• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Oktober 2021

Wesenberg reaktiviert Verbindung: Wieder auf kürzestem Weg von der Lindenstraße zur Zühlenseesiedlung und retour

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

In Wesenberg ist eine alte Wegeverbindung wiederhergestellt worden, die zunächst den Baumaßnahmen zum Opfer gefallen war. Darauf hat mich Bürgermeister Steffen Rißmann aufmerksam gemacht. Die Anwohner haben es mit Sicherheit schon gemerkt. Fußgänger und Radfahrer können wieder auf kürzestem Weg von der Lindenstraße ins Eigenheimgebiet am Zühlensee gelangen, und retour. Einfach am letzten Plattenbau aus Richtung Stadtmitte und dem dahinter liegenden Spielplatz entlang durch den von Zäunen begrenzten Durchlass gehen bzw. radeln.

Andersherum ist es das Eckgrundstück Am Zühlensee 15 D, wo der Weg abgeht. Im November 2015 hatte Strelitzius auf das Problem hingewiesen. Stadt und Wohnungsgesellschaft haben jetzt wieder zusammengeführt, was ja wohl auch zusammengehört. Daumen hoch!

2015 hatte Strelitzius auf das Problem aufmerksam gemacht. Die beiden Wegeverbindungen (grau) existierten nur noch bei Google.

Maskenpflicht an Schulen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gilt weiter

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Verwaltung

An allen Schulen des Landkreises gilt weiter die Maskenpflicht gemäß der aktuellen Schul-Corona-Verordnung. Danach ist die risikogewichtete Einstufung am vorletzten Unterrichtstag der vierzehn Tagesfrist nach einer unterrichtsfreien Zeit von mehr als 7 Tagen ausschlaggebend für die Einordnung in die Stufen. Am vorletzten Unterrichtstag nach den Herbstferien (Donnerstag, 21.10.2021) war der Landkreis der Stufe gelb zugeordnet. Damit gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ab dem ersten Unterrichtstag der dritten Unterrichtswoche.

Es gelten die Ausnahmen des Paragrafen 4 der Schul-Corona-Verordnung, unter anderem für Schülerinnen und Schüler, die sich in einer definierten Gruppe im Freien bewegen.

Weiterlesen →

Mitglieder des Jugendbeirats aus Neustrelitz bahnen in Partnerstadt Schwäbisch Hall Kontakte an

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, Städtepartner

Daniel Bullinger mit Kira Augustiani, Paulina Fabian und Oskar Rappold (von links).

In der vergangenen Woche fand, wie jedes Jahr, das Jugendforum der Neustrelitzer Partnerstadt Schwäbisch Hall statt. Dazu wurden Mitglieder des Jugendbeirates der Stadt Neustrelitz („Junitz“) eingeladen. Kira Augustiani, Paulina Fabian und Oskar Rappold fuhren für drei Tage nach Baden-Württemberg.

Paulina Fabian und Kira Augustiani im Gespräch mit Gemeinderatsmitglied Joachim Härtig.

An dem Jugendforum nahmen über 100 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen der Partnerstadt, teil, um sich in kleinen Arbeitsgruppen zusammenzutun und Konzepte zu städtischen Themen zu erarbeiten: regionale Infrastruktur, Grünanlagen, Schulhofgestaltung, Schulthemen, aber auch Digitalisierung und Vernetzung mit Partnerstädten. Im zweiten Teil des Jugendforums wurden Projektvorschläge den Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats sowie Oberbürgermeister Daniel Bullinger vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Zur weiteren Umsetzung gingen die Lokalpolitiker Projektpatenschaften ein.

Besonders am Herzen lag der Delegation aus Neustrelitz, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und eine verbindliche Kommunikation zwischen den jungen Erwachsenen beider Partnerstädte zu schaffen. In einem ambitionierten Onlineformat soll dies nun künftig geschehen, um so stets einen Austausch zu generieren, aber auch Projektideen untereinander zu teilen, zu übernehmen, Hilfestellungen anzubieten und aktive Jugendbeteiligung anzuregen. 

Die drei Neustrelitzer Gäste wurden in Schwäbisch Hall sehr gut aufgenommen, haben vieles erlebt und eine Menge neuer Eindrücke gewinnen können, wie mir Oskar Rappolt berichtet. Für das kommende Jahr sollen junge Leute aus Schwäbisch Hall in die Residenzstadt eingeladen werden.

Die Neustrelitzer Beiratsmitglieder vor einer von ihnen erarbeiteten Konzeption.

Pkw kollidiert mit Holzrückmaschine: Fahrer verstirbt an der Unfallstelle bei Krümmel

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Krümmel, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Troja, Unfall, Verkehr

Foto: NonstopNews Müritz

Am heutigen Morgen gegen 7 Uhr ereignete sich auf der K 17 zwischen Troja und Krümmel ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Pkw, bei welchem eine Person ums Leben gekommen ist. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 60-jährige deutsche Fahrzeugführer des Pkw die K 17 von Troja kommend in Richtung Krümmel, im Gegenverkehr befand sich der 43-jährige Fahrer eines Traktors mit nachgeführter Holzrückmaschine. Aufgrund des Verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot seitens des Pkw-Fahrers kam es zur Berührung seines Autos mit den Reifen der Holzrückmaschine, indessen Folge der Pkw drehte und im Straßengraben zum Stehen kam.

Der Pkw-Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Der 43-jährige Traktorfahrer erlitt einen Schock. An der Unfallstelle waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Krümmel, Lärz, Röbel, Rechlin und ein Sachverständiger der Dekra im Einsatz. Der entstandene Schaden wird auf ca. 8500 Euro geschätzt. Die K 17 zwischen Troja und Krümmel wurde zur Unfallaufnahme bis ca. 11 Uhr vollgesperrt.

Mit unserer Kfz-Versicherung zu einem fairen Tarif auf Nummer sicher gehen

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Versicherung

Anzeige

http://www.provinzial.de/edmund.sacher

Gemeinsamer Spaß: Müritzeum hat wieder den Oma-Opa-Tag im Kalender

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Waren

Neben den Eltern und Geschwistern sind oftmals Oma und Opa die Größten für die Kleinsten und wichtige Bezugspersonen. Das Müritzeum möchte daher ab dem 1. November wieder den beliebten Oma-Opa-Tag anbieten.

Jeden Dienstag können Oma und / oder Opa mit ihren Enkeln zu einem deutlich günstigeren Eintrittspreis gemeinsam jede Menge Spaß beim Naturentdecken haben. Die aktuelle Sonderausstellung und das Museumsquiz locken dabei vielleicht zu einem wiederholten Besuch. Bis Ende März 2022 ist das Angebot vor allem für die Müritzer gedacht.

Bereits in den vergangenen Jahren gab es den Oma-Opa-Tag, und er wurde zahlreich genutzt. Das Team vom Müritzeum freut sich über das rege Interesse und wünscht mit dem Angebot weiterhin allen Müritzern spannende Naturerlebnisse im Wald, unter Wasser und an Land.

Kosten: Oma/Opa: je 7 EUR + Kinder ab 6 Jahren: je 6 EUR

Mirow und Wesenberg suchen noch Weihnachtsbäume für den Adventsschmuck

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten, Wesenberg

Auf dem Wesenberger Markt steht in der Adventszeit traditionell ein Weihnachtsbaum.

Mirow und Wesenberg suchen noch attraktive Weihnachtsbäume für die Adventsschmuck in den Zentren der beiden Kleinstädte. Mirow braucht sogar zwei Bäume, Wesenberg einen.

Strelitzius ist vom Amt der Mecklenburgischen Kleinseenplatte gebeten worden über seinen Blog nachzufragen, ob jemand ein Exemplar loswerden will. Für Fällung, Transport usw. wird gesorgt.  

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.765 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …