• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Gesundheit

Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen

09 Freitag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Anzeige, Bundestag, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Statistik, Verwaltung, Wahl

Am Osterwochenende haben auch in der Seenplatte vermehrt private Treffen stattgefunden. Diese Besuche mit Familie, Freunden und Bekannten führten u.a. dazu, dass  sich das Corona-Virus rasant weiter verbreitet. Der Inzidenzwert lag am Donnerstag, 8. April, erstmals wieder über 150. Die britische Coronavirusmutation ist um ein Vielfaches ansteckender, weshalb bei einem Corona-Fall häufig anschließend weitere oder alle Mitglieder der Familie betroffen sind. Die britische Coronavirusmutation ist zu einem Großteil bei den Corona-Fällen nachweisbar und daher stark vertreten.

Laut Schul-Corona-Verordnung wird der Schulbetrieb in der Mecklenburgischen Seenplatte abhängig von den jeweiligen 7-Tage-Inzidenzen in einem Zwei-Stufen-Modell geregelt (Strelitzius berichtete). Die ab dem 11. April geltenden Regelungen sehen vor, dass jeweils der Mittwoch einer Woche der Stichtag ist, an dem der dann vorhandene 7-Tage-Inzidenzwert entscheidend für den Schulbetrieb in der darauffolgenden Woche ist. Am Mittwoch, 14. April, wird folglich die aktuelle Lage entsprechend der Inzidenzwerte beurteilt und eine Entscheidung für den Schulbetrieb ab Montag, 19. April getroffen.

Am morgigen Sonnabend, 10. April, können sich von 8 bis 18 Uhr Personen ab einem Alter von 60 Jahren (nach oben offen) mit AstraZeneca impfen lassen. Die Impfungen finden im Neubrandenburger Veranstaltungszentrum „Haus der Kultur und Bildung“ (Markplatz 1), in der Demminer Turnhalle der beruflichen Schule (Saarstraße) und in der Mirower Amtsverwaltung (Rudolf-Breitscheid-Straße) statt. Es wird um vorherige Terminvereinbarung über das CallCenter unter 0385 20271115 bzw. 0385 20271284 oder über das online-Buchungsportal unter https://www.corona-impftermin-mv.de gebeten. Es sind auch Impfungen ohne Termin möglich. Es muss dann mit entsprechender Wartezeit gerechnet werden.

Anzeige

https://fb.me/e/hV61LCTvX

GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Kreistag, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Mit der jüngsten 45. Allgemeinverfügung vom heutigen Tage (Strelitzius berichtete) schafft der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unterschiedliche Corona-Regeln für Städte und Gemeinden, je nach den dortigen Inzidenzwerten. „Gut gemeint ist bekanntermaßen nicht gut gemacht.“, kritisiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Falk Jagszent, die neuen Regelungen: „Man schafft einen Flickenteppich aus kleinflächig wechselnden Regelungen und Einschränkungen, den niemand mehr überblickt und der nicht zu kontrollieren ist.“ Und weiter: „Wir GRÜNEN stehen unbedingt zu sinnvollen und verhältnismäßigen Maßnahmen gegen die Pandemie, aber genau diese sehen wir hier nicht.“

Statt so kleinflächiger Regelungen, die ggf. auch noch jede Woche wieder verändert werden müssen, wenn sich die örtlichen Inzidenzen ändern, fordern die GRÜNEN gerichtsfeste Regelungen, die dann aber für den ganzen Kreis gelten sollten. „Alles andere schafft mehr Verwirrung als Nutzen und schwächt die Akzeptanz aller Maßnahmen. Die Menschen wünschen sich übersichtliche Regelungen, die nicht im Wochentakt verändern werden“, sagt Falk Jagszent abschließend.

MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien

07 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Schulen

In der Mecklenburgischen Seenplatte wurde mit 141,4 heute der mit Abstand schlechteste Inzidenz-Wert im Land notiert. Ab Montag, dem 12. April, wird es in Mecklenburg-Vorpommerns Schulen auch weiter Präsenzunterricht geben in den Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tage-Inzidenz von weniger als 150.

Für den Schulbetrieb an den allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gelten nach den Osterferien dann klare Regelungen. Abhängig von den jeweiligen 7-Tage-Inzidenzen wird der Schulbetrieb in einem Zwei-Stufen-Modell geregelt. Bildungsministerin Bettina Martin machte deutlich, dass das Ziel sei, trotz des Infektionsgeschehens mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen Präsenzunterricht in den Schulen zu ermöglichen.

Die ab dem 12.04.2021 geltenden Regelungen sehen vor, dass jeweils der Mittwoch einer Woche der Stichtag ist, an dem der dann vorhandene 7-Tage-Inzidenzwert entscheidend für den Schulbetrieb in der darauffolgenden Woche ist.

Liegt dieser Wert unter 150, gelten folgende Regelungen:

1.            In den Jahrgangsstufen 1 bis 6 und in den Abschlussjahrgängen findet ein täglicher Präsenzunterricht statt.

2.            In dieser Stufe kann auch für die Jahrgangsstufe 11 der allgemein bildenden Schulen sowie für die Jahrgangsstufe 12 der Abendgymnasien und Fachgymnasien – also den Klassenstufen, die im kommenden Jahr Abitur machen – ein täglicher Präsenzunterricht in Form eines Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen stattfinden.

Dies ist jedoch nur möglich, wenn kein Präsenzunterricht für die gesamte Jahrgangsstufe 12 der allgemein bildenden Schulen sowie für die gesamte Jahrgangsstufen 13 der Abendgymnasien und Fachgymnasien mehr stattfindet. In diesen Klassenstufen findet in der Regel kurz vor den Prüfungen kein Unterricht im Klassenverband statt, sondern nur Konsultationen zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften.

In Abhängigkeit von den personellen und räumlichen Ressourcen an der Schule wird vor Ort über die Vorgehensweise entschieden.

3.            In den allgemein bildenden Schulen ab der Jahrgangsstufe 7 und den beruflichen Schulen findet Wechselunterricht statt. Die Form des Wechselunterrichts wird auch weiterhin durch die Schule bestimmt.

4.            Der Präsenzunterricht in den Ausbildungsklassen und den Klassen des schulischen Teils der berufsvorbereitenden Bildungsgänge in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz wird weiterhin erteilt.

5.            Der Unterricht an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung oder Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler findet je nach den örtlichen Gegebenheiten sowie auf der Grundlage der individuellen Förderplanung als Präsenzunterricht statt. Diese Schülerinnen und Schüler bedürfen der Förderung möglichst in Präsenz.

6.            Schülerbetriebspraktika im Rahmen der beruflichen Orientierung oder Langzeitpraktika im Rahmen der Flexiblen Schulausgangsphase können unter Einhaltung der festgelegten Maßnahmen der jeweiligen Betriebsstätte stattfinden.

7.            Ein- und mehrtägige Schulfahrten können nicht durchgeführt werden. Wandertage im näheren Umfeld der Schule können jedoch unter Einhaltung der maßgeblichen Hygienevorschriften stattfinden.

8.            Das Einbinden externer Unterstützung an der Schule ist möglich, sofern es sowohl die organisatorischen Bedingungen als auch die vor Ort einzuhaltenden Hygienemaßnahmen erlauben, Damit ist die Umsetzung der Maßnahme B des „Unterstützungsprogramms Schule“ (Finanzierung externer Unterstützungsleistungen) möglich. Gleiches gilt für Unterricht ergänzende Angebote der ganztägig arbeitenden Schulen. Lern- und Förderangebote sollen dabei im Vordergrund stehen. Diese Maßnahme ist ein Baustein bei der Bewältigung von so genannten Lernlücken, um den Schülerinnen und Schülern einen möglichst guten Übergang in das nächste Schuljahr zu ermöglichen.

Liegt der 7-Tage-Inzidenzwert bei 150 oder höher, gelten folgende Regeln:

1.            Der Besuch von Schulen ist für Schülerinnen und Schüler grundsätzlich untersagt.

2.            Als Ausnahme von dem Besuchsverbot können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 die Notfallbetreuung der Schule besuchen. Für die Notfallbetreuung gelten die üblichen Beschulungszeiten. Die Schülerinnen und Schüler müssen dafür angemeldet werden.

3.            Die Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit komplexen Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist unabhängig vom Alter und der Beschäftigungssituation der Erziehungsberechtigten immer sicherzustellen.

Im Übrigen wird für alle Jahrgangsstufen in allen Schularten mit Ausnahme der Abschlussjahrgänge Distanzunterricht erteilt.

Für die Jahrgangsstufe 11 der allgemein bildenden Schulen sowie für die Jahrgangsstufe 12 der Abendgymnasien und Fachgymnasien kann ebenfalls ein täglicher Präsenzunterricht in Form eines Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen und unter Aufhebung der Präsenzpflicht stattfinden, wenn kein Präsenzunterricht für die gesamte Jahrgangsstufe 12 der allgemein bildenden Schulen sowie für die gesamte Jahrgangsstufen 13 der Abendgymnasien und Fachgymnasien mehr stattfindet.

Weiterhin wird Präsenzunterricht in den Ausbildungsklassen und den Klassen des schulischen Teils der berufsvorbereitenden Bildungsgänge der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz erteilt.

Weiterlesen →

Schwerpunkt Röbel: Polizei ahndet Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung

05 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg werden über Ostern verstärkt stationär und mobil Kontrollen durchgeführt. Hintergrund sind zum einen das weiterhin bestehende Verbot der touristischen Einreise nach MV (auch Tagestourismus). Zudem soll die Einhaltung der Corona-Regeln in Zusammenarbeit mit den originär dafür zuständigen Ordnungs- und Gesundheitsämtern der Landkreise überprüft werden.

Bei den gestrigen Kontrollmaßnahmen haben die Beamten der Polizeireviere und der Bereitschaftspolizei nach derzeitigem Stand etwa 42 Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung festgestellt – die meisten im Bereich Röbel. Dabei ging es unter anderem um Nichteinhaltung der Kontaktbeschränkungen und Einreise in den Landkreis. Es wurden sieben Ordnungswidrigkeitsanzeigen aufgenommen.

Weiterlesen →

Geflügelpest in Blankenseer Betrieb gilt als erloschen

26 Freitag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Tiere, Verwaltung

Der Geflügelpestausbruch in einem Betrieb in Blankensee (Strelitzius berichtete) gilt als erloschen. Der Sperrbezirk um den Ausbruchsort kann somit aufgehoben werden. Für das Gebiet des ehemaligen Sperrbezirks gelten ab sofort die Maßregeln des Beobachtungsgebietes, welche die Aufstallung sowie weitere strikte Hygienemaßnahmen umfassen.

Die entsprechende Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite des Landkreises bekannt gemacht worden. Im Geodatenportal sind auf einer interaktiven Landkarte die aktuellen Sperrgebiete und weitere Informationen zu Seuchen abrufbar. Zum Geoportal  gelangen die Nutzer über den Link https://geoport-lk-mse.de/mp/portale/tierseuchen_mse.

Test- und Hygienekonzept: Veranstalter der Fusion halten Großveranstaltung 2021 für durchführbar

25 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Gesundheit, Jugend, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Musik

Im Gegensatz zu Signalen aus der Politik (Strelitzius berichtete) halten die Veranstalter des Fusion Festivals die auf zwei Mal 35.000 Besucher gesplittete Großveranstaltung in Lärz 2021 auch unter Pandemiebedingungen für möglich. In ihrem Newsletter verweisen sie auf ihre innovative Massenteststrategie. Alle Fusionist:innen werden am Tag der Anreise vor dem Einlass PCR getestet. Von Samstag auf Sonntag wird ein weiterer PCR-Test für alle auf dem Festival durchgeführt. „So erreichen wir, dass am Ende das Infektionsrisiko auf ein absolutes Minimum reduziert wird.“

Schon seit Anfang März werden in Lärz alle Mitarbeiter:innen, anreisenden Crews- und Aufbauhelfer:innen regelmäßig per Schnelltest getestet. Anfang Mai wird ein Testcenter mit mobilem PCR-Labor vor Ort in Lärz errichtet. Mit diesem werden in regelmäßigen Abständen zunächst alle am Aufbau beteiligten Personen getestet. Die regelmäßige Testung wird durch elektronische Registrierung nachvollzogen. Über die Kopplung an die digitale Zugangsberechtigung zum Essen wird sichergestellt, dass die Testzyklen eingehalten werden.

Weiterlesen →

Landkreis untersagt trotz höchsten Sicherheitsstandards Sportlerehrung des Carolinums

18 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Ehrung, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Sport

Trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen der Veranstalter hat die Kreisverwaltung der Mecklenburgischen Seenplatte heute die für morgen angesetzte Sportlerehrung des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum (Strelitzius berichtete) untersagt. Unter anderem wären alle Teilnehmer – Schüler, Lehrer, Gäste – auf Corona getestet gewesen. „Wir bedauern diese Entscheidung außerordentlich gerade vor dem Hintergrund eines belastbaren Ablaufes und eines ausgefeilten Hygienekonzeptes. Die Sportlerehrung wäre sicherer gewesen als jede Hofpause und hätte in puncto Prävention Maßstäbe gesetzt“, kommentierte Schulleiter Henry Tesch gegenüber Strelitzius.

„Es bleibt zu wünschen, dass sich Verantwortliche in Kreis und Land mal intensiv mit den Corona-Strategien beschäftigen, die seit Monaten an unserer Schule Standard sind und die wir immer noch weiter vervollkommnen“, stellte der Schulleiter heraus. Das Carolinum werde in seinen Bemühungen um eine sichere Schule nicht nachlassen. Über einen möglicherweise neuen Termin der Sportlerehrung werde rechtzeitig informiert.

Speziell ausgebildete Jagdhunde helfen in MV Schweinepest zu bekämpfen

17 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jagd, Mecklenburg-Vorpommern

Speziell ausgebildete Jagdhunde sollen Mecklenburg-Vor­pommern helfen, im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest verendete Wildschweine aufzuspüren. Nachdem im Dezember die ersten zwölf Hunde ihre Ausbildung zum Fallwildsuchhund erfolgreich abgeschlossen haben, läuft am Jugendwaldheim Loppin im Forstamt Nossentiner Heide derzeit der zweite Kurs für weitere neun Hunde und ihre Hundeführer.

Benefizkonzert in Neubrandenburg muss erneut abgesagt werden

15 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Stadtverwaltung

Das für den 24. April in der Neubrandenburger Konzertkirche geplante Benefizkonzert muss aufgrund der aktuellen Pandemiesituation leider erneut abgesagt werden. Wie bereits im Vorjahr, kann derzeit kein Konzert in der gewohnten Größenordnung stattfinden. Die etwa 700 Eintrittskarten, die bereits 2020 verkauft worden sind, behalten weiter ihre Gültigkeit.

Das Polizeipräsidium arbeitet gegenwärtig gemeinsam mit der Neubrandenburger Philharmonie an einem Ausweichtermin für Oktober oder November 2021. Daher werden alle Kartenbesitzer noch um etwas Geduld gebeten. „Wir hoffen darauf, dass das Benefizkonzert Ende dieses Jahr wieder über die Bühne gehen kann, um wie zuvor mit Hilfe der Konzertbesucher und der zum Teil langjährigen Unterstützung örtlicher Unternehmen/Sponsoren die ehrenamtliche Vereinstätigkeit finanziell fördern zu können“, heißt es von der Pressestelle des Polizeipräsidiums.

Geduldsspiel: Nach nur einer Stunde bin ich auch ein bisschen Luca

12 Freitag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Gesundheit, Internet, Leben

Ich war mir ja mit der Luca-App so ein bisschen im Zweifel. Wie kann Mecklenburg-Vorpommern an der Spitze in Deutschland sein, auch wenn es nur um Nachnutzung als Bundesland geht, wo doch von alt her überbracht eher 50 Jahre später für unsere Heimat stehen? Immerhin hat sich Landesmutter Schwesig selbst verbürgt. Klar, Rapper Smudo als Miterfinder garantiert auch noch für Luca, sie soll ihm ja sogar selbst entsprossen sein. Die Fantastischen Vier sind nun leider nicht mein Musikgeschmack, aber das tut hier nichts zur Sache.

Nun hat heute das Müritzeum Waren (Strelitzius berichtete) Eintritt nur mit Luca verkündet, hoffentlich nicht auf Befehl von oben, bzw. aus der Landeshauptstadt. Könnte uns ja in Mecklenburg-Strelitz auch noch einfallen, die App als Türöffner. Also habe ich flugs das Teil auf mein Handy heruntergeladen, und bin prompt in Folge gescheitert. Weil, man kommt nur mit enormer Ausdauer und extremem Trickreichtum dazu, die Hürde „Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen“ zu überspringen. Aber genau das Hindernis muss unsereins nehmen, wenn er überhaupt seine Daten eingeben und schlussendlich seinen eigenen QR-Code generieren, sprich, sich zu erkennen geben will.

Nach etwa einer Stunde, man hat ja sonst nichts zu tun, war das Problem gemeistert. Die taufrischen Apps auf der Holden und meinerselbst Mobiltelefon habe ich wieder gelöscht, neu heruntergeladen, in einem Fall auch zwei Mal, und dann in einer Art Fingerballett tatsächlich das Kreuz bei „Datenschutzerklärung gelesen“ setzen können. Fragt mich bloß nicht nach der Choreografie! Ich habe das mal an die Apper gemeldet. Vielleicht ist man auch von einer Stunde Lesezeit ausgegangen. Lang genug ist die Datenschutzerklärung in der Tat.

Nun sind wir digital gewappnet, ein gutes Gefühl. Gestern musste ich mich noch per Kugelschreiber auf dem Weg zum Tagesjob in eine Liste eintragen. Allerdings habe ich auch noch meine Temperatur gemessen, vielleicht nicht so vorsintflutlich. Nun ist die Zukunft angebrochen. Hoffentlich setzt sich die App auch in Strelitzien durch. Von privat bei Kernfamilie und Co. ganz zu schweigen.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Kritik-an-Schwesigs-Werbetermin-fuer-Luca-App,coronavirus4598.html

← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.430.726 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 752 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 16. April 2021
  • Stadt muss nur wollen: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin will zur Sanierung des Zierker Sees zurückkehren 16. April 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus hält Videokonferenz ab 16. April 2021
  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×