Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein
27 Montag Mrz 2023
Posted Freizeit
in27 Montag Mrz 2023
Posted Freizeit
in27 Montag Mrz 2023
Posted Verkehr
inSchlagwörter
Am Sonnabend, dem 1. April, feiert Neustrelitz mit vielen Kultur- und Shoppingangeboten den „Osterfrühling“. Anlässlich des großen Innenstadtfestes sind am Veranstaltungstag ganztägig einige Verkehrseinschränkungen zu beachten.
Der Markt wird halbseitig zur Strelitzer Straße hin gesperrt. Die Glambecker Straße ist bis zwischen Markt und Röwergang gesperrt. Die Strelitzer Straße ist zwischen Markt und Kasernenstraße gesperrt. Auf allen gesperrten Flächen besteht Parkverbot. Der Rietpietschgang und der Katersteig können nicht befahren werden. Die Schloßstraße, die Zierker und Sassenstraße bleiben für den Fahrzeugverkehr geöffnet. Von der Bruchstraße und der Töpferstraße ist keine Einfahrt auf den Markt möglich.
Die Busse verkehren über Louisenstraße – Mühlenstraße – Sassenstraße. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Ausschilderungen zu beachten, die drei Tage vorher aufgestellt werden.
27 Montag Mrz 2023
Posted Kommunales
inSchlagwörter
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ruft zum alljährlichen Frühjahrsputz auf. Und wie es bereits zur Tradition geworden ist, beteiligen sich Vereine, Unternehmen und andere Institutionen daran, die öffentlichen Plätze der Stadt von Abfall und Unrat zu befreien.
In der Südstadt wird auf Initiative der NEUWOGES das Wohnumfeld in der Horst-Jonas-Straße 1 bis 23 qualitativ aufgewertet. Es werden unter anderem auch Schönheitsarbeiten im Quartier selbst, wie beispielsweise das Anlegen von Beeten, der Neuanstrich von Zäunen und Bänken oder diverse Gehölzschnitte durchgeführt. Weitere Infos: www.neuwoges.de
Auch im Rostocker Viertel wird Müll gesammelt und der Frühling eingeläutet. Hier koordiniert die Neuwoba die Aktivitäten, diese finden von 11:00 bis 14:00 Uhr statt: Wohnhöfe aufräumen, pflanzen, reparieren, geselliges Beisammensein. Ebenso werden auch öffentliche Grünflächen gesäubert. Weitere Infos: www.neuwoba.de
Gemeinsam mit Freiwilligen wird die BUND Jugend und die Grüne Jugend am Brodaer Strand aktiv sein: Hier soll in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr das Ufer von Müll befreit werden. Weitere Infos: www.bund-neubrandenburg.de
Der Stadtteilarbeitskreis Datzeberg koordiniert diverse Aktionen über mehrere Tage – um den 1. April herum – verteilt. Einige Aktionen sind bereits gut mit Helferinnen und Helfern ausgestattet. Bei manchen ist Unterstützung noch gern gesehen, wie zum Beispiel beim Müllspiel bei CARIbuni oder der Aktion des ASB-Stadtteilbüros gemeinsam mit der Bürgerinitiative des Datzebergs. Weitere Infos im Stadtteilzentrum.
Weiterlesen27 Montag Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Brandenburg, Kultur, Lesung, Musik, Oper, Puppenspiel, Rheinsberg
Mit der Wiederaufführung von Carl Heinrich Grauns „Silla“ auf einen Text Friedrichs des Großen sowie Racines „Britannicus“ thematisieren die Osterfestspiele Schloss Rheinsberg die Rolle des Herrschers.
Erstmals seit dreihundert Jahren kommt am Freitag, 7., und Sonntag, 9. April, Carl Heinrich Grauns „Silla“ in der Heimat Friedrichs des Großen zur Aufführung. In dem von ihm selbst verfassten Libretto brachte der preußische König eine Herrscherfigur auf die Bühne, mit der er sich selbst identifizierte: Der römische Diktator Silla legt nach vollendeter Aufgabe die Macht zurück in die Hände des Senats.
Nun ist das Werk, für das Friedrichs Hofkapellmeister Carl Heinrich Graun eine ebenso packende wie anspruchsvolle Partitur schuf, in Rheinsberg zu erleben: Die Wiederentdeckung begeisterte in der Inszenierung von Georg Quander in Innsbruck, wo sie im Rahmen der Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik im August 2022 zu sehen war. Eine herausragende Besetzung mit u.a. vier der besten Countertenöre der internationalen Opernszene und das Festwochenorchester unter der Leitung von Alessandri di Marchi sind Garanten einer stilistisch perfekten Aufführung. In Rheinsberg, wo Friedrich als Kronprinz seine musikalischen und herrscherlichen Visionen entwickelte, stellen die Osterfestspiele unter dem Motto „Last und Lust der Macht“ die Oper in den künstlerischen und philosophischen Kontext.
Weiterlesen27 Montag Mrz 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
In der Zeit vom 24. März, 17 Uhr, bis zum 26. März, 10 Uhr wurde auf dem Neubrandenburger Datzeberg versucht ein Wohnmobil zu entwenden. Bislang unbekannte Täter haben das Wohnmobil gewaltsam geöffnet und im Anschluss Manipulationen am Zündschloss sowie am Sicherungskasten vorgenommen. Dabei ist ein Schaden von ca. 500 Euro entstanden.
Das angegriffene Wohnmobil ist vom Typ Fiat Forster. Es ist blau und zwei Jahre alt. Der Wert des Wohnmobils beträgt ca. 35.000 Euro. Das Wohnmobil stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz in der Rethrastraße auf Höhe der Hausnummer 1.
Weiterlesen27 Montag Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Band, Film, Kachelofenfabrik, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz
Ein Stummfilm-Konzert mit dem Gitarrenorchester Gilbert Couché gibt es am kommenden Sonnabend, 1. April, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz zu erleben. Murnaus klassischer Stummfilm “Sunrise” um die Themen Schuld, Gnade und neu geschenktes Glück ist ein Kinotraum von großer Intensität, in dem elementare Gefühle durchlebt und aufgelöst werden. Meisterhaft in Fotografie, Stimmung und Stil, ein Musterbeispiel dafür, wie virtuos Murnau mit den Gegensätzen Stadt-Land, Erde-Wasser, Licht-Schatten arbeitet.
Von einem städtischen Vamp verführt, will ein Bauer seine Frau auf dem See ertränken. Der Plan mißlingt, die Frau flieht in die Stadt, wo sich beide in fremder Umgebung wieder versöhnen. Auf der Rückfahrt kentert im Sturm das Boot, der Mann glaubt seine Frau ertrunken, doch schließlich wird sie lebend geborgen. Der Vamp zieht unverrichteter Dinge zurück in die Stadt.
Begleitet wird der Film von vier Lead-Gitarristen aus Hamburg Mitte und ihrem Perkussionisten. Benannt nach dem Erbauer der ersten elektronischen Gitarre, frönen Sie dem Sound großer Musiker und Bands wie The Buzzcocks, Can, Jefferson Airplane, The Doors, Bert Kaempfert, Led Zeppelin, Theolonius Monk, The Beach Boys, The Velvet Underground und viele mehr.
Die Karten für das Konzert um 19.30 Uhr (12,00 € ) sind am Einlass erhältlich oder können über das Online-Ticket-System reserviert und gekauft werden (www.basiskulturfabrik.de/scheunen-veranstaltungen). Es gelten ermäßigte Preise (6,00 €) für SchülerInnen und StudentInnen.
27 Montag Mrz 2023
Posted Kunst
inSchlagwörter
Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Museum
Am kommenden Freitag, den 31. März, um 14 Uhr, wird im Schliemann-Museum Ankershagen eine neue Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Titel „In Bildern um die Welt“ werden Arbeiten von Christoph Ludewig präsentiert. Die Welt in all ihrer Schönheit und Verletzlichkeit darzustellen, dafür kann Kunst Fenster schaffen. Die Werke des seit 1991 in Ankershagen lebenden Künstlers sollen solche Fenster sein. Mit seinen Ölbildern, Grafiken und Collagen möchte Christoph Ludewig den Betrachtern Ein- und Ausblicke, sowohl in die uns umgebende Schöpfung als auch in die spirituelle Dimension unseres Seins, vor Augen führen. Eine Inspiration zu dem gewählten Thema waren auch die vielen Reisen, die Heinrich Schliemann sein Leben lang unternommen hat – hier schließt sich der Kreis zum Ausstellungsort, dem Schliemann-Museum in Ankershagen.
Die Sonderausstellung ist bis Ende Mai 2023 im Rahmen der modernen Dauerausstellungen rund um das facettenreiche Leben des Troja-Ausgräbers Heinrich Schliemann zu besichtigen. Ergänzend lädt der Künstler am Sonnabend, den 22. April, von 10 bis 12 Uhr zu einer Familienführung „Kunst für kleine und große Entdecker“ durch die Sonderausstellung ein. Anschließend werden alle Teilnehmer selbst Kunst erschaffen und die eigenen Lieblingsorte als Collagen oder mit bunten Malereien gestalten. Eine Anmeldung vorab wird empfohlen. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Weitere Details und alle Informationen rund um das Museum auf www.schliemann-museum.de.
27 Montag Mrz 2023
Posted Kommunales
inSchlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr, Verwaltung
Ab sofort können auf www.neubrandenburg.de/onlineservice auch verkehrsbehördliche Dienstleistungen online beantragt werden. Dazu gehören insbesondere verkehrsregelnde Maßnahmen sowie die Durchführung von Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen und Plätzen.
Diese Leistungen ab jetzt online beantragen
Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen gemäß § 45 StVO
§ Der Antrag ist zu stellen, wenn durch eine Arbeitsstelle auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Verkehr eingeschränkt, gesperrt oder umgeleitet werden muss. Der Antrag ist unter Bezeichnung der konkreten Örtlichkeit, der Art des Bauvorhabens und unter Beilage eines Verkehrszeichenplans und/oder Umleitungsplans einzureichen.
Antrag auf Genehmigung eines Haltverbots gemäß § 45 Abs. 1 – 3 StVO
§ Der Antrag kann gestellt werden, wenn z. B. wegen eines Möbelumzuges oder anderen Lieferverkehrs das Parken zum Zwecke der Anlieferung vorübergehend unterbunden werden muss.
§ Zu diesem Zweck werden Halte- oder Parkverbotszonen eingerichtet.
Antrag auf Ausnahmegenehmigung (Sondernutzung/Hindernisse)
§ Der Antrag muss gestellt werden, wenn durch das Aufbringen eines Hindernisses (Baumaterial, Container, Kran) oder ähnliches der Verkehr eingeschränkt oder behindert wird.
Antrag auf Ausnahmegenehmigung nach § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO
§ Der Antrag kann gestellt werden, wenn eine konkrete Verkehrsregelung das Befahren vorschreibt oder verbietet, z. B. Durchfahrtsverbote oder das Befahren von Fußgängerzonen.
§ Die konkrete Örtlichkeit muss benannt werden, zu welchem Zweck die Ausnahmegenehmigung benötigt wird und gegen welches Verbot/Gebot verstoßen werden soll.
Weiterlesen