• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Oktober 2021

Daniel-Sanders-Kulturpreis 2021 geht an Neustrelitzer Theaterpädagogin Martina Herre

13 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Martina Herre

Die Stiftung Kulturgut Mecklenburg-Strelitz vergibt den „Daniel Sanders Preis für Kultur und Demokratie“ 2021 an Martina Herre. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in Kindertagesstätten, Schulen und sozialen Einrichtungen der Stadt Neustrelitz und des Landkreises MSE als freiberufliche Theaterpädagogin. Mit ihren herausragenden Projekten leistet sie einen kontinuierlichen und erfolgreichen Beitrag in der Kinder- und Jugendarbeit, zur Stärkung von Demokratie und Toleranz in unserer Gesellschaft sowie zur Gewaltprävention, heißt es in der Begründung

Mit Mitteln des Theaters, des Films, der Sprache und Literatur zielen ihre Projekte – ganz im Geiste des Pädagogen und Demokraten Daniel Sanders – auf die Erziehung zur Mitbestimmung und Toleranz, die Vermittlung demokratischer Werte sowie die Aneignung kultureller und sprachlicher Bildung. Mit ihren Fortbildungsseminaren hat sie viele Erzieherinnen und Erzieher und mit ihrer Theaterarbeit mehrere Schülergenerationen erreicht. Martina Herre lebt in Neustrelitz.

Der Preis ist dotiert mit 5000 Euro. Er versteht sich als Weiterführung des Daniel-Sanders-Kulturpreises des Landkreises Mecklenburg-Strelitz. Mit der Benennung des Preises nach Prof. Dr. Daniel Hendel Sanders sollen Werk und Wirken dieses bedeutenden Bürgers von Mecklenburg-Strelitz geehrt werden.

Die Festrede wird Dr. Wolf Karge (Schwerin), die Laudatio Maximilian Hirsch (Berlin) halten. Die Preisvergabe findet am 13. November, 10 Uhr, im Kulturquartier Neustrelitz, Schlossstraße statt. Einlass ab 9.30 Uhr. Vor der Veranstaltung wird ein Begrüßungskaffee, nach der Veranstaltung ein Imbiss gereicht.

Um Anmeldung wird gebeten unter info@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981 2390999. Die Teilnehmenden registrieren sich am Einlass über ausliegende Kontaktdatenzettel oder die Luca bzw. Corona-App.

Einladung nach Peetsch: Am Sonntag ist großes Tauschen bei Livemusik und Getränken angesagt

13 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mode, Peetsch

Anzeige

Neubrandenburger Dienstleister erhält Fördermittel für energetische Sanierung des Firmensitzes

13 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, EU, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: TFA-Unternehmensgruppe

Der Immobiliendienstleister der Trainings- und Fortbildungsakademie (TFA) in Neubrandenburg, die TFA-Immobilien & Service erhält vom Energieministerium gut 200.000 Euro für die energetische Sanierung des Firmensitzes. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtinvestition für das Vorhaben beträgt ca. 965.000 Euro.

Die Fassade des sechsstöckigen Gebäudes am Neubrandenburger Tollensesee soll energetisch saniert werden, die Fenster der zweiten bis vierten Etage sowie im Treppenhaus werden ausgetauscht. Dadurch können pro Jahr rund 34 Tonnen Kohlendioxid sowie knapp 20 Kilowattstunden Strom eingespart werden.

Kunterbunter Herbstsonntag: Beim Kürbisfest im AGRONEUM in Alt Schwerin wird der „Kürbis-Riese 2021“ gekürt

13 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Handel, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Foto: AGRONEUM

Das beliebte Kürbisfest auf dem großen Freigelände im AGRONEUM lockt am 17. Oktober von 10 bis 18 Uhr mit Aktionen und einem bunten Programm rund um den farbenprächtigen und imposanten Kürbis nach Alt Schwerin. Gesucht und prämiert wird auch in diesem Jahr wieder der größte und schwerste Kürbis aus den Gärten der Mecklenburgischen Seenplatte. Es lohnt sich, die Kürbisse auf den heimischen Beeten auf Wettkampftauglichkeit zu prüfen und den Transport nach Alt Schwerin fest einzuplanen. Ab 25 Kilogramm Kampfgewicht winken freier Eintritt für den Besitzer und die Aussicht auf den Titel „Kürbis-Riese 2021“, der nach dem Wiegen feierlich verliehen wird.

Wer selbst keine Kürbisse anbaut, wird bei der vielfältigen Auswahl am Marktstand fündig und kann für das Kochvergnügen zu Hause oder herbstliche Dekorationen seine Auswahl zum Mitnehmen treffen. Kreativ wird es auch in der Kürbis-Werkstatt: Lampions schnitzen, Figuren kreieren und bunte Basteleien stehen hier ganztägig auf dem Programm. Neben den Vorführungen historischer Landmaschinen der Ausstellung wird an diesem Tag auch eine mobile Apfelmosterei präsentieren, wie Äpfel verlesen, gewaschen, gequetscht und gefiltert werden, damit köstlicher Most entstehen kann. Ab 50 Kilogramm mitgebrachten Äpfeln kann am Ende des Tages sogar eigener Apfelmost mit nach Hause genommen werden.

Das engagierte Museumsteam hat zudem auch an das leibliche Wohl aller Besucher gedacht und wird viele leckere Kürbis-Variationen anbieten. Lehrreiches zur Kürbiskunde wird ebenfalls vorgestellt und schmackhafte Kürbis-Kreationen aus der Museumsküche stehen zur ausgiebigen Verkostung und zum Verkauf bereit. Ein erlebnisreicher und kunterbunter Herbstsonntag wartet auf alle Besucher, die sich zum Kürbisfest im AGRONEUM Alt Schwerin einfinden. Ein Termin, den keiner versäumen sollte!

Weitere Informationen rund um das AGRONEUM Alt Schwerin und zum Kürbisfest stets aktuell unter www.agroneum-altschwerin.de.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …