• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: EU

Neubrandenburger Dienstleister erhält Fördermittel für energetische Sanierung des Firmensitzes

13 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, EU, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: TFA-Unternehmensgruppe

Der Immobiliendienstleister der Trainings- und Fortbildungsakademie (TFA) in Neubrandenburg, die TFA-Immobilien & Service erhält vom Energieministerium gut 200.000 Euro für die energetische Sanierung des Firmensitzes. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtinvestition für das Vorhaben beträgt ca. 965.000 Euro.

Die Fassade des sechsstöckigen Gebäudes am Neubrandenburger Tollensesee soll energetisch saniert werden, die Fenster der zweiten bis vierten Etage sowie im Treppenhaus werden ausgetauscht. Dadurch können pro Jahr rund 34 Tonnen Kohlendioxid sowie knapp 20 Kilowattstunden Strom eingespart werden.

Förderbescheid: Regionale Schule Waren-West erhält Erweiterungsbau

02 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, EU, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Waren

Die Stadt Waren erhält eine Förderung für die Erweiterung der Regionalen Schule Waren-West. Infrastrukturminister Christian Pegel und Bildungsministerin Bettina Martin werden am morgigen Donnerstag den Bescheid digital an Warens Bürgermeister Norbert Möller im Beisein der Schulleiterin Sylvia Hänsel übergeben.

Die Stadt Waren hatte sich für EU-Gelder aus dem EFRE-Programm zur integrierten nachhaltige Stadtentwicklung für die Erweiterung der Schule beworben. Sie soll vergrößert und dazu ein neues Gebäude errichtet werden. Die Regionale Schule Waren-West bietet unter anderem das „produktive Lernen“ als besondere Form des Förderunterrichts an. Dafür müssen Schüler und Lehrerbislang zum Teil auf Räume außerhalb der Schule ausweichen. Mit dem Erweiterungsbau auf dem Schulgelände sollen künftig alle Klassenräume dauerhaft am Schulstandort eingerichtet werden. Das Bauvorhaben wird zu fast 70 Prozent mit insgesamt 403.766 Euro gefördert.

Neustrelitz erhält Fördermittel für touristische Entwicklung der Schlosskoppel

18 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EU, Finanzen, Forst, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Tourismus

Foto: Steve Bey

Die Stadt Neustrelitz erhält für die Entwicklung der Schlosskoppel für Tourismus und Naherholung eine Förderung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds in Höhe von rund 243.000 Euro. Der Zuwendungsbescheid der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern ist in dieser Woche im Rathaus eingegangen.

„Mithilfe dieser Fördermittel beginnen wir in diesem Jahr damit, unser Konzept zur Nutzung der Schlosskoppel umzusetzen, um sie besser zu erschließen und touristisch weiter aufzuwerten“, erklärt Bürgermeister Andreas Grund. Das Konzept der Verwaltung war nach einer umfangreichen Bürgerbeteiligung im vorigen Jahr von der Stadtvertretung beschlossen worden.

Die Zuwendungen sind für Maßnahmen in den Jahren 2021 und 2022 bestimmt. So sollen das Große Borkenhäuschen, ein wichtiges Fledermausquartier, restauriert und das Kleine Borkenhäuschen neu aufgebaut werden. Die Stadt wird Wanderwege herrichten und neu ausschildern. Rastplätze stehen ebenso auf dem Programm wie die Gestaltung der Eingangsbereiche mit Bänken, Beschilderungen und Fahrradständern. Vorgesehen ist auch die Erneuerung des Franzosensteigs. Dieser Zugang zum Zierker See war 1944 von französischen Kriegsgefangenen gebaut worden. Vor einigen Jahren musste das inzwischen marode Holzbauwerk gesperrt werden.

Weiterlesen →

Interessierte sollten sich jetzt zur Podiumsdiskussion im Neustrelitzer Rathaus anmelden

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, EU, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Recht

Eine Veranstaltung „Rechtsstaatlichkeit in der EU“ findet am 21. Oktober von 17 bis 19 Uhr im Rathaussaal in Neustrelitz statt. Der Abend des Europäischen Integrationszentrums Rostock ist kostenfrei. Er wird in Kooperation mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und dem Richterbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. organisiert.

Was versteht man unter Rechtsstaatlichkeit, wie kann sich jede*r Einzelne für den Rechtsstaat einsetzen und welche Rolle spielt er in der Europäischen Union? Diesen und weiteren Fragen werden sich die Teilnehmer*innen widmen. Svenja Fokken (Regionalzentrum für demokratische Kultur Mecklenburgische Seenplatte) wird ins Thema einführen. Anschließend widmen sich Michael Mack (Richterbund MV), Carsten Diercks (Team Europe – Vertreter der Europäischen Kommission) sowie Svenja Fokken im Rahmen einer Podiumsdiskussion den unterschiedlichen Facetten der Rechtsstaatlichkeit – auf lokaler wie auf internationaler Ebene.

Weitere Informationen und das Programm zu der Veranstaltungsreihe sowie eine Anmeldemöglichkeit finden sich unter: https://www.eiz-rostock.de/events/rechtsstaatlichkeit-in-der-eu-diskussionsrunde-in-neustrelitz/ Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl eingeschränkt.

Userin verfügt neuerdings über mehrere kostenfreie WLAN-Hotspots

11 Freitag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EU, Groß Quassow, Mecklenburg-Strelitz, Userin, Useriner Mühle

Die Gemeinde Userin kann seit einigen Tagen mit kostenfreien WLAN-Zonen punkten. Die Hotspots befinden sich in Userin an der Bushaltestelle/Einkaufsladen sowie an der Feuerwehr/Sportplatz, in Groß Quassow am Sportplatz, an der Pension „Storchennest und am Fesplatz an der Kirche und in Useriner Mühle an der Gaststätte „Seeblick“ und auf dem Campingplatz, wie Bürgermeister Axel Malonek mitteilte.

Mit der WiFi4EU-Initiative, von der die Gemende Userin profitiert, sollen Bürger und Besucher in der gesamten EU über kostenlose WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Plätzen, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren einen hochwertigen Internetzugang erhalten.

Im Rahmen der Initiative finanziert die Europäische Kommission Gutscheine, um Gemeinden bei der Einrichtung von WiFi-Hotspots in diesen Zentren des öffentlichen Lebens unter Nutzung der Dienste von WiFi-Installationsunternehmen zu unterstützen.

Priepert punktet jetzt mit freiem W-LAN für Touristen und Einwohner

09 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EU, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Mit Hilfe des europäschen Förderprogramms WiFi4Eu konnte die Gemeinde Priepert ein freies W-LAN-Netz installieren. In der vergangenen Woche hat die Firma ST-Computer aus Neustrelitz die Router installiert und in Betrieb genommen. In der kommenden Woche werden noch weitere Repeater in der Gemeinde verteilt, um eine maximale Netzabdeckung zu erreichen. Somit haben Einwohner/innen und Gäste der Gemeinde überall die kostenlose Option, ihre Daten in 100-mbit-Geschwindigkeit up- bzw. downzuloaden.

„Die Maßnahme ist eine weitere Modernisierung der gemeindlichen Infrastruktur und dient gleichzeitig auch der wirtschaftlichen Entwicklung“, so Bürgermeister Manfred Giesenberg. „Wir freuen uns, hiermit den Service für Einheimische und Gäste weiter ausgebaut zu haben.“

Europa-Berater nehmen sich in Neustrelitz diesmal des Urlaubsthemas an

10 Mittwoch Jun 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Beratung, EU, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Reisen

Die monatlichen Beratungstage zu Themen rund um Europa und die Europäische Union werden in Neustrelitz nach einer coronabedingten Pause am 17. Juni wieder aufgenommen. Im Mittelpunkt steht ein viele Menschen interessierendes Thema: Reisen in Corona-Zeiten.

Die Urlaubs- und Ferienzeit steht bevor. Viele Leute sind aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung unsicher, welche Urlaubsmöglichkeiten ihnen in diesem Sommer bleiben. Mecklenburg-Vorpommern hat sicherlich viel zu bieten. Nach wochenlangem Lockdown zieht es aber den einen oder anderen doch weiter in die Ferne. Soweit das möglich ist.

Das Team des mobilen EDIC-Büros hat sich für seine monatliche Tour durch MV des Urlaubs-Themas einmal genauer angenommen. So wurden aktuelle Entwicklungen, Daten und Möglichkeiten zusammengetragen. Wer also ein Urlaubsziel innerhalb der EU ansteuern möchte, ist gut beraten, erst einmal bei den Mitarbeitern des mobilen Büros vorbeizuschauen.

Wann: Mittwoch, 17. Juni,  10 bis 16 Uhr
Wo: Strelitzer Straße 1, 17235 Neustrelitz


Wichtig:
nur mit vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen (Abstand und Mundschutz). Themen und Termine für weitere Beratungsstunden in der Stadt Neustrelitz finden sich unter www.eiz-rostock.de/EDIC-MV. Individuelle Gesprächstermine sind an den jeweiligen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Neubrandenburg erhält Fördermittel für Anbindung der Johannesstraße an die Demminer Straße

28 Dienstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EU, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die Stadt Neubrandenburg erhält vom Infrastrukturministerium für die Anbindung der Johannesstraße an die Demminer Straße Fördermittel in Höhe von knapp 1,4 Millionen Euro. Sie stammen aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE). Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen ca. 1,9 Millionen Euro.

Derzeit endet die Ortsumgehung Neubrandenburg am Knotenpunkt Sponholzer Straße/Johannesstraße. Damit die Anwohner im weiteren Verlauf der Sponholzer Straße nicht mehr als nötig mit dem fließenden Verkehr belastet werden, soll dieser auf möglichst kurzem Weg das übergeordnete Straßennetz erreichen. Deshalb soll die Johannesstraße an die Demminer Straße angebunden werden. Durch diese Maßnahme reduzieren sich Umgebungslärm sowie Luftschadstoffe im Wohngebiet Nordstadt – Ihlenfelder Vorstadt. Der Verkehr soll künftig durch das Gewerbegebiet geführt werden, so dass das Wohngebiet attraktiver wird.

Neustrelitzer Grundschule am Sandberg erhält neuen Sportplatz und weitere Anlagen

05 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EU, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Stadtentwicklung

Für die Verlegung des Sportplatzes sowie die Neugestaltung der Außenanlagen der Grundschule Sandberg in Neustrelitz übergibt Bauminister Christian Pegel am morgigen Freitag einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 425.000 Euro. Die Fördermittel stammen aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE).

Der bislang außerhalb des Schulgeländes gelegene sanierungsbedürftige und überdimensionierte Sportplatz soll in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulgebäude und dessen Sporthalle entsprechend den Anforderungen an den Schulsport und die Barrierefreiheit neu errichtet werden. Die übrigen Außenanlagen des Schulhofs einschließlich des Spielbereichs sollen aufgewertet werden. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen rund 570.000 Euro.

EU-Förderung steht: Medizinerin errichtet in Friedland ambulantes Gesundheitszentrum

16 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EU, Finanzen, Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Politik

In Friedland will die Internistin und Hausärztin Monique Salchow-Gille ein ambulantes Gesundheitszentrum errichten und betreiben, um eine wohnortnahe Versorgung zu bieten. Unterstützt wird sie dabei von der Lokalen Arbeitsgruppe der LEADER-Region Mecklenburg-Strelitz, die das Projekt zur Förderung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für ländliche Entwicklung (ELER) vorschlug. Heute hat Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus sich vor Ort über das Projekt informiert und der Investorin einen Zuwendungsbescheid über 400.000 Euro übergeben.

Das neue ambulante Gesundheitszentrum soll anstelle der ehemaligen Ausflugsgaststätte am Mühlenteich neu entstehen. Die Kosten betragen insgesamt 1,2 Millionen Euro. Das Zentrum soll neben haus- und fachärztlichen Behandlungsräumen auch einen Präventions- und Rehabilitationsbereich für Sport, Physiotherapie und Beratung erhalten und so ermöglichen, Fahrten insbesondere von älteren und bewegungseingeschränkten Menschen zu Behand­lungen in Neubrandenburg oder Anklam zu vermeiden.

Geplant ist, dass sich zukünftig drei Ärzte sowie drei Schwestern und Therapeuten um die medizinische Versorgung kümmern. Gleichzeitig möchte die Betreiberin jungen Ärzten Weiterbildungsmöglichkeiten bieten und sie für die Arbeit als Landarzt gewinnen.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.101.257 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022
  • Träger kündigt neue Ideen an: Slawendorf Neustrelitz erwartet den 10.000. Besucher des Jahres 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …