Schlagwörter
Energie, EU, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Immobiliendienstleister der Trainings- und Fortbildungsakademie (TFA) in Neubrandenburg, die TFA-Immobilien & Service erhält vom Energieministerium gut 200.000 Euro für die energetische Sanierung des Firmensitzes. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtinvestition für das Vorhaben beträgt ca. 965.000 Euro.
Die Fassade des sechsstöckigen Gebäudes am Neubrandenburger Tollensesee soll energetisch saniert werden, die Fenster der zweiten bis vierten Etage sowie im Treppenhaus werden ausgetauscht. Dadurch können pro Jahr rund 34 Tonnen Kohlendioxid sowie knapp 20 Kilowattstunden Strom eingespart werden.