemacht wird die Veranstaltungsreihe „dokART-Zukunftstreff“ des Filmvereins Latücht nach verschiedenen Stationen zu verschiedenen Themen am Donnerstag, 24. November, um 16 Uhr, in der Hochschule Neubrandenburg. Thema ist Europa mit drei Fragezeichen im Titel „Europa – Vision? Utopie? Wirklichkeit?“, weitergeführt zur Vision in der Unterzeile: „Die Zukunft wird grenzenlos“.

Wir können uns jetzt ohne Einschränkungen durch Europa bewegen, leben, arbeiten. Doch dass das nicht selbstverständlich ist, zeigt seit einem dreiviertel Jahr der Krieg in der Ukraine. Europäische Solidarität ist kein Selbstläufer. So vielfältig wie europäische Staaten sind, so vielfältig ist die Sicht der Menschen, auch in unserer Region. Und genau da setzt der Zukunftstreff an: Es geht um den Austausch der Sichtweisen. 

Weiterlesen →

Gedenken und Film: Neustrelitz erinnert an die Pogromnacht von 1938 und den Terror der Nazis

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Gedenken, Juden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Kirchengemeinde Strelitzer Land und die Stadt Neustrelitz laden am Mittwoch, den 9. November, um 17 Uhr, zum Gedenken an die Pogromnacht des Jahres 1938 ein. Die Veranstaltung am Synagogengedenkstein am Alexanderplatz in Alt-Strelitz wird von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Carolinum Neustrelitz mitgestaltet.

Weiterlesen →

Auch Liebe zur Landschaft geht durch den Magen: Gesunder Austausch beim „dokART-Zukunftstreff“ in Waren

06 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Ernährung, Film, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt, Waren

Foto: Ute Köpke

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder eben von Opa, Tante, Freunden – von welchem Gärtner auch immer – es schmeckt einfach anders als aus dem Discounter. Denn Bananen und Co. haben eine Weltreise hinter sich, nachdem sie mehr oder weniger unreif geerntet wurden. Und so trifft man mit der Nutzung lokal erzeugter Lebensmittel auch den „Geschmack“ des Klimas. Unter der Überschrift „Gesundheit auftischen!“  lädt der Neubrandenburger Filmverein Latücht am Mittwoch, 9. November, zu 16 Uhr in das Haus des Gastes am Warener Neuen Markt ein. Die vom Latücht initiierte Veranstaltungsreihe „dokART-Zukunftstreff“ ist mit verschiedenen Themen auf Tour. Und wo trifft man sich besser zum Austausch, wie gesunde Ernährung uns und der Zukunft hilft, als in einem traditionellen Erholungsort, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum als staatlich anerkanntes Heilbad begeht.

Weiterlesen →

Hochinteressanter Vergleich: Theater- und Kinoabend in der Kachelofenfabrik Neustrelitz

03 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Ein Theater- und Kinoabend im Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz beginnt am Sonnabend, 5. November, um 19.30 Uhr, mit der Aufführung „Die Wand“, die in der Reihe „Schauspiel Junge Bühne“ Anfang des Jahres im Rahmen von „DigiTOG“ uraufgeführt wurde. In den Hauptrollen sehen wir die Schauspielerinnen des Landestheaters Anika Kleinke, Karen Kanke und Lisa Scheibner. Während der Corona-Zeit wurde dieses Schauspiel gefilmt. Es ist eine Inszenierung von Joris Löschburg nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.449 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …