• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Märkte

Kein Weihnachtsmarkt in Mirow

19 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten, Wesenberg

Weihnachtsmarkt in Mirow 2019.

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Mirow fällt coronabedingt in diesem Jahr aus. Dies gab die Kulturbeauftragte der Stadt Mirow, Ortrud Poltier, auf der jüngsten Stadtvertretersitzung bekannt. Auch Wesenberg hat, wie an dieser Stelle bereits berichtet, seine Rathausweihnacht wegen der Pandemie und den damit verbundenen Auflagen abgesagt.

Vorfreude getrübt: Wesenberger Rathausweihnacht wird auch kein Weihnachtswandeln

10 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Wesenberg wird in diesem Jahr keine Rathausweihnacht erleben.

Eine Wesenberger Rathausweihnacht wird es in diesem Jahr nicht geben. Das wurde dem Organisationsteam des Burgvereins schon ausgangs des Sommers klar, wie mir dessen Vorsitzender Axel Hirsch schreibt. „Wir versuchten, eine Alternative mit einem reduzierten Programm auf die Beine zu stellen. Es sollten am 28. November um das Baumrondell auf dem Marktplatz herum die Stände aufgebaut werden – in gebührendem Abstand. Die Besucher sollten sich nicht hinsetzen, sondern gehen. Prosaisch verpackt nannten wir das „Wesenberger Weihnachtswandeln“, so mein Blogfreund.

Viele Partner hätten sich bereiterklärt, den Nachmittag mitzugestalten. „Nun hat uns die Wirklichkeit eingeholt, die Weihnachtsvorfreude ist getrübt“, so der Vereinsvorsitzende. Es bleibe zu hoffen, dass der Burgverein im kommenden Jahr wieder etwas mehr Kultur in die Woblitzstadt bringen könne und vor allem dürfe.

Landrat verfügt wegen Corona-Infektionen weitere Einschränkungen für Bürger der Seenplatte

16 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Familie, Gastronomie, Kultur, Landkreis, Märkte, Mecklenburgische Seenplatte

Heiko Kärger

In Anbetracht der Zunahme an Infektionen mit dem Covid-19-Virus im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat Landrat Heiko Kärger eine Allgemeinverfügung für den Landkreis bekannt gemacht. Damit gelten ab dem morgigen Sonnabend, 17. Oktober 2020, für die Seenplatte zusätzliche Einschränkungen für die Einwohner. Darüber informierte der Landrat in einer Pressekonferenz am frühen Freitagnachmittag in Neubrandenburg.

Demnach ist in allen Geschäften und Einkaufszentren, Parkhäusern, auf Wochenmärkten, Flohmärkten usw. ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Familientreffen in der Häuslichkeit sind auf maximal 15 Personen zu beschränken. Feiern in Gaststätten mit mehr als 25 Personen sind untersagt. Für Gaststätten, Bars usw. gelten Sperrstunden von 0 bis 6 Uhr morgens. In großen Räumen sind Veranstaltungen mit mehr als 200 Teilnehmern nicht statthaft. Die vollständige Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite des Landkreises bekannt gemacht und veröffentlicht.

Der Landrat begründete die neuen Maßnahmen damit, dass er darin eine Möglichkeit sieht, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. „Das Problem ist, dass die Erkrankungen steigen und das wir in fast 25 Prozent der Fälle nicht wissen, wo die Menschen sich angesteckt haben“, so der Landrat. Aber man könne noch so viele Verordnungen erlassen – das allerwichtigste sei, dass die Menschen mitmachen. Der Landrat appellierte mehrmals an die Einwohnerinnen und Einwohner und an die Besucher des Landkreises, Abstand zu halten, auf Feiern zu verzichten und sich zu schützen. Denn der überwiegende Teil der Erkrankungen resultiere aus Familienfeiern.

Weiterlesen →

Saisonfinale in Mirow: Aussteller können sich noch melden

20 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Wesenberger Burgverein lädt noch mal zum Buchbasar

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Literatur, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Der Wesenberger Burgverein veranstaltet am kommenden Sonnabend, den 12. September, von 11 bis 15 Uhr seinen letzten Buchbasar in diesem Jahr auf dem Burghof der Woblitzstadt. Interessenten, die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen. Aufgebaut werden kann ab 10.30 Uhr – bitte Tisch oder Ähnliches mitbringen.

Anmeldungen bitte an Beate Dupke (0173 3125 255), Dagmar Hirsch (172 6022 939) oder unter info@burgverein-wesenberg.de. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, eine Spende für die Arbeit des Burgvereins ist jedoch willkommen.

Jetzt anmelden für Markttreiben an der Woblitz

09 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Anzeige

Neustrelitzer Kleidertauschparty um einen Tag auf 16. August verschoben

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Gastronomie, Handel, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Wesenberger Burgverein: Flohmarkt ja, Weinabend nein

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Eine schlechte Nachricht hat mich vom Wesenberger Burgverein erreicht: Der ursprünglich für den 12. September geplante 2. Weinabend auf der Burg ist schweren Herzens abgesagt worden. „Angesichts der Corona-Pandemie sind einfach zu viele Risikofaktoren vorhanden, die wir berücksichtigen müssten“, so Vereinsvorsitzender Axel Hirsch gegenüber Strelitzius.

Hingegen sollen ein Flohmarkt mit Buchbasar am 22. August von 11 bis 15 Uhr auf dem Festplatz unterhalb der Burg stattfinden. Als Standgebühr werden zehn Prozent des Verkaufserlöses erhoben. Näheres zu den Anmeldungen ist dieser Tage hier im Blog zu lesen.

Keine Kunstmärkte in diesem Jahr auf der Schlossinsel

22 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kutur, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

In diesem Jahr wird es wegen der Corona-Pandemie keine Kunstmärkte auf der Mirower Schlossinsel geben. Sowohl die Frühlings- als auch die Sommerveranstaltung mussten abgesagt werden, teilte mir Ulla Pape seitens der Verstalter vom Inselverein mit. „Corona lässt es einfach nicht zu.“ „Frühling am Schloss“ werde es nun am 14. und 15. Mai 2021 geben, „Kunst am Schloss“ am 7. und 8. August 2021.

Einer geht noch: Zum Adventsausklang gefällt der Useriner Weihnachtsmarkt

22 Sonntag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Userin, Weihnachten

Einer geht noch, haben sich die Holde und meine Wenigkeit gestern gesagt. Das müssen sich viele andere Mitmenschen auch am Sonnabend vor dem vierten Advent gedacht haben, die ihre Schritte zum Useriner Weihnachtsmarkt lenkten. Wir gehörten kurz nach 15 Uhr zu den ersten Besuchern und konnten das Warmup der Macher beobachten, bevor die nach dem kollektiven Startschluck in die diversen Buden flitzten. „Alles dorfgemacht“, wurde das Markttreiben beworben, und uns hat es Spaß gemacht. Keine 30 Minuten waren vergangen, und der Useriner Festplatz war knüppeldickevoll.

Irgendwie hat das Dorf für unsereins ja eine strategisch günstige Lage. Wir haben neben Bekannten aus Userin, Groß Quassow und Zwenzow auch welche aus Neustrelitz und dem heimatlichen Wesenberg getroffen. Apfelpunsch, angeschossener Glühwein, Thüringer Bratwurst und knobihaltige Champignon-Kräuterpfanne haben gemundet, beim Flammkuchen war die Sättigung leider schon erreicht, und auch das Wildschwein vom Spieß konnte von uns aus vorgenanntem Grund leider nicht mehr verkostet werden. Übrigens gab es auch noch ganz ausgefallene Weihnachtsdeko-Kunsthandwerkteile, aber wir haben ja nur das eine Haus. Weshalb wir auch der Tombola ausgewichen sind.

Als wir nach zwei Stunden den Rückzug antraten, nicht, ohne noch den singenden Weihnachtsmann erlebt und beim Stand der Strelitzer Feldbogengilde zugeschaut zu haben, strömten die Besucher immer noch in die Gegenrichtung. Wer weiß, wen wir alles verpasst haben. Für uns war es eine Premiere, und Fakt ist, der Useriner Weihnachtsmarkt ist ab sofort ins alljährliche Adventsprogramm aufgenommen.

Bürgermeister Axel Malonek sprach gegenüber Strelitzius von einem „großartigen Erlebnis, das die Vereine und Bürger den Besuchern beschert haben. Ich bin voll des Lobes. Da können sich andere eine Scheibe abschneiden, der Markt erreicht inzwischen seine Kapazitätsgrenze. Alles individuell, selbstgemacht, nichts übergestülpt.“

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.128.467 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen