• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Oktober 2021

14-jähriger Mopedfahrer stößt bei Waren mit Transporter zusammen und wird verletzt

21 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eldenholz, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Waren

Am gestrigen Mittwoch ist es gegen 15.50 Uhr in Eldenholz bei Waren zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Leichtkraftrad gekommen, bei dem der Mopedfahrer verletzt wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 35-jähriger Transporterfahrer die Eldenholzer Hauptstraße in Richtung Bundesstraße 192. Beim Einbiegen nach links in eine Nebenstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 14-jährigen Mopedfahrer. Hierbei wurden beide Fahrzeuge beschädigt, und der 14-Jährige zog sich Verletzungen am Bein zu. Zur Behandlung musste er von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Durch die Beamten des Polizeihauptreviers Waren wird der Sachschaden, der durch den Vorfahrtsfehler verursacht wurde, auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der 14-Jährige nicht zum Führen eines Kraftfahrzeugs berechtigt und das Moped nicht zugelassen war.

Gegen beide Fahrzeugführer ermittelt nun die Kripo Waren. Einerseits wird dem Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung durch den Transporterfahrer, andererseits dem Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz durch den Jugendlichen nachgegangen.

Quarantänemaßnahmen im Klinikum Neubrandenburg: Besuchsstopp in der Psychiatrie nach Corona-Ausbruch angeordnet

21 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg


Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg sind in den vergangenen Tagen 13 Mitarbeitende positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden, davon neun im Bereich der Psychiatrie. Für diesen Bereich wurde deshalb zunächst ein Besuchsstopp verhängt. Eine Tagesklinik und eine Station der Psychiatrie bleiben bis Ende Oktober vorsorglich geschlossen. Umfangreiche Testungen von Kontaktpersonen laufen noch. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wurden Quarantänemaßnahmen angeordnet. Die Ursache für den Corona-Ausbruch ist bisher nicht bekannt.

Das Klinikum bittet Besucher auch in diesem Zusammenhang um Verständnis, dass die Besuchsbeschränkungen weiter bestehen bleiben, um ein generelles Besuchsverbot vermeiden zu können. Je mehr Kontakte im Krankenhaus stattfinden, umso größer wird das Risiko einer
Infektionsübertragung.  Deshalb kann jeder stationäre Patient nach wie vor eine Besuchsperson festlegen, die einmal täglich zu Besuch kommen kann. Ausnahmen sind nur nach Rücksprache mit dem ärztlichen Dienst möglich. Im Klinikum werden aktuell vier Patienten mit COVID-19 behandelt, davon zwei auf der Intensivstation.

Sturmtief: Feuerwehren im Landkreis Seenplatte sind stark gefordert

21 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung, Wetter

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind die Feuerwehren bis 14 Uhr im Zusammenhang mit Sturmtief “Ignatz” zu 68 Einsätzen gerufen worden. Die Einsatzkräfte mussten vor allem Bäume und große Äste von Straßen und Wegen räumen.

In Waren ist ein Baum auf einen geparkten Pkw gefallen. Zum Glück befand sich niemand in dem Fahrzeug. Nach Kenntnis der Rettungsleitstelle sind bisher keine Personen zu Schaden gekommen.

Kreisverwaltung meldet: Straßenmeisterei auf den nahenden Winter vorbereitet

21 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Verwaltung, Wetter

Beim Einsatz-Check am Standort in Demmin. Foto: LK MSE

Die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist auf den nahenden Winter vorbereitet. In den zurückliegenden Tagen haben der zuständige Sachgebietsleiter des Bauamtes und die Bereichsleiter der drei Standorte in Altentreptow, Demmin und Neustrelitz mit den Straßenwärtern die Ausrüstung noch einmal begutachtet. In den nächsten Tagen werden die Streusalzlieferungen eintreffen.

Die insgesamt 16 Fahrzeuge an den drei Standorten werden im Winterdienst auf 715 Kilometern Kreisstraße im Einsatz sein. Insgesamt arbeiten 48 Mitarbeiter in der Kreisstraßenmeisterei.

Einstiger Star und Chefchoreografin lässt auf der Schlossinsel goldene Zeiten des Fernsehballetts aufleben

21 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ballett, Film, Freizeit, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

https://schmittsinmirow.de/kultur-und-literatur/

Endlich wieder offen: Forscherpark Neubrandenburg läutet die Gruselsaison ein

21 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Forscherpark Neubrandenburg in der Wilhelm-Külz-Straße 38, Eingang Weidenweg, läutet die Gruselsaison rund um Halloween mit einem Geisterfest am kommenden Sonnabend, 23. Oktober, ab 16 Uhr ein. Der Förderverein des Parks freut sich, nach langer Coronazwangspause endlich Veranstaltungen durchführen zu dürfen und den ehemaligen Modellpark für die Neubrandenburger zu öffnen.

Nach einem Spaziergang durch den geschmückten Park können sich alle Besucher mit Kürbissuppe
und Knüppelkuchen stärken. Die kleinen Besucher erwartet außerdem gute Unterhaltung ab einer
Geisterbastelstation und bei verschiedenen Spielen. Alle Besucher sind eingeladen, zur Gruselstimmung beizutragen: Kostüme, Vampirzähne und Lampions sind gern gesehen, aber keine Bedingung. Der Eintritt ist frei!


Da geht einem das Herz auf: Ausstellung “Mein Mirow” bis in den Dezember hinein in der Remise zu sehen

21 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Kinder, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Bürgermeister Henry Tesch mit den Preisträgern des Vormittags sowie Jurymitgliedern.
Reger Austausch beim Betrachten der Bilder.

Gleich zweimal strahlende Gesichter zur Ausstellungseröffnung “Mein Mirow” dieser Tage in der Remise auf der Schlossinsel. Zunächst waren größtenteils Kinder und Jugendliche eingeladen, die Bilder und Fotos in Augenschein zu nehmen, abends, bei einer Vernissage, die erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbes sowie Gäste. Bürgermeister Henry Tesch konnte im Laufe des Tages die komplette Jury begrüßen. Und die war äußerst angetan von den Reaktionen des Publikums.

„Es war überwältigend zu sehen, wie wirklich jedes Bild in Augenschein genommen wurde”, so Matthias Mansen, Künstler und Druckgrafiker aus Berlin, der zur sechsköpfigen Jury gehört. Ebenso begeistert zeigten sich die Jurymitglieder Susanne Bocher und Christine Henning. Kerstin Zegenhagen fasste es in dem Satz zusammen: „Da geht einem das Herz auf.“ Die Vernissage am Abend bot Gelegenheit, mit vielen Akteuren und Besuchern ins Gespräch zu kommen, darunter auch die Jurymitglieder Manuela Gundlach und Silke Fiedler.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.282 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …