• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Oktober 2021

Feuerwehren im Einsatz: Traktor brennt auf Acker zwischen Sietow und Poppentin aus

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Poppentin, Sietow

Der ausgebrannte Traktor. Foto: NonstopNews Müritz

Am heutigen Freitag gegen 16.30 Uhr bemerkte ein 40-jähriger Traktorist, der zwischen Sietow und Poppentin Mäharbeiten durchführte, dass aus seinem Fahrzeug Rauch aufstieg und ein Brand entstand. Er informierte die Rettungsleitstelle. Vor Ort trafen 37 Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren des Umlandes ein und löschten den Brand.

Durch das Feuer wurde die landwirtschaftliche Zugmaschine der Marke Kubota völlig zerstört. Es entstand ein Schaden von ca. 115.000 Euro.

Anerkennenswertes Miteinander: Förderverein Diemitz mit Mirow-Münze ausgezeichnet

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Die ehemalige 1. Vorsitzende Heidrun Rexer, Lucy Hänsch, Martina Hänsch, die ehemalige Schatzmeisterin Anne Tobien, Tobias Müller-Deku, Niclas Tobien, Henry Tesch, Verena Fechner, der ehemalige 2. Vorsitzende Reimondo Tobien, Friedrich Tobien, Vereinsmitglied Horst Fechner und Käthe Malt (von links).

Der Förderverein Diemitz ist mit der Mirow-Münze im Monat September ausgezeichnet worden. Im Jahre 2010 als „Förderverein Dorfkirche Diemitz“ gegründet, wurde schon früh durch die Aktiven die Möglichkeit gesehen, über das Kirchengebäude hinaus Initiativen im Dorf voranzubringen und zu bündeln Seither gibt es kaum eine Veranstaltung bzw. ein Projekt im Ort, welches nicht durch den Förderverein Diemitz organisiert oder unterstützt wird.

Ob Dorffeste, Ausstellungen, Konzerte oder andere Veranstaltungen, alles haben sich die Mitglieder um den Vorsitzenden Niclas Toobien, seine Stellvertreterin Verena Fechner, Schriftführerin Martina Hänsch und Kassenwart Tobias Müller-Deku zur Aufgabe gemacht. Die Förderung von Künstler:innen aus dem Ort sieht der Förderverein ebenfalls als eine seiner Aufgaben. Darüber hinaus werden kleine Sanierungsmaßnahmen wie das Vordach des Gemeindezentrums durchgeführt. Aufrufe zum Frühjahrs- und zum Herbstputz runden das Bild ab. Hierbei wird auch der Strandbereich im Blick behalten.

Bürgermeister Henry Tesch würdigte diesen Einsatz: “Die große Bereitschaft von so vielen, etwas für ihren Ort ehrenamtlich zu tun, über eine so lange Zeit, ist äußerst anerkennenswert. Es bereitet Freude, dieses Miteinander zu erleben.”

Zentren geschlossen: Verstärkt mobile Impfteams in der Seenplatte im Einsatz gegen Corona

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Verwaltung, Waren

Die beiden Impfzentren des Landkreises in Trollenhagen und Waren haben, wie bereits angekündigt, mit Beginn des Monats ihre Arbeit eingestellt. Im Einsatz sind nun verstärkt die mobilen Impfteams. Wer geimpft werden möchte, aber seine Häuslichkeit nur schwer verlassen kann bzw. nicht mobil ist, kann sich außerdem beim kreislichen Impfmanagement melden. Dort werden die Fahrten der mobilen Impfteams geplant und koordiniert. Gegebenenfalls kommt das Impfteam direkt in den Heimatort. Die Telefonnummer für die Anmeldung lautet: 0395 570878190.

Termine:

Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Oktober
Weitin: Reitplatz, Weitiner Straße, 08.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch, 6. Oktober
Neustrelitz in der Woldegker Chaussee von 13:00-19:00 Uhr,
Neubrandenburg im Reitbahnweg 13, Abstrichzentrum von 08:00 – 16:00 Uhr, beim DRK von 14:00 – 17:00 Uhr
Waren Müritz, Zum Amtsbrink 1, von  13:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag, 7. Oktober

Neubrandenburg im Lindetalcenter von 10:00 – 18:00 Uhr, Juri-Gagarin-Ring 1
Demmin in der Adolf-Pompe-Straße 23, Raum 0.41 von 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 8. Oktober
Neustrelitz im Leea  von 10:00-20:00 Uhr

Freudentränen bei Firma Preuß: Möbelhändler holen Deutschlands begehrtesten Mittelstandspreis nach Neustrelitz

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Verleihung des Preises in Düsseldorf: Freudentränen bei Daniela Preuß. Fotos: privat

Es hat schon ein bisschen was von einer Oscar-Verleihung, wenn alljährlich der Große Preis des Mittelstandes in Deutschland vergeben wird (Strelitzius berichtete kurz). Und es fließen durchaus auch Tränen des Glücks bei den Preisträgern, die zwar wissen, dass sie nominiert sind, aber nicht, ob die begehrte Trophäe nun tatsächlich ihnen zugedacht wird. Das erfahren sie erst, wenn sie auf die Bühne gerufen werden, wie mir Daniela Preuß gestern erzählt hat. Auch sie hatte die Rührung bei der unverhofften Auszeichnung vor wenigen Tagen in Düsseldorf überwältigt, und in ihrem Neustrelitzer Möbelhaus gab es ebenfalls Freudentränen, als die Chefin per Telefon die Mitarbeiter über die Würdigung informierte. “Schließlich sind wir wie eine Familie, die Belegschaft fühlt sich mit unserem Unternehmen sehr verbunden”, so Daniela Preuß, die mit Vater Johannes die Firma führt.

Dabei wollten die Nominierten erst gar nicht zur Verleihungsveranstaltung fahren. Immerhin war der Kelch schon mehrmals an ihnen vorbeigegangen. Nun bedauert Daniela Preuß, dass ihre Eltern diesmal nicht dabei waren. Immerhin konnte sie das Hochgefühl des Augenblicks mit Ehemann Jens teilen. “Wir versuchen in unserem Möbelhaus immer alles möglichst gut zu machen, aber wenn das dann von außen so wertgeschätzt wird, und noch dazu in diesen schwierigen Zeiten, ist das schon etwas ganz Besonderes. Der Große Preis des Mittelstandes geht nach Neustrelitz, wir waren völlig von den Socken”, blickt die Unternehmerin zurück.

Zwei Hamburger Geschäftsleute, die Daniela Preuß nicht einmal kennt, haben das Möbelhaus nominiert. “Wir wissen nicht, wie das zustande gekommen ist, sie sind keine Kunden.” Nach der Nominierungsmitteilung sei erst einmal viel Zuarbeit für die Jury erforderlich gewesen. Rund 4700 Betriebe waren in diesem Jahr vorgeschlagen, nur eine Firma pro Bundesland bekommt am Ende die Auszeichnung der Oskar Patzelt Stiftung. Entwicklung des Unternehmens, Alleinstellungsmerkmale, Kooperationspartner, Personalpolitik, Mitarbeiterführung, Ausbildung, Innovation, Zertifizierung, Kundenumgang, Problemlösung, Außendarstellung und nicht zuletzt soziales Engagement und Ehrenamt, die Latte hängt sehr hoch. “Wir sind jedenfalls total stolz”, so Daniela Preuß abschließend, und hebt für Strelitzius noch einmal die Trophäe an, die auf dem Kundentresen in der Kranichstraße ihren Platz gefunden hat. Angestoßen worden ist mit den Mitarbeitern bereits, aber die außergewöhnliche Ehrung soll demnächst noch richtig gefeiert werden. Anhängend der Text zur Preisverleihung:

Zeitgemäßes-Einrichten-mit-allem-drum-und-dranHerunterladen

Weiträumige Umleitungen: Fahrbahndecke auf der B 192 zwischen Klink und Eldenholz wird erneuert

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Auf der Bundesstraße 192 beginnen am Montag, 4. Oktober, die vorbereitenden Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Klink und Eldenholz. Der Straßenbelag ist in diesem Bereich verschlissen und hat das Ende seiner Nutzungszeit erreicht. Im Auftrag des Straßenbauamtes Neustrelitz baut die Firma Strabag AG aus Neubrandenburg daher eine neue Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht ein. Gleichzeitig werden die Bushaltestellen barrierefrei gestaltet. Die Kosten liegen bei insgesamt rund einer Million Euro. Die Maßnahme, die voraussichtlich bis zum 26. November andauert, dient dem Erhalt der Verkehrsinfrastruktur.

Aufgrund der hohen Verkehrsbedeutung der B 192 ist ein umfassendes Konzept erarbeitet worden, um einen optimalen Bauablauf bei gleichzeitig bestmöglichen Verkehrsfluss zu erreichen. So erfolgen die vorbereitenden Arbeiten ab kommenden Montag und das anschließende Abfräsen der alten Asphaltdeckschicht noch unter halbseitiger Verkehrsführung auf der B 192.

Für den Einbau der neuen Asphaltschichten ist von voraussichtlich Freitag, 15. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, eine siebentägige Vollsperrung notwendig – einschließlich Wochenendarbeiten an Sonnabend und Sonntag. Der gesamte öffentliche Verkehr wird in dieser Zeit weiträumig über Bundes- und Landesstraßen umgeleitet: L 205 über Jabel und B 108, L 20, L 204 bis Anschlussstelle Linstow oder L 24 über Röbel. Aus Arbeitsschutz-Gründen muss der LKW-Verkehr (über 3,5 Tonnen) bereits ab Montag, 11. Oktober, umgeleitet werden.

Weiterlesen →

Musik und Literatur, Kaffee und Kuchen: Kulturverein Röbel lädt am Feiertag wieder an den Mühlenberg

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Röbel, Vereine

Am Tag der Deutschen Einheit lädt der Kulturverein Röbel e.V. zu einem schönen Fest am Mühlenberg ein, mit Kaffee, Kuchen und jeder Menge Festtagsstimmung. Ab 12 Uhr wird am Sonntag Programm gemacht: Zum Auftakt spielt Rolf Reuter auf der Trompete, dann gibt es klassische Musik aus der Konserve und Literatur aus Ost und West, gelesen von Sibylle Böhler, Detlev Kunter und Grete Weingart. Ab 16 Uhr kommt Mr. Pleasant mit seiner Gitarre und hat sich wieder einige Songs einfallen lassen, so klingt der Nachmittag musikalisch aus.

Beleuchtung an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern im Oktober im Fokus polizeilicher Kontrollen

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Sicherheit, Verkehr

In ganz MV werden im Monat Oktober Beleuchtungseinrichtungen an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern im Fokus der polizeilichen Kontrollen sein – nach dem Motto “Sicherheit durch Sichtbarkeit”. Das Fahren im Herbst und im Winter stellt viele Verkehrsteilnehmer vor witterungsbedingte Herausforderungen. Dunkelheit, Nebel und Regen sind dabei besondere Risikofaktoren.

Die meisten Autofahrten finden in dieser Jahreszeit im Dunkeln statt. Daher sind eine gute Sicht und gutes Licht, aber auch eine gute Erkennbarkeit besonders wichtig für die eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer. Wer als Verkehrsteilnehmer mit Licht unterwegs ist, kann nicht nur selbst besser sehen, sondern wird durch andere viel schneller wahrgenommen. Zudem kann die Überholweite besser eingeschätzt werden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.569 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …