• Über den Strelitzius Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Märkte

Manufaktur und Markt: Dalmsdorf empfängt zum achten Mal Adventsbesucher

13 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dalmsdorf, Handel, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Weihnachten

Wir lieben es einfach, in der Adventszeit einmal nach Dalmsdorf zu fahren und der dortigen Glasmanufaktur nebst kleinem Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Deshalb will ich auch in diesem Jahr die Werbetrommel für den Laden von Bettina Paesler und den Budenzauber dahinter im Hof rühren. Die Holde und meine Wenigkeit waren nämlich schon wieder da und sind einmal mehr beim Stöbern fündig geworden.

Anschließend einen Glühwein oder ein Stück frischgebackenen Kuchen am lodernden Kaminofen, mehr kann man nicht erwarten. Kompliment an die Organisatoren, die die Dalmsdorfer Weihnacht zum achten Mal für Besucher aus nah und ferner anbieten und morgen in die zweite Halbzeit gehen. Mein Ausflugstipp für die verbleibenden zwei Adventswochenenden!

Mirower Weihnachtsmarkt dank vieler Helfer eine rundum gelungene Sache

08 Sonntag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten

1. Vizebürgermeisterin Christine Kittendorf, Stefanie Mewes und Henry Tesch (von links) mit dem Weihnachtsmann trotz des Regens bester Laune.

Viele Helfer haben zum Gelingen des Weihnachtsmarktes am gestrigen Sonnabend auf der Mirower Schlossinsel beigetragen. Bürgermeister Henry Tesch ist sich sicher, dass das Team von Organisatoren auch in den kommenden Jahren die Garantie für schöne Weihnachtsmärkte in der Stadt ist. „Alle haben an einem Strang gezogen, und ich kann mich nur für das Engagement bedanken“, so das Stadtoberhaupt gegenüber Strelitzius. „Natürlich ist jeder willkommen, der mitmachen will, einfach melden. Wir haben schon neue Ideen, um den Markt noch attraktiver zu machen.“

Bäckermeister Wilko Reinhold legt beim Stollenanschnitt mit Hand an.

Mit den Weihnachtsponys von Stefanie Mewes und Hedy Marschall im Gefolge des Weihnachtsmanns und dem Anschnitt des vom Bürgermeister spendierten Stollens unter sachkundiger Anleitung von Bäcker Reinhold hatte das muntere Treiben auf der Schlossinsel begonnen. Puppenspiel im großen Saal des Schlosses, Bastelstraße im 3 Königinnen Palais, viel Musik, Wurst aus Roggentin und Cider aus Diemitz, es fehlte den kleinen und großen Marktbesuchern an nichts.

Der Feuerwehrmusikzug hat dann in der Johanniterkirche den klangvollen Schlusspunkt gesetzt. Die trotz des miesen Wetters vielen Besucher haben sich spendenfreundlich gezeigt, und so bekommt der Mirower Jugendclub Geld für seine Weihnachtsfeier.

  • Spendengeld für den Jugendclub

Leute strömen in Scharen zur Neustrelitzer Tiergartenweihnacht

07 Samstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Mehrere tausend Besucher hat die diesjährige Neustrelitzer Tiergartenweihnacht bereits am heutigen ersten Tag gezählt. Nachdem sich das Wetter am Nachmittag gebessert hatte und letztlich trocken blieb, strömten die Leute in Scharen in die Hüttenrunde vor der Freilichtbühne.

Traditionell hatte das Ensemble Carolinum unter Maestro Reinhard Gust die Tiergartenweihnacht eröffnet. Zweifellos ein weiteres Highlight im Bühnenprogramm war „Das Gretzo“. Wer Kinderbuchautor und Musiker Lars Engelbrecht und seine Puppe nicht erlebt hat, der hat echt etwas versäumt. Dem Slogan „Genial – Regional“ des Negasters ist nichts hinzuzufügen.

Aber auch am Sonntag lohnt es sich auf jeden Fall noch, die Schritte zur Tiergartenweihnacht zu lenken. Es soll ja sogar Wiederholungstäter geben. Geöffnet ist morgen von 14 bis 18 Uhr. Zum Auftakt ist diesmal der Chor der Europaschule Kiefernheide zu hören.

Mehrere tausend Besucher erwartet: Am Wochenende ist in Neustrelitz die Tiergartenweihnacht angesagt

06 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Anzeige (Strelitzius berichtete)

Auf Mirows Schlossinsel wird der Weihnachtsstollen angeschnitten

05 Donnerstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten

Anzeige

Tiergartenweihnacht: Mordsgaudi beim Speed Tubing und Besinnliches in der Hüttenrunde

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Die Caroliner, hier Bilder vom vergangenen Jahr, werden die Besucher am kommenden Sonnabend wieder festlich einstimmen.

Das hat es zur Neustrelitzer Tiergartenweihnacht noch nicht gegeben! Am 7. und 8. Dezember wird für die lütten Besucher eine 30 Meter lange, 2,5 Meter breite und fünf Meter hohe Speed Tubing Bahn der Eventagentur Zwergenfeier aufgebaut. Auf Reifen geht es die Kunststoffpiste hinunter, eine Mordsgaudi. Links und rechts eingangs des Hauptweges wird es einen riesigen Kinder-Erlebnisbereich geben, in dem natürlich auch Eisenbahn und Diesel-Ameise unterwegs sind. Der Kinderspielplatz des Tiergartens ist ohnehin bei fast jedem Wetter eine Attraktion.

Die Kreativlinge unter den Mädchen und Jungen dürften im großen Bastelzelt genau richtig sein. Das Gut Marihn bietet in der Nachbarschaft Weihnachtsbäume und Festtagsgeflügel an, und der Weihnachtsmann wird ganz schön außer Puste geraten, wenn er alle Buden und Stände besuchen will. Sollte ihm noch das eine oder andere Geschenk im Sack fehlen, hier findet er es bestimmt.

Mit Mark Voice und Lilly Wünschebaum sind gute alte Bekannte erneut engagiert worden, denen die Herzen ihrer kleinen und großen Zuschauer erfahrungsgemäß nur so zufliegen. Neu auf dem Programmzettel sind das „Duo La Wie“ und „Das Gretzo“.  Außerdem gehört die Bühne natürlich den Carolinern am Sonnabend und den Kiefernheider Europaschülern am Sonntag für ihre beliebten besinnlichen Konzerte, bei denen wie gewohnt mitgesungen werden darf. Hingegen sind Margaretha Hafner-Akazawa und ihre Saxofon-Kollegen wie gewohnt gleich am Eingang zu erleben. Im neugestalteten Bistro wird an beiden Tagen der Tiergartenweihnacht die Kaffeetafel gedeckt sein, die vor allem die älteren Besucher Jahr für Jahr anzieht. Hier trifft man gern Bekannte, ebenso, wie in der Hüttenrunde an der Freilichtbühne auf einen Becher Glühwein oder ein Stück Gegrilltes.

Geöffnet ist am Sonnabend von 14 bis 20 und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt und kostenlosen Attraktionen für die Besucher aus der Residenzstadt und ihrem näheren und weiteren Umland. Auch in Neubrandenburg, Fürstenberg und Waren ist die Neustrelitzer Tiergartenweihnacht längst ein Begriff. Das gilt auch für viele „Auswanderer“, die es in der Adventszeit und zu den Feiertagen voller Wiedersehensfreude in die alte Heimat zieht. Die Stadtwerke als Träger des Tiergartens bitten wegen des zu erwartenden großen Andrangs, die einige wenige Schritte entfernten Parkmöglichkeiten an der Strelitzer Chaussee zu nutzen, da direkt am Tiergarten und auf dem Hof der Nehru-Schule gleich nebenan nur begrenzte Abstellkapazität besteht.

  

Handgemacht: Wesenberger Rathausweihnacht bezaubert wieder die vielen Besucher

01 Sonntag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Weihnachten, Wesenberg

Fotos (2): Kevin Lierow-Kittendorf

Zunächst mal noch einen schönen 1. Advent in die Strelitzius-Leserrunde. Unter der Vielzahl der Weihnachtsmärkte, fünf habe ich schon besucht und noch etliche werden dazukommen, finde ich immer die am schönsten, die handgemacht sind. Wie die Rathausweihnacht in meiner Heimatstadt Wesenberg. Da hat die Woblitzstadt ohnehin ein Alleinstellungsmerkmal. Welche Kommune verwandelt schon im Advent ihr Rathaus vom Erdgeschoss bis in die Dachetage?!

Vor allem aber bin ich immer wieder meinen Mitbürgern mit dem Burgverein um Axel Hirsch an der Spitze dankbar für ihren Einsatz, mit dem sie für ein paar Stunden die malerischer Mitte unserer Stadt noch ein bisschen verzaubern. Das muss hier auch mal gesagt werden, mehr Worte braucht es von mir nicht, denn die Leute sind auch in diesem Jahr aus der Stadt und dem Umland geradezu zur Rathausweihnacht geströmt und haben es sichtlich genossen.

Steffen Rißmann.

Da lasse ich lieber unserem Stadtoberhaupt Steffen Rißmann noch ein paar Sätze. „Es war mir eine absolute Freude, zum ersten Mal in der Funktion des Bürgermeisters die Rathausweihnacht eröffnen zu dürfen. Da steckt viel Arbeit vom Burgverein und seinen Partnern dahinter. Im Nu herrschte Gedränge, einfach eine gelungene Sache für die Wesenberger und ihre Nachbarn. Ich danke allen, die zum Gelingen beigetragen haben.“

Zum Fazit: In meiner internen Glühweinwertung haben die Biergärtner im Hof des Rathauses ganz knapp vor der Feuerwehr gewonnen, die eingangs des festlichen Treibens ihr Zelt ausgeschlagen hatte. Bratwurst hatte ich nur eine von der Wesenberger Tafel, dafür wunschgemäß gegrillt und allemal erwähnenswert. Der extrem freundliche Wesenberger Weihnachtsmann heißt übrigens Rico Gellert.

Und dann hatte ich noch einen Geheimfavoriten oder eine -favoritin, so genau habe ich nicht hingeschaut. Die Lütten durften jedenfalls unterhalb der Burg ein weihnachtlich geschmücktes Pferd vom Sarodnik-Hof in Wesenberg reiten. Das gibt es auch nicht überall, samt der Führerin des stolzen Rosses Merle Sarodnik im roten Umhang.

Rathausweihnacht lockt ins Wesenberger Stadtzentrum

29 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Weihnachten, Wesenberg

Anzeige

Für den guten Zweck: Lions beim „Hofzauber“ wieder mit eigenem Stand vertreten

26 Dienstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Vereine, Weihnachten

Unlängst konnte die Präsidentin des Lions Clubs, Maria-Sophie Schmidt, Förderstipendien an zwei Schülerinnen der Musikschule Kon.centus überreichen.

Wie in jedem Jahr, so auch in diesem beteiligt sich der Neustrelitzer Lions Club mit seiner Spendenaktion am Neustrelitzer Hofzauber. Die Lions backen am kommenden Wochenende Waffeln und schenken Kinderpunsch, Glühwein und Glühbier in der Hofpassage Venusberg, an traditioneller Stelle also, für den guten Zweck aus.

Die Erlöse fließen in regionale Projekte des Neustrelitz Lions Clubs wie das Kunsthaus oder „Klasse 2000“, die Förderung der Gesundheitserziehung und der sozialen Kompetenz der Grundschüler in Neustrelitz.

Kachelofenfabrik lädt zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ein

25 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Foto: KOF

Wenn die Tage bis Weihnachten gezählt werden, Tag für Tag ein Türchen im Adventskalender geöffnet wird, ist es wieder Zeit, dass sich die Alte Kachelofenfabrik in ihr weihnachtliches Gewand hüllt und am kommenden Sonntag, den 1. Dezember, von 12 bis 18 Uhr, zum Adventsmarkt lädt. 

Die Besucher sind eingeladen, in stimmungsvoller und geselliger Atmosphäre weihnachtliche Gaumenfreuden zu genießen und an den Ständen der Kunsthandwerker der Region nach individuellen Geschenkideen zu stöbern. Eine Kostprobe im wörtlichen Sinne ermöglichen lokale Bauern und Produzenten, die ihre Produkte zum Probieren und Verkauf anbieten.

Neben dem Genuss kommt aber auch die Kreativität nicht zu kurz. Beim Basteln können weihnachtliche Ideen umgesetzt werden. Ab 15 Uhr erfreuen Martina und Klaus Herre die kleinen Gäste mit dem Theaterstück „Guten Morgen, Regenbogenstraße!“. Das KOF-Team freut sich auf einen schönen Adventsnachmittag mit allen Gästen.

← Ältere Beiträge

Blogstatistik

  • 1.874.175 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

64 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 543 Followern an

Facebook & Twitter

80 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 564 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Weberglockenmarkt eröffnet

Ringbaustelle ist Geschichte

Strelix TV

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2019

Sehenswürdigkeiten Dezember 2019

Gastroübersicht Dezember 2019

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Aktuelle Beiträge

  • TSG-Heimniederlage im Parkstadion: Wie die Trainer die Partie gesehen haben 16. Dezember 2019
  • Nichts mit frohe Weihnachten: TSG geht auch diesmal mit leeren Händen vom Platz 15. Dezember 2019
  • Engagiert: Starsower und Kita-Team Roggentin erhalten Mirow-Münzen 15. Dezember 2019
  • Vermisster 14-Jähriger wohlbehalten gefunden 15. Dezember 2019
  • Schöne Bescherung: Neustrelitzer Volleyballer beweisen auch in Potsdam ihre Klasse 14. Dezember 2019
  • TSG-Kicker wollen im letzten Spiel vor der Winterpause noch drei Punkte einfahren 14. Dezember 2019
  • Mirower Kellerbühne bringt im kommenden Jahr neue Komödie ins Familienzentrum 14. Dezember 2019
  • Seewalder laden heute zu Weihnachtsmarkt und mehr in ihr Dorf ein 14. Dezember 2019
  • Mehr Demokratie: Neustrelitzer Stadtvertreter öffnen Bürgerfragestunde und verkürzen Amtszeit des Bürgermeisters 14. Dezember 2019
  • Neustrelitz-Land steigt aus: "Strelitzer Echo" erscheint nur noch alle drei Wochen 13. Dezember 2019
  • CDU will im Kreistag für höhere Sportförderung in der Seenplatte plädieren 13. Dezember 2019
  • LINKE: Höhere Entschädigung für Neustrelitzer Stadtvertreter ohne Augenmaß beschlossen 13. Dezember 2019
  • Bewerbungen für Sanders-Sprachpreis nur noch bis Jahresende möglich 13. Dezember 2019
  • Manufaktur und Markt: Dalmsdorf empfängt zum achten Mal Adventsbesucher 13. Dezember 2019
  • Landestheater und Kachelofenfabrik veranstalten Fontane-Nacht 13. Dezember 2019
  • "Gefährliche Liebschaften" bei genreübergreifenden Osterfestspielen in Rheinsberg 13. Dezember 2019
  • Mirower Bürgeraktivisten demonstrieren zwei Mal in einer Woche für die Umgehungsstraße 13. Dezember 2019
  • Zwölf Teams bei "Sport statt Gewalt" in Neubrandenburg am hohen Netz dabei 13. Dezember 2019
  • 20. "Showtime" der Wesenberger Schüler ist bereits ausverkauft 12. Dezember 2019
  • Strelitzer Mathe-Asse bei Olympiade am Gymnasium Carolinum gekürt 12. Dezember 2019
  • Postautoraub: Polizei liefert häppchenweise weitere Informationen zur Verfolgungsjagd 12. Dezember 2019
  • Schwierige Suche: Noch drei Adressen im Rennen um Standort für Schwimmhalle in Neubrandenburg 12. Dezember 2019
  • Strelitzius-Tipp: Sich einen schönen Filmabend im Rheinsberger Schlosstheater gönnen 12. Dezember 2019
  • Mehraufwendungen für Tourismus: Mirow schraubt an der Kurabgabe 12. Dezember 2019
  • Erfolgsgeschichte einer Vereinbarung: Motorboote vom Woterfitzsee verbannt 12. Dezember 2019
  • Spendabler Fahrlehrer: Neustrelitzer TSG-Bambini laufen in neuer Kluft auf 12. Dezember 2019
  • Mirower Stadtvertreter verweisen Vorlage zur ökologischen Bewirtschaftung kommunaler Flächen in Fachausschuss 11. Dezember 2019
  • Kriminelle Energie: Transporterdiebe überfallen einen Tag nach Festnahme Postfrau und flüchten mit deren Auto 11. Dezember 2019
  • Tanzkompanie gastiert mit Hauff-Märchen im Schlosstheater Rheinsberg 11. Dezember 2019
  • Endstation: Drei Jugendliche mit gestohlenem Transporter in der Region unterwegs 11. Dezember 2019

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen