Schlagwörter
Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel
15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Kunst
inSchlagwörter
Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel
15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Familie, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz
Eine musikalische Lesung mit Gedichten von James Krüss gibt es am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz. Die Veranstaltung „Wenn Flundern Ohrenweh bekommen“ ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik und der Theater und Orchester GmbH. Oliver Trautwein, Schauspieler, begibt sich zurück in seine Kindheit und liest Lieblingsgedichte aus „James Krüss Tierleben“. Musikalisch begleitet wird er von den Musikern Beate Richter und Michael Rappold, die mit ihren neu arrangierten Musikstücken das Thema Tierwelt aufgreifen und humorvoll neu interpretieren.
James Jacob Heinrich Krüss (1926 – 1977), war Dichter und Schriftsteller zahlreicher Kinder- und Jugendbücher. Sein wohl bekanntestes Werk ist „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“, das zuletzt im Jahr 2017 verfilmt wurde.
Weiterlesen15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Politik
inSchlagwörter
Feste, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg
“Zusammenhalt in Stadt und Land – Wir in MV” – das ist das zentrale Motto und Thema des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2023, der vom 30. Juni bis zum 2. Juli in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gefeiert wird. Mit Präsentationen der Landesregierung, des Landtags, der Landkreise und kreisfreien Städte, von Vereinen, Verbänden, der Bundeswehr und der Polizei bis hin zu Informationsangeboten und Bühnenprogrammen aus Kultur, Medien, Ehrenamt und Sport wird das Landesfest nach einer pandemiebedingten Pause wieder durchstarten.
Weiterlesen15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr
Wie bereits berichtet, ist es heute Mittag in Neubrandenburg zu einer Trunkenheitsfahrt gekommen. Da der 40-jährige Fahrer bereits mehrfach stark alkoholisiert Auto gefahren ist, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg die Einziehung des Fahrzeugs des 40-Jährigen angeordnet. Dazu haben die Beamten den Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Der Abschleppvorgang wurde allerdings verzögert. Der 40-Jährige hat sich nach der Blutprobenentnahme im Neubrandenburger Klinikum zu seiner Wohnanschrift begeben, den Zweitschlüssel des Fahrzeugs geholt und anschließend sein Fahrzeug aus der Heidenstraße zu seiner Wohnanschrift im Vogelviertel gefahren. Dies wurde durch mehrere Zeugenaussagen bestätigt. Als die Polizeibeamten an der Wohnungstür des 40-Jährigen klopften und klingelten, öffnete niemand. Aus diesem Grund wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Schlüsseldienst angefordert.
Weiterlesen15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr
Am heutigen Mittwoch gegen 11.30 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg eine gefährliche Situation im Straßenverkehr gemeldet. Eine Zeugin teilte mit, dass es zwischen zwei Fahrzeugen fast einen Verkehrsunfall in der Heidenstraße in Neubrandenburg gegeben hat, welcher nur durch die Vollbremsung des einen Fahrzeugführers verhindert werden konnte. Die Zeugin konnte weiterhin berichten, dass dieser augenscheinlich stark alkoholisiert sein soll.
Die Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg sind daraufhin in die Heidenstraße gefahren und haben den 40-jährigen Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest hat einen Wert von 2,88 Promille ergeben. Es folgte die Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheines des Neubrandenburgers. Er muss sich nun wegen der Gefährdung im Straßenverkehr durch Alkoholeinfluss verantworten.
Da dies bereits die dritte Trunkenheitsfahrt innerhalb eines Jahres für den 40-Jährigen war, haben die Polizeibeamten zur Verhinderung weiterer Fahrten bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Neubrandenburg die Einziehung seines Fahrzeugs beantragt. Diesem Antrag wurde zugestimmt, so dass der Manne nun kein eigenes Fahrzeug mehr zur Verfügung hat.
15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Bauen
inSchlagwörter
Die Kollegen vom NDR-Nordmagazin haben gestern Abend einen Beitrag über die Seniorenresidenz in Quadenschönfeld ausgestrahlt. Die Verwandlung des ehemaligen Herrenhauses durch den ortsansässigen Handwerker Steffen Dewitz ist auch bei meinen Bloglesern auf starkes Interesse gestoßen. Für alle, die den TV-Beitrag nicht gesehen haben, hier noch mal die Möglichkeit zum Anschauen.
15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Landkreis
inSchlagwörter
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte informiert über die Änderung des Landeswassergesetzes Mecklenburg-Vorpommerns, da sich die Festlegungen für Tauchgänge geändert haben. Bei Tauchgängen mit Atemgeräten handelt es sich jetzt um einen erlaubnispflichtigen Vorgang. Dieser bedarf einer wasserrechtlichen Erlaubnis der jeweils für das Gewässer zuständigen Wasserbehörde. Für das Tauchen ohne Atemgerät ist auch weiterhin keine behördliche Erlaubnis notwendig. Für Gewässer I. Ordnung sind hierbei die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt (StÄLU) und für Gewässer II. Ordnung die Landkreise bzw. kreisfreien Städte zuständig.
Weiterlesen15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Gesundheit
inSchlagwörter
Beratung, Eltern, Geburt, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg
Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums Neubrandenburg gern beantworten möchten. Die nächste planmäßige Veranstaltung in der Reihe „Sicher und geborgen“ findet am 23. März um 17 Uhr im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) statt. Ein Rundgang durch den Kreißsaal und über die Entbindungsstation ist vorgesehen, wenn es die aktuelle Situation erlaubt.
Interessierte Paare sollten sich anmelden, am besten per E-Mail an gyn-sb@dbknb.de. Bei Fragen zur Veranstaltung können sie sich ebenfalls über diese Adresse an uns wenden, die Mitarbeiter des Klinikums melden sich dann zurück.
Kinder dürfen am Informationsabend nicht teilnehmen. Entsprechend den aktuellen gesetzlichen Regelungen ist beim Betreten des Klinikums eine FFP2-Maske zu tragen.
15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Am gestrigen Dienstagabend wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ruhestörender Lärm aus einer Wohnung in der Neubrandenburger Niels-Stensen-Straße gemeldet. Als die Beamten gegen 22.50 Uhr eintrafen, konnten sie sich selbst von lautem Geschrei aus einer Wohnung überzeugen. Dabei ging der Lärm nahezu ausschließlich und augenscheinlich von einer stark alkoholisierten 25-Jährigen aus. Die Frau, die aus der Neubrandenburger Südstadt stammt, erhielt von den eingesetzten Polizeibeamten eine Wegweisung aus der Wohnung. Als Reaktion darauf trat die 25-Jährige plötzlich und unvermittelt gegen einen 23-jährigen Polizeibeamten, wodurch dieser zwar Schmerzen erlitt, jedoch im Anschluss weiter dienstfähig war.
Zur Verhinderung der Begehung weiterer Angriffe bzw. Straftaten wurde die junge Frau kurzzeitig zu Boden gebracht und mit Handfesseln fixiert. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab bei der Neubrandenburgerin einen Wert von 2,22 Promille. Sie wurde im Anschluss an Angehörige übergeben. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
15 Mittwoch Mrz 2023
Posted Anzeige
in