• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Oktober 2021

Wieder ein Fortschritt: Letztes Gerüst in der Jahn-Kapelle Klein Vielen gefallen

24 Sonntag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Fotos: Hermann Behrens

Fast vier Jahre nach Beginn der Sanierungsarbeiten an der Jahn-Kapelle gibt es wieder eine freie Sicht auf das Buttel-Bauwerk. Darauf macht der Klein Vielen e.V. aufmerksam. Auch das Gerüst im Innern der Jahn-Kapelle wurde abgebaut, sodass ein Blick in die Kuppel des hochaufragenden, insgesamt 19 Meter hohen Bauwerks (unten) nach langer Zeit möglich ist.

Wie sehr sich das Gesicht der Kapelle verändert hat, zeigen die Fotos aus den Jahren 2012 und 2021 (oben). „Wer will bestreiten, dass in freier Feldmark bei Klein Vielen architektonische und handwerkliche Kunst zu sehen ist?“, so der Verein. Sicherlich niemand, antwortet Strelitzius, und freut sich mit den Vereinsmitgliedern.

An der Kapelle wird noch in diesem Jahr die Aufenthaltsqualität verbessert.
Und in der Kapelle ist derzeit eine Elektrofirma aktiv. Sie installiert Lichttechnik und Stromanschlüsse.

Absolut gelungen: Mirower Buchhändler ziehen positives Fazit des Literatur- und Kulturherbstes

24 Sonntag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik

Höhepunkt des Kultur- und Literaturherbest in Mirow war der Abend mit Emöke Pöstenyi in der Remise

Das Format des Mirower Literatur-und Kulturherbstes hat sich nach Einschätzung der Buchhändler Grit und Peter Schmitt als Organisatoren bewährt. „Die Mischung von schwerer und leichterer literarischer Kost über Film bis hin zu Show und Musik war super. Indem wir mit Emöke Pöstenyi einen Weltstar nach Mirow geholt haben, auf den der ganze Osten geschaut hat, konnten wir noch zusätzliches Publikum gewinnen“, so Peter Schmitt gegenüber Strelitzius.

Rund 100 Besucher hatten sich zu den drei Veranstaltungen mit Bastienne Voss und Reiner Heise, Emöke Pöstenyi und Reinhold Joppich sowie Mario Di Leo zwischen Donnerstag und Sonnabend in der Remise auf der Schlossinsel bzw. im Unteren Schloss eingestellt. „Es waren drei Tage positiver Stress für uns mit dem Fazit absolut gelungen“, ergänzte der Buchhändler.

Auch im kommenden Jahr soll die bunte Mischung beibehalten werden, im Frühling geht es mit Kultur- und Literaturtagen in Mirow weiter. Sobald es Konkreteres dazu gibt, wird es hier im Blog zu lesen sein. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, bekräftigte Schmitt. Seine Frau und ihn berühre auch die Dankbarkeit, die ihnen für ihr Engagement entgegengebracht wird.

Musikalische Jugend präsentiert sich beim Förderpreiskonzert in Rheinsberg

24 Sonntag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Die junge Musikszene trifft sich in Rheinsberg. Foto: Thomas Lox

„Bühne frei für die musikalische Jugend aus der Region!“, heißt es am Sonnabend, 30. Oktober, um 19 Uhr, im Schlosstheater Rheinsberg. Dann präsentieren sich Bands wie „For Strangers“, junge Musiker*innen von der Musikwerkstatt Eden, Lilly & Jette sowie eine Schülerband von Stefan Labenz, dem Künstlerischen Leiter des Rheinsberger Kinder- und Jugendmusicals und weitere Aktive aus dem KiJuMu (Kinder- und Jugend-Musikverein).

Als Preisträger des Förderpreises der Musikakademie Rheinsberg 2019 hätten sie ihren Auftritt eigentlich letztes Jahr gehabt, doch wegen der Pandemie musste das Konzert abgesagt werden. Umso mehr ist das Förderpreiskonzert nun ein Signal der Zuversicht: Die junge Musikszene lebt und gedeiht! Im Rahmen des Konzerts wird der mit 2000 Euro dotierte Förderpreis der Musikakademie an Ulrike Schubach verliehen: Die Neuruppiner Musiklehrerin und Leiterin des Märkischen Jugendchors ermöglichte mit ihrem Engagement und Können das Jugend-Musiktheaterprojekt „Grenzen aufheben“ (2017-18), das die Basis für die Bundesakademie für junges Musiktheater bereitete.

„Open Stage – Bühne frei für die musikalische Jugend aus der Region!“ wird es künftig mehrmals im Jahr heißen: Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum legt die Musikakademie Rheinsberg in Zusammenarbeit mit der Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin ein Förderprogramm für junge Ensembles in der Region auf: „Open Stage“ ermöglicht jungen Talenten aus der Region den Auftritt vor großem Publikum; unter dem Motto „alles kann, nichts muss“ sind alle Themen und Stile willkommen, mit denen die jungen Menschen ihre Themen künstlerisch verarbeiten. Die nächste „Open Stage“ ist für die Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten geplant.  

Tickets: 8 € | 4 € ermäßigt

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de

Unterschiedliche Sparprodukte: Die Spezialisten informieren gern

24 Sonntag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz

Anzeige

https://www.spk-mecklenburg-strelitz.de/de/home/privatkunden/sparen-und-anlegen.html?campID=IF-Opener_2021-Sept-Webcast&n=true&mdi=cobra_opener_aktionerfolgsrezept%7Calle-kunden%7Callgemeine-antraege&ety=mdiopener&stref=opener

Arbeiten an der Fahrbahndecke: Carl-Meier-Straße in Altstrelitz wird voll gesperrt

24 Sonntag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Vom 1. bis voraussichtlich 19. November wird die Fahrbahndecke in der Carl-Meier Straße in Strelitz-Alt erneuert. Die Straße wird zu diesem Zweck zwischen der Nr. 28 und der Kreuzung Mecklenburger Allee/Mühlenberg voll gesperrt. Die Kreuzung selbst ist von der Vollsperrung ausgenommen, heißt es aus dem Rathaus.

Infolge der Vollsperrung und damit verbundenen Umleitung ist mit erheblichen Verspätungen im Busverkehr zu rechnen. Die Haltestellen in der Carl-Meier-Straße werden nicht angefahren.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.043 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …