• Über den Strelitzius Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Gesundheit

Ferienobjekt „Vilzsee Paradies“ in Diemitz wird neues Leben eingehaucht

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Gesundheit, Hotellerie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus

Fotos: Förderverein Diemitz

Im „Vilzsee Paradies“, der Feriensiedlung in der Diemitzer Dorfmitte, tut sich was. Der neue Eigentümer Ulrich Silberberger hat bereits die Asbestdächer gegen Blechdächer getauscht, und das Graubraun der alten Hütten ist einem leuchtenden Schwedenrot gewichen. Die Photovoltaikanlagen darauf sollen pro Jahr etwa 120.000 kWh Sonnenstrom produzieren sollen, wie der Förderverein Diemitz mitteilt.

Das Vilzsee Paradies werde im übrigen Ferienobjekt bleiben und zu einer „Oase der Gesundheit“ umgestaltet, in der Gäste entspannen und etwas zum Erhalt ihrer Gesundheit tun können. Derzeit bereiteten die beiden festen Mitarbeiter des Eigentümers den Außenbereich auf die neue Nutzung vor. Drei Pappeln mussten gefällt und die Buche von Totholz befreit werden. Im Gegenzug wurden 30 Bäume und Sträucher auf dem Gelände gepflanzt. Im Frühjahr sollen noch Gemüse, Salat und Kräuter dazukommen. Ein hoher Zaun schütze das Gelände vor Wildverbiss.

Auch mit der Sanierung der Gebäude sei begonnen worden, wie der zur Abholung bereitstehende Sperrmüllberg zeige. Unlängst habe es unerwarteten Besuch vom Ordnungsamt auf dem Gelände gegeben, weil Nachbarn die Sorge geäußert hätten, die Asbestbeseitung und Baumfällung erfolge dort nicht ordnungsgemäß. Nach Auskunft von Silberberger sei dies aber nicht der Fall, und es habe keine Beanstandungen des Amtes gegeben.

Wegen dieser Erfahrung bittet der Investor alle Diemitzer, bei künftigen Problemen doch zunächst ihn (silberberger@vendura.de) oder seine Mitarbeiter auf dem Gelände anzusprechen, bevor die Behörden unnötig alarmiert werden. Für kleinere Störungen der Nachbarschaft, die im Zuge von Bauarbeiten ja nie ganz ausgeschlossen sind, bittet er bereits jetzt um Verständnis.

Potenz zieht fast immer: Ziemlich weit oben bauernschlaue Werbung erlebt

04 Freitag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Gesundheit, Griechenland, Handel, Leute, Rhodos, Siana

Mein heutiges „Fundstück“ kommt von ziemlich weit her und vor allem auch von ziemlich weit oben. Im Bergdorf Siana auf der griechischen Ferieninsel Rhodos ziehen die Bauern, wie man oben sieht, alle Register, um ihre Erzeugnisse an die Kunden zu bringen. Zur Wirkung des Produktes kann ich nichts sagen, weil ich es mangels Leidensdrucks nicht erworben habe.

Wenn es da bereits Erfahrungen in der Strelitzius-Gemeinde gibt, diese gern an mich weiterleiten, man wird ja nicht jünger. Der Holden und meiner Wenigkeit hatten es mehr die tollen handgefertigten Teppiche angetan, aber da es fliegende Teppiche nach wie vor nur im Märchen gibt…

Land will gehäuften Krebserkrankungen bei Neubrandenburgs Berufsfeuerwehr nachgehen

26 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Medizin, Neubrandenburg

Vincent Kokert und Silvio Witt waren zuletzt der Einladung von Stadtpräsident Dieter Stegemann zu einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neubrandenburg gefolgt. Foto: Stadt Neubrandenburg

Das Land wird sich in einer Studie unter anderem mit den gehäuften Krebserkrankungen bei der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr befassen. Der CDU-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Vincent hat das am Rand eines Besuches bei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zugesichert. Noch mangele es an belastbaren Zahlen und Daten. Fest steht, dass neun Feuerwehrleute seit 2003 im Alter zwischen 50 und 60 Jahren an Krebs verstorben sind. Vier weitere Kameraden erkrankten, konnten aber nach erfolgreicher Behandlung wieder in den Dienst zurückkehren.

Bei dem sogenannten „Feuerwehrkrebs“ handelt es sich um Lungen-, Lymphdrüsen- und urologisch-genitale Krebsarten. Im Unterschied zu anderen Ländern sind diese Krebsformen in Deutschland nicht als Berufskrankheit anerkannt, unter anderem, weil das Datenmaterial fehlt.

Die vom Land finanzierte Studie wird bei Experten der Universität Greifswald in Auftrag gegeben. Derzeit laufen bei drei Berufsfeuerwehren in Deutschland solche Untersuchungen. Mecklenburg-Vorpommern will neben der Neubrandenburger weitere Berufsfeuerwehren des Landes in die Untersuchung einbeziehen.

Weiterlesen →

Gesundheitsamt warnt: Auch Glambecker See von Blaualgen befallen

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Tourismus, Wasser

Im Glambecker See herrschen derzeit mit 20 Grad angenehme Badetemperaturen. Leider wurden erste Blaualgen gesichtet.

Nachdem der Landkreis am Vormittag Blaualgenalarm für den Tollensesee gegeben hatte (Strelitzius berichtete), wurde am Nachmittag auch vor Blaualgen im Glambecker See in Neustrelitz gewarnt. Das Gesundheitsamt der Seenplatte hat hier eine geringe Dichte von Cyanobakterien, also Blaualgen, festgestellt. Deshalb wird die Überwachung der Badestelle durch die Mitarbeiterinnen aus dem Bereich der Hygiene intensiviert. Der Bademeister ist gebeten worden, vorsorglich die Hinweise zum Verhalten bei Blaualgen für die Besucher der Badeanstalt auszuhängen.

Am Donnerstag war eine ausgeprägte Algenblüte im Glambecker See zwar nicht zu erkennen, aber es könne sein, dass sie sich bei durchgehend sonnigem Wetter in den nächsten Tagen entwickelt. Sie ist zu erkennen an einer bläulich-grünen Trübung des Wassers, an Schlierenbildung, Algenteppichen an der Oberfläche oder wolkenartiger Verteilung im Wasser.

Unter Beobachtung: Vermehrt Blaualgen im Tollensesee festgestellt

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Neubrandenburg, Tourismus, Wasser

Im Tollensesee ist das Badevergnügen aktuell nicht ungetrübt. Foto: Stadt Neubrandenburg

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat im Tollensesee eine vermehrte Entwicklung von Cyanobakterien, also Blaualgen festgestellt. Deshalb ist die Überwachung der Badestellen am Tollensesee unverzüglich intensiviert worden. An der bewachten Badestelle Augustabad sind entsprechende Warnhinweise veröffentlicht.

Badegäste sollten zum Schutz ihrer Gesundheit in „Blaualgenteppichen“ grundsätzlich nicht baden. Kinder und Kleinkinder sind besonders gefährdet. Es ist darauf zu achten, dass Kinder nicht in Algenanschwemmungen am Ufer spielen oder gar Wasser schlucken. Falls Beschwerden nach dem Baden auftreten sollten (z. B. Übelkeit Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Hautreizungen oder -quaddeln), muss ein Arzt aufgesucht werden. Nach Möglichkeit sollten sich Badegäste nach dem Baden gründlich duschen.

Die Algenblüte ist an einem oder mehreren der folgenden Merkmale zu erkennen: bläulich-grüne Trübung des Wassers, Schlierenbildung, Algenteppiche an der Oberfläche, wolkenartige Verteilung im Wasser.

Cyanobakterien können ein Gesundheitsrisiko darstellen! Bei Hautkontakt können die schon genannten Reizungen sowie allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Eine Giftwirkung könnte auftreten, wenn an mehreren Tagen hintereinander algenhaltiges Wasser geschluckt wird. Ansammlungen von Cyanobakterien sind sehr wind- und wetterabhängig. Innerhalb weniger Stunden kann sich die Situation völlig verändern.

Linke wollen geschlossene Geburtenstation zum Thema der Stadtvertretung in Neustrelitz machen

01 Montag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Soziales

Die Neustrelitzer Linksfraktion: Martin Henze, Thomas Kowarik, Manfred Schwarz, Marco Süldt und Rolf Kadgien (von links). Foto: Linke

Die Linksfraktion in der Neustrelitzer Stadtvertretung will die vorübergehend geschlossene Geburtenstation im Krankenhaus der Stadt (Strelitzius berichtete) im politischen Raum thematisieren und an einer Lösung arbeiten. Nachdem ein erster Vorstoß bei der konstituierenden Sitzung des Stadtparlamentes scheiterte, arbeiten die Linken nun an einer Beschlussvorlage für die nächste Sitzung am 29. August, wie es in einer Pressemitteilung heißt. „Hier besteht dringender Handlungsbedarf, die Schließung der Station ist erschreckend.“

Zur Linksfraktion gehören Marco Süldt, Thomas Kowarik, Martin Henze, Rolf Kadgien und Manfred Schwarz. Marco Süldt wird die Fraktion leiten und Thomas Kowarik vertritt ihn. Hinzu kommen als sachkundige Bürger Dr. Marcus Doering im Kulturausschuss und Oliver Hahn im Bauausschuss.

Die Linken wollen außerdem den Kontakt der Stadtvertretung zu den Bürgern verbessern. Deshalb soll nach ihren Vorstellungen im Wechsel jede Fraktion ein Thema bestimmen und zum Bürgerforum einladen.

Grüne zur Schließung der Entbindungsstation in Neustrelitz: „Das Kind liegt im Brunnen“

27 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Gesundheit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik

Neustrelitzer Familien haben im Mai auf dem Neustrelitzer Markt auf die prekäre Situation der Hebammen aufmerksam gemacht. Foto: Thomas Viß

Unter der Überschrift „Das Kind liegt im Brunnen“ hat die Kreistagsfraktion der Grünen entsetzt auf die Auskunft der Krankenhausleitung gegenüber dem Nordkurier reagiert, dass die Entbindungsstation in Neustrelitz ab dem 1. Juli für zunächst drei Monate geschlossen werden soll.

Monika Göpper

„Sehenden Auges ist man auf diese Situation zugelaufen, und es wurde zu wenig dagegen unternommen“, sagt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Monika Göpper. Und weiter: „Jetzt seitens der Landesregierung eine Studie anzusetzen, mit der herausgefunden werden soll, wie die Motivation der Hebammen für eine Tätigkeit in der klinischen Geburtshilfe erhöht werden kann, hilft nicht weiter und kommt viel zu spät.“ Es würden de facto genug Hebammen ausgebildet. Warum sie hier nicht arbeiten, liege auf der Hand: zu geringe Bezahlung für große Verantwortung.

Weiterlesen →

Ergotherapeuten unterbreiten auf der „Lichtung“ Angebote für die ganze Familie

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Anzeige

Minister Glawe besucht Krankenhaus Neustrelitz und Gesundheitshaus Mirow

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Parteien

Harry Glawe

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Gesundheitsminister Harry Glawe wird am kommenden Freitag an der „Landpartie“ der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) teilnehmen. Dabei hat er Termine im Krankenhaus Neustrelitz, im Gesundheitshaus Mirow und in der Praxis von Dr. Ralf Walter in Mirow.

„Mit der Tour sollen attraktive Berufsmöglichkeiten im Land aufgezeigt werden. Zu den Herausforderungen in unserem Bundesland zählen die flächendeckende Erreichbarkeit einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung sowie die Fachkräftegewinnung vor allem im ländlichen Raum. Als Flächenland stehen wir vor besonderen Aufgaben, diese Herausforderungen zu bewältigen“, so der Minister im Vorfeld.

Patient rastet in der Notaufnahme aus und wirft Geräte aus dem Fenster

08 Montag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Notaufnahme des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums in Neubrandenburg ist es am heutigen Vormittag zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem das Klinikpersonal per Notruf mitgeteilt hatte, dass ein Patient in der Notaufnahme ausrastet. Der 22-jährige Patient war am Vormittag mit einem Rettungswagen in das Klinikum eingeliefert worden.

Während er sich in einem Behandlungszimmer der Notaufnahme befand, begann er plötzlich zu randalieren und zerstörte eine Fensterscheibe. Im Anschluss warf er ein medizinisches Gerät zur Blutdiagnostik sowie einen dazugehörenden Drucker durch das zerstörte Fenster nach draußen. Die Geräte wurden dabei vollständig zerstört. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 10 600 Euro.

Den eintreffenden Beamten gelang es, den Mann zu fixieren und dem Klinikpersonal zu übergeben. Aufgrund einer psychischen Erkrankung verblieb er im Krankenhaus. Verletzt wurde niemand.

← Ältere Beiträge

Blogstatistik

  • 1.874.108 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

64 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 543 Followern an

Facebook & Twitter

80 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 564 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Weberglockenmarkt eröffnet

Ringbaustelle ist Geschichte

Strelix TV

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2019

Sehenswürdigkeiten Dezember 2019

Gastroübersicht Dezember 2019

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Aktuelle Beiträge

  • TSG-Heimniederlage im Parkstadion: Wie die Trainer die Partie gesehen haben 16. Dezember 2019
  • Nichts mit frohe Weihnachten: TSG geht auch diesmal mit leeren Händen vom Platz 15. Dezember 2019
  • Engagiert: Starsower und Kita-Team Roggentin erhalten Mirow-Münzen 15. Dezember 2019
  • Vermisster 14-Jähriger wohlbehalten gefunden 15. Dezember 2019
  • Schöne Bescherung: Neustrelitzer Volleyballer beweisen auch in Potsdam ihre Klasse 14. Dezember 2019
  • TSG-Kicker wollen im letzten Spiel vor der Winterpause noch drei Punkte einfahren 14. Dezember 2019
  • Mirower Kellerbühne bringt im kommenden Jahr neue Komödie ins Familienzentrum 14. Dezember 2019
  • Seewalder laden heute zu Weihnachtsmarkt und mehr in ihr Dorf ein 14. Dezember 2019
  • Mehr Demokratie: Neustrelitzer Stadtvertreter öffnen Bürgerfragestunde und verkürzen Amtszeit des Bürgermeisters 14. Dezember 2019
  • Neustrelitz-Land steigt aus: "Strelitzer Echo" erscheint nur noch alle drei Wochen 13. Dezember 2019
  • CDU will im Kreistag für höhere Sportförderung in der Seenplatte plädieren 13. Dezember 2019
  • LINKE: Höhere Entschädigung für Neustrelitzer Stadtvertreter ohne Augenmaß beschlossen 13. Dezember 2019
  • Bewerbungen für Sanders-Sprachpreis nur noch bis Jahresende möglich 13. Dezember 2019
  • Manufaktur und Markt: Dalmsdorf empfängt zum achten Mal Adventsbesucher 13. Dezember 2019
  • Landestheater und Kachelofenfabrik veranstalten Fontane-Nacht 13. Dezember 2019
  • "Gefährliche Liebschaften" bei genreübergreifenden Osterfestspielen in Rheinsberg 13. Dezember 2019
  • Mirower Bürgeraktivisten demonstrieren zwei Mal in einer Woche für die Umgehungsstraße 13. Dezember 2019
  • Zwölf Teams bei "Sport statt Gewalt" in Neubrandenburg am hohen Netz dabei 13. Dezember 2019
  • 20. "Showtime" der Wesenberger Schüler ist bereits ausverkauft 12. Dezember 2019
  • Strelitzer Mathe-Asse bei Olympiade am Gymnasium Carolinum gekürt 12. Dezember 2019
  • Postautoraub: Polizei liefert häppchenweise weitere Informationen zur Verfolgungsjagd 12. Dezember 2019
  • Schwierige Suche: Noch drei Adressen im Rennen um Standort für Schwimmhalle in Neubrandenburg 12. Dezember 2019
  • Strelitzius-Tipp: Sich einen schönen Filmabend im Rheinsberger Schlosstheater gönnen 12. Dezember 2019
  • Mehraufwendungen für Tourismus: Mirow schraubt an der Kurabgabe 12. Dezember 2019
  • Erfolgsgeschichte einer Vereinbarung: Motorboote vom Woterfitzsee verbannt 12. Dezember 2019
  • Spendabler Fahrlehrer: Neustrelitzer TSG-Bambini laufen in neuer Kluft auf 12. Dezember 2019
  • Mirower Stadtvertreter verweisen Vorlage zur ökologischen Bewirtschaftung kommunaler Flächen in Fachausschuss 11. Dezember 2019
  • Kriminelle Energie: Transporterdiebe überfallen einen Tag nach Festnahme Postfrau und flüchten mit deren Auto 11. Dezember 2019
  • Tanzkompanie gastiert mit Hauff-Märchen im Schlosstheater Rheinsberg 11. Dezember 2019
  • Endstation: Drei Jugendliche mit gestohlenem Transporter in der Region unterwegs 11. Dezember 2019

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen