• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Oktober 2021

PSV-Volleyballer holen in Bocholt drei Punkte und spielen den bisher besten Satz der Saison

23 Samstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Maximilian Auste, hier in einem früheren Spiel im Angriff, wurde heute als bester PSV-Spieler ausgezeichnet.

Die Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga haben am Abend in Bocholt weitere drei Punkte (26:24, 19:25, 25:23, 25:12) eingefahren. Als bester Neustrelitzer wurde Maximilian Auste ausgezeichnet.

Coach Jonathan Kendrick Scott sprach gegenüber Strelitzius von einem verdienten Erfolg. „Der vierte Satz war der wahrscheinlich beste, den wir in dieser Saison bislang gespielt haben, da stimmte wirklich alles.“ Dabei musste der Trainer wegen Spielerausfällen viel improvisieren und am Ende so ziemlich den gesamten Kader aufs Parkett bringen. „Die Ersatzspieler haben ihre Sache aber großartig gemacht. Es war ein Top-Spiel.“

Der PSV Neustrelitz rangiert aktuell auf Platz 4 der Tabelle. Nächster Gegner der Residenzstädter ist am kommenden Sonnabend, den 30. Oktober, in der heimischen Strelitzhalle der VV Humann Essen.

Da war mehr drin: TSG-Kicker bringen aus Stahnsdorf nur einen Punkt nach Hause

23 Samstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Niels Röth (rechts), hier nach einem früheren Spiel, hat die TSG Neustrelitz frühzeitig in Führung geschossen. Leider blieb es dabei.

Unsere Oberligisten haben von der Auswärtspartie im brandenburgischen Stahnsdorf gegen den RSV Eintracht 1949 einen Punkt mit nach Hause gebracht. Zum Abpfiff hieß es 1:1. Die TSG war durch ein frühes Führungstor von Niels Röth, das Hoffnung machte, bereits in der elften Minute nach Ecke in Führung gegangen. In der zweiten Hälfte sorgte Felix Kausch in der 49. Minute aus 30 Metern Entfernung für den Ausgleich. Klarer Torwartfehler von Nicolas Jesus Delpino, auch wenn der Ball noch einmal aufsetzte. Alle Versuche der Neustrelitzer doch noch den Siegtreffer zu markieren, scheiterten. Die TSG Neustrelitz bleibt damit auch im siebenten Spiel hintereinander ungeschlagen, das wollen wir mal positiv anmerken.

Gleichwohl trauerte Coach Maximilan Dentz im Gespräch mit Strelitzius den zwei verloren gegangenen Punkten nach. „Wir waren die dominante Mannschaft. Hingegen machen die Gastgeber aus einer einzigen Möglichkeit ein Tor. Das zum Thema Effektivität. Wieder hat das Quäntchen Glück gefehlt. Aber die Einstellung unseres Teams war erneut super. Das macht mich für die nächsten Spiele optimistisch.“

Die TSG Neustrelitz empfängt am Sonntag, den 31. Oktober, im heimischen Parkstadion den Tabellennachbarn Ludwigsfelder FC.

Emöke Pöstenyi bejubelt: Kulturfreunde begegnen im Mirower Literaturherbst dem Ballett-Star

23 Samstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ballett, Film, Freizeit, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Emöke Pöstenyi, noch immer voller Temperament, und Bastienne Voss mit den Mirower Buchhändlern Grit und Peter Schmitt.

Große Emotionen am gestrigen Pöstenyi-Abend in der Remise auf der Mirower Schlossinsel. Es waren vor allem Bilder, die sprachen und wohl keinen der rund 60 Besucher bis hin aus Neustrelitz zur Halbzeit des Literaturherbstes unberührt ließen. Immer wieder brandeten Applaus und Jubel im bis auf den letzten Platz besetzten Saal auf.

Die Gäste, die der Einladung der ob der Resonanz gerührten Mirower Buchhändler Grit und Peter Schmitt gefolgt waren, durften in Anwesenheit des einstigen Stars des Fernsehballetts Emöke Pöstenyi filmisch verfolgen, wie die Chefchoreografin des Ensembles 2002 vom MDR gefeiert wurde. Damals wurde sie 60-jährig in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatten aber auch das Privileg auf der Leinwand mitzuerleben, was bei den Proben abging, wenn „Folterfrieda“, so der Kosename, in dem ihr eigenen Perfektionismus eine zuvor im Spiegel der Küchentür daheim entwickelte Choreografie mit den Tänzerinnen und Tänzern einstudierte. Und natürlich gab es Bilder, die die Ausnahmebegabung selbst in Aktion zeigten, darunter an der Seite von Susan Baker.

Gefragte Gesprächspartner: Emke Pöstenyi und Wolfgang Kohlhaase.

Emöke Pöstenyis nicht minder prominenter Ehemann, Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Wolfgang Kohlhaase, gab den in Mirow präsentierten gebundenen Erinnerungen seiner Frau „Das Fernsehballett. Mein Leben mit dem Tanz“ ein Geleitwort, besser wohl eine Liebeserklärung: „Ich entdeckte nach und nach ihre schöne Seele und ihr gutes Herz, ihre Fantasie, ihren schnellen Zorn und ihre Großzügigkeit, ihren der Welt zugewandten Verstand, ihr Mitgefühl mit Mensch und Tier, ihre Moral in der Arbeit, ihren Eigensinn und ihre Hilfsbereitschaft, alles in allem ein autonomes System namens Emöke, in dessen Nähe ich mich gern aufhalten wollte“, so Kohlhaase. Er hat dem Ballett nach eigener Aussage immer nur „von der Seite“ zugesehen.

Wir haben Emöke Pöstenyi, mit der wir hier im Osten in meiner Altersklasse aufgewachsen sind, gestern Abend in Mirow intensiv erlebt, und wir verehren sie noch immer alle. Wenn ich von uns schreibe, schließe ich auch die Schauspielerin und Autorin Bastienne Voss ein, die den Abend moderierte und schon als Kind Emöke Pöstenyi im Haus der Eltern kennenlernen durfte.

Weiterlesen →

Vielfältige Renditechancen: Am besten gleich einen Termin mit den Experten vereinbaren

23 Samstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz

Anzeige

https://www.spk-mecklenburg-strelitz.de/de/home/privatkunden/sparen-und-anlegen.html?campID=IF-Opener_2021-Sept-Webcast&n=true&mdi=cobra_opener_aktionerfolgsrezept%7Calle-kunden%7Callgemeine-antraege&ety=mdiopener&stref=opener

Polizei Neubrandenburg berät auf Infoveranstaltung zum Einbruchsschutz

23 Samstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wohnungseinbrüche sind immer mit einer persönlichen Verletzung der Privatsphäre und einem im Allgemeinen geschwächten Sicherheitsgefühl verbunden. Neben dem entstandenen materiellen Schaden wiegen für die Betroffenen die psychischen Folgen meist schwerer.

Am 24. Oktober ist bundesweit der Tag des Einbruchschutzes. In diesem Zusammenhang beteiligt sich die Polizeiinspektion Neubrandenburg mit einer Veranstaltung am 28. Oktober in der Zeit von 13 bis 17 Uhr vor dem Dienstgebäude in der Beguinenstraße 2 in Neubrandenburg. Um die Bevölkerung im Landkreis für eine eigenverantwortliche Eigentumssicherung zu sensibilisieren, steht der Kriminalpolizeiliche Präventionsberater allen Interessierten Rede und Antwort. Als thematische Schwerpunkte werden sichere Fenster, Türen und Verriegelungssysteme im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus werden Informationen zu Sicherungsmöglichkeiten von Türspionen, über elektronische Helfer bis hin zur Einbruchmeldeanlage gegeben.

Interessierte können sich kostenlos beraten lassen oder auch Termine zur Beratung im Eigenheim vereinbaren. An mehreren Ständen werden Musterstücke vorgehalten, die den Besuchern wirkungsvolle mechanische und elektronische Einbruchshemmung demonstrieren. Unterstützt wird die Aktion vor Ort von regional zertifizierten Fachfirmen, die auf dem Gebiet des Einbruchschutzes seit Jahren etabliert sind. Neben geeigneter Sicherungstechnik können Einbruche bereits durch schnell umsetzbare Verhaltensregeln verhindert werden.

Termine für eine Beratung zu Hause und weitere Informationen zum Einbruchschutz erhalten Sie hier: Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, PHK Torsten Dowe, Beguinenstraße 2 in 17033 Neubrandenburg, Tel.: 0395 55825134, Mail: kripoberatung.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de, Internet: https://www.k-einbruch.de/

Interessierte willkommen: Initiative sammelt Projektideen für die Residenzstadt

23 Samstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Die Initiative „Neustrelitz im Wandel“ lädt alle Interessierten herzlich zu einem Informationstreffen und zur Planung neuer Projekte ein. Die Gruppe trifft sich am 28. Oktober um 18 Uhr im Borwinheim (Bruchstraße).

Neben einem Rückblick auf Erreichtes und Nicht-Vollendetes soll es um die Gründung eines Vereins und die Sammlung von Ideen für konkrete Projekte und Seminare gehen. Die Initiative, die sich als Teil der weltweiten Transition-Town-Bewegung versteht, will den Wandel hin zu einer nachhaltigen, klimaneutralen und gemeinwohlorientierten Wirtschaftsweise mit konkreten lokalen Projekten beginnen. „Zukunft.Einfach.Machen“ lautet entsprechend das Motto.

Hinsichtlich der Corona-Pandemie gelten eine Maskenpflicht bis zum Platz und die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.155 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …