• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Gesundheit

Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz

27 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien


Die beliebte Talk-Runde „Drei am Küchentisch“ wird am kommenden Dienstag, den 31. Januar, um 20.15 Uhr, live aus Neustrelitz auf den Kanälen des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt übertragen. Viele Menschen haben bedauert, dass das Perinatalzentrum Level 1 im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg keine Ausnahmegenehmigung bekommen hat und ab 1. Januar 2023 schließen musste. Die „normale“ Frühchenstation bleibt zwar erhalten, aber die allerkleinsten Neugeborenen mit einem Gewicht bis zu 1250 Gramm werden zukünftig in Greifswald, Rostock oder Berlin behandelt. Warum führte daran kein Weg vorbei? Wie sieht eine gute medizinische Versorgung im ländlichen Raum aus? Welche Aspekte stehen dabei im Vordergrund? Kann die geplante Krankenhausreform die Lage verbessern? Diese und auch Fragen aus dem Publikum beantworten vor allem die beiden Gäste.

Zu dieser ersten Debatte „Drei am Küchentisch“ im Jahr 2023 haben Johannes Arlt und Daniel Priebe Dr. Sven Armbrust, den Leiter der Kinderklinik im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, eingeladen. Das geschlossene Perinatalzentrum Level 1 liegt in seinem Verantwortungsbereich. Armbrust ist nicht nur ein engagierter und erfahrener Kinderarzt, sondern auch in der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und im Verbund Netzwerk Kinderschutz in der Mecklenburgischen Seenplatte aktiv. Er kennt die Situation der Eltern und Kinder und weiß, was sie bewegt.

Als Bundestagsabgeordneter für Neubrandenburg hat Erik von Malottki sich für den Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum eingesetzt. Er steht mit der Leitung und den Mitarbeitenden des Klinikums im engen Austausch und hat als Mitglied des Petitionsausschusses beim Deutschen Bundestag die Petition für den Erhalt der Station Perinatal Level 1 eng betreut und unterstützt. Zu der vom Klinikum initiierten Petition mit über 100.000 gesammelten Unterschriften wird es am 27. März eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss geben, bei der das Anliegen des Klinikums mit dem Bundesgesundheitsministerium diskutiert wird.

Weiterlesen →

Landkreis errichtet im Zusammenhang mit Geflügelpest Überwachungszone im Amtsbereich Röbel-Müritz

06 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Verwaltung

Der Amtsbereich Röbel-Müritz Röbel-Land im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist von der Überwachungszone betroffen, die von der zuständigen Behörde in Brandenburg um einen Betrieb, in dem die Geflügelpest ausgebrochen ist, eingerichtet wurde. Das Veterinäramt schließt sich in diesem Fall der Risikobewertung der Kollegen/-innen des Landkreises Prignitz an und trifft die gleichen Anordnungen, die in der Überwachungszone im Brandenburgischen gelten.

Es wird eine Überwachungszone mit entsprechend beschriebener Umgrenzung festgelegt:
– Ortschaft Altenhof
– Gemeinde Eldetal mit Ortschaften Massow und Evchensruh
– Gemeinde Fincken mit Ortschaften Marienhof, Knuppeldamm, Dammwolde und Jaebetz
– Gemeinde Stuer mit Ortschaft Neu Stuer.

Die detaillierte Karte des Gebietes ist als Anlage der Tierseuchenallgemeinverfugung beigefügt. Die Allgemeinverfügung ist auf der Homepage des Landkreises abrufbar unter: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Aktuelles/Bekanntmachungen/Amtliche-Bekanntmachungen

Weiterlesen →

Schnurrbärte gegen den Krebs: Neustrelitzer Feuerwehrleute beteiligen sich an weltweiter Aktion zur Männergesundheit

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Gesundheit, Männer, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Gruppenbild kurz vor der Rasur: Daniel Priebe (vorn rechts) hat seine Kameraden von der „Movember“-Aktion überzeugen können.

Wem in den vergangenen Novemberwochen einige Feuerwehrleute in Neustrelitz und Altstrelitz etwas unrasiert vorgekommen sind, der hat richtig geguckt. Zehn von ihnen, einer fehlt dienstbedingt auf dem Foto oben, haben sich einer ungewöhnlichen Aktion angeschlossen. Sie haben 30 Tage lang Schnurrbärte gedeihen lassen, um ein Zeichen gegen Prostata- und Hodenkrebs und für Vorsorgeuntersuchungen zu setzen, die viele Geschlechtsgenossen immer noch nicht ernst genug nehmen.

„Movember“ (Move und November) heißt die weltweite Bewegung, die seit 2003 mehr als 1.250 Projekte zur Männergesundheit finanziert, die den Status quo zu früh sterbender Männer in Frage stellt, die Gesundheitsvorsorge bei Männern aufrüttelt und die Art und Weise, wie Gesundheitsdienste Männer erreichen und unterstützen, verändert. „Bis 2030 werden wir die Zahl der Männer, die vorzeitig sterben, um 25 Prozent reduzieren“, so das ambitionierte Ziel.

Der Neustrelitzer Daniel Priebe, Krankenpfleger in der Notaufnahme im Klinikum Neubrandenburg, beteiligt sich mit Kollegen des Krankenhauses seit vier Jahren an „Movember“. Jetzt hat das auch auf seine Neustrelitzer und Altstrelitzer Feuerwehrkameraden abgefärbt. Nachdem die Bärte wieder abgenommen worden sind, wollen sie im Dezember einen Teil ihrer zur Auszahlung kommenden Feuerwehr-Einsatzgelder für das Tumorzentrum am Klinikum Neubrandenburg spenden. Andere spenden das Geld, was sie durch ungezügelten Bartwuchs statt Rasur gespart haben. „Aber da ist bei mir nicht viel zu holen“, so Daniel Priebe im Gespräch mit mir mit einem Lächeln.

Vielleicht lässt ja auch einer die neue Zierde der Oberlippe stehen. Schnauzer hatte ich auch schon, wobei das Echo geteilt war. Strelitzius meint: Ebenso verrückte wie tolle Aktion!

https://de.movember.com/

Sozialdemokraten der Seenplatte setzen sich für Erhalt der Neubrandenburger Frühchenstation ein

01 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der SPD-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte solidarisiert sich mit den Mitarbeitenden des Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums (DBK), ihren Patient:innen und deren Angehörigen. Die SPD in der Seenplatte setzt sich gemeinsam mit ihnen für den Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ein. In einem funktionierenden System ist die Station ein wichtiger Bestandteil des Kompetenzzentrums und Maximalversorgers mit Einzugsgebiet bis nach Brandenburg hinein, heißt es in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen →

Das gab es noch nicht: Ausstellung von Rassegeflügel in Demmin führt zu mehreren Pestausbrüchen

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern

Im Nachgang der Rassegeflügelausstellung in Demmin am vergangenen Wochenende ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Kleinhaltungen gekommen. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, reagiert betroffen:  „Ich bin in großer Sorge um die Tierhaltung im Land und die Rassevielfalt. Ich appelliere an die Teilnehmer der Ausstellung in Demmin, unbedingt alle notwendigen Hygienemaßnahmen zu ergreifen. Wichtig ist: Kein Tier darf die Bestände verlassen, keines soll derzeit hinzugekauft werden. Es besteht die Gefahr, dass das hochpathogene Virus in Nutztierbestände gelangt. Das muss unbedingt vermieden werden. Deswegen ist es nötig, Auffälligkeiten umgehend den Veterinerämtern zu melden. Eine derartige Situation hat es in unserem Land bisher noch nicht gegeben“, so Backhaus.

Weiterlesen →

Polyneuropathie-Selbsthilfegruppe soll in Mirow gegründet werden

26 Mittwoch Okt 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Minister: Indizien sprechen für von Menschen gemachte Katastrophe in der Oder

23 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Klima, Mecklenburg-Vorpommern, Natur, Tiere, Wasser

Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, hat heute die anerkannten Naturschutzverbände zu einer Videoschaltkonferenz eingeladen, um über die aktuelle Kenntnislage zur Umweltkatastrophe in der Oder zu informieren. Im Deutschen Teil des Stettiner Haffs, sind demnach keine Auswirkungen des massenhaften Fischsterbens zu bemerken:

„Die gute Nachricht ist, dass wir weiterhin keine toten Fische im Kleinen Haff haben. Auch die vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei untersuchten Proben von frischem Fisch zeigen keine Auffälligkeiten oder Schadstoffe“, sagt Backhaus.

Weiterlesen →

Keine Gefahr für Menschen durch Fischsterben in der Rummelbeck

20 Samstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fische, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Wasser, Wismar

Till Backhaus

Seit vergangenen Montag sind in der Rummelbeck im Bereich des Ortseingangs von Fichtenhusen (Gemeinde Bad Kleinen) mehrere tote Fische gefunden worden. Ebenfalls wurden ca. 100 tote Fische im mit der Rummelbeck verbundenen Wallensteingraben im Bereich von Moidentin gesichtet (Strelitzius berichtete). Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, hat sich am heutigen Vormittag gemeinsam mit dem Landrat Nordwestmecklenburg, Tino Schomann, und dem Gewässerwart des Landesanglerverbandes, Mario Voigt, ein Bild von der Lage gemacht.

Weiterlesen →

Medizinische Versorgungsstation für Robben in Rostock eröffnet

18 Montag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Rostock, Tiere

Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus hat im Marine Science Center in Rostock eine medizinische Versorgungsstation für Robben eröffnet. Seit 1993 würden Tierheime in Mecklenburg-Vorpommern durch das Land gefördert, erklärt der Minister: „Im Rahmen der Tierheimförderrichtlinie ist auch die Förderung von Einrichtungen für kranke, verletzte oder anderweitig hilflose Wildtiere möglich. Kontinuierlich ist es gelungen, die Förderung zu erhöhen. Insgesamt ist so eine Summe von 4.400.500 Euro zusammengekommen“, so Backhaus. Jedes Jahr werde die Förderung bis auf wenige Euro vollständig ausgeschöpft, fährt der Minister fort.

Weiterlesen →

F.A.Z. zeichnet Klinikum Neubrandenburg erneut aus

14 Donnerstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Gesundheit, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum
Neubrandenburg erneut als eines von „Deutschlands besten Krankenhäusern“ in der Kategorie der Einrichtungen mit mehr als 800 Betten ausgezeichnet. In der Ausgabe vom 14. Juli 2022  wurden alle ausgezeichneten Krankenhäuser veröffentlicht, Ergebnisse und Methodik sind auch nachzulesen unter https://www.faz.net/asv/beste-krankenhaeuser/.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.709.149 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …