• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Jagd

Auf dem Weihnachtsmarkt in Dalmsdorf bekommt die Bratwurst noch mal Beine

17 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Glosse

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dalmsdorf, Essen, Jagd, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Weihnachten

Es ist ja nicht die erste Lanze, die ich für den an jedem der vier Adventswochenenden geöffneten kleinen, feinen Weihnachtsmarkt an der Glasmanufaktur in Dalmsdorf breche. Die Verbindung von schönen Dingen im Haus, ohne Fundstück geht man da nicht raus, und Leckerem auf der Hofseite entbehrt eben nicht einer gewissen Genialität.

Dabei schreibe ich jetzt nicht vom Goldbrand, den man dort alternativ zu Amaretto in den Glühwein geschossen bekommen kann. Wobei die Wiederbegegnung mit dem zu DDR-Zeiten kreierten Schnaps zugegeben rührend war. Dass es ihn noch gibt! Kleine gedankliche Reise in die feuchtfröhliche Vergangenheit. Ich habe, meine Wurzeln verleugnend, trotzdem auf den italienischen Verstärker gesetzt. Man ist ja nun nicht mehr der Risikofreudigste. Die Holde gab sich in der ihr eigenen Zurückhaltung einem ungedopten Apfelpunsch hin, aber das nur der guten Vollständigkeit halber. Meine bessere Hälfte hat Zeit ihres bisherigen Lebens nicht zur Goldbrand-Gemeinde gehört und wird ihr auch künftig nicht beitreten.

Weiterlesen →

Prüfung in der Mecklenburgischen Seenplatte: Anmeldefrist für Jahresjagdschein läuft

28 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheines im Jahr 2022 findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in der Zeit vom 22. bis 25. November 2022 statt. Gemäß der Jägerprüfungsordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat sich der Prüfling bis zum 8. November 2022 bei der Jagdbehörde zur Prüfung schriftlich (per Post) anzumelden. Der Anmeldung sind die nach § 6 Abs. 1 Nummer 1 bis 4 der JägerPVO M-V geforderten Nachweise sowie eine Kopie des Personalausweises beizufügen.

Weiterlesen →

Seenplatte von Schweinepest “umzingelt”: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Umgang mit dem ASP-Virus

09 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jagd, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich in den vergangenen Jahren in weiten Teilen Osteuropas ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es in Brandenburg den ersten Ausbruch in Deutschland. Mittlerweile wurde die ASP bei Wildschweinen in Mecklenburg- Vorpommern im Landkreis Ludwigslust-Parchim nachgewiesen. Auch in einem Hausschweinebestand im Landkreis Rostock wurde das Virus nachgewiesen. Damit ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gewissermaßen „umzingelt“ von Ausbruchsgebieten. Darum ist es zwingend notwendig, die Früherkennung zu intensivieren, damit der Eintrag des Virus‘ so schnell wie möglich erkannt und begrenzt werden kann.

Mit einer heute, am 9. Dezember 2021, veröffentlichten  Allgemeinverfügung wird angeordnet, dass alle Schweine, die im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gefunden oder erlegt werden, auf das ASP-Virus zu untersuchen sind. Die Proben können bei allen bekannten Trichinenuntersuchungsstellen abgegeben werden. Dort liegen auch Einsendescheine und weiteres Material für die Probennahme bereit. Die Jägerschaft ist aufgerufen, sich ihrer Verantwortung dahingehend zu stellen. Es ist zwingend erforderlich, die bekannten Sauen-Einstände regelmäßig auf Falltiere zu kontrollieren.

Weiterlesen →

Nächste Prüfung zum Jahresjagdschein im Landkreis Seenplatte steht an

03 Mittwoch Nov 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 23. bis 26. November statt. Prüflinge müssen sich spätestens bis zum 9. November 2021 bei der Jagdbehörde zur Prüfung schriftlich anmelden. Das Anmeldeformular kann von der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de heruntergeladen werden. Es ist auch in der Jagdbehörde des Landkreises am Regionalstandort Demmin, Adolf-Pompe-Straße 12-15, 17109 Demmin zu erhalten.

Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben, und sie wird auf maximal 40 Prüfungsteilnehmer beschränkt.

Untere Jagdbehörde des Landkreises Seenplatte prüft zum Jahresjagdschein

31 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 21. September bis 24. September statt. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Landkreises mit.

Dort muss sich bis zum 7. September schriftlich anmelden, wer die Prüfung absolvieren möchte. Dazu sind auch die entsprechenden Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Sie können auch direkt in der Unteren Jagdbehörde in Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, abgeholt werden.

Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben. Die Zahl der Teilnehmer ist auf maximal 40 beschränkt.

Landkreis Seenplatte bietet im August Prüfung zum ersten Jahresjagdschein an

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 24. August bis 27. August statt. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Landkreises mit.

Dort muss sich bis zum 10. August schriftlich anmelden, wer die Prüfung absolvieren möchte. Dazu sind auch die entsprechenden Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Sie können auch direkt in der Unteren Jagdbehörde in Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, abgeholt werden. Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben. Die Zahl der Teilnehmer ist auf maximal 40 beschränkt.

Gegen die Schweinepest: Jäger können sich Kühltechnik fördern lassen und weiter Pürzelprämie kassieren

16 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jagd, Mecklenburg-Vorpommern, Tiere

Die zur Verhinderung der Einschleppung und Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) notwendigen Maßnahmen werden weiter ausgebaut. Zur Unterstützung der verstärkten Bejagung von Schwarzwild wird die Anschaffung von Kühltechnik zur Aufbewahrung von erlegten Wildschweinen künftig gefördert.

Wie Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus mitteilte, können die Jagdausübungsberechtigten in M-V bis zum 1. Oktober jeden Jahres einen entsprechenden Antrag bei der obersten Jagdbehörde stellen. Damit möglichst viele Jäger von der Förderung profitieren, darf jeder Jagdausübungsberechtigte nur einen Antrag stellen.

Die Förderhöhe beträgt 30 % der Netto-Ausgaben und ist je nach Gesamt-Reviergröße begrenzt. Reviere bis zu einer Größe von 150 Hektar werden mit maximal 375 Euro gefördert, Reviere bis zu einer Größe von 500 Hektar mit maximal 750 Euro und Reviere mit mehr als 500 Hektar mit maximal 1.200 Euro.

Die Antragsunterlagen sind auf der Internetseite des Landwirtschaftsministeriums abrufbar: www.regierung-mv.de/Landesregierung/lm/

Weiterlesen →

Speziell ausgebildete Jagdhunde helfen in MV Schweinepest zu bekämpfen

17 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jagd, Mecklenburg-Vorpommern

Speziell ausgebildete Jagdhunde sollen Mecklenburg-Vor­pommern helfen, im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest verendete Wildschweine aufzuspüren. Nachdem im Dezember die ersten zwölf Hunde ihre Ausbildung zum Fallwildsuchhund erfolgreich abgeschlossen haben, läuft am Jugendwaldheim Loppin im Forstamt Nossentiner Heide derzeit der zweite Kurs für weitere neun Hunde und ihre Hundeführer.

Schweinepest: Landrat erlässt Allgemeinverfügung für Teile der Seenplatte

30 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jagd, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wird der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte am 31. Oktober 2020 in Abstimmung mit dem Nachbarkreis Vorpommern-Greifswald und der Landesregierung eine Allgemeinverfügung erlassen. Sie tritt am 1. November 2020 in Kraft und wird auf der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de  öffentlich bekannt gemacht.

Nachdem ASP im Nachbarland Brandenburg an der Grenze zu Polen ausgebrochen ist, besteht neben dem hohen Risiko der Einschleppung über kontaminierte Lebens- oder Futtermittel, Kleidung oder Fahrzeuge durch den Personen- und Fahrzeugverkehr auch ein hohes Risiko der Einschleppung durch Bewegungen von Schwarzwild. In dieser Situation kommt der Früherkennung des Eintrags der ASP in die Wildschweinepopulation Mecklenburg-Vorpommerns eine erhebliche Bedeutung zu, da die schnellstmögliche Erkennung eine wesentliche Voraussetzung für wirksame und effektive Bekämpfungsmaßnahmen ist. Aufgrund der geringen Entfernung der Ausbrüche im Nachbarbundesland Brandenburg sind Maßnahmen zur verstärkten Bejagung der Wildschweine, zur verstärkten Fallwildsuche und zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest in den an Brandenburg angrenzenden Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns erforderlich.

Wie der Leiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Dr. Guntram Wagner erklärt, ist die intensive Bejagung der Wildschweinpopulation aufgrund des hohen Schwarzwildbestandes ein anerkanntes Mittel zur Verhinderung des Aufbaus von Infektketten innerhalb des Schwarzwildbestandes. „Die jetzige Anordnung einer verstärkten Fallwildsuche und die Beprobung aller toten Wildschweine, aber auch aller erlegten Wildschweine, soll die frühzeitige Erkennung des Eintrags der ASP in unseren Landkreis sichern“, so Dr. Wagner. Nur bei rechtzeitiger Erkennung des Eintrags könne eine Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erfolgreich sein.

Die Afrikanische Schweinepest ist eine seuchenhafte Erkrankung der Schweine und Wildschweine, die bei diesen Tieren nach kurzer, schwerer Krankheit tödlich verläuft. Menschen sind für diese Krankheit nicht empfänglich, sie können nicht daran erkranken.

Weiterlesen →

Nächste Prüfung zum Jahresjagdschein steht an

12 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 26. bis 30. Oktober 2020 statt. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Landkreises mit.

Dort muss sich bis zum 19. Oktober 2020 schriftlich anmelden, wer die Prüfung absolvieren möchte. Dazu sind auch die entsprechenden Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Sie können auch direkt in der Unteren Jagdbehörde in Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, abgeholt werden. Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben. Die Zahl der Teilnehmer ist auf maximal 20 beschränkt.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.684 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …