• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Finanzen

Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse

Anzeige

https://www.skpk.de/

Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne

25 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse

Anzeige

https://www.skpk.de/

Internetzugang, Handy, Tablet oder PC: Sparkassen-Kredit bequem vom Sofa aus erhalten

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse

Anzeige

https://www.skpk.de/

Ideales Angebot der Sparkasse: Wünsche schnell und unkompliziert verwirklichen

23 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Der S Kredit-per-Klick – schnell, günstig und flexibel (skpk.de)

Stadt zweifelt an Realisierbarkeit des Neustrelitzer Schlossturmprojektes

15 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Wenige Tage vor der nächsten Neustrelitzer Schlossberg-Konferenz am 29. Januar hat die Stadtverwaltung Zweifel an der Realisierbarkeit des Schlossturm-Projektes geäußert. Das dürfte die Zusammenkunft im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz befeuern. Auf Anfrage des NDR rechnet die Stadt mit mit „erheblichen Kostensteigerungen“ beim geplanten Wiederaufbau des Schlossturms.

Bisher sind dafür rund sieben Millionen Euro kalkuliert worden. Die Kalkulation für den Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlossturms sei zwei Jahre alt und bislang nicht aktualisiert worden, hieß es. Ein weiterer Grund für die Zweifel im Neustrelitzer Rathaus: die angespannte Finanzlage der Stadt, die zu den von Land und Bund in Aussicht gestellten Fördergeldern Eigenmittel aufbringen müsste.

Schlossturm Neustrelitz: Stadt zweifelt an Realisierbarkeit | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern

Ausgeglichener Haushalt trotz Krisenlage möglich: Planung 2023 für die Vier-Tore-Stadt in der finalen Phase

12 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Haushalt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Trotz der komplexen Krisenlagen und deren Einfluss auf die weltweite Wirtschaft kann im Haushalt 2023 der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg voraussichtlich ein deutlich negativer Saldo vermieden werden. „Bei der weiteren Diskussion um den Haushalt ist also auch weiterhin Augenmaß gefragt – insbesondere im Hinblick auf die gerade erst vollzogene Haushaltskonsolidierung der zurückliegenden Jahre“, so Oberbürgermeister Silvio Witt. „Unser klares Ziel für dieses Jahr ist ein ausgeglichener Haushalt, was unter den derzeit sehr herausfordernden Bedingungen ein Erfolg wäre.“ Über den finalen Haushalt 2023 wird auf der Sitzung der Stadtvertretung am 2. Februar entschieden.

Neue Richtlinie: Neubrandenburg fördert Sportvereine wesentlich höher

18 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Politik, Vereine

Die Förderung pro Kind wird für die Neubrandenburger Sportvereine auf Änderungsantrag der CDU/FDP-Fraktion von vier auf sieben Euro angehoben. Bisher lautete die Formulierung im Beschlusstext der Stadtvertretung, dass die Förderung bis zu sieben Euro je Kind betragen kann.

„Nun haben die Vereine gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Planungssicherheit und
es gibt einen weiteren Anreiz, möglichst viele Kinder in die Sportvereine zu holen“, freut sich
der Fraktionsvorsitzende Björn Bromberger. Für den Ausschussvorsitzenden Generationen, Bildung und Sport Steven Giermann gibt es noch einen positiven Aspekt: „Gerade die Arbeit mit kleinen Kindern ist besonders personalintensiv. Durch die Anhebung der Förderung von Übungsleitern würdigen wir auch die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Vereinen.“

Weiterlesen →

Spendenaufruf nach Kindersegen: Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig einen kleinen Spielplatz erhalten

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Blankensee, Familie, Finanzen, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Sobald der Winter vorbei ist, hier ein Bild vom Dezember 2021, soll im Ortskern von Neuhof ein kleiner Spielplatz entstehen.

Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig, schon im Frühjahr 2023, einen kleinen Spielplatz erhalten. Eltern aus dem Dörfchen haben sich an die Gemeindevertreter gewandt und darauf verwiesen, dass die Zahl kleiner Neuhofer doch nennenswert angestiegen sei, es aber keine Spielfläche gebe. Die Abgeordneten mit Bürgermeister Arko Mühlenberg an der Spitze haben daraufhin nicht lange gefackelt und grünes Licht für eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine kommunikationsfördernde Sitzgelegenheit für die stolzen Mütter/Väter gegeben. Eine geeignete Fläche stellt die Gemeinde im Umfeld der malerischen Feldsteinscheune im Neuhofer Ortskern auch zur Verfügung.

Klingt einfach, ist es aber nicht. Rund 6000 Euro an Kosten laufen auf, bei den TÜV-gerechten öffentlichen Spielgeräten wird von den Anbietern ordentlich zugelangt, und auch der Untergrund auf dem Areal muss nach genauen Vorgaben hergerichtet werden. „Die Sache kommt überraschend für die Gemeinde, im Doppelhaushalt 2022/2023 ist dafür kein Geld vorgesehen“ erklärte mir Arko Mühlenberg. „Auf den nächsten Haushalt warten, gar Förderanträge stellen, das dauert alles viel zu lange. Also haben wir in Abstimmung mit der Kämmerei Neustrelitz-Land noch ein paar freie Mittel zusammengekratzt, möchten aber, dass sich die Bürger mit 2000 Euro beteiligen.“

Weiterlesen →

Grundsteuer: Finanzamt Waren bietet Sprechstunden in Mirow, Priepert und Wesenberg an

27 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Priepert, Wesenberg

Der Fachbereich Bewertung/Grundsteuer des Finanzamts Waren steht für Fragen von Eigentümern und Eigentümerinnen zum Thema Grundsteuerreform bei Bedarf auch im Rahmen einer Bürgersprechstunde vor Ort in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte zur Verfügung. Nach einer kurzen Darstellung zum Stand der Reformarbeiten werden auf Wunsch neben einer Präsentation des ELSTER-Portals auch Anwendungsprobleme besprochen. Anschließend besteht in Mirow, Priepert und Wesenberg die Möglichkeit, mit den Vertretern des Finanzamtes ins Gespräch zu kommen.

Folgende Termine stehen zur Auswahl

I. Dienstag, d. 06.12.2022 in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Amtsverwaltung Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rudolf- Breitscheid-Straße 24 in Mirow

II. Donnerstag, d. 08.12.2022 in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Priepert

II. Montag, d. 12.12.2022 in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus, Am Markt 3 in Wesenberg

Telefonische Auskünfte sind auch weiterhin von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr über die Hotline 0385 588 11345 möglich

Deutsches Parlament beschließt Förderung: Bundestagsabgeordneter ermuntert Amateurmusiker in MV zur Bewerbung

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Finanzen, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Johannes Arlt (Zweiter von links) musiziert mit seinen Brüdern Jakob und Jonathan sowie dem bekannten Neustrelitzer Musiker Torsten Harder (von rechts) im vergangenen Jahr in der Mirower Kirche. Foto: privat

Im Deutschen Bundestag wurde diese Woche im Rahmen der Abstimmungen über den Haushalt die Einführung eines Amateurmusikfonds mit einem Volumen von fünf Millionen Euro beschlossen. „Damit kann die Arbeit von vielen Musizierenden noch mehr gestärkt und unterstützt werden“, freut sich Johannes Arlt, der Bundesabgeordnete für unsere Region. Nach der Coronapause, die viele musikalische Aktivitäten schwer beeinträchtigt hat, wird damit der bereits bestehende Bundeskulturfonds um eine wichtige Komponente erweitert.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.340 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …