Schlagwörter
Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse
Anzeige

26 Donnerstag Jan 2023
Posted Anzeige
inSchlagwörter
Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse
Anzeige
25 Mittwoch Jan 2023
Posted Anzeige
inSchlagwörter
Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse
Anzeige
24 Dienstag Jan 2023
Posted Anzeige
inSchlagwörter
Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse
Anzeige
23 Montag Jan 2023
Posted Anzeige
in15 Sonntag Jan 2023
Posted Bauen
inSchlagwörter
Denkmal, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz
Wenige Tage vor der nächsten Neustrelitzer Schlossberg-Konferenz am 29. Januar hat die Stadtverwaltung Zweifel an der Realisierbarkeit des Schlossturm-Projektes geäußert. Das dürfte die Zusammenkunft im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz befeuern. Auf Anfrage des NDR rechnet die Stadt mit mit „erheblichen Kostensteigerungen“ beim geplanten Wiederaufbau des Schlossturms.
Bisher sind dafür rund sieben Millionen Euro kalkuliert worden. Die Kalkulation für den Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlossturms sei zwei Jahre alt und bislang nicht aktualisiert worden, hieß es. Ein weiterer Grund für die Zweifel im Neustrelitzer Rathaus: die angespannte Finanzlage der Stadt, die zu den von Land und Bund in Aussicht gestellten Fördergeldern Eigenmittel aufbringen müsste.
12 Donnerstag Jan 2023
Posted Haushalt
inSchlagwörter
Trotz der komplexen Krisenlagen und deren Einfluss auf die weltweite Wirtschaft kann im Haushalt 2023 der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg voraussichtlich ein deutlich negativer Saldo vermieden werden. „Bei der weiteren Diskussion um den Haushalt ist also auch weiterhin Augenmaß gefragt – insbesondere im Hinblick auf die gerade erst vollzogene Haushaltskonsolidierung der zurückliegenden Jahre“, so Oberbürgermeister Silvio Witt. „Unser klares Ziel für dieses Jahr ist ein ausgeglichener Haushalt, was unter den derzeit sehr herausfordernden Bedingungen ein Erfolg wäre.“ Über den finalen Haushalt 2023 wird auf der Sitzung der Stadtvertretung am 2. Februar entschieden.
18 Sonntag Dez 2022
Posted Sport
inSchlagwörter
Finanzen, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Politik, Vereine
Die Förderung pro Kind wird für die Neubrandenburger Sportvereine auf Änderungsantrag der CDU/FDP-Fraktion von vier auf sieben Euro angehoben. Bisher lautete die Formulierung im Beschlusstext der Stadtvertretung, dass die Förderung bis zu sieben Euro je Kind betragen kann.
„Nun haben die Vereine gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Planungssicherheit und
es gibt einen weiteren Anreiz, möglichst viele Kinder in die Sportvereine zu holen“, freut sich
der Fraktionsvorsitzende Björn Bromberger. Für den Ausschussvorsitzenden Generationen, Bildung und Sport Steven Giermann gibt es noch einen positiven Aspekt: „Gerade die Arbeit mit kleinen Kindern ist besonders personalintensiv. Durch die Anhebung der Förderung von Übungsleitern würdigen wir auch die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Vereinen.“
02 Freitag Dez 2022
Posted Spenden
inSchlagwörter
Bauen, Blankensee, Familie, Finanzen, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof
Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig, schon im Frühjahr 2023, einen kleinen Spielplatz erhalten. Eltern aus dem Dörfchen haben sich an die Gemeindevertreter gewandt und darauf verwiesen, dass die Zahl kleiner Neuhofer doch nennenswert angestiegen sei, es aber keine Spielfläche gebe. Die Abgeordneten mit Bürgermeister Arko Mühlenberg an der Spitze haben daraufhin nicht lange gefackelt und grünes Licht für eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine kommunikationsfördernde Sitzgelegenheit für die stolzen Mütter/Väter gegeben. Eine geeignete Fläche stellt die Gemeinde im Umfeld der malerischen Feldsteinscheune im Neuhofer Ortskern auch zur Verfügung.
Klingt einfach, ist es aber nicht. Rund 6000 Euro an Kosten laufen auf, bei den TÜV-gerechten öffentlichen Spielgeräten wird von den Anbietern ordentlich zugelangt, und auch der Untergrund auf dem Areal muss nach genauen Vorgaben hergerichtet werden. „Die Sache kommt überraschend für die Gemeinde, im Doppelhaushalt 2022/2023 ist dafür kein Geld vorgesehen“ erklärte mir Arko Mühlenberg. „Auf den nächsten Haushalt warten, gar Förderanträge stellen, das dauert alles viel zu lange. Also haben wir in Abstimmung mit der Kämmerei Neustrelitz-Land noch ein paar freie Mittel zusammengekratzt, möchten aber, dass sich die Bürger mit 2000 Euro beteiligen.“
Weiterlesen27 Sonntag Nov 2022
Posted Bürger
inDer Fachbereich Bewertung/Grundsteuer des Finanzamts Waren steht für Fragen von Eigentümern und Eigentümerinnen zum Thema Grundsteuerreform bei Bedarf auch im Rahmen einer Bürgersprechstunde vor Ort in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte zur Verfügung. Nach einer kurzen Darstellung zum Stand der Reformarbeiten werden auf Wunsch neben einer Präsentation des ELSTER-Portals auch Anwendungsprobleme besprochen. Anschließend besteht in Mirow, Priepert und Wesenberg die Möglichkeit, mit den Vertretern des Finanzamtes ins Gespräch zu kommen.
Folgende Termine stehen zur Auswahl
I. Dienstag, d. 06.12.2022 in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Amtsverwaltung Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rudolf- Breitscheid-Straße 24 in Mirow
II. Donnerstag, d. 08.12.2022 in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Priepert
II. Montag, d. 12.12.2022 in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus, Am Markt 3 in Wesenberg
Telefonische Auskünfte sind auch weiterhin von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr über die Hotline 0385 588 11345 möglich
25 Freitag Nov 2022
Posted Musik
inSchlagwörter
Im Deutschen Bundestag wurde diese Woche im Rahmen der Abstimmungen über den Haushalt die Einführung eines Amateurmusikfonds mit einem Volumen von fünf Millionen Euro beschlossen. „Damit kann die Arbeit von vielen Musizierenden noch mehr gestärkt und unterstützt werden“, freut sich Johannes Arlt, der Bundesabgeordnete für unsere Region. Nach der Coronapause, die viele musikalische Aktivitäten schwer beeinträchtigt hat, wird damit der bereits bestehende Bundeskulturfonds um eine wichtige Komponente erweitert.
Weiterlesen