• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Oktober 2021

Noch Unterstützer und Mitmacher gesucht: Mirower Inselweihnacht findet am 11. Dezember statt

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Mirow ist für den 11. Dezember geplant. Das teilte Bürgermeister Henry Tesch mit. Im Vorfeld habe eine Abfrage bei Händlern, Veranstaltern und Vereinen ergeben, dass hier die größten Schnittmengen für die „Mirower Inselweihnacht“ vorhanden sind.

Bereits am Freitag, 10. Dezember, ist ab 18 Uhr ein kleiner Start geplant. Am Sonnabend, 11. Dezember, wird es ein buntes Treiben von 11 bis 18 Uhr auf der Schlossinsel geben. Neben Musik, Weihnachtsmann, Puppentheater im Schloss und weiteren Aktivitäten gibt es natürlich viele Stände und Mitwirkende. Ebenfalls am 11. Dezember findet in der Johanniterkirche auf der Schlossinsel ab 16 Uhr das Adventskonzert „Chöre der Region musizieren“ und anschließend um 17 Uhr das „Kirchturmblasen“ mit dem Posaunenchor der Ev.- Luth. Kirche Mirow statt. Außerdem geöffnet ist die Ausstellung: „Mein Mirow“ in der Remise. Dazu morgen mehr hier im Blog. Um die Parkplatzsituation zu entspannen wird es ermöglicht, auf der gesamten Fläche hinter dem Unteren Schloss zu parken.

Wer noch Lust hat mitzumachen bzw. die Inselweihnacht unterstützen möchte, kann sich direkt im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte oder beim Bürgermeister melden bzw. bei Kevin Lierow-Kittendorf, der zum Kreis der Kulturbeauftragten gehört und die Händler und Stände koordiniert.

Straßenbauamt passt Planungen an: Weitere Schäden bei Sanierung der Übergänge an Moorbrücke in Waren festgestellt

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Waren

Während der Sanierungsarbeiten auf dem Schweriner Damm wurden die alten und verschlissenen Fahrbahnübergangskonstruktionen der Moorbrücke in der Richtungsfahrbahn Neubrandenburg freigelegt und ausgebaut. Dabei wurde festgestellt, dass durch zusätzliche Schäden an den Fahrbahnübergängen weitere und vor allem aufwendige Betoninstandsetzungs- und Abdichtungsarbeiten erforderlich werden.

Um den weiteren Bauablauf, insbesondere den Asphalteinbau und die damit verbundenen Verkehrsraumeinschränkungen nicht zu verzögern sowie den Umfang der zusätzlichen Arbeiten bestimmen zu können, wurde beschlossen die Fahrbahnübergänge auf der Richtungsfahrbahn Neubrandenburg vorerst nur provisorisch herzustellen. Asphalteinbau, Fugenausbildungen und Fahrbahnmarkierung konnten dadurch termingerecht bis gestrigen Dienstag hergestellt werden.

Die gesamte Verkehrsführung wurde planmäßig heute auf die Richtungsfahrbahn Neubrandenburg umgelegt, so dass die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Teterow beginnen können. Hier sollen die festgestellten Probleme bei der Erneuerung der Fahrbahnübergänge bereits berücksichtigt werden. Das bedeutet für den weiteren Bauablauf, dass die Verkehrsraumeinschränkungen und die Verkehrsführung auf der Richtungsfahrbahn Teterow voraussichtlich bis Freitag, 12. November, andauern werden.

Weiterlesen →

Landesamt warnt vor Gebrauch: Corona-Testkit möglicherweise verunreinigt

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

Im Laufe des heutigen Tages hat sich ergeben, dass eine Verunreinigung der Lösung des Testkits „Anhui Deepblue Medical Technology“ (COVID-19 SARS-Co-V-2 Antigentest) nicht ausgeschlossen werden kann. Zum Schutz der Anwenderinnen und Anwender hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) am heutigen Abend mitgeteilt, dass von einer Verwendung bis zur Klärung des Sachverhaltes abzuraten ist.

Selbsttests der Marke „Deepblue“ werden auch in Schulen eingesetzt. Somit gilt die warnende Mitteilung des LAGuS auch für den Einsatz der besagten Antigen-Schnelltests in Schulen und bei Schülerinnen und Schülern insgesamt. Hier dürfen bis zur Abklärung des Sachverhalts keine Schnelltests dieser Marke eingesetzt werden, denn die Sicherheit der Kinder, Jugendlichen und Lehrkräfte geht vor. Die Staatlichen Schulämter sind informiert. Über sie werden die notwendigen Informationen an die Schulen gegeben.

Weiterlesen →

Außergewöhnliches an einem wunderbaren Ort: Strelitzer Kulturquartier erinnert an Klangerlebnis in der Schlosskirche

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Dass die Neustrelitzer Schlosskirche ein ganz besonderer Ort ist, wissen viele Besucher*innen der Plastikgalerie. Aber was für eine Atmosphäre versprüht wird, wenn die Schlosskirche als Ort für außergewöhnliche musikalische Veranstaltungen genutzt wird, das konnten Liebhaber*innen elektronischer Musik am 9. Oktober erleben. Allen, die nicht dabei sein konnten, möchte das Kulturquartier mit einigen Bildern einen Eindruck vermitteln. Der enorme positive Zuspruch der Anwesenden motiviert die Macher*innen des Kulturquartiers, ein ähnliches Event im nächsten Jahr zu organisieren.

Für die fein abgestimmte Mischung aus stimmungsvoller Beleuchtung, brillantem Klang und der Live-Performance des Elektro-Duos „pølaroit“ bot die Schlosskirche ein besonderes Konzertambiente. Der einzigartige Sound wurde über eine quadrophonische 360° Grad-Soundanlage wiedergegeben. Dafür installierte die Neustrelitzer Lautsprechermanufaktur „Burmeister Audio Systeme“ einen bisher ungehörten Prototypen in der Schlosskirche.

„Es war wunderbar zu sehen, wie wirklich jede Altersgruppe vertreten war und Vergnügen hatte an diesem wunderbaren Ort“, so Erik Swiatloch vom Team Kulturquartier und Hauptorganisator des Events.

Farm des Schreckens: Gruselfans treffen sich zu Halloween im Neustrelitzer Tiergarten

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Feste, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiergarten

Kleine und große Gruselfans sind in diesem Jahr wieder zu Halloween im Neustrelitzer Tiergarten willkommen. Am Sonnabend, den 30. Oktober, von 17 bis 20 Uhr, ist das schaurige Spektakel angesagt. Ausnahmslos alle Besucher sind willkommen, der Vorverkauf hat bereits begonnen. Aber auch an der Abendkasse werden genügend Karten bereitliegen, wie mir von den rührigen Organisatoren versichert wurde. Allerdings heißt es dann möglicherweise anstehen, denn die Traditionsveranstaltung der Stadtwerke Neustrelitz hat erfahrungsgemäß eine geradezu magische Anziehungskraft.

Jettes Erlebnisfarm wird für drei Stunden zur Adresse des Schreckens. Gespenstisches sorgt hier auf Schritt und Tritt für Gänsehaut und Nervenflattern. Rethra Entertainment zieht alle Spuk-Register. Wer sich davon erholen will, ist auf dem Festplatz richtig. Dort wird für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem gibt es auf der Freilichtbühne Musik und Videodarbietungen. Natürlich wird auch Miss Foto wieder mit von der Partie sein und auf Wunsch Erinnerungsfotos schießen.

Szenische Lesung und Film auf der Schlossinsel: Publikum in der Remise reist ins Berlin vor 100 Jahren

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

https://schmittsinmirow.de/kultur-und-literatur/

IHK Neubrandenburg: Wirtschaft erholt sich von den Auswirkungen der Pandemie

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen

„Die Auswirkungen der Corona-Pandamie werden langsam, aber kontinuierlich von der gewerblichen Wirtschaft in der IHK-Region überwunden.“ Diese Einschätzung trifft Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, mit Blick auf die Ergebnisse der aktuellen Herbst-Konjunktumfrage.So halten 97 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage für „befriedigend“ oder „gut“. Die Finanzlage ist inzwischen wieder bei drei von vier Unternehmen unproblematisch, die Gewinnsituation hat sich gegenüber der Vorumfrage vom Frühsommer 2021 erheblich verbessert.

Die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden zwölf Monate haben sich ebenfalls gegenüber der Vorumfrage stark aufgehellt. Dass die Unternehmen nach der tiefen, durch die Pandemie verursachten Wirtschaftskrise nicht noch optimistischer in die Zukunft blicken, liegt daran, dass sie ihre Geschäfte vor allem von zwei Seiten bedroht sehen: Zum einen drückt der Fachkräftemangel. Er hat sich gegenüber der Vor-Corona-Zeit noch verschärft. 45 Prozent der Unternehmen beklagen, dass sie offene Stellen längerfristig nicht mehr besetzen können.  Besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen sind die Baubranche und das Gastgewerbe. Im Verkehrsgewerbe investieren die Unternehmen zum Teil trotz voller Auftragsbücher nicht in Fahrzeuge, weil Fahrer fehlen.

Weiterlesen →

Stadtwerke setzen Projekt um: Neubrandenburg hat eigene App „dein nb“

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Internet, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Neubrandenburg hat jetzt eine eigene App. „dein nb“ ist ein kostenloses Informations- und Nachrichtenportal für die Einwohner der Vier-Tore-Stadt und ihre Besucher. Umgesetzt haben das Projekt die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw).

„dein nb“ bietet unter anderem Auskünfte zum Stadtbusverkehr und zu Parkplätzen, eine Veranstaltungsübersicht und die Termine der Müllabfuhr sowie einen Zugang zum Mängelmelder der Stadt. Neueste Nachrichten aus Neubrandenburg und der Region sowie der neu.sw Unternehmensgruppe sind ebenfalls abrufbar. Und mit der App können künftig auch Zählerstände per Smartphone-Kamera an neu.sw übermittelt werden.

Im Zentrum des Portals steht eine interaktive Karte über die zum Beispiel Routen geplant werden können. Einzelne Kategorien wie Sportvereine, Parkplätze, Eventlocations oder die neu.sw Kundenbüros werden auf der Karte angezeigt. Dabei können Standorte als Start- beziehungsweise Zielpunkt für die Strecke dienen und auch als Favoriten gespeichert werden. Bus-Tickets lassen sich ebenfalls unkompliziert online kaufen.

Weiterlesen →

Essbar? Giftig? Naturschutz? Pilzsachverständiger berät im Müritzeum

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Essen, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Foto: Manfred Böttcher

Bereits im September gab es eine Pilzschwemme, wie Manfred Böttcher, der Pilzauskenner des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, es bezeichnet. Auch im Oktober ist scheint das Wetter mitzuspielen. Feucht und nicht unter 8 Grad in der Nacht. Das ist optimal für das Pilzwachstum. Dann gehen die Sammler auf die Pirsch und es stellen sich die Fragen: Essbar? Giftig? Steht der Pilz gar unter Naturschutz?

Bei der Pilzschau am kommenden Wochenende, 23./24. Oktober, im Foyer des Müritzeums wird gezeigt, was es im Wald in der Müritzregion momentan zu finden gibt. Manfred Böttcher steht mit Rat für alle Fragen als Pilzsachverständiger von 11 bis 17 Uhr bereit und freut sich über jeden mitgebrachten Pilz, um ihn zu bestimmen. Seine Bitte: Den Pilz mit Hut, Stumpf und Stiel mitbringen. Der Eintritt zur Pilzschau ist kostenfrei.      

Neustrelitzer Stadtbibliothek lockt mit vierwöchigem Schnupperausweis und Hörspiel-Figuren

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kinder, Kulturquartier, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Zum Tag der Bibliotheken lockt die Stadtbibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz mit besonderen Angeboten. Seit 1995 wird jedes Jahr deutschlandweit auf die vielfältigen analogen und digitalen Medien- und Vermittlungsangebote von Bibliotheken aufmerksam gemacht.

Am kommenden Sonnabend, den 23. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr, und am Dienstag, den 26. Oktober, von 10 Uhr bis 18 Uhr, können „Noch-nicht-Nutzer*innen“ die Neustrelitzer Stadtbibliothek kennenlernen und sich einen kostenfreien, vierwöchigen Schnupperausweis ausstellen lassen. Mit diesem können die verschiedenen Medienangebote und Services getestet werden.

Außerdem hat die Bibliothek eine besondere Überraschung vorbereitet: Ab 23. Oktober können über 50 unterschiedliche Tonie-Figuren ausgeliehen werden! Die lustig-bunten Figuren eröffnen Kindern eine fantastische Hörspiel-Welt und erzählen die Geschichten bekannter Helden wie Biene Maja, Raabe Socke oder Peppa Pig. Zum Abspielen der Hörspiele werden die Figuren einfach auf eine sogenannte Tonie-Box gestellt, und los gehts. Um die Tonies auszuleihen, wird ein aktueller Bibliotheksausweis benötigt. Es können maximal zwei Tonies pro Woche entliehen werden. Wer zu Haus keine Tonie-Box besitzt, hat auch in den Bibliotheksräumen die Möglichkeit die Hörspiele anzuhören.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.043 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …