• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. Oktober 2021

Schwierige Lebenssituationen: Beraterin gibt im Familienzentrum Neustrelitz Übungsanleitung zur Bewältigung von Problemen

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Pablo Heimplatz I Unsplash

Eine Übungsanleitung zur Bewältigung schwieriger Lebenssituationen gibt die systemische Beraterin Jana Landes am kommenden Montag, den 11. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr, im Familienzentrum Neustrelitz. Die Teilnehmenden erwarten Übungen zur Atemtechnik, Problemlösungs-Gymnastik, kleine Entspannungsübungen und Skills für den Alltag, um schwierigen Lebenssituationen nicht hilflos gegenüber zu stehen.

Diese Veranstaltung wird durch die Deutsche Rentenversicherung Nord gefördert. Der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro. Anmeldung unter Tel. 03981 203862 oder selbsthilfe-neustrelitz@t-online.de

 

Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg: Ab Montag gilt für Besucher die 3-G-Regelung

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK

Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg gilt ab Montag, 11. Oktober, an allen Standorten für Besucher und Begleitpersonen die 3-G-Regelung. Das heißt, sie dürfen das Klinikum nur betreten, wenn sie vollständig geimpft (mindestens 14 Tage nach der letzten Impfung), genesen (Erkrankung liegt maximal sechs Monate zurück) oder getestet (nicht älter als 24 Stunden) sind. Dafür ist es erforderlich, dass Besucher und Begleitpersonen die entsprechenden Nachweise beim Betreten des Krankenhauses bereithalten. Der Testnachweis muss von einem nach § 6 Coronavirus-Testverordnung berechtigten Leistungserbringer erstellt worden sein, Selbsttests werden nicht anerkannt.

Hintergrund ist, dass die Corona-Schnelltests für die meisten Bürger ab kommendem Montag bundesweit nicht mehr kostenlos sind. Die Krankenhausleitung möchte den Besuch und die Begleitung von Patienten
durch diese Kosten nicht erschweren. Bisher mussten alle Besucher und Begleitpersonen den Nachweis eines negativen Corona-Tests vorlegen. „Wir bedauern sehr, dass der Gesetzgeber die Kosten für die Durchführung dieser Tests nicht mehr übernimmt, obwohl auch geimpfte und genesene Personen sich infizieren und Überträger sein können“, heißt es seitens der Leitung des Klinikums.

Die Besucherregelung des Klinikums bleibt von dieser Veränderung unberührt. Stationäre Patienten können für die Dauer ihres Aufenthalts eine feste Besuchsperson festlegen, die einmal pro Tag zu
Besuch kommen kann. Ausnahmen sind nur nach Absprache mit dem ärztlichen Dienst möglich.

Kripo hofft auf Hinweise: Drei E-Bikes an einem Tag in Neubrandenburg gestohlen

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Mittwoch wurden im Stadtgebiet von Neubrandenburg drei Elektrofahrräder gestohlen. In der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter ein schwarzes E-Bike des Herstellers Zündapp von einem Fahrradständer nahe eines Einkaufcenters in der Treptower Straße. Das E-Bike hatte einen eingerissenen Sattel. Der Schaden wird mit 850 Euro beziffert.

Ein weiteres Elektrofahrrad wurde von ebenfalls unbekannten Tätern in der Zeit von 12 Uhr bis 15 Uhr in der Straße „Binsenwerder“ in Neubrandenburg gestohlen. Dabei handelte es sich um ein rotes, neuwertiges E-Bike des Herstellers Cannondale mit auffällig breiten Reifen. Der Schaden wird auf ca. 2.300 Euro geschätzt.

Darüber hinaus wurde ein weißes, ebenfalls neuwertiges E-Bike des Herstellers KTM Macinain in der Ernst-Alban-Straße in Neubrandenburg entwendet. Es war am Lenker mit einem Fahrradkorb versehen. Die Tat lässt sich auf die Zeit zwischen 11.50 Uhr und 14.30 Uhr eingrenzen. Der Schaden beträgt ca. 2.500 Euro.

Die Ermittlungen wegen der Diebstähle werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt. Zeugen, die zu den Tatzeiten im Bereich der Tatorte auffällige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zum Verbleib der E-Bikes machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache der Landespolizei unter  www.polizei.mvnet.de zu melden.

Noch wenige freie Plätze beim Lehrgang zum Motorsägenschein im Leea in Neustrelitz

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Forst, Leea, Lehrgang, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Schnellentschlossene haben die Chance, sich für den Motorsägen-Lehrgang am 15./16. Oktober im Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) anzumelden. Es gibt noch wenige freie Plätze. Wer also noch keinen Motorsägenschein zum Fällen und Aufarbeiten von Schwachholz besitzt, kann sich bis
Dienstag, den 12. Oktober, im Leea unter 03981 4490100 oder akademie@leea-mv.de anmelden.

Die sogenannten „Kleinen Motorsägen-Lehrgänge“ für Brennholzselbstwerber befähigen zum Bearbeiten von Holz in jeglicher Stärke und zum Fällen von Schwachholz mit einem Durchmesser von maximal 20 cm auf Brusthöhe (1,30 m über dem Boden). Am Freitag geht es jeweils ab 14 Uhr im Leea um die theoretischen und sicherheitstechnischen Fragen. Daneben werden Motorsägen und Zubehör vorgestellt. An den Sonnabenden wird dann ab 9 Uhr im Wald in der Nähe von Neubrandenburg das Fällen und Aufarbeiten praktisch geübt. Weitere Informationen zu diesen und weiteren Lehrgängen im Leea finden sich unter www.leea-mv.de/leea-akademie.

Keine Beanstandungen: Unfallkasse nimmt in Priepert Gemeinschaftshaus mit integrierter Feuerwehr ab

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Heute fand die Endabnahme des neuen Dorfgemeinschaftshauses mit integrierter Feuerwehr in Priepert (Strelitzius berichtete) durch die Hanseatische-Feuerwehr-Unfallkasse statt. Begleitet wurde die Delegation von Mitarbeitern des Bau-und Ordnungsamtes, vom Planer der Firma Baukonzept, vom Wehrführer und seinem Stellvertreter, dem Sicherheitsbeauftragten sowie dem Bürgermeister der Gemeinde.

Neben den baulichen und technischen Gegebenheiten wurde ebenso geprüft, ob durch die Wehrführung alle erforderlichen Fortbildungen erfolgen und Vorschriften eingehalten werden. Auch notwendige Dienstanweisungen zwischen Bürgermeister und Wehrführer kamen auf den Prüfstand. „Bis auf kleinere Hinweise gab es keine Beanstandungen“, so Bürgermeister Manfred Giesenberg gegenüber Strelitzius. Somit kann das neue Gebäude nun auch seitens der Feuerwehr-Unfallkasse offiziell in den Dienst gestellt werden. „Allen Kameradinnen und Kameraden viel Freude an ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit“, so der Bürgermeister. „Und kommt immer heil und gesund von euren Einsätzen zurück.“

Weniger Besucher: 25. Benefizkonzert in Neubrandenburg kann am 15. Oktober stattfinden

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei, Spenden

Das Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Neubrandenburg kann am 15. Oktober um 19.30 Uhr in der Konzertkirche stattfinden. Pandemiebedingt musste es mehrfach verschoben werden.

Normalerweise ist dieses beliebte Konzert immer vollständig ausverkauft. Und auch für dieses Jahr waren trotz aller Unsicherheiten bereits weit über 600 Karten verkauft worden. Leider kann aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen nicht allen Kartenbesitzern eine Teilnahme ermöglicht werden. Doch die Gäste zeigten sich wie immer solidarisch. Viele Besucher gaben ihre Karten, nach einem Anruf des Organisators Torsten Dowe, freiwillig zurück. Diese Karten behalten dann ihre Gültigkeit für das Konzert im nächsten Jahr, oder die Inhaber bekommen ihr Geld zurück.

Durch diese doch sehr aufwändige Aktion ist es gelungen, zumindest 390 Gästen einen unvergesslichen Abend zu ermöglichen. Es ist daher verständlich, dass keine Karten mehr zu erwerben sind. Für die 390 Gäste gibt es zum 25. Benefizkonzert auch eine Premiere! „Tänzerisches und Brillantes“ wird das Abschlusskonzert im Rahmen des Dirigierkurses der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/ Main sein. Kursleiter Professor Vassilis Christopoulos und die Neubrandenburger Philharmonie werden mit Werken von Johann Strauß und Richard Strauss begeistern.

Weiterlesen →

Nach den Ferien: Verstärkerbusse für Schülerverkehr in Neubrandenburg bleiben im Einsatz

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schüler

Auch nach den Herbstferien sind im Neubrandenburger Stadtbusverkehr weiter zusätzliche Busse unterwegs. Die Extra-Busse sollen morgens und am frühen Nachmittag mehr Abstand zwischen den Fahrgästen ermöglichen.

Die Verstärkerbusse werden zunächst bis zu den Weihnachtsferien auf den Linien 2 (Lindenberg) und 9 (Datzeberg) in der Zeit von 7 bis 8 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr eingesetzt. So wird zu diesen Zeiten ein Linienbus der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) zeitgleich mit einem Bus eines externen Unternehmens die Haltestellen anfahren.

Die externen Busse sind Schülerinnen und Schülern, Inhabern von Zeitkarten oder Handyticket-Nutzern vorbehalten, da in den Fahrzeugen weder Fahrscheine verkauft noch entwertet werden können. In allen Bussen gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.

Pkw in Altstrelitz in Flammen: Polizei sucht Zeugen wegen des Verdachts der Brandstiftung

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am gestrigen Mittwoch wurde die Polizei Neustrelitz wegen eines brennenden Pkw zum Einsatz gerufen. Zeugen vernahmen gegen 23.30 Uhr einen lauten Knall im Bereich des Jahnsportplatzes in Altstrelitz, entdeckten daraufhin das brennende Fahrzeug in der Wilhelm-Stolte-Straße und verständigten über den Notruf die Polizei. Neben den Einsatzkräften der Polizei waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altstrelitz zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Bei dem ausgebrannten Pkw handelt es sich um einen 17 Jahre alten Renault Megane. Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg führten am Tatort die Spurensicherung durch. Da Brandstiftung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Im diesem Zusammenhang wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Zeugen, die in Zusammenhang mit dem Pkw-Brand auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neustrelitz unter 03981 258 224 oder in der Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Mirower Firma erhält Fördermittel für Photovoltaikanlage mit Speicher

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Unternehmen, Wirtschaft

Das Unternehmen Olaf Barz Marine & Gartentechnik Barz in Mirow erhält vom MV-Energieministerium rund 11.000 Euro für die Installation und den Betrieb einer 9,6-Kilowatt-Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtinvestitionskosten für dieses Vorhaben betragen ca. 22.000 Euro.

Ein möglicher Stromüberschuss wird entweder in der Batterie gespeichert oder zur Warmwassererzeugung verwendet. Dadurch können jährlich rund fünf Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

Verkehrseinschränkungen: Erneuerung der Fahrbahn auf dem Schweriner Damm in Waren

07 Donnerstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Waren

Das Straßenbauamt Neustrelitz erneuert in Waren die Fahrbahndecke der Bundesstraße 192 auf dem Schweriner Damm vom Einkaufszentrum „Altstadt-Center-Waren“ (ACW) bis zur Mecklenburger Straße. Hintergrund: Die Asphaltdecke weist in diesem Bereich Risse und Spurrinnen auf. Die Nutzungsdauer ist abgelaufen. Auch die Fahrbahnübergänge an der Moorbrücke werden instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen am Montag, 11. Oktober, und sollen am Freitag, 29. Oktober, beendet sein. Auftragnehmer ist die Firma Koch aus Malchin. Die Kosten für die Deckenerneuerung belaufen sich auf rund 350.000 Euro.

Um einen optimalen Bauablauf bei gleichzeitig noch bestmöglichen Verkehrsfluss zu erreichen, ist das Vorhaben in zwei Bauabschnitte eingeteilt worden. Im ersten Bauabschnitt wird von Montag, 11. Oktober, bis Dienstag, 19. Oktober, zunächst die Richtungsfahrbahn (Rifa) Neubrandenburg erneuert. In dieser Zeit ist ab Freitag, 15. Oktober, das Anfahren des Altstadt-Centers-Waren aus Richtung Neubrandenburg nicht möglich. Im zweiten Bauabschnitt wird von Dienstag, 19. Oktober, 18 Uhr, bis Mittwoch, 27. Oktober, 18 Uhr, die Richtungsfahrbahn Teterow erneuert. In dieser Zeit ist das Anfahren des Altstadt-Centers und der Großen Bauerstraße aus Richtung Teterow jederzeit gegeben.

Nicht möglich ist während der Bauzeit die Zufahrt zur Mecklenburger Straße vom Schweriner Damm. Die Ausfahrt aus der Mecklenburger Straße ist nur in Richtung Neubrandenburg frei. Der Fuß- und Radverkehr wird aufrechterhalten. Die Bushaltestellen werden weiterhin angefahren. Die Bushaltestelle vor der Brücke über die Deutsche Bahn, Richtungsfahrbahn Teterow, wird verlegt.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.641 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …