• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Weihnachten

Professor erhält Grüße aus Ekuador: Strelitzer Technikum weltweit in Erinnerung

27 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Das ehemalige Technikum ist heute Sitz der Stadtwerke Neustrelitz.

Mein treuer Leser Prof. Helmut Böhme hat mir besondere Grüße zu Weihnachten und zum Jahreswechsel zukommen lassen. Wobei die nicht mir gelten, sondern den ehemaligen Dozenten am Technikum Strelitz von 1961 bis 1990 und Vorsitzenden des Max Hittenkofer Vereins Technikum Strelitz aus Ekuador erreicht haben. Daniel Modesto Medina studierte von 1973 bis 1976 am Technikum und erinnert sich offensichtlich noch immer gern und voller Verbundenheit an diese Zeit. Er schreibt in „etwas lädiertem Deutsch“:

Lieber Freund Helmut, egal wo Du Dich befindest würdest oder stehen würdest! Möchte ich die besten Grüszen Dich erreichen! Ich hoffe für Dich, Deine Familie und zu allen Menschen der Welt eine wärmige heilige Nacht, fröhliche Weihnacht sowie das Beste für das neue Jahr 2022! Dein ekuadorianischer und für immer Dir und deutscher Nation dankvoller Freund Daniel Modesto. PROSIT!

Prof. Böhme, zuletzt von 1991 bis 2001 an der Fachhochschule Neubrandenburg tätig, merkt an, dass er noch immer Grüße ehemaliger Studenten aus der ganzen Welt erhält. Die Erinnerung an das Strelitzer Technikum sei offensichtlich lebendig. Nur im eigenen Land habe die Bildungsstätte offenbar nichts gegolten, sondern sei von der Landesregierung und regionalen „Mecklenburger Schlafmützen“ „mausetot“ gemacht worden.

 

Heiligabend bei Strelitzius: Gleich mehrere Premieren rund um die Premiumtanne

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Weihnachten, Wesenberg

Der Stromausfall heute Morgen ließ Böses befürchten, möge das Netz durchhalten! Während alle Jahre wieder die Ente vom Wesenberger Bauer Lindstädt im Ofen und der traditionell zwei Mal angekochte und wieder auf die Terrasse beförderte Grünkohl auf dem Herd endschmurgelt, schaue ich mir unseren wohlgefälligen Weihnachtsbaum an. Der vereint gleich mehrere Premieren in seinen Zweigen. Zunächst einmal haben ihn seine Züchter mit dem Prädikat „Premium“ geschmückt. Und das aus gutem Grund, wie mir scheint. Die tiefdunkelgrüne, kerngesunde und überaus wohlgewachsene Tanne stammt aus Retzow bei Lychen so ziemlich gleich um die Ecke und ist damit, Brandenburgerin hin oder her, eine von uns. Mit Ausweisnummer…

Zum Zweiten, die Zeiten ändern sich. Zu früheren haben wir den Christbaum stimmungsvoll direkt beim Förster erstanden. Unsere geliebten Stammadressen in Altstrelitz und später Drewin wurden aber wegstrukturiert. Ein Versuch in Wilhelminenhof mit schäbigen Resten ging als zu spät gekommen in die Geschichte ein. Irgendwann waren wir auch in Carlshof, man möge mir verzeihen, es hat sich nicht wirklich eingeprägt.

In den letzten Jahren vor dem Seniorenstand hat sich mein ehemaliger Brötchengeber mit einer mitarbeiterinternen „Tanne to go“ bester Güte hervorgetan. Als das Mitnehmgewächs 2020 coronabedingt ausfiel und eine Nachbarin die Versorgungslücke schloss, es war hier zu lesen, dachte ich schon bange darüber nach, wo ich wohl zwölf Monate später vorstellig werde.

Weiterlesen →

Wesenberger Burgverein beschenkt Verkäuferinnen und Verkäufer

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Weihnachten, Wesenberg

Beate Dupke war für den Burgverein unterwegs.

Der Wesenberger Burgverein hat sich an Heiligabend etwas Besonderes einfallen lassen. Er beschenkte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden ortsansässigen Supermärkte mit Schokoladenweihnachtsmännern und wünschte ein frohes Fest.

„Wir wollten einfach dafür danken, dass die Verkäuferinnen und Verkäufer auch am 24. Dezember für die gute Versorgung der Wesenberger Bürger und der Leute aus dem Umland arbeiten“, sagte mir Wolfram Spieß vom Burgverein. Die Überraschung sei gelungen.

Junge Union bedankt sich beim Impfteam der Seenplatte

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Weihnachten

Björn Bromberger, Erik Mühlbrandt, Bentia Salchow, Niclas Tobien (von links). Foto: Max Odebrecht

Zu Weihnachten heißt es auch einfach Danke sagen! Das fand die Junge Union MSE und überraschte das Impfteam des Landkreises am letzten Arbeitstag vor Weihnachten mit einem Präsentkorb. „Das Impfteam arbeitet täglich daran, dass die Pandemie schneller vorüber geht. Da war es uns ein Bedürfnis dem Team eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen“, sagt der stellvertretende Kreisvorsitzende Niclas Tobien.

„Natürlich sind noch mehr Impfteams engagiert und arbeiten im Akkord. Stellvertretend für die tolle Arbeit alle Impfteams haben wir dieses Impfteam ausgewählt. Ich selbst habe mich hier auch boostern lassen und fand alles sehr gut organisiert“, berichtet JU-Kreisvorsitzender Björn Bromberger.

Neben einem Dankeschön mit Nervennahrung gab es aber auch den innigen Wunsch, dass die Teammitglieder gesund bleiben und gemeinsam mit Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest verbringen mögen.

Feiertagstermine in den Kirchen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Religion, Weihnachten

Anzeige

*Es gilt die 3G-Regel

Kammeroper Rheinsberg bietet zu den Festtagen Videoaufzeichnung von Märchenoper

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Märchen, Medien, Oper, Rheinsberg, Weihnachten

Gretel (Sophie Bareis) und Hänsel (Martha Sotiriou). Foto: Uwe Hauth

Eigentlich wollten über 1.000 Kinder die neue „Hänsel und Gretel“-Produktion der Kammeroper Schloss Rheinsberg erleben, doch aufgrund von Corona mussten einige Schulklassen ihren Besuch im Schlosstheater absagen. Daher gibt es eine Videoaufzeichnung, die über Weihnachten und den Jahreswechsel, vom 24. Dezember bis zum 2. Januar; kostenfrei auf Vimeo abrufbar sein wird.

Bei der Premiere am 11. Dezember reagierten Kinder wie Erwachsene begeistert auf die romantische Produktion mit jungen Sängerinnen und Sängern, allesamt ausgewählt beim Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Dr. Benedikt Poensgen, Geschäftsführer der Musikkultur gGmH: „Wir freuen uns, so kurzfristig eine im Klassikbereich renommierte Produktionsfirma für die Videoaufzeichnung gewonnen zu haben.“ Dem Regisseur und Künstlerischen Direktor der Kammeroper Prof. Georg Quander liegt am Herzen, dass viele Kinder auf diese Weise auch über die Region hinaus die Produktion erleben können.

So kann die kammermusikalisch besetzte, familienfreundlich gekürzte Rheinsberger Fassung von Humperdincks spätromantischer Märchenoper mit Sophie Bareis (Gretel), Martha Sotiriou (Hänsel), Mathilda Bryngelsson (Mutter), Christian Noel Bauer (Vater), Maria-Eunju Park (Sandmännchen/Taumännchen) und Holden Madagame (Hexe) unter der musikalischen Leitung von Christian van den Berg auch später wieder gezeigt werden.

Videolink: https://vimeo.com/656665305

Viel Spaß beim Entdecken: Jetzt gibt es von Tür zu Tür in Neustrelitz eine Orientierungshilfe

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Das Projekt „Tür-Adventskalender in Neustrelitz“ Zwischen Stadthafen und Rummelplatz begleitet uns nun schon seit über 20 Tagen durch die Vorweihnachtszeit (Strelitzius berichtete mehrfach). Die Initiatoren haben mir nun einen Lageplan der Standorte aller Adventskalender-Türen zukommen lassen. Wer also in den nächsten Tagen Lust hat einen Spaziergang von „Tür zu Tür“ zu machen, ist herzlich eingeladen, sich an der obigen Karte zu orientieren. Die Route kann natürlich individuell festgelegt werden!

„Wir möchten darauf hinweisen, dass wir bereits zwölf Türen haben, die nicht mehr dem Originalzustand entsprechen – einige haben unter den Witterungsbedingungen, gerade Anfang Dezember, gelitten, wieder andere Türen wurden mutwillig demoliert… Nun, dieses Projekt war von Anbeginn ein Experiment der Begegnung: die Tür und der Künstler – das Kunstwerk und seine Betrachter. Es ist wohl ärgerlich, wenn Kunstwerke derart zweckentfremdet werden – es ist aber auch immer im Sinne der Kunst, die Menschen zu berühren – dennoch mussten einige der Türen nachträglich wiederhergestellt werden, das war einfach notwendig“, so Paulina Fabian seitens der Kalendermacher.

Die Initiatoren hoffen, dass die Resonanz zu diesem Kunstprojekt, wie bisher, positiv bleibt und die Türen den großen und kleinen Besuchern auch noch bis zum Jahresende eine Freude bereiten. Das Projekt, unter Schirmherrschaft der Residenzstadt Neustrelitz endet am 29.Dezember.

Von Seiten der Kulturschaffenden ist eine Ausstellung der Türen am zweiten und dritten Januarwochenende geplant: „So stehen unsere Türen alle an einem Ort, können der Reihenfolge nach bestaunt werden und so kommen wir, nach all dem vorweihnachtlichen Trubel, zum Ende noch Mal mit allen Künstlern, Interessierten, Mitbürgern oder Kritikern ins Gespräch! Das ist uns persönlich wichtig, da wir selbst in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember jeden einzelnen Tag 2 bis 4 Stunden mit dem „Tür-Adventskalender“ beschäftigt waren“, so Paulina Fabian weiter.

Weiterlesen →

Strelitzer Kirchengemeinden laden zu Gottesdiensten an den Feiertagen ein

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Neustrelitz-Land, Religion, Weihnachten

Foto: Steve Bey

Die Kirchengemeinden Strelitzer Land, Neustrelitz Kiefernheide und Kratzeburg laden herzlich ein zu den Gottesdiensten an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester und am Neujahrstag. Darüber hat mich Pastor Christoph Feldkamp informiert.

Alle Gottesdienste im Freien können ohne Beschränkungen, ausgenommen Abstandsgebot zwischen fremden Haushalten und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, gefeiert werden. Diese sind:

13:00 Uhr    an der Kirche Granzin – Christvesper mit Krippenspiel-Bildern

14:30 Uhr    an der Kirche Kratzeburg – Christvesper mit Krippenspiel-Bildern

15:30 Uhr  Neustrelitz, Schlossplatz – Christvesper mit Krippenspiel

15:30 Uhr                   an der Kirche Alt Strelitz – Christvesper mit Krippenspiel

15:30 Uhr                   an der Kirche Zierke – Christvesper

17:00 Uhr                   an der Kirche Kiefernheide – Christvesper

17:00 Uhr                   an der Kirche Userin – Christvesper

17:00 Uhr   Neustrelitz, Schlossplatz – Christvesper mit Tanzkompanie

17:00 Uhr                   Wokuhl am Pfarrhaus um die Krippe – Christvesper

Folgende Gottesdienste werden in Kirchen gefeiert, wo die 3G-Regel gilt und die persönlichen Daten aufgenommen werden:

14:00 Uhr                   Kirche Groß Quassow – Christvesper

17:00 Uhr                   Kirche Alt Strelitz – Christvesper

22:00 Uhr                   Stadtkirche Neustrelitz– Christnacht

An den Weihnachtsfeiertagen finden die Gottesdienste im Borwinheim statt – auch dort gilt die 3G-Regel und es werden die persönlichen Daten aufgenommen:

25.12. – 1. Weihnachtstag: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst im Borwinheim Neustrelitz

26.12. – 2. Weihnachtstag: 10.00 Uhr Singgottesdienst im Borwinheim Neustrelitz

Zum Testen steht am 24.12. unter anderem das Testzentrum des DLRG in der Strelitzer Straße 22 in der Zeit von 6:30 Uhr bis 14:00 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung zur Verfügung.

Gottesdienste an Silvester – 31.12. – in den Kirchen:

14:00 Uhr                   Kirche Kiefernheide – Gottesdienst mit Abendmahl

15:30 Uhr                   Kirche Zierke – Gottesdienst mit Abendmahl

17:00 Uhr                   Kirche Alt Strelitz – Gottesdienst mit Abendmahl

Gottesdienst am Neujahrstag – 1.1.

11:00 Uhr                   Neustrelitz Borwinheim – Gottesdienst mit Abendmahl

Weihnachtsüberraschung: TSG TV liefert Bilder vom Drive-in im Neustrelitzer Parkstadion

20 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz, Weihnachten

TSG TV wartet mit einer Weihnachtsüberraschung auf. Die Videomacher waren dieser Tage im Neustrelitzer Parkstadion dabei, als Vorstandsmitglieder und Spieler der Ersten die Nachwuchsfußballer beschenkten (Strelitzius berichtete). Hier die Bilder vom coronabedingten Drive-in. Alle, die dabei waren, hatten jede Menge Spaß. Eine tolle Idee!

Ich danke vor allem Klaus-Detlef Bachmann, der mir das Filmchen heute zur Verfügung gestellt hat. Frohe Weihnachten!

Weihnachtsmann kurvt vorfristig durch Neustrelitz

19 Sonntag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Es sieht so aus, als sei der Weihnachtsmann im Schutz der Dunkelheit vorfristig in Neustrelitz eingetroffen. Jedenfalls hat mein Blogfreund Holger Wilfarth Elisabethstraße/Ecke Strelitzer Straße offenbar rechtzeitig abgedrückt. Das zeichnet Strelitzius-Korrespondenten aus!

Wegen des Wärmeeinbruchs hat der bärtige Alte, also der Weihnachtsmann, aber die Rentiere gegen Pferde und den Schlitten gegen eine Kutsche ausgetauscht. Kann man machen. Alternative Gespanne gibt es in Strelitzer Landen ja ausreichend.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.150.337 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Führung bei Nacht: Teilnehmer steigen den Neustrelitzer Stadtkirchturm hinauf 19. August 2022
  • Strelitzius empfiehlt Bummel: Händler und Produzenten von hier bieten an der Wasserkante der Residenzstadt Produkte feil 19. August 2022
  • Kein erhöhtes Krebsrisiko bei Berufsfeuerwehr Neubrandenburg festgestellt 19. August 2022
  • 0,85 Cent je Kilowattstunde mehr: Stadtwerke Neustrelitz erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • BMW prallt gegen Verkehrszeichen: Unfallflucht auf der B 96 in Höhe Groß Nemerow 19. August 2022
  • Laborergebnis: Fischsterben in der Oder hat sich bislang nicht auf Stettiner Haff ausgewirkt 19. August 2022
  • Zwei Tage Musikfestival in Neubrandenburg: Studio am See holt legendäre Band Selig 19. August 2022
  • Staatliche Umlagen: Neubrandenburger Stadtwerke erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • Trotz Hitze und Trockenheit überdurchschnittliche Getreideernte in MV 19. August 2022
  • Besser vernetzen: Neustrelitzer Kulturrat lädt Kulturvereine zur Offenen Versammlung ein 19. August 2022
  • Mirows Schul- und Vereinssportler erhalten einen Kunstrasenplatz mit Laufbahn und Weitsprunganlage 18. August 2022
  • Große Freude: Neubrandenburger Klinikum heißt mexikanische Ärzte willkommen 18. August 2022
  • Grüneberg-Orgelsommer: Berliner Cellisten konzertieren mit Kantor in der Neustrelitzer Stadtkirche 18. August 2022
  • Nach Unfall in der Neustrelitzer Straße: Vier-Tore-Stadt und Straßenbauamt ergreifen Maßnahmen 18. August 2022
  • Finale beim KulturSommer in Mirow beschert Revue und Film 18. August 2022
  • Autobahnpolizei blitzt BMW-Fahrer auf der A 20 mit mehr als 100 km/h über Limit 18. August 2022
  • Kriminelle brechen Container auf Firmengelände in Neustrelitz auf 18. August 2022
  • Glückwünsche für langjähriges Mitglied der Wesenberger Feuerwehr 18. August 2022
  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …