• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. Oktober 2021

Danke, Burgverein: Hunderte Besucher genießen Wesenberger Spektakel “Licht in Sicht”

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Fotos: Dagmar Hirsch

Mehr als 400 Besucher hat das Spektakel “Licht in Sicht” des Wesenberger Burgvereins am Wochenende gefunden. “Es war eine überaus gelungene Veranstaltung”, blickte Vereinsvorsitzender Axel Hirsch gegenüber Strelitzius zurück, der leider verhindert war. Schreiber Federkiel alias Ex-Bürgermeister Helmut Hamp hatte die Gäste vor der alten Schule begrüßt und den Abend moderiert. Die Chöre unter der Leitung von Wolfram Spieß sorgten dann für den Auftakt. An der Kirche empfing Pastor Konrad Kloss mit zwei Schülern, die das Gedicht der Wesenberger Linde vortrugen, die Besucher. Die Linde vor dem Gotteshaus erstrahlte dazu in farbigem Licht. Von den umstehenden Bäumen fiel Silberregen. Die Familie Schleich sang vor der Apotheke wunderschöne Lieder. Brunhilde Dittrich berichtete über den Marktplatz und das Baumrondell. Dieses wurde dann auch großartig durch Licht und Feuerwerk in Szene gesetzt. Der Nachtwächter rezitierte ein plattdeutsches Gedicht.

Dann ging es zur dritten Station – der Festwiese. Dort brachte eine Feuertänzerin das Publikum zum Staunen. Zum großen Finale hatte Jürgen Gentzen in der Rolle des Stadtgründers Nikolaus von Werle das Wort. Anschließend wurde von den Terrassen über den Burgturm bis zum Burghof ein Feuerwerk allererster Klasse gezündet, alles begleitet von klassischer Musik. “Es gab sicherlich niemanden, der nicht begeistert war. Großen Dank an Frank Kotte und seine Crew von der Firma Papyros-Feuerwerke”, so Axel Hirsch. Er dankte auch der Freiwilligen Feuerwehr und allen weiteren Helfern. Nach dem Feuerwerk konnten sich die Leute noch im Biergarten erfrischen.

Ein bisschen stolz: Mit nur zehn Kilometern durch Neustrelitz zum Weltrekord beigetragen

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Laufen, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bei allem Anspruch, immer gut informiert zu sein: Von diesem Weltrekordversuch habe ich erst gehört, als er bereits geglückt war. Mein Leser Daniel Andrej Priebe hat mich ins Bild gesetzt. Der hat nämlich seinen Anteil an der Eintragung ins Guinness Book of Records. Der Ex-Bürgermeisterkandidat, der für die SPD ins Rathaus einziehen wollte, Fachpfleger in der Notfallmedizin und Feuerwehrmann ist darauf auch ein bisschen stolz. Dabei hat er sich nicht einmal sonderich verausgabt.

Der digitale Lauf-Event-Veranstalter VirtualRunners hatte am 19. September zum größten virtuellen Zehn-Kilometer-Lauf der Welt eingeladen. 25.523 begeisterte Läufer unterstützten das Start-Up. Teilnehmer aus 150 Ländern sind innerhalb von 24 Stunden jeweils zehn Kilometer am Stück gelaufen und haben ihre, durch eine App oder Uhr aufgezeichnete Strecke anschließend auf dem Portal von VirtualRunners als Nachweis hochgeladen. Die bisherige Bestmarke lag bei 1035 Teilnehmern.

Daniel Andrej Priebe war im Starterfeld dabei. Sein Weg über 10,1 Kilometer in gut 56 Minuten hat ihn natürlich durch seine Heimatstadt geführt. Er läuft regelmäßig, hat schon ein paar Halbmarathons absolviert und will sich irgendwann auch an einem Marathon versuchen. Na dann, Sport frei!

Hoher Sachschaden: Einbrecher randaliert betrunken in Neubrandenburger Geschäft

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Sonntag gegen 3 Uhr erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg den Hinweis, dass in ein Geschäft in der Stargarder Straße eingebrochen wird. Die umgehend eingesetzten Polizisten trafen am Tatort auf einen 31-Jährigen, der mit einer Handytaschenlampe und nur einem Schuh aus dem Geschäft kam. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Mann gewaltsam Zugang zu dem Geschäft und verursachte in den Räumlichkeiten erhebliche Sachschäden, die derzeit mit ca. 10.000 Euro beziffert werden. Es wurden diverse technische Geräte und Mobiliar zerstört und umgeworfen.

Eine durchgeführte Atemalkoholmessung beim Tatverdächtigen ergab einen Wert von 2,04 Promille. Darüber hinaus trug er leichte Verletzungen wie Schürfwunden davon. In einem der verwüsteten Räume fanden die Beamten den fehlenden Schuh. Beamte des Kriminalkommissariats Neubrandenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird auch die Motivlage des Mannes geprüft.

Kripo sucht Zeugen: Pkw in Neubrandenburg auf Parkplatz in der Oststadt angesteckt

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In den Abendstunden des gestrigen Sonntags wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg zu einem brennenden PKW in die Ziolkowskistraße in Neubrandenburg gerufen. Vor Ort eingetroffen, waren die Löscharbeiten der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg bereits abgeschlossen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde das Fahrzeug durch bislang unbekannte Täter in Brand gesetzt. Es handelt sich hierbei um einen Opel Corsa des Baujahres 1992, der seit geraumer Zeit auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Oststadt abgestellt war. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Die Kriminalpolizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Wer am 3. Oktober gegen 21.45 Uhr in der Ziolkowskistraße auffällige Beobachtungen gemacht hat oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 5582 5224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Nach dem Tohuwabohu: Bei Strelitzius kann wieder regionalferngesehen werden

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Medien

Der eine oder andere Leser wird sie vielleicht vermisst haben, die Rubrik “TV bei Strelitzius” auf der Außenspalte meines Blogs. Tatsächlich war dort nach einem Update ein gehöriges Tohuwabohu eingezogen, sodass ich zunächst mal die Reißleine ziehen musste. Zum Glück konnte im Zusammenspiel mit den Experten von WordPress, ein Dankeschön an dieser Stelle, die Ordnung wieder hergestellt werden.

Ab sofort kann bei Strelitzius also wieder regionalferngesehen werden. Regelmäßig grase ich das Angebot der Kollegen von neueins ab und verlinke interessante Beiträge für meine Leser mit dem Blog. Also, immer mal einen Blick nach links außen werfen, wo sich übrigens auch jede Menge Veranstaltungshinweise aus Neustrelitz und der Kleinseenplatte finden. Grüße von dieser Stelle an die TV-Macher in Neubrandenburg, ich freue mich über euer Entgegenkommen.

Oktober mit Ausnahmen: Kreisverwaltung der Seenplatte weist auf Festlegungen zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle hin

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

In Mecklenburg-Vorpommern ist das Verbrennen pflanzlicher Abfälle grundsätzlich nicht gestattet. Jedoch lässt die Landesverordnung (Pflanzenabfalllandesverordnung /PflanzAbfLVO) für die Monate März und Oktober Ausnahmen zu, beispielsweise wenn die Entsorgung bei einem Wertstoffhof nicht möglich oder nicht zumutbar ist, teilt die Kreisverwaltung der Mecklenburgischen Seenplatte mit.

Diese Ausnahmeregelung gilt jedoch für drei Kommunen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht. Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle, die auf nicht gewerblich genutzten Gartengrundstücken anfallen, ist in der Kreisstadt Neubrandenburg, in der Stadt Neustrelitz und im Ortsteil Feldberg der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft grundsätzlich nicht zulässig. In Feldberg ist lediglich das Verbrennen von Pflanzenabfällen gestattet, wenn es um die Bekämpfung der Rosskastanienminiermotte geht.

Farbige Blätter und Rascheln im Laub: Ferienkinder sind zum Aktionstag im Müritzeum willkommen

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Waren

Es ist Herbst geworden und so langsam weicht die grüne Farbe des Laubes bunten Gelb- und Rottönen. Nicht nur die Tiere, sondern auch die Bäume bereiten sich auf den Winter vor. Aber warum färben sich die Blätter im Herbst und verlieren alle Bäume ihre Blätter? Und wer raschelt warum im trockenen Laub? Mit den Umweltbildnerinnen des Müritzeums in Waren gehen die Ferienkinder diesen Fragen am kommenden Mittwoch, den 6. Oktober, von 10 bis 12 Uhr auf den Grund. Und wie immer wird am Ende gebastelt und zwischendurch gespielt.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt notwendig, direkt an der Kasse des Müritzeums oder telefonisch unter 03991 633 680.

Kafkas Klassiker “Die Verwandlung” ist jetzt auch im Landesthater Neustrelitz zu erleben

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Franz Kafkas Klassiker “Die Verwandlung” kommt jetzt auch auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz. Ab kommenden Freitag, den 8. Oktober, können Zuschauer die Geschichte von Hauptfigur Gregor Samsa erleben. Seit September 2020 ist das Stück bereits mit Erfolg im Schauspielhaus Neubrandenburg gezeigt worden.

Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und sind ein ungeheures Ungeziefer! Ein Insekt! Ein riesiger Käfer! „Moment mal!“, denken Sie – aber Sie irren sich – das hier ist kein Traum! Zur Arbeit können Sie so jedenfalls nicht…

Termine im Landestheater Neustrelitz:
08.10., 19.30 Uhr (18.45 Uhr Stückeinführung)
17.10., 16 Uhr  (15.15 Uhr Stückeinführung)

Informationen und Tickets unter 03981 20 64 00 oder einfach online unter www.tog.de!

Gute Nachricht aus dem Rathaus: Schutzwall am Carwitzer Pfad in Neustrelitz wird repariert

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung, Wohnen

Für Anwohner des Carwitzer Pfades gibt es eine gute Nachricht aus dem Neustrelitzer Rathaus. Der Schutzwall hinter der HEM-Tankstelle soll demnächst repariert werden. Von Lärm und Gerüchen genervte Bürger hatten sich hilfesuchend an Strelitzius gewandt, nachdem sie seit rund zwei Jahren auf die Fertigstellung des Walls warten und versucht haben, die Zuständigkeit zu klären.

“Im besagten Bereich befindet sich eine Aufschüttung, die teilweise – vermutlich durch Dritte – abgetragen wurde”, erfuhr ich auf Anfrage aus der Verwaltung. “Eine Reparatur ist für Herbst 2021 geplant. Die Problemstelle soll neu profiliert und aufgefüllt werden.” Darauf hätten sich der Eigentümer und die Stadt Neustrelitz verständigt, die in dem Bereich jeweils Teileigentümer von Flächen ist.

Interessenbekundung läuft: Stadt und Amt suchen neuen Träger für Jugendzentrum in Wesenberg

04 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jugendliche, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Die Stadt Wesenberg und das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte suchen zum 1. Januar kommenden Jahres einen freien Träger für das Jugendzentrum in der Woblitzstadt in der Mirower Chaussee 3 B. Die Arbeit dort soll möglichst nahtlos fortgesetzt werden. Die Gemeinnützige Innovative Personal- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH Neustrelitz (IPSE GmbH) fungierte in den letzten Jahren als Träger der Einrichtung sowie als Träger der Personalstelle für die offene Kinder- und Jugendarbeit in diesem Zentrum.

Die Trägerschaft läuft zum Jahresende 2021 im Zusammenhang mit der beabsichtigten Liquidierung der IPSE GmbH (Strelitzius berichtete) aus. Hier im Anhang die Ausschreibung. Interessenten können sich bis zum 19. Oktober melden.

ibv_jz_wesenberg_2022Herunterladen

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.847 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …