• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. Oktober 2021

Eigentümer gesucht: Polizei fasst alkoholisierte Fahrraddiebe in Waren

25 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am gestrigen Sonntag informierte eine Frau gegen 18.30 Uhr die Beamten des Polizeihauptreviers in Waren über zwei Männer, die am Bahnhof in Waren versuchten, ein Mountainbike aus dem dortigen Fahrradständer zu entwenden.

Die Beamten konnte vor Ort niemand mehr antreffen, so dass erneut Kontakt zur Hinweisgeberin aufgenommen wurde. Durch die mitgeteilte Abgangsrichtung der beiden vermeintlichen Tatverdächtigen konnte die Suche der Polizisten zielgerichteter durchgeführt werden. In der Röbeler Chaussee konnten wenig später zwei Personen mit einem Fahrrad angetroffen werden, auf die die Personenbeschreibungen passten.

Bei den beiden Männern handelte es sich um einen 31-jährigen rumänischen und einen 45-jährigen moldauischen Staatsbürger. Beide Personen waren erheblich alkoholisiert und gaben an, auf das Rad am Bahnhof aufmerksam geworden zu sein. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein weißes Cube mit einer 27-Gang-Schaltung, an dessen Rahmen Aufkleber wie „Blast Records“, „Sonic“ oder „The Plug“ aufgebracht sind. Zur Eigentumssicherung wurde das Fahrrad von den Beamten sichergestellt und zum Polizeihauptrevier am Mühlenberg gebracht. Der Eigentümer wird gebeten sich dort zu melden.

Angetrunken auf dem Gehweg: Probefahrt mit E-Roller in Wesenberg hat Folgen

25 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verkehr, Wesenberg

Am vergangenen Freitag kontrollierten Beamte des Polizeihauptreviers Neustrelitz gegen 22 Uhr in Wesenberg einen 38-Jährigen, der mit einem e-Scooter den Markt in Richtung Seestraße befuhr. Bei der Kontrolle entstand bei den Polizisten der Verdacht der Alkoholisierung des Mannes. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Infolge dessen wurde eine Strafanzeige gegen den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt und eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde versendet.

Im Gespräch gab der Mann an, lediglich eine Probefahrt von wenigen Metern mit dem Kraftfahrzeug gemacht zu haben. Hierzu gaben ihm die Beamten zusätzlich zu verstehen, dass auch die Fahrt auf der beschriebenen Strecke nicht rechtmäßig war, da es sich hierbei um einen Gehweg handelt, der ausschließlich Fußgängern vorbehalten ist. Einem in der Nähe befindlichen Mann, der sich als Eigentümer zu erkennen gab, wurde der Roller. Aus Anlass dieses Sachverhalts weist die Polizei erneut auf die bestehenden gesetzlichen Vorgaben zum Führen von Kraftfahrzeugen hin, zu denen auch die neuartigen Elektrokleinstfahrzeuge gehören.

Immer sicher unterwegs sein mit unserer privaten Kfz-Versicherung

25 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Versicherung

Anzeige

http://www.provinzial.de/edmund.sacher

Neuer Film: Parkvilla in Neustrelitz offenbart Bauleuten das eine oder andere Geheimnis

25 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Film, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Pünktlich zum Wochenbeginn hat mich eine neue Folge der Baustellenfilme aus dem Großherzoglichen Palais in Neustrelitz erreicht. Diesmal wird es richtig spannend. Die Bauleute sind in der Parkvilla auf verborgene Räume und Tresore gestoßen. Wie immer vielen Dank an den Filmemacher, und viel Spaß meinen Lesern beim Anschauen des Videos.

Commerzbank bietet wieder Plätze für Studenten im Müritz-Nationalpark an

25 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Studenten

Ab dem 25. Oktober können sich wieder interessierte Studierende für ein Umweltpraktikum der Commerzbank im Müritz-Nationalpark bewerben. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. Januar 2022 stehen auf dem Onlineportal

https://umweltpraktikum.com/praktikumsstellen/stellenbeschreibungen/nationalparks


Praktikumsplätze in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zur Auswahl.

In der Unterkunft des Nationalparkamtes, mitten im Teilgebiet Serrahn und in Sichtweite des Welterbes „Alte Buchenwälder“, begegnet man Fuchs und Hase – oder Damhirsch und Waldkauz. Von dort kann entweder der Praktikumsplatz in der Umweltbildung per Fahrrad im Jugendwaldheim Steinmühle oder per Auto im Dienstsitz Schloss Hohenzieritz erreicht werden. Nach einer Einführungswoche im Gebiet warten vielfältige Aufgaben. Im Bereich Umweltbildung liegen diese in der Erarbeitung und Durchführung zielgruppenspezifischer Bildungsprogramme für nachhaltige Entwicklung im Jugendwaldheim Steinmühle. Darüber hinaus geht es um die Organisation von Projekttagen im Müritz-Nationalpark und die Betreuung von Patenschulen und von Junior Rangern.

Praktikumsinteressierte für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit werden das Verfassen von Pressetexten bzw. Informationsbeiträgen für regionale und überregionale Medienanstalten sowie den Unterschied zum Online-Journalismus kennenlernen. Die Aktualisierung und Erweiterung der Internetangebote des Nationalparkamtes sowie Posts auf Facebook und Instagram sind Teil des Aufgabengebietes der Öffentlichkeitsarbeit. Über das beschriebene Tagesgeschäft der Pressearbeit warten weitere Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit wie beispielsweise die Konzeption von Ausstellungen, Informationstafeln und Veranstaltungen.

Weiterlesen →

Neue Sonderausstellung im Schliemann-Museum in Ankershagen macht mit Geschichte des Ortes bekannt

25 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Ausstellung, Geschichte, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Am Freitag, den 29. Oktober, wird um 14 Uhr eine neue Sonderausstellung im Schliemann-Museum präsentiert. Bis zum 3. Januar kommenden Jahres sind dann historische Fotografien der Kirche und Pfarre Ankershagen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den 1980er Jahren zu sehen. Die Bilder stammen aus den familiären Nachlässen ehemaliger Pastoren und Küster sowie aus den Alben der heutigen und früheren Bewohner des malerischen, mecklenburgischen Dorfes.

Museumsleiterin Undine Haase hat gemeinsam mit der Ankershagener Dorfchronistin Christa Kostolnik, die seit fünf Jahren zur Geschichte und den Pastoren des einstigen Pfarrhauses recherchiert, bevor es ein Museum wurde, die Sonderausstellung chronologisch aufgearbeitet und mit historischen Dokumenten ergänzt. Nachdem die vorherige Sonderausstellung „visit to greece“ mit den Werken der griechischen Künstlerin Panagiota Kapogianni internationales Flair in Ankershagen verströmte, setzt Undine Haase nun den Fokus auf die Geschichte des Ortes, an dem sich das Schliemann-Museum seit 1980 befindet. Die neue Fotoschau bietet allen Besuchern wissenswerte und interessante Einblicke in die Historie des Pfarrhauses, in dem der weltberühmte Troja-Ausgräber und Pastorensohn Heinrich Schliemann auch seine Kindheit verbrachte.

Ergänzend zu dieser sehenswerten Sonderausstellung findet am Sonnabend, den 13. November, um 14 Uhr, im Veranstaltungssaal des Schliemann-Museums ein Vortrag mit Christa Kostolnik statt. Die Dorfchronistin berichtet und liest über die „Geschichte der Kirche und Pfarre Ankershagen von 1266 bis 1987“ und erzählt dazu viele interessante Geschichten aus der Pastorei. Weitere Informationen zur neuen Sonderausstellung, zum Vortrag und zum Schliemann-Museum stets aktuell auf www.schliemann-museum.de

Das Pfarrhaus 1965.

Horror-Kreaturen: BÄRENWALD Müritz kann nach Sonnenuntergang nur von Expeditionsteams betreten werden

25 Montag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Feste, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer, Tiere

Hier kommt eine Warnung: Am Sonntag, 31. Oktober, sind im BÄRENWALD Müritz Horror-Kreaturen unterwegs. Ein Besuch des BÄRENWALD Müritz ist an diesem Tag nach Sonnenuntergang ab 17 Uhr nur besonderen Expeditionsteams gestattet. Nur sie haben Eintritt ins Reich der Horror-Kreaturen, die sich im gesamten BÄRENWALD verkrochen haben. In den Park dürfen ausschließlich mutige große und kleine Teilnehmer, sie müssen mindestens 8 Jahre alt sein.

Wer das Reich der Horror-Kreaturen erkunden will, muss sich im BÄRENWALD unter Tel. 0339924 79118 anmelden, um sein Expeditionsticket zu buchen. Das Versorgungsdepot ist an diesem Horror-Abend selbstverständlich geöffnet: Hier können alle Teilnehmer stärkende Speisen und Getränke kaufen. Der BÄRENWALD Müritz ist für reguläre Besucher an diesem Tag bis 16 Uhr geöffnet. Weitere Infos gibt es unter www.baerenwald-mueritz.de

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.574 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …