
Das Format des Mirower Literatur-und Kulturherbstes hat sich nach Einschätzung der Buchhändler Grit und Peter Schmitt als Organisatoren bewährt. “Die Mischung von schwerer und leichterer literarischer Kost über Film bis hin zu Show und Musik war super. Indem wir mit Emöke Pöstenyi einen Weltstar nach Mirow geholt haben, auf den der ganze Osten geschaut hat, konnten wir noch zusätzliches Publikum gewinnen”, so Peter Schmitt gegenüber Strelitzius.
Rund 100 Besucher hatten sich zu den drei Veranstaltungen mit Bastienne Voss und Reiner Heise, Emöke Pöstenyi und Reinhold Joppich sowie Mario Di Leo zwischen Donnerstag und Sonnabend in der Remise auf der Schlossinsel bzw. im Unteren Schloss eingestellt. “Es waren drei Tage positiver Stress für uns mit dem Fazit absolut gelungen”, ergänzte der Buchhändler.
Auch im kommenden Jahr soll die bunte Mischung beibehalten werden, im Frühling geht es mit Kultur- und Literaturtagen in Mirow weiter. Sobald es Konkreteres dazu gibt, wird es hier im Blog zu lesen sein. “Wir sind auf dem richtigen Weg”, bekräftigte Schmitt. Seine Frau und ihn berühre auch die Dankbarkeit, die ihnen für ihr Engagement entgegengebracht wird.