• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Oktober 2021

Immense Bereicherung für die Region: Buchhändler Grit und Peter Schmitt mit der Mirow-Münze ausgezeichnet

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Bürgermeister Henry Tesch (rechts) zeichnet Grit und Peter Schmitt mit der Mirow-Münze aus.

Schmunzelnd nennen sie sich selbst so, „Zugezogene“, Grit und Peter Schmitt vom Buchladen in der Mirower Rudolf-Breitscheid-Straße. Er, der gebürtige Hesse aus Frankfurt a. Main und sie, aus Gera in Thüringen stammend. Und so, wie der Fall der Mauer sie zusammengebracht hat und sie ihr Glück gefunden haben, so haben sie eines Tages nach Mirow gefunden und sind glücklich, ihren Traum vom eigenen Buchladen seit 2015 träumen und leben zu dürfen.

Dass sie die gleichen Interessen haben, ist wiederum ein Glück für Mirow und die Region, wie Bürgermeister Henry Tesch bei der Übergabe der Mirow-Münze im Monat Oktober betonte. Da sei auf der einen Seite das Lesen und beider Liebe für die Bücher, was der Region wiederum einen hervorragenden Buchladen geschenkt habe. Dieses Unterfangen sei mitten im ländlichen Raum mit Sicherheit kein leichtes Unterfangen, so der Bürgermeister. Auf der anderen Seite das Interesse der Schmitts für Menschen und für die Region. Beide liebten den Austausch mit anderen. Und so hätten sie wiederum für Einwohnerinnen und Einwohner, Gäste und Touristen ehrenamtlich ein Kulturangebot auf die Beine gestellt, was Mut, Ausdauer und Beharrlichkeit erfordere.

In diesem Sommer haben Grit und Peter Schmitt zum zweiten Mal die Literatur- und Kulturtage organisiert und durchgeführt. Gerade ist der erste Literatur-Herbst mit Lesungen, Vorträgen und Filmen erfolgreich zu Ende gegangen. „Die Bereicherung für unsere Stadt, unsere Ortsteile und die Region ist immens“, so Henry Tesch. „Darüber hinaus bringen sich die Schmitts in vielen weiteren kulturellen und städtischen Initiativen ein. Sie sind einfach immer ansprechbar.“

So wollen sie auch im kommenden Jahr weitermachen, betonen die Buchhändler. Sie haben bereits wieder neue Ideen. Treffen kann man die Schmitts natürlich immer an ihrem Lieblingsort, dem Buchladen, außerdem zum Beispiel am 11. Dezember bei der Inselweihnacht in Mirow.

Neubrandenburger LINKE schicken Gunar Mühle in die Wahl zum Oberbürgermeister

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahl

Auf seiner Gesamtmitgliederversammlung am gestrigen Dienstag hat der Stadtverband Neubrandenburg der LINKEN Gunar Mühle zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 16. Januar kommenden Jahres gewählt. Dazu erklärt der Stadtvorsitzende Michael Hinzer: „Wir freuen uns über die Kandidatur von Gunar Mühle. Demokratie lebt auch vom Wettbewerb unterschiedlicher Vorstellungen und Personen. In diesem Sinne gehen mit Optimismus in den kommenden Wahlkampf.“

Gunar Mühle wirkt seit der letzten Kommunalwahl als Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Generationen, Bildung und Sport und im Kulturausschuss. Er ist als Systemadministrator in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Sachkundiger Einwohner engagiert sich Mühle in der Niederdeutschen Bühne als Schauspieler und Regisseur und auch im Förderverein Alte Burg Penzlin. Dort tritt er auch stets bei den Burgfesten auf.

Zu seiner Kandidatur erklärt Gunar Mühle: „Ich hoffe, dass mir die Einwohner der Stadt Neubrandenburg ihr Vertrauen aussprechen und ich mich somit noch intensiver für die Zukunft Neubrandenburgs einsetzen kann.“ Der Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt wird für eine Amtszeit von sieben Jahren gewählt.

Zeltaufbau beginnt: Neubrandenburger Stadtwerke bereiten 15. Eissaison vor

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sport

Foto: neu.sw

Bei den Neubrandenburger Stadtwerken gehen die Vorbereitungen für die 15. Eissaison „ice4fun“ in die heiße Phase. Die neu.sw Eislaufhalle wird wieder auf dem Neubrandenburger Marktplatz stehen. Am Freitag, 29. Oktober beginnt der Aufbau der Zeltkonstruktion auf einer Fläche von 50 mal 25 Metern. Die Arbeiten werden einige Wochen dauern.

Die Türen zum Schlittschuhvergnügen öffnen sich dann wie immer parallel zum Auftakt des Weberglockenmarktes – diesmal am 24. November 2021 – und schließen sich mit dem Ende der Weihnachtsferien, am 02. Januar 2022.

Angeboten werden die neu.sw EisSchule mit den Neubrandenburg Blizzards und das beliebte Eisstockschießen. Die Halle kann außerdem von Schulen und Firmen oder Vereinen gemietet werden. Reservierungen sind bereits möglich.

Die genauen Corona-Regeln sind noch nicht festgelegt worden. Hierzu steht neu.sw in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt. Alle Informationen dazu stehen ab Eröffnung der Eislaufhalle jeweils aktuell auf der Internetseite www.ice4fun.de.

Verdacht der Brandstiftung: Feuerwehr bekämpft Feuer im Keller eines Hauses auf dem Neubrandenburger Datzeberg

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am heutigen Mittwoch gegen 4.45 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zu einem Mehrfamilienhaus auf den Neubrandenburger Datzeberg gerufen. Es stellte sich heraus, dass in dem Wohnhaus der Max-Adrion-Straße fünf Kellerverschläge brannten. Eine Ausbreitung der Flammen auf die Wohnungen des Hauses konnte verhindert werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden alle Bewohner des Aufgangs aus ihren Wohnungen evakuiert. Eine Frau kam wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Klinikum. Alle anderen Bewohner blieben unverletzt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Zur Brandbekämpfung und Evakuierung der Hausbewohner waren Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg im Einsatz. Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen. Durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wurde der Einsatz eines Brandursachenermittlers angeordnet.

Kann es noch nicht fassen: Lotteriegewinn der Sparkassen geht an Mirowerin

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Montage: Sparkasse MST

In der aktuellen Ziehung der PS-Lotterie der Sparkassen ging der Hauptgewinn an eine 62-jährige Mirowerin. Über immerhin 5.000 Euro kann sich jetzt freuen. Von ihrer Beraterin, Doreen Heise, gab es in der Geschäftsstelle der Sparkasse zur freudigen Nachricht noch einen duftenden Herbststrauß dazu. Die Mirowerin besitzt seit vielen Jahren drei Lose. Dass ihr eines davon den Hauptgewinn einbringen würde, hätte sie jedoch nicht zu träumen gewagt. „Ich freue mich sehr und kann es noch gar nicht fassen“, so die überraschte Gewinnerin. Was sie mit dem Geld anfangen will, muss sie erst einmal in Ruhe durchdenken.

5 Euro kostet ein Los bei der Sparkasse. Davon werden 4 Euro gespart und im Dezember auf dem Sparkassenbuch oder Girokonto gutgeschrieben. Mit nur einem Euro Einsatz besteht 15-mal im Jahr die Chance auf Geld- und Sachpreise. Sparen und gleichzeitig Gutes zu tun, war noch nie so einfach, denn 25 Cent je Los schüttet die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz an gemeinnützige Projekte in unserer Region aus. Auch in diesem Jahr fördert sie mit Hilfe der PS-Lotterie viele Vorhaben, die das Leben der Menschen vor Ort bereichern.

Sensationsfund im Kulturquartier zu bestaunen: Peters-Klavier des herzoglichen Möbelbaumeisters entdeckt und saniert

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Neustrelitz

Foto: Erik Swiatloch

Im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz kann ein kleiner Sensationsfund bewundert werden: ein um 1840 in Neustrelitz gebautes Klavier der Firma Carl Peters. Im Jahr 2020 ist der Schatz in einem leerstehenden Haus entdeckt worden. Die Klavierbauerin Katrin Schmidt wurde mit der Restaurierung beauftragt, und sie hat dem edlen Stück in den letzten Monaten zu neuem Glanz verholfen.

Der einzigartige Fund wurde nach seiner Entdeckung von dem Neubrandenburger Klaviersammler und -kenner Heiko Köpke begutachtet. Schmidt und Köpke meinen, dass das Klavier von besonderem historischem Wert ist, da nach heutigem Kenntnisstand kein weiteres Exemplar der Firma Peters existiert. Außerdem sei Peters gar kein Klavierbauer, sondern Möbelbaumeister des Herzogs gewesen und habe nur fünf Jahre Klaviere gebaut. Dabei entwarf Peters keine eigenen Klaviere, sondern kopierte Stücke der bekannten Neubrandenburger Klavierbauerfirma Roloff.  

Das einzigartige Peters-Klavier hat im Kulturquartier neben dem Sonderausstellungsraum seinen Platz gefunden. Hier kann es ab sofort angesehen, aber aufgrund seiner historischen Bedeutung nicht bespielt werden. Das Kulturquartier dankt ausdrücklich dem Leihgeber für die Möglichkeit, dieses besondere Schmuckstück ausstellen und der Öffentlichkeit zeigen zu dürfen.

Das zu restaurierende Instrument nach Entfernung der Mechanik. Foto: Katrin Schmidt

In der Mecklenburgischen Seenplatte gilt ab dem morgigen Donnerstag wieder Testpflicht für viele Bereiche

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Seit Sonntag (24. Oktober) bis einschließlich gestern (26. Oktober) ist die Corona-Ampel für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am dritten Tag in Folge auf „Gelb“. Deshalb gelten ab morgen, den 28. Oktober, wieder umfangreiche Testpflichten gemäß der Corona-Landesverordnung für die Stufe 2.

Hinsichtlich der Erleichterungen und Ausnahmen für Geimpfte und Genesene sowie deren Gleichstellung mit Getesteten wird auf die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung verwiesen. In der Regel gelten die Testvorgaben bzw. Testvoraussetzungen für geimpfte und genesene Personen als erfüllt (vgl. § 7 Abs. 2 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung).

Die Testpflicht betrifft unter anderem

– die Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Heilmittelbereiches und Friseuren sowie von Kosmetikstudios, Massagepraxen, Nagelstudios, Sonnenstudios, Tattoostudios und ähnlichen Betrieben, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, wie zum Beispiel Barbiere und Fußpflege,

– den Besuch von Personen in und das Betreten von Krankenhäusern und weiteren stationären Einrichtungen nach dem SGB V,

– die Inanspruchnahme der Bewirtung im Innenbereich von Gaststätten,

– die Beherbergung von Personen,

– den Besuch von Clubs, Diskotheken und ähnlichen Einrichtungen (hier ist ein Test nach § 1a Abs. 2a der Corona-LVO M-V erforderlich, d. h. ein PCR, PoC-PCR oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik),

– den Besuch der Innenbereiche von Kinos,

– die Inanspruchnahme von Dienstleistungen von Theatern, Konzerthäusern, Opern und ähnlichen Einrichtungen in geschlossenen Räumen,

– die Nutzung der Innenbereiche von kulturellen Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten sowie ähnlichen Einrichtungen,

– die Nutzung von Lesesälen in Bibliotheken und Archiven,

– den Besuch von Proben und Auftritten von Chören und Musikensembles im Innenbereich,

– den Besuch der Innenbereiche von Zirkussen,

– den Besuch der Innenbereiche von Zoos, Tier- und Vogelparks,

– die Inanspruchnahme tourismusaffiner Dienstleistungen im Innenbereich,

– die Nutzung von Indoor-Spielplätzen sowie Einrichtungen, in denen Indoor-Freizeit- und nicht vereinsbasierte Sportaktivitäten, auch in Gruppen, stattfinden,

– den Besuch von Schwimm- und Spaßbädern,

– die Sportausübung in Innenräumen,

– die Teilnahme an den Veranstaltungen nach § 8 Abs. 9 Sätze 1 und 2 Corona-LVO M-V im Innenbereich,

– die Teilnahme an den Veranstaltungen nach § 8 Abs. 9a und Abs. 9b Corona-LVO M-V,

– den Besuch von Spezialmärkten und Jahrmärkten

– den Besuch von Fitnessstudios und ähnlichen Einrichtungen,

– den Besuch von Tanzschulen und ähnlichen Einrichtungen im Innenbereich,

– die Inanspruchnahme von Fahrschulen, Flugschulen und ähnlichen Einrichtungen, auch diejenigen für Fahrlehrer und Berufskraftfahrer,

– die Teilnahme an Angeboten von Musik- und Jugendkunstschulen im Innenbereich,

– die Teilnahme an gesetzlich oder satzungsmäßig vorgesehenen Veranstaltungen und Versammlungen von Vereinen, Verbänden und Parteien sowie der Gemeinschaften von Wohnungseigentümern im Sinne des Wohnungseigentumsgesetzes im Innenbereich, und

– die Teilnahme an gewerblich organisierten privaten Zusammenkünften.

Kinder bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres sind von diesen Testerfordernissen befreit.

Weiterlesen →

Gut zu wissen: Wir versichern, was Ihnen am Herzen liegt

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Versicherung

Anzeige

http://www.provinzial.de/edmund.sacher

Tänzerinnen unterstützen Volleyballer vom PSV Neustrelitz beim nächsten Heimspiel

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Tanz, Volleyball

Am kommenden Sonnabend, den 30. Oktober, fliegt in der Strelitzhalle am Glambecker See wieder der Ball. Die Volleyballer des PSV Neustrelitz empfangen in der 2. Bundesliga den VV Humann Essen. Das Gesundheitsamt hat grünes Licht gegeben, wie mich PSV-Volleyballchef Patrick Scholz eben informierte.

„Wir haben noch ein Highlight bei diesem Spiel“, so mein Blogpartner. Die Mädels vom Streetdance Neustrelitz unterstützen uns dieses Wochenende. Die Woche wurde schon fleißig geprobt, und wir freuen uns riesig über diesen Support.“ Um 18.30 Uhr geht es in der Strelitzhalle los.

Besuch mit viel Ruhe: Fallada-Museum Carwitz geht ab November in die Nebensaison

27 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft

Wie in jedem Jahr sinkt die Zahl der Urlauber in der Region ab November deutlich und so geht auch das Hans-Fallada-Museum in die Nebensaison. Von November bis März ist das Museum in Hans Falladas einstigem Wohnhaus dienstags bis sonntags sowie feiertags von 13 bis 16 Uhr geöffnet.

Aber auch in der besucherärmeren Zeit bietet das Museum Führungen, Vorträge und Literarische Spaziergänge an, sodass die musealen Angebote zwar zeitlich, keinesfalls aber inhaltlich eingeschränkt sind. Wer also einen Museumsbesuch mit viel Ruhe zu schätzen weiß, der ist gerade zwischen November und März im Hans-Fallada-Museum bestens aufgehoben.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.141 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …