• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Oktober 2021

88-Jährige missachtet Vorfahrt: Motorradfahrer in Neustrelitz schwer verletzt

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Am heutigen Freitag um 16.50 Uhr hat sich in Neustrelitz auf der Strelitzer Chaussee ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad ereignet, wobei der Kradfahrer schwer verletzt wurde. Der 23-jährige Motorradfahrer befuhr die Strelitzer Chaussee aus Richtung Zentrum, als eine 88-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Auto von einer Seitenstraße nach links in Richtung Stadtmitte auf die Strelitzer Chaussee unter Missachtung der Vorfahrt einbog. Der Kradfahrer versuchte dem PKW auszuweichen, konnte jedoch die Kollision nicht mehr verhindern. Der junge Mann kam mit schweren Beinverletzungen ins Krankenhaus Neustrelitz.

An beiden Kraftfahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro. Die PKW-Führerin blieb unverletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme mussten alle vier Fahrspuren der Strelitzer Chaussee kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Eine Spezialfirma wurde mit der Beseitigung der auslaufenden Betriebsstoffe beauftragt. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit.

Jeder Zuschauer willkommen: PSV-Volleyballer empfangen in der 2. Bundesliga daheim den TV Baden

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Beim morgigen Heimspiel unserer PSV Volleyballer in der Strelitzhalle gegen den TV Baden in der 2. Bundesliga Nord wird jeder Zuschauer eingelassen, der die 3-G-Anforderungen erfüllt. Das bat mich PSV-Volleyballchef Patrick Scholz noch einmal zu verbreiten. Offenbar hatte es zuletzt Unklarheiten bei den Anhängern des Teams von Coach Jonathan Kendrick Scott gegeben. „Es gibt eine ganz normale Abendkasse“, so Scholz. Der Verein sei zudem auf die Einnahmen angewiesen. Er freue sich morgen auf ein schönes Spiel, so mein Blogfreund.

Anpfiff am Glambecker See ist um 19 Uhr, empfohlen wird, um 18.30 Uhr in der Halle zu sein. Der Tabellensiebente empfängt nach seinem Erfolg am vergangenen Wochenende gegen den VCO Berlin (Strelitzius berichtete) den Neunten und kann mit den Fans im Rücken selbstbewusst in das Spiel gehen. Die Gäste aus Niedersachsen waren zuletzt im Januar dieses Jahres in Neustrelitz. In einem Geisterspiel behielt der PSV seinerzeit mit 3:1 die Oberhand. Im April konnten unsere Jungs dann sogar auswärts in Baden ein 3:0 einfahren.

Gemeinde wächst: Erstes Richtfest „Zwischen den Seen“ in Priepert

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Wohnen

Der Anfang ist gemacht. Acht Wochen nach der Straßenfreigabe im neuen Prieperter Eigenheimgebiet „Zwischen den Seen“ (Strelitzius berichtete) konnte heute das erste Richtfest begangen werden. Bei bestem Wetter feierten die Bauherren gemeinsam mit Familie, Freunden, Handwerkern und Einwohnern den erreichten Baufortschritt und präsentierten stolz ihr neues Eigenheim.

„Ebenso erfreulich, dass der Sohn der Familie bereits Interesse gezeigt hat, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr werden zu wollen“, so Bürgermeister Manfred Giesenberg. „Ein Paradebeispiel dafür, was man durch Zuzug erreichen kann.“ Weitere Bauanträge seien bereits gestellt, so dass die Gemeinde weiter wächst und sich auf neue Einwohner freuen kann.

Empfang im Schloss Bellevue: Neustrelitzer macht den Bundespräsidenten mit Ort der Demokratiegeschichte bekannt

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Demokratie, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Bundespräsident bei seiner Ansprache. Foto: Guido Bergmann

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute den Empfang für die Teilnehmenden der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ im Schloss Bellevue mit einer Rede (siehe Anhang) eröffnet: „Demokratie ist kein Zustand, sondern ein ständiger Prozess. Demokratiegeschichte kann daher nicht nur den Weg zur Demokratie ausleuchten, sondern muss auch die Demokratie und deren Weiterentwicklung selbst thematisieren“, sagte Steinmeier.

Unter den Gästen auch der Neustrelitzer Holger Wilfarth, der sich um die Anerkennung des Schlossbergs seiner Heimatstadt als „Ort der Demokratiegeschichte“ verdient gemacht hat. Hier im Schloss war bekanntlich am 29. Januar 1919 für den Freistaat Mecklenburg-Strelitz die erste demokratische Landesverfassung Deutschlands verabschiedet worden. Wilfarth teilte mir mit, dass er Gelegenheit hatte, dem Bundespräsidenten die historischen Ereignisse in Neustrelitz zu schildern. Zugleich machte er das Staatsoberhaupt mit dem Forschungsprojekt Erna Weiland bekannt (Strelitzius berichtete), die im Freistaat Mecklenburg-Strelitz wahrscheinlich als erste Frau in Deutschland als Abgeordnete in einem demokratischen Parlament vertreten war und damit an der ersten demokratischen Landesverfassung in Deutschland mitgewirkt hat.

Rede-des-BundespraesidentenHerunterladen

TSG freut sich auf Pokalkampf gegen den Torgelower Greif am Sonntag in Neustrelitz

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Die Oberligisten der TSG Neustrelitz freuen sich auf den Pokalkampf um den Einzug ins Achtelfinale gegen den Torgelower Greif. Anstoß im Parkstadion in Neustrelitz ist am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr. Wie mir TSG-Coach Maximilian Dentz eben gesagt hat, stehen noch zwei Trainingseinheiten heute und morgen bevor, aber er gehe davon aus, dass er in Sachen Personal aus dem Vollen schöpfen könne.

Nach dem Punktspielerfolg am vergangenen Wochenende gegen den SSC Stern 1900 (Strelitzius berichtete) gehe sein Team mit einem gewissen Selbstvertrauen in die Partie. „Wir wissen natürlich, dass uns mit den Torgelowern eine kampfstarke, erfahrene robuste und schnelle Mannschaft gegenübersteht. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, ähnlich der Begegnung am 1. Spieltag“, so mein Blogpartner.

Da hatten sich beide Teams in Torgelow 1:1 getrennt. Strelitzius wird am Sonntag im Parkstadion sein und zeitnah berichten. Man sieht sich!

Landkreis unterbreitet weitere Impfangebote in Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren und Demmin

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Auch wenn die beiden Impfzentren des Landkreises in Trollenhagen und Waren seit dem 1. Oktober geschlossen sind, ist es nach wie vor möglich sich impfen zu lassen. Beispielsweise ist in Neubrandenburg immer mittwochs im  Reitbahnweg 13 von 8 bis 16 Uhr Impf-Tag und immer donnerstags von 10 bis 18 Uhr im Lindetal-Center (Jurij-Gagarin-Ring 1). Impfungen sind hier wie üblich ohne Termin möglich.

In der 41. Kalenderwoche vom 11. bis 15. Oktober sind zusätzlich zu den oben genannten Impfangeboten folgende Impfstandorte geöffnet:

Mittwoch, 13. Oktober

Neustrelitz: 13 – 19 Uhr Woldegker Chaussee 35
Waren (Müritz): 13 – 19 Uhr Rathaus, Zum Amtsbrink 1
Neubrandenburg: 14 – 17 Uhr DRK, Robert-Blum-Straße 32

Donnerstag, 14. Oktober

Demmin: 13 – 18 Uhr Adolf-Pompe-Straße 23, Raum 0.41

Testangebote ab 11. Oktober

Aufgrund einer bundesweiten Regelung werden ab Montag, 11. Oktober, die kostenlosen Bürgertests für alle beendet. Für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt, wird es weiterhin die Möglichkeit zum kostenlosen Antigen-Schnelltest geben. Dies betrifft insbesondere Schwangere sowie Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die zukünftige Preisgestaltung obliegt den Teststellen, weshalb dort die Preise für einen Bürgertest zu erfragen sind.

Seit der im März 2021 eingeführten Teststrategie wurden in allen Teststationen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bis Ende September knapp 350.000 Antigen-Schnelltests durchgeführt.

Fast 1100 Fahrräder: Polizeiinspektion Neubrandenburg beendet Saison der Codierungen

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren

Foto: PI Neubrandenburg

Nach langer Atempause, bedingt durch die Folgen der anhaltenden Corona-Pandemie, starteten die Präventionberaterinnen und -berater der Polizeiinspektion Neubrandenburg im Juni diesen Jahres in die Saison der Fahrradcodierungen. Diese ist nun beendet.

Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte die Möglichkeit der kostenlosen Codierung ihres Fahrrades anzubieten, fanden diese an vorab angekündigten Terminen an unterschiedlichen Standorten des Landkreises statt. An insgesamt 16 Codierungsterminen in Neubrandenburg, Malchin, Stavenhagen, Waren, Möllenhagen, Malchow, Röbel, Friedland, Woldegk und Demmin versahen die Beamtinnen und Beamten 1093 Fahrräder mit der individuellen Kennzeichnung. Diese soll einen Teil dazu beitragen, Fahrraddiebstähle zu erschweren oder gar zu verhindern. Immerhin lässt sich eine solche Codierung schwer entfernen und macht den Verkauf oder die Weitergabe von gestohlenen Rädern reizlos. Darüber hinaus ist ein codiertes Fahrrad seinem Besitzer oder seiner Besitzerin schnell und sicher zuordenbar.

Die Beamtinnen und Beamten kamen dabei sogar ins Schwitzen, nicht nur wegen der teils sommerlichen Temperaturen, sondern auch wegen des großes Andrangs. Neben Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises nutzen ebenso Urlauberinnen und Urlauber die Angebote, sodass schon vor eigentlichem Starttermin lange Warteschlangen entstanden. Gleich am ersten Aktionstag führten die Präventionsberaterinnen und -berater ganze 113 Fahrradcodierungen durch und merkten, dass sie für dieses rege Interesse Unterstützung benötigen. Diese erhielten bspw. in Waren von Beamtinnen und Beamten der Technischen Einsatzeinheit des Landesbereitschaftspolizeiamtes aus Schwerin. Zusammen wurden an diesem Tag 161 Fahrräder codiert.

Weiterlesen →

Dezernenten nicht automatisch auf Geschäftsführerposten: Grüner Neustrelitzer Stadtvertreter stellt Antrag erneut

08 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der grüne Neustrelitzer Stadtvertreter Falk Jagszent hat den auf der Sitzung am 19. August von ihm zurückgezogenen Antrag erneut eingereicht. Inhaltlich geht es darum, dass die Positionen der Dezernenten der Stadtverwaltung und der 2. Geschäftsführer von Stadtwerken bzw. neuwo in Zukunft nicht mehr automatisch miteinander verknüpft sein sollen (Strelitzius berichtete).

„Ich hatte den Antrag im Vertrauen auf ein zeitnahes Gespräch zum Thema zwischen Bürgermeister und Fraktionen seinerzeit zurückgezogen“, so Jagzent. „Da dieses nach mehr als sechs Wochen bisher noch nicht einmal terminiert worden ist, reiche ich den Antrag nun erneut ein und werde die Angelegenheit bei der Stadtvertretung zur Abstimmung stellen.“

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.583 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …