• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Oktober 2021

Vorstandsmitglied der Sparkasse: Es lohnt sich auch heute noch zu sparen, es bleibt wichtig

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Verbraucher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz

Am 29. Oktober wird der Weltspartag 96 Jahre alt.  Doch Niedrigzinsen und Inflation machen es den Sparern heute schwer. Ist Sparen also ein Auslaufmodell geworden? Für Thomas Hartung, der sich als Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz beruflich mit dieser Frage beschäftigt, ist klar: „Sparen ist auch heute noch wichtig. Und nicht nur das: Es lohnt sich auch“, sagt er überzeugt. „Wir sparen, um unabhängiger zu sein und Wünsche zu erfüllen. Wir sparen, um für die Ausbildung unserer Kinder und das Alter vorzusorgen, weil die gesetzliche Rente allein nicht ausreicht.“ Das seien Bedürfnisse, die sich nicht geändert haben. Weil die Zinsen die Inflation aber nicht auffangen, sinke die Kaufkraft des Geldes. Um das auszugleichen, müsste jetzt sogar mehr gespart werden, als früher.

Doch wie sieht es in unserer Region aus? Hierzulande sind klassische Sparanlagen wie das Sparbuch nach wie vor beliebt. Und das, obwohl sie keine Gewinne mehr bringen. Immerhin 187 Millionen. Euro liegen in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz auf diesen Konten, mit weiter rückläufiger Tendenz. 247 Millionen Euro, und damit 35 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, befinden sich derzeit auf Girokonten.

Weiterlesen →

Anzeige gegen 24-Jährigen: Polizei sorgt in Neustrelitz für Ruhe und findet Drogen

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drogen, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am gestrigen Montag informierte eine betagte Bewohnerin aus der Karbe-Wagner-Straße in Neustrelitz gegen 20.15 Uhr die Polizei über seit längerer Zeit lautstark abgespielte Musik aus einer der Nachbarwohnungen. Die Beamten konnten die betreffende Wohnung schnell aufgrund des Geräuschpegels ausfindig machen. Die Klingel war nicht funktionsfähig, weshalb die beiden Polizisten energisch an der Tür klopften. Wegen der ebenfalls stark beschädigten Schließanlage öffnete sich die Wohnungstür und die Beamten riefen ins Innere, um auf sich aufmerksam zu machen. Die beiden 24- und 33-jährigen deutschen Bewohner versicherten den Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz, sowieso in Begriff zu sein die Wohnung zu verlassen. Die Musik wurde abgestellt und die Ruhe im Wohnhaus hergestellt.

Beim Blick in die Wohnung entdeckten die Beamten jedoch illegale Betäubungsmittel, weshalb eine Strafanzeige gegen den 24-Jährigen, der sich als alleinigen Besitzer ausgab, erstattet wurde. Die aufgefundenen Drogen, Marihuana und Amphetamin, sowie Konsumutensilien wurden durch die Beamten beschlagnahmt. Anhaltspunkte für den Handel mit Betäubungsmitteln liegen nach jetzigem Stand nicht vor. Die Kripo Neustrelitz ermittelt.

VielSehn-Event in Bollewick: Magazinmacher stellen sich in der Scheune vor und bringen regionale Anbieter mit

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bollewick, Feste, Freizeit, Kultur, Märkte, Mecklenburgische Seenplatte

Lernt uns kennen! So lautet das Angebot für das VielSehn-Live-Event, welches am kommenden Sonnabend, den 23. Oktober, in der Feldsteinscheune Bollewick stattfinden wird. „Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit geben, unser Redaktionsteam sowie die Menschen hinter unseren Geschichten kennenzulernen“, sagt VielSehn-Gründerin Manuela Heberer. Im Juni ist die erste Ausgabe gedruckt erschienen, zuvor hat das dreiköpfige Redaktionsteam schon das Onlinemagazin dazu entwickelt. Stets im Fokus stehen dabei Geschichten über Menschen, Kultur und Lebensart im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. „Uns liegt vor allem am Herzen, die große Vielfalt der Region zu zeigen und die Menschen vorzustellen, die diese mit ihren Ideen und Engagement bereichern.“

Einige von ihnen werden auch beim VielSehn-Live-Event dabei sein, bei dem auch die Erstausgabe des Magazins noch einmal ganz offiziell vorgestellt werden soll. „Leider mussten wir die Veranstaltung schon zweimal wegen Corona verschieben. Nun soll es aber endlich klappen“, so Manuela Heberer.

Weiterlesen →

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz bietet jetzt hörspielartige Führungen an

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Neustrelitz

Für Kinder bietet das Kulturquartier eine digitale Museumsrallye an. Foto: Heller

Wie würden wohl Stadtgründer Adolf Friedrich III. und seine Frau Dorothea Sophie die Baugeschichte des Neustrelitzer Schlosses und die Gründungsgeschichte der Stadt erzählen? Und was berichtet Königin Sophie Charlotte über ihre Ehe mit dem britischen König George III.? Wer dies von den historischen Gestalten selbst erfahren möchte, hat ab sofort mit dem neuen, hörspielartigen Audioguide des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz Gelegenheit dazu.

Dank der Förderung durch das Bundesprogramm „Neustart Kultur“ konnte das Kulturquartier in diesem Jahr einen webbasierten Audioguide produzieren, der die Geschichte von Mecklenburg-Strelitz anschaulich erzählt. Um den Audioguide anzuhören, wird einfach ein QR-Code gescannt und los geht’s. Der kostenfreie Führer kann mit dem eigenen Smartphone oder auf einem Leihtablet des Kulturquartiers genutzt und über die Lautsprecher der mobilen Geräte gehört werden. Wer einen konzentrierteren Hörspielgenuss wünscht, dem wird empfohlen, eigene Kopfhörer mitzubringen, denn diese sind aus hygienischen Gründen nicht im Kulturquartier entleihbar. 

Für Familien mit Kindern zwischen 7 und 12 Jahren bietet das Kulturquartier eine digitale Museumsrallye an, die ebenfalls einfach per QR-Code-Scan auf einem Leihtablet oder dem eigenen Smartphone mit der Actionbound-App aufgerufen werden kann.

Besonders: Streichquartett musiziert im Rheinsberger Schlosstheater im Dunkeln

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Foto: Claudius von Wrochem

Zu einem besonderen Musikerlebnis lädt das Kairos Quartett am Sonnabend, 23. Oktober, um 16 Uhr, in das Schlosstheater Rheinsberg: Das international renommierte Streichquartett spielt die Komposition „In ijj. Noct.“ des österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas im komplett abgedunkelten Zuschauerraum und eröffnet den Konzertbesuchern damit eine außerordentliche Hörerfahrung. Nicht nur Klänge, sondern auch Nähe und Ferne und damit die Beziehungen zwischen Musizierenden und Zuhörenden werden auf neue Art wahrnehmbar.

„Kaum eine Komposition der letzten Jahrzehnte gibt so unmittelbar Antwort auf die Frage nach ‚sicheren Orten‘ während der Corona-Pandemie“, erläutert Cellist Claudius von Wrochem das Programm; dessen Titel „Ohne Sicht. Tiresias“ nimmt auf den antiken Seher Bezug, der – obwohl blind – doch die Zukunft sehen konnte.

Die Grenzerfahrung „Hören ohne Sehen“ können Interessierte (unabhängig vom Konzertbesuch) im Mini-Workshop im Anschluss an das Konzert von 17.30 bis 18.30 Uhr unter Anleitung von Simone Heilgendorff und Claudius von Wrochem vertiefen. Anmeldung erbeten.

Tickets: 12 € | 6 € ermäßigt (zzgl. 2 € Abendkasse)

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de

Ergreifend: Herausgeberin stellt im Strelitzer Kulturquartier ein bewegtes Leben vor

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kulturquartier, Leben, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

2020 erschien die ergreifende Autobiografie “Wegstationen” von Wolfgang Stegemann (1933-2013). Stegemann geriet als kritischer Jugendlicher in die Aufmerksamkeit der Stasi. Am 17. November 1953 wurde er gefangen genommen und in das Stasi-Untersuchungsgefängnis nach Neustrelitz gebracht. Einige Monate später wurde er zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Als Folge der Haft in der Strafanstalt Bützow-Dreibergen lebte Stegemann mit einer lebenslangen Querschnittslähmung im Rollstuhl.

Die Herausgeberin der Autobiographie, Sigrid Jacobeit, stellt am kommenden Sonnabend, den 23. Oktober, um 18 Uhr, sein bewegtes Leben vor. Die Hamburger Violinistinnen Jutta Hoppe und Oksana Marciuk begleiten die Lesung musikalisch. Die Veranstaltung wird in Kooperation von Kulturquartier und dem Verein Stasi Haftanstalt e.V. durchgeführt und findet im Saal des Kulturquartiers statt.

Der Eintritt kostet 5 €, ermäßigt 3 €. Um Anmeldung wird gebeten unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de 

Neugestalteter Spielplatz: Evangelische Schule Neustrelitz lädt zum Kiez-Fest ein

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Feste, Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Schulen

Mit einem fröhlichen Schul- und Hortfest unter dem Motto „Spielen – früher, heute und auf der ganzen Welt“ wird am kommenden Freitag, den 22. Oktober, ab 15 Uhr, der neugestaltete Spielplatz auf dem Hofgelände der evangelischen Schule in der Carlstraße 9 eingeweiht. Der nach den Betreuungszeiten von Hort und Schule auch für die Öffentlichkeit nutzbare Spielplatz konnte mit Hilfe von Fördermitteln des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV im Rahmen des Ausbauprogramms der Ganztagsbetreuung für Grundschulen von Grund auf erneuert werden.

Mit Präsentationen aus einer Projektwoche rund um das Thema „Spielen“ gestalten die Grundschüler das Fest mit. So können nach Grußworten des Bürgermeisters Andreas Grund und einer feierlichen Andacht neben den neuen Spielgeräten auch Seil-, Murmel- und Ballspiele aus alten Zeiten und aus anderen Ländern ausprobiert werden, bei Bratwurst oder Kaffee und Kuchen ein digitaler Schulrundgang absolviert und das Losglück bei einer großen Tombola auf die Probe gestellt werden.

Gäste und Interessierte haben die Gelegenheit, mit Lehrerinnen und Lehrern sowie den Kollegen aus dem Hort oder auch aktiven Eltern über den Schulalltag und das Schulprogramm ins Gespräch zu kommen. Coronabedingt ist der Besuch der Schulinnenräume mit begrenzter Teilnehmerzahl möglich.

Fußgängerquerungen gesperrt: Ampelanlage in Neubrandenburg erhält neue Technik

19 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

An der Kreuzung Woldegker Straße / Einsteinstraße und B 104 Woldegker Straße / Juststraße (Südrampe) in Neubrandenburg wird die Ampelanlage vom heutigen Dienstag gegen 9 Uhr bis zum morgigen Mittwoch, 18 Uhr, abgeschaltet. Innerhalb dieses Zeitraums soll die Ampelanlage modernisiert werden. Es werden neue LED-Technik und Steuergeräte eingebaut.

An der Kreuzung B 104 Woldegker Straße / Einsteinstraße werden alle Fußgängerquerungen gesperrt. Die Fußgänger und Fußgängerinnen möchten bitte die nächstmöglichen sicheren Querungen der Fahrbahnen nutzen.

Für den Kfz-Verkehr ist die Ausfahrt aus der Einsteinstraße gesperrt. Für die Zufahrt auf die B 104 können die Kreuzungen Woldegker Straße / Juststraße sowie Woldeger Straße / Fritscheshofer Straße genutzt werden. Die Einfahrt von der Woldegker Straße (B 104) in die Einsteinstraße ist weiterhin nutzbar.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.987.015 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 744 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Krankenhausseelsorge organisiert in Neubrandenburg Gedenkandacht für verstorbene Kinder 11. Dezember 2023
  • Bei der Mirower Inselweihnacht werden “lokale Schätze” festlich präsentiert 11. Dezember 2023
  • Lyrik-Debüt: Neustrelitzer Schauspieler Felix Erdmann veröffentlicht Gedichtband 11. Dezember 2023
  • 17-Jähriger in Haft: Friedländer Kripo ermittelt nach Straftat im November zwei Autodiebe 11. Dezember 2023
  • Mit der Sparkasse finanzieren Sie Ihre Vorhaben nicht nur sicher und schnell, sondern auch transparent und flexibel 11. Dezember 2023
  • Brand in Neubrandenburger Mehrfamilienhaus: Täter zünden Kinderwagen an 10. Dezember 2023
  • Sieg gegen Dessauer: PSV-Volleyballer nach letztem Heimspiel vor der Weihnachtspause wieder auf Erfolgskurs 10. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Amateurband “Down by Law” spielt Weihnachtslieder im neuen Gewand 10. Dezember 2023
  • Strelitzius publiziert leicht verspätet Lyrik eines vom Schnee inspirierten Mirowers 10. Dezember 2023
  • Neubrandenburger an der Spitze: Förderverein des Landesschützenverbandes M-V wählt neuen Vorstand 10. Dezember 2023
  • Projekt Schulwald Carolinum auf der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt 10. Dezember 2023
  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …